Forum

Spielbericht: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
cintia
Beiträge: 332
Registriert: 21.08.2011, 16:39

Beitrag von cintia »

wkv hat geschrieben:
cintia hat geschrieben:Fakt ist mit Bugi hinten drin hätten wir mindestens 7 Punkte mehr auf den Konto. Jessen seine Blackouts und Fehlpässe kostet uns noch den Kopf.
Hier wirfst du einiges durcheinander, cintia.

In der Defensive hatte er durchaus gute Aktionen, auch wenn er beim Tor mehr als dämlich aussieht.

In der Offensive ist er falsch. Das liegt aber nicht an ihm, sondern an dem Trainer, der von ihm verlangt, mehrfach im Spiel von ganz hinten nach ganz vorne und wieder zurück zu rennen. Ich hab den Eindruck, Jessen hat ab und an keine Kraft, um den Ball noch in die Mitte zu bringen. Das gleiche mit Dick.


Völlig verkehrt aber ist der Versuch, Jessen hier 7 Punkte unterzuschieben.

Das ist unredlich. Zum ersten weiß man nicht, welche Böcke Bugera geschossen hätte, und zum anderen ist Bugera nicht mehr der Alte, so mein ich das zumindest im Training zu sehen.


Jessen wird hier etwas als Sündenbock benutzt.
Ich finde das wir mit unserem Bugi hinten viel besser standen und solche Böcke wie gegen Braunschweig hat er im Leben noch nicht geschossen. Als einziges Argument höre ich immer er wäre zu alt und zu langsam. Finde ich überhaupt nicht. Ich will mich auch nicht auf einen Spieler festfahren aber es ist doch mal wieder typisch das wie letzte Woche der selbe Spieler wieder seinen Gegenspieler ziehen lässt.

Mit Bugera hab ich mich hinten auf jeden Fall viel sicherer gefühlt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wann war das, Cintia?
Wann hast du Bugi das letzte Mal spielen sehen?
cintia
Beiträge: 332
Registriert: 21.08.2011, 16:39

Beitrag von cintia »

wkv hat geschrieben:Wann war das, Cintia?
Wann hast du Bugi das letzte Mal spielen sehen?
Ich hab in den letzten Jahren kein Spiel verpasst ;) Wenigstens fällt der Bugi nicht hin im Zweikampf sondern läuft seinen Gegenspieler sauber ab und lässt nichts anbrennen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

wkv hat geschrieben:In der Offensive ist er falsch. Das liegt aber nicht an ihm, sondern an dem Trainer, der von ihm verlangt, mehrfach im Spiel von ganz hinten nach ganz vorne und wieder zurück zu rennen. Ich hab den Eindruck, Jessen hat ab und an keine Kraft, um den Ball noch in die Mitte zu bringen. Das gleiche mit Dick.
völlig richtig. Wobei man anmerken muss, dass sowohl eine von Dicks als auch eine von Jessens Flanken in Bochum unmittelbar zum Tor führten. Ich war am Anfang sehr sehr skeptisch was dieses Prinzip des weitaufgerückten AVs betrifft, nicht nur, weil dafür ein gute Ausdauer gefragt ist, sondern eine gehörige Menge Spielintelligenz, auch und vor allem von den 6ern und den IVs. Denn oftmals stehen eben bei Ballverlust die Räume hinter den aufgerückten AVs sperrangelweit offen, die möglichst gefüllt werden sollten. Wenn man daran denkt, dass diese Räume bald von Leuten wie Ribery oder Robben in Anspruch genommen werden... hui.
wkv hat geschrieben:Jessen wird hier etwas als Sündenbock benutzt.
Ich muss gestehen, dass letzte Saison auch ich mich dazu habe hinreißen lassen. Wobei er einer der Schwachen in einem schwachen Team war. In dieser Saison gibt es wenig, was man ihm wirklich anlasten kann. Er arbeitet und rackert, das ist schon mehr als manch anderer im Kader.
cintia hat geschrieben:[...] sondern läuft seinen Gegenspieler sauber ab und lässt nichts anbrennen.
Ich habe letzte Saison viele (längst nicht alle) Spiele gesehen, aber an ein sauber ablaufen von Bugera kann ich mich nicht erinnern.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
cintia
Beiträge: 332
Registriert: 21.08.2011, 16:39

Beitrag von cintia »

paulgeht hat geschrieben: Ich habe letzte Saison viele (längst nicht alle) Spiele gesehen, aber an ein sauber ablaufen von Bugera kann ich mich nicht erinnern.
Augen aufmachen sollte helfen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

cintia hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben: Ich habe letzte Saison viele (längst nicht alle) Spiele gesehen, aber an ein sauber ablaufen von Bugera kann ich mich nicht erinnern.
Augen aufmachen sollte helfen.
Jaja, keine Sorge, sogar die Brille habe ich auf. Aber - und ich möchte mich jetzt nicht auf Bugera einschießen - ich finde Bugera ist viel zu oft hinter her gelaufen, als irgendetwas abgelaufen. Wie dem auch sei, Jessen bleibt für unser/e System/e wohl der bessere Fußballer.

Und da Florian Dick jetzt auch die Freistöße gefühlvoll reinmachen kann, fehlt Bugera an der Stelle auch nicht mehr, obwohl er sicherlich mit seiner Erfahrung enorm wichtig im Team ist.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
cintia
Beiträge: 332
Registriert: 21.08.2011, 16:39

Beitrag von cintia »

paulgeht hat geschrieben:
Jaja, keine Sorge, sogar die Brille habe ich auf. Aber - und ich möchte mich jetzt nicht auf Bugera einschießen - ich finde Bugera ist viel zu oft hinter her gelaufen, als irgendetwas abgelaufen. Wie dem auch sei, Jessen bleibt für unser/e System/e wohl der bessere Fußballer.

Und da Florian Dick jetzt auch die Freistöße gefühlvoll reinmachen kann, fehlt Bugera an der Stelle auch nicht mehr, obwohl er sicherlich mit seiner Erfahrung enorm wichtig im Team ist.
Dann haben wir wohl völlig unterschiedliche Spiele gesehen. Für mich ist Bugera mindestens 1-2 Klassen besser als Jessen und er hat oft genug uns hinten den Arsch gerettet als die IV gepennt hat. Was ich vom Jessen sehe ist das er bei spiel entscheideten Szenen entweder stolpert und hinfliegt oder 4-5 Schritte seinen Mann hinterherläuft. Beim Spiel nach vorne will ich gar nicht anfangen. Entweder Jessen spielt einen Alibi pass oder direkt zum Gegner. wow

Und zum Dick sag ich nur eine Schwalbe macht noch keinen Sommer die nächsten 30 Landen wieder an der Mauer oder auf dem Stadion Dach.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

In der RP von Heute kritisiert Kuntz eigentlich genau das, was auch hier an sachlicher Kritik geäußert wurde. Die Zufriedenheit auf dem Berg ist zum Glück nicht so groß, macht Hoffnung, dass gegen Sandhausen dann auch die entsprechende Reaktion folgt und die jungen Spieler dann vllt. auch noch einen Schritt weiter sind, Erfahrungen wie das Spiel in Ingolstadt können ja auch einen Lerneffekt haben.

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 9759862118
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, ich hab den Artikel gelesen, und bin regelrecht glücklich darüber.

Man sieht Dinge genau so, und nun erwarte ich die Verrisse an Kuntz&Co....die Schwarzseher und Miesmacher, die !!!!

aus dem Artikel....

"Weiter unbesiegt, aber zum fünften Mal in dieser Saison nur unentschieden: In der Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern fühlten sich die meisten nach dem 1:1 (0:0) beim FC Ingolstadt irgendwie schon als Verlierer. "


„Wir haben heute nicht gut gespielt, aber glücklicherweise einen Punkt mitgenommen. Aber wir müssen jetzt unbedingt das nächste Heimspiel gewinnen. Es sind jetzt neun Spiele vorbei, es wird Zeit, dass wir in der Liga ankommen, um unser Ziel zu erreichen“, sagte Idrissou,


„Es war unser schwächstes Auswärtsspiel“, befand Klub-Chef Stefan Kuntz, dessen Miene sich auf der Trib- üne des Audi-Sportparks mehr und mehr verfinstert hatte"

"Kuntz weiß, dass die jetzt verschluderten Punkte in der Endabrechnung fehlen können."

"Der Trainer, sagte Kuntz, habe das schon in der Kabine thematisiert: Überall fehlten ein paar Kleinigkeiten, überall ein paar Prozent. Es sei zu wenig, wenn nur vier, fünf Spieler konstant gute Form brächten: „95 Prozent reichen nicht, um in der Zweiten Liga dauerhaft vorne zu bleiben ...“ Die Ansagen sind deutlich."

"Stichwort Kostas Fortounis: Der Grieche, das größte Offensiv-Talent des FCK, seit Michael Ballack 1997 kam, muss seine Körpersprache verändern, wenn mal was misslingt. Am Sonntag ging bei ihm fast alles schief – aber er bereitete mit einem Geniestreich das Führungstor Bunjakus vor."
Zuletzt geändert von wkv am 09.10.2012, 08:35, insgesamt 2-mal geändert.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:In der RP von Heute kritisiert Kuntz eigentlich genau das, was auch hier an sachlicher Kritik geäußert wurde. Die Zufriedenheit auf dem Berg ist zum Glück nicht so groß, macht Hoffnung, dass gegen Sandhausen dann auch die entsprechende Reaktion folgt und die jungen Spieler dann vllt. auch noch einen Schritt weiter sind, Erfahrungen wie das Spiel in Ingolstadt können ja auch einen Lerneffekt haben.

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 9759862118
Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel ist FF auch ganz schön angepisst. Er stellt zwar deutlich raus, dass er der Meinung ist, dass der FCK besser war und zickt da auch direkt den Oral an, aber gerade das wir trotzdem nicht gewonnen haben, nervt ihn tierisch ab, der war da auch stinksauer, konnte man am Statement deutlich merken.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

wkv hat geschrieben:Ja, ich hab den Artikel gelesen, und bin regelrecht glücklich darüber.

Man sieht Dinge genau so, und nun erwarte ich die Verrisse an Kuntz&Co....die Schwarzseher und Miesmacher, die !!!!
Naja, es ist ein Unterschied, ob diese Dinge angesprochen werden, oder ob daraus eine Trainerdiskussion gemacht wird oder die größte Vereinskrise der jüngeren Vergangenheit herbeigeschrieben wird - ich weiss auch, dass nicht alle so schreiben, aber Du weißt auch, dass Beiträge in dieser Richtung hier zu lesen sind. Und um die geht es bei dieser leidigen Schwarzseher - Jubelperser Diskussion, nicht um die zurecht angeführte Kritik.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

paulgeht hat geschrieben:
cintia hat geschrieben:[...] sondern läuft seinen Gegenspieler sauber ab und lässt nichts anbrennen.
Ich habe letzte Saison viele (längst nicht alle) Spiele gesehen, aber an ein sauber ablaufen von Bugera kann ich mich nicht erinnern.
Nicht nur du.

Bugera ist seit 2-3 Jahren nicht mehr tauglich. Bei Jessen bestand wenigstens noch die Hoffnung. Hoffe, dass diese Personalie schon seit Monaten/Jahren auf der Agenda ganz weit oben steht.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jepp, zet, da muss ich dir uneingeschränkt recht geben.

Und ich hasse es, nicht widersprechen zu können. :D


Und der Artikel, die Mimik von Kuntz&Co, das Ganze macht mich versöhnlicher.

Dinge wurden erkannt, jetzt haben wir Zeit sie abzustellen.


Weiter. Sandhausen her.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

wkv hat geschrieben: Man sieht Dinge genau so, und nun erwarte ich die Verrisse an Kuntz&Co....die Schwarzseher und Miesmacher, die !!!!
Das kann es ja nun wirklich nicht sein. Haben dieser Kuntz und dieser Foda kein Vertrauen in die Arbeit von Stefan Kuntz und Franco Foda? Dieser Kuntz und dieser Foda sollten mal respektieren, was Stefan Kuntz und Franco Foda aufgebaut haben. Dieser Kuntz und dieser Foda haben wohl vergessen, wo wir herkommen. Der 18. Mai 2008 war erst gestern. wir waren gestern praktisch weg vom Fenster. Dieser Kuntz und dieser Foda sollten mal zufrieden sein mit dem, was erreicht wurde. Elende Nestbeschmutzer.

(PS: Ich habe kein Interesse daran, dass sich intellektuell Minderbemittelte zu diesem Beitrag äußern. Wenn dir Sarkasmus fremd ist, les bitte die Bild und lass mich in Ruhe.)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Peter Gedöns hat geschrieben: (PS: Ich habe kein Interesse daran, dass sich intellektuell Minderbemittelte zu diesem Beitrag äußern. Wenn dir Sarkasmus fremd ist, les bitte die Bild und lass mich in Ruhe.)
Geh doch nach Mainz oder zu den Barracklern, du Modefan...... :teufel2:


Ernsthaft, ich finde die Äusserungen sehr, sehr beruhigend.

Zufriedene Statements, oder relativierende, und ich wäre etwas "echauffiert".... :teufel2:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Kann man denn jetzt mal die Phase der Dünnhäutigkeit abschliessen, Wkv?
Mich beruhigt der Artikel übrigens auch, obwohl mir klar war, dass Kuntz und Co mit diesem Spiel incl. Ergebnis nicht zufrieden sein können.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nö, bene. Das hat nix mit Dünnhäutigkeit zu tun.
Wer gut im Austeilen ist, muss auch mal nehmen. So bekomme ich das immer gesagt... und ich hab genommen. Da nehme ich mir das mal heraus....vielleicht denkt mal der ein oder andere in seinem Reflex etwas nach alles abzubeissen, was nicht "HippHippHurra" ist. Wie war das? Geistiger Abstieg? Jo.... schöner Gruß.

Aber der eine "Seitenhieb" sei mir gestattet.

Und ich bin froh, dass eben jetzt die Länderspielpause kommt. Es lässt Rekonvaleszenten genesen, und die Trainer arbeiten.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal so sagen könnte, hasse ich doch solche unnötigen Pausen.

Was jetzt ins Bild passen würde wie die Faust auf's Auge:

Es verletzen sich Nationalspieler.... :nachdenklich:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

wkv hat geschrieben:In der Offensive ist er falsch. Das liegt aber nicht an ihm, sondern an dem Trainer, der von ihm verlangt, mehrfach im Spiel von ganz hinten nach ganz vorne und wieder zurück zu rennen. Ich hab den Eindruck, Jessen hat ab und an keine Kraft, um den Ball noch in die Mitte zu bringen. Das gleiche mit Dick.
M. a. W., unser Spiel überfordert tendenziell die beiden AV.
Ihnen wird eine enorme Laufleistung abverlangt, damit meine ich nicht lockeres Traben, sondern längere, kräftezehrende Sprints. Mangelt es dann an Kraft, mangelt es auch an Konzentration bzw. Genauigkeit.
Wann bekommen wir unsere Gegentore? Genau.
Die Konsequenz braucht nicht heißen, jetzt alles umzustellen. Aber man sollte den AV ein paar Flankenläufe weniger und den OM ein paar mehr aufbürden. Dann klappt's auch mit den den knappen Siegen.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 09.10.2012, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ich möchte ja jetzt nicht den Mahner und Erinnerer geben, aber wir haben schon mal eine Saison "relativ" gut oben mitgespielt und Kontakt zu den Aufstiegsplätzen gehabt. Am Ende fehlten aber die Punkte um wirklich mitreden zu können. 1860 München hat letzte Saison vorgemacht wie man dank ein Kackhinrunde eine noch so tolle Glanzleistung in den Rückspielen nicht zum Aufstieg oder zur Relegation vergolden kann.

Wenn Kuntz und Foda jetzt so eine latente Unzufriedenheit im Team verbreiten und daraus eine Art "positive Angepisstheit" im Spiel gegen Sandhausen und den Folgespielen entsteht, dann kann das nur gut sein. Der dritte Platz darf uns momentan nicht reichen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben: Was jetzt ins Bild passen würde wie die Faust auf's Auge:

Es verletzen sich Nationalspieler.... :nachdenklich:
Pssssst, ja nicht raufbeschwören, beim letzten Mal sind wir noch glimpflich davon gekommen, was wäre ich froh jetzt schon die Meldung vom nächsten Mittwoch zu haben: "Alle Nationalspieler gesund zurückgekehrt"...
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

@Schlossberg:

Das trifft den Punkt. Ich meine ja immer, wir haben nicht das Personal für das 4-2-3-1. Nirgends wird das so plastisch darstellbar wie bei den AV.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

wkv hat geschrieben:Nö, bene. Das hat nix mit Dünnhäutigkeit zu tun.
Wer gut im Austeilen ist, muss auch mal nehmen. So bekomme ich das immer gesagt... und ich hab genommen. Da nehme ich mir das mal heraus....vielleicht denkt mal der ein oder andere in seinem Reflex etwas nach alles abzubeissen, was nicht "HippHippHurra" ist. Wie war das? Geistiger Abstieg? Jo.... schöner Gruß.

Aber der eine "Seitenhieb" sei mir gestattet.

Und ich bin froh, dass eben jetzt die Länderspielpause kommt. Es lässt Rekonvaleszenten genesen, und die Trainer arbeiten.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal so sagen könnte, hasse ich doch solche unnötigen Pausen.

Was jetzt ins Bild passen würde wie die Faust auf's Auge:

Es verletzen sich Nationalspieler.... :nachdenklich:
Doch, das hat jede Menge mit Dünnhäutigkeit zu tun. Aber ich will nicht diskutieren, weil das an der Stelle keinen Sinn macht.
Diese andauernden Seitenhieben (wohlgemerkt von beiden Seiten) sind kontraproduktiv. Man kann sich nciht über die Diskussionskultur beschweren und es teilweise selbst nicht besser machen. Meine Meinung.
Zum Thema:
Die Länderspielpause ist jetzt optimal. Gehen wir einfach mal davon aus, dass sich keiner verletzt und vielleicht sogar Baumjohann wieder dabei ist.. ich verspreche mir nach wie vor viel von ihm! Man hat förmlich gespürt, wie es im OM an allen Ecken und Kanten gefehlt hat. Unser Spiel ist so viel zu berechenbar und die Konkurrenz ist ja auch nicht auf den Kopf gefallen.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Benutzernamen hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Ich habe letzte Saison viele (längst nicht alle) Spiele gesehen, aber an ein sauber ablaufen von Bugera kann ich mich nicht erinnern.
Nicht nur du.

Bugera ist seit 2-3 Jahren nicht mehr tauglich. Bei Jessen bestand wenigstens noch die Hoffnung. Hoffe, dass diese Personalie schon seit Monaten/Jahren auf der Agenda ganz weit oben steht.
Es ist wohl kaum Bgeras Schuld, dass eure Augen seine Geschwindigkeit nicht erfassen können :nachdenklich:
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Der Artikel in der Rheinpfalz ist eine Zusammenfassung der pro und contra Redner hier im Forum, allerdings ohne diese Überpointierungen in Ton und Inhalt.

Schön zu wissen daß FF und SK die Probleme klar und deutlich sehen, was ich aber doch für eine Selbstverständlichkeit halte.
Noch besser ist es zu wissen daß die Mannschaft selbst einsichtig ist und daß ein alter Recke wie klare Worte findet.

Irgendwie habe ich mehr Hoffnung als Pessimismus. Zur Zeit tut uns jede Pause gut, auch diese Länderspielpause. Unser Lazarett lichtet sich, FF kann in Ruhe arbeiten. Wir müssen in die Winterpause kommen und noch Anschluß haben. Ob SK nocheinmal investieren will (oder kann ?) werden wir sehen. Ohne den Kreuzbandriss von Alushi hätten wir ohnehin weit weniger personelle Sorgen.

Sandhausen wird kein Selbstläufer da solche Aufsteiger teilweise unberechenbar sind. Wir bräuchten halt mal Glück, ein frühes Tor irgendwie reingefummelt, vielleicht ging es dann mal etwas befreiter.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Jau. Habt ihr jetzt alle mal gebracht den Joke. Ist ja jetzt auch gut.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Antworten