Die vier - fünf guten Spiele muss er aber noch zeigen. Aue war das erste![/quote]
War ein bisschen hoch angesetzt

Da ist was dran. Bei Fortounis ist entweder der Akku ein wenig leer oder er hat ein mentales Problem mit der zweiten Liga, sieht sich womöglich eine Klasse höher. Wie auch immer, er braucht wohl mal eine Pause. Bei Bunjaku ist der Fall komplizierter. Man könnte seine Passivität auf die Verletzung schieben, aber das wäre zu billig, denn gesund hat er auch nicht anders gespielt. Er gibt keinen guten Außen, soviel steht fest, jedenfalls, wenn man vom Außem eine gewisse Positionstreue an der Linie, Flankenläufe, Dribblings etc. erwartet. Ob es am Willen oder am Können fehlt, weiß ich nicht. Im Grunde genommen ist seine Position der spielende und knipsende Stürmer nebern Mo, was aber mit unserem 2-3-1 kollidiert. Irgendwie sehe ich da so recht keine Lösung, wenn er die Aufgabe auf Außen nicht wirklich annimmt. Rauslassen kann und will man ihn nicht (Erfahrung, Kapitän, Treffsicherheit), aber klar ist, das wir so Potenzial verschenken.basdri hat geschrieben:auch nicht wesentlich schwächer als die meisten unserer Spiele, in denen wir de facto in Unterzahl agierten, weil Bunjaku als LA keine Bindung zum Spiel hat. Und da für Fortounis heute mal wieder das gleiche galt, haben wir lange Zeit zu neunt gespielt.
Und jetzt geht scheinbar wieder die Hysterie los wegen Kehl. Jetzt noch eine rote Karte wegen Ellgogenschlag in Liga 1 und die Spieler werden sich in den nächsten Wochen nach jedem zweiten Kopfballduell ins Gesicht greifen und den toen Mann machen, in der Hoffnung, mit so einer Aktion das Spiel zu entscheiden. Fußball in Deutschland.basdri hat geschrieben:Schade bei solchen Ellbogengeschichten ist einzig und allein, dass sie von den Schiris so unterschiedlich bewertet werden. Mal Rot, mal Gelb, meistens jedoch gar nichts.
Da er sich wohl kaum für Bunjaku, Mo, Zellner, Linsmeyer, Sippel, Dick, Jessen, Torrejon und Zuck interessiert, bleiben: Heintz, Fortounis und Baumjohann. Ich tippe auf die beiden Erstgenannten. Auch Baumjohann ist eine Option, wenn er denn mal Konstanz in sein Spiel kriegt. Als Riesentalent galt er ja immer schon.Gennemer hat geschrieben:Das wichtigste Ereignis bei diesem Spiel war für mich die Anwesenheit von R. Völler vom Plastik-Club Bayer-Leverkusen. Was hat das zu bedeuten?
Ja, das Spiel in Köln sollte man nicht mit in die Wertung nehmen und das er gegen Sandhausen endlich etwas Stabilität und Ballsicherheit ins Spiel brachte kann man auch vernachlässigen.habback hat geschrieben:Die vier - fünf guten Spiele muss er aber noch zeigen. Aue war das erste!
Die mußt du da eh ausziehenrotweissrot1900 hat geschrieben:Wer dem Spiel heute noch was positives abgewinnen kann, der geht auch mit Clowns-Schuhen zur Darmspiegelung...
Das war über die volle Spielzeit max. Regionalliga-Niveau!
Die Schauspielerei nervt in der Tat, aber die Ellbogen haben beim Luftzweikampf einfach nichts im Gesicht des Gegners zu suchen, vor allem nicht, wenn man Ellbogen-vorraus in den Gegenspieler reinspringt wie Linse.salamander hat geschrieben:Und jetzt geht scheinbar wieder die Hysterie los wegen Kehl. Jetzt noch eine rote Karte wegen Ellgogenschlag in Liga 1 und die Spieler werden sich in den nächsten Wochen nach jedem zweiten Kopfballduell ins Gesicht greifen und den toen Mann machen, in der Hoffnung, mit so einer Aktion das Spiel zu entscheiden. Fußball in Deutschland.basdri hat geschrieben:Schade bei solchen Ellbogengeschichten ist einzig und allein, dass sie von den Schiris so unterschiedlich bewertet werden. Mal Rot, mal Gelb, meistens jedoch gar nichts.
Außerdem bringst du da keinen Punkt mit nach Hause.de79esche hat geschrieben:rotweissrot1900 hat geschrieben:Wer dem Spiel heute noch was positives abgewinnen kann, der geht auch mit Clowns-Schuhen zur Darmspiegelung...
Das war über die volle Spielzeit max. Regionalliga-Niveau!
Und jetzt geht scheinbar wieder die Hysterie los wegen Kehl. Jetzt noch eine rote Karte wegen Ellgogenschlag in Liga 1 und die Spieler werden sich in den nächsten Wochen nach jedem zweiten Kopfballduell ins Gesicht greifen und den toen Mann machen, in der Hoffnung, mit so einer Aktion das Spiel zu entscheiden. Fußball in Deutschland.[/quote]basdri hat geschrieben:Schade bei solchen Ellbogengeschichten ist einzig und allein, dass sie von den Schiris so unterschiedlich bewertet werden. Mal Rot, mal Gelb, meistens jedoch gar nichts.
Na komm, jetzt ignorier mal nicht die glanzvolle Defensivleistung gegen 60wkv hat geschrieben:Gott im Himmel...jedes verfickte Spiel ein Gegentor....unterirdisch.
Genau so Kommentare braucht man. Als Fett nei!!!Hajoe hat geschrieben:Am Ende der Saison wird es heissen, kein Spiel verloren aber trotzdem nicht aufgestiegen
Wie wäre es, "Perez87", wenn Sie sich in einem Forum wie "Linksverdrehtes Stricken und Häkeln" neu orientieren würden ? Ernst gemeint. Viel Glück dort.Perez87 hat geschrieben:Schade das wir immer Trainer haben, die nie was riskieren, Immer wieder diesen defensiven Antifussball. 6 Siege und 7 Unentschieden, sagt eigentlich alles.
Achja?Nun das Kurz,insbesondere über das Mittelfeld,auch mal gesagt und das genug Alternativen da sind,sieht man jawohl an Zuck,Zellner und Co.Betzedevil hat geschrieben:Ich bin sicher auch kein Fan von Jessen. Fakt ist, dass er in dieser Situation klären muss, da sonst der Spieler hinter ihm den Ball ins Tor schießt. Das der Versuch sehr unglücklich endete ist verdammt bitter und passt einfach zu seinen Leistungen.
Aber gegen Aue war Jessen mit Schuld, da er die Flanke nicht verhindert hat.
Wer hat denn heute die Flanke aus dem Halbfeld nicht verhindert? Vollkommen egal, oder?
Heute zählt natürlich nur das Eigentor...
Ich habe diese Saison auch schon sehr viel über Jessen gemeckert und habe ihn hingewunschen wo was auch immer wächst. Nun habe ich mich halt damit abgefunden, dass er immer spielt. Gäbe es brauchbare Alternativen, würden die auch auflaufen. Offenbar ist dies nicht der Fall!
Nur der FCK!!!
Wieso geschenkt?Der war jawohl eindeutig.krassimier hat geschrieben:Die Mannschaftsleistung war echt schlecht. Das war nicht 0, sondern ging schon in den Minuswert... Wir waren für Sippel gefährlicher als für Kruse.
Noch mal Glück gehabt, dass der Schiedsrichter uns einen Elfmeter geschenkt hat.
Das genau frage ich mich: Werden wir mal eine gewisse Stabilität in der Mannschaftsleistung erreichen, so wie beim letzten Aufstieg? Wir haben kaum ein wirklich überzeugendes Spiel geliefert. Am Anfang bot natürlich der Umbruch ausreichend Argumentationshilfe. Dann, als man sich endlich so halbwegs gefunden und eingespielt hatte, kam die Verletzungsseuche. Mal war die Abwehr instabil und vorne lief es gut. Dann gab es wieder Spiele, wo man hinten ordentlich stand aber die Tore nicht machte. Nie passt alles, immer fehlt ein wenig.Benutzernamen hat geschrieben:Wir werden dran bleiben, aber sicher nie ganz durchstarten.
Das ist nur die halbe Wahrheit, in den letzten beiden Spielen vor Alushis Verletzung hatte sich unsere Defensive dank unserer immer stärker werdenden Doppelsechs doch einigermaßen stabilisiert.basdri hat geschrieben: Und nur auf die Ausfälle in der Zentrale kann man es auch nicht schieben, wir haben auch mit der zentralen Bestbesetzung immer wieder gewackelt.