Forum

Balakov muss gehen - FCK auf Trainersuche (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Krassimir Balakov wurde entlassen - richtige Entscheidung?

Ja
634
75%
Nein
80
9%
Bin mir nicht sicher
132
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 846

FCK Diaspora
Beiträge: 87
Registriert: 23.05.2007, 21:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von FCK Diaspora »

Allez hopp ... Fakt ist, dass Bala freigestellt wurde ... bin nun mal gespannt, welche Personalie zum Zuge kommt. Außer allen bereits genannten - möglichen wie undenkbaren - Optionen ... ggf. lauert ja noch irgendwo ein Fußballlehrer, der es schafft, den FCK wieder in die Spur zu setzen ... mögen sie ihn finden!
Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

:lol: Vertrag bis 2013... Jo alla, besser zu spät bemerkt als nie. Hoffe es kommt ein sforza oder lieberknecht. Foda wäre auch nicht schlecht. Denke auch die scoutingabteilung wird da mit einbezogen werden MÜSSEN. WEr einen supa richie holt und als 2 scout von nem plastikverein denen noch die abstellbank leerkauft braucht keine verstärkung, sondern praxis in der 3 liga :D

SK hätte in der abgelaufenen saison die interne lösung ehrmann/schäfer zum schluss fahren müssen. Jetzt heißt es schnell einen vernünftigen namen präsentieren um dem bleibenden gerüst eine perspektive zu zeigen. Man, liegen wir in trümmern...
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Ich finde diese Entscheidung zum Kotzen, passt aber leider 1:1 zur gesamten Chaossaison !!!

Nachdem, seit der AOMV offen über den Trainer diskutiert wurde, war es leider zu befürchten, dass KB bei uns nicht alt wird.

"
Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des FCK: „Krassimir Balakov verfügt über immense Erfahrung, kennt die Bundesliga in und auswendig und hat nachgewiesen, dass er erfolgreich mit jungen Spielern arbeiten kann. Wir sind überzeugt, dass er uns maßgeblich beim Kampf um den Klassenerhalt und darüber hinaus helfen kann. Auch im Falle des Abstiegs würde er mit uns das Ziel direkter Wiederaufstieg angehen.

So hörte es sich am 22.3.2012, also vor nicht einmal 2 Monaten, von unserem VV an !!!!!!!!!
deMichel82
Beiträge: 180
Registriert: 30.04.2007, 16:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deMichel82 »

Franco Foda oder Heiko Vogel

Foda hat bei Graz gezeigt, dass er einer für einen längeren Zeitraum sein kann. Für seinen Geburtsort kann er freilich nichts :)
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Es sind ja viele Trainer auf dem Markt. Bitte nicht Sforza; der hat hier in seiner Zeit als Spieler schon so sehr polarisiert, positiv war doch -ausserhalb des Platzes- nur, dass wir ihn gleich zweimal an Bayern verkaufen konnten.
Zudem kennt er weder die 2. BL noch hat er als Trainer große Erfolge in D.
Foda ist schon eine andere Nummer, aber ob er sich das antut?
Ein m.E. oft unterschätzter Trainer, der auch oft mit Graupenteams zurechtkam, ist unser Exspieler Friedhelm Funkel. Aber auch da gibts natürlich Argumente dafür und dagegen. Interessant fand ich als Trainer auch Wück, der hat auch mit grottigen Mannschaften ein bissl was erreicht.
Lieberknecht hat Vertrag, eine gute Mannschaft zusammengestellt, warum sollte der nen Wechsel anstreben?
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Mein Gefühl sagt mir das es die richtige Entscheidung war. Auf der anderen Seite, hätte Balakow die Chance verdient gehabt, mit "seinem" Team die Mission Wiederaufstieg anzugehen.
Das Kapitel Balakow, bestätgt jedoch wieder, die völlige Unfähgigkeit von Herrn Kuntz. Der wievielte Kapitalfehler war es eigentlich, den er machte :?:
Zieht Kuntz sein Ding durch und besticht erneut durch einen Fehlgriff, holt er nun den Stinkstiefel Sforza :nachdenklich:
Bitte anfragen bei Lieberknecht, ansonsten Foda holen.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Der Nachfolger kann nur Frank Lelle heißen!
...................................
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

"Da hätte man auch mit Marco weitermachen können", gestand Stefan Kuntz am Mittwoch bei einer Diskussion mit Schülern in der Zweibrücker Festhalle."

Diese Aussage beweist was für ein unsäglicher Chaot dieser Kuntz ist.
Ich hatte mir damals schon gedacht, daß auch Balakov mit dieser Rumpeltruppe nichts mehr retten kann.
Wenn schon wechseln, dann viel früher
Man hätte Kurz weiter werkeln lassen sollen bis zum bitteren Ende der Saison und in dieser Zeit einen passenden Trainer suchen.
Ich finde den Umgang von Kuntz mit Balakov ausserordentlich unanständig.
Man hätte ihm die Chance geben müssen mit einer runderneuerten Truppe das angestrebte Ziel zu erreichen.
Jetzt wieder Balakov gefeuert und keinen Plan B sprich neuer Trainer in der Hand
Kuntz hatte in letzter Zeit verschiedene Brillen auf der Nase, aber die für klaren Durchblick noch immer nicht gefunden.
Mehr und mehr werden wir zum Deppenclub im deutschen Profifussball, das tut richtig weh.
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

wieso bekam er einen Vertrag bis 30.06.2013 ??? Unfassbar... Herr Kuntz wieder ein Fehler gemacht!
Bossi
Beiträge: 18
Registriert: 31.12.2007, 09:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Bossi »

ZickZackRoggensack hat geschrieben:Eine absolut richtige Entscheidung. Wer nur 3 Punkte aus 8 Spielen holt kann kein Hoffnungsträger sein.

Jetzt muss aber die nächste richtige Entscheidung her! Mit Luhukay ist mein Topfavorit seit gestern ja aus dem Rennen (viel "Spaß" bei der Hertha, das wird sicher lustig). Und nachdem Stanislawski in Köln vorgestellt wurde, gibt der Markt ja nun nicht mehr allzu viel spannendes her. Rangnick wäre der Hammer, aber wird wohl eine träumerische Spinnerei bleiben. Bleiben also Foda und Sforza, zumindest wenn man den "Stallgeruch" als Kriterium ernst nimmt. Und selbst wenn nicht, wer ist überhaupt frei und taugt was?

Die Suche dürfte schwierig werden, zumal ich davon ausgehe, dass die Neururers und Rapolders dieser Welt in den Vorstellungen von SK hoffentlich keine Rolle spielen...

Kleiner Tipp, wie wär's mit dem Duo Oliver Schäfer/Gerry Ehrmann?


Naja :?: Aber wenn wir schon diese Schiene Fahren sollten dann mit Alois Schwartz als Trainer, der macht bei den Amateuren eine sehr gute Arbeit. (War meine Lösung nach der Ära Kurz)
Lieber Sterben als Aufgeben
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

pebe hat geschrieben::lol: Vertrag bis 2013... Jo alla, besser zu spät bemerkt als nie. Hoffe es kommt ein sforza oder lieberknecht. Foda wäre auch nicht schlecht. Denke auch die scoutingabteilung wird da mit einbezogen werden MÜSSEN. WEr einen supa richie holt und als 2 scout von nem plastikverein denen noch die abstellbank leerkauft braucht keine verstärkung, sondern praxis in der 3 liga :D

SK hätte in der abgelaufenen saison die interne lösung ehrmann/schäfer zum schluss fahren müssen. Jetzt heißt es schnell einen vernünftigen namen präsentieren um dem bleibenden gerüst eine perspektive zu zeigen. Man, liegen wir in trümmern...


übrigens, was ist mit GERRY??? Ist die tinte im füller eingetrocknet oder was gibt es da für probleme?
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Die obligatorische Kiste Paulaner Hefe auf KLAUS TOPPMÖLLER.... :prost:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
UweBT
Beiträge: 109
Registriert: 11.08.2006, 06:17

Beitrag von UweBT »

Hallo,

auch wenn er zuletzt entlassen wurde, wäre Friedhelm Funkel mit seiner profunden Kenntnis der 2. Liga ein guter Trainer für den FCK. Er hat schon mehrmals den Aufstieg aus der 2. Liga geschafft und hat FCK-Stallgeruch.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Markie hat geschrieben:Der Nachfolger kann nur Frank Lelle heißen!
...................................


den brauchen wir an anderen brandstellen zum löschen!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

fanatischerfckler hat geschrieben:Marco-Kurz-Rückholaktion starten!

Er hätte es verdient, denn er wurde nur wegen des Drucks der Fans entlassen....

Bitte geh schnell in das Krankenhaus deines Vertrauens. Die Notaufnahme wartet auf Dich....
FCK-PETER
Beiträge: 292
Registriert: 18.05.2008, 20:53
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von FCK-PETER »

SWR:
FCK entlässt Trainer Balakov

Der Bundesligaabsteiger 1. FC Kaiserslautern hat seinen Trainer Krassimir Balakov entlassen. Das bestätigte der Aufsichtsratsvorsitzende der Pfälzer, Dieter Rombach, dem SWR. Zu den Hintergründen wollte er nichts sagen.

Krassimir Balakov

Beim FCK entlassen: Krassimir Balakov

"Der FCK möchte die Medienberichte nicht kommentieren", sagte der Lauterer Pressesprecher Christian Gruber. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz war zunächst nicht zu erreichen.

Die "Rheinpfalz" meldet, Kuntz habe Balakov bereits am Donnerstag die Trennung mitgeteilt. Vorausgegangen sei eine eingehende Analyse der lediglich 57 Tage dauernden Amtszeit des Bulgaren. Als Nachfolger sind nach Informationen der "Rheinpfalz" Trainer im Gespräch, die schon Erfahrung mit dem 1. FCK haben - wie etwa Franco Foda, Ciriaco Sforza und Roger Schmidt.
Nur ein Sieg

Balakov war erst am 22. März vom FCK bei Hajduk Split losgeeist und als Nachfolger von Marco Kurz verpflichtet worden. Der frühere Weltklassespieler des VfB Stuttgart hatte einen für die 1. und 2. Liga gültigen Vertrag bis Juni 2013 unterschrieben. Von den acht Spielen seiner Amtszeit gewann der 46-Jährige aber nur eines (2:1 bei Hertha BSC) und stieg mit dem Tabellenletzten sang- und klanglos ab.
Zuletzt geändert von FCK-PETER am 18.05.2012, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-PETER
dschong
Beiträge: 1
Registriert: 30.10.2011, 17:45

Beitrag von dschong »

Solange es nicht so endet...

http://www.youtube.com/watch?v=ktKefqJFxPg
Blochin

Beitrag von Blochin »

FußballChaosKuntz hat geschrieben:Das war wieder eine Aktion, die die Leistungsfähigkeit unseres großen Vorsitzenden dokumentiert.

Jetzt wird ein Trainer installiert, der Kuntz näher steht und wegen seiner großen Fähigkeiten nirgends sonst eine Anstellung bekäme.

Das ganze wird dann dem Stimmvieh als "Stallgeruch" verkauft.

Auf der nächsten Mitgliederversammlung wird dann dem erfolglosesten Vereinsverantwortlichen im deutschen Profifußball wieder zugejubelt.

Ich habe leider nach 30 Jahren die emotionale Bindung zum FCK verloren, oder besser die aktuelle Führung hat mich ihrer beraubt.

Der FCK verpflichtet jetzt den dritten Trainer für nächste Saison.
Das kann doch niemand mehr nachvollziehen.

Sollte der Saisonstart in die Hose gehen, bekommt dann der vierte Trainer eine Vertrag für diese Saison.

Wie teuer wäre ein guter Trainer im Vergleich zu den vielen, die der FCK gleichzeitig bezahlt?



Stefan Kuntz vernichtet Geld im großen Stil. Ich darf in diesem Kontext nochmals an den Managementfehler erinnern, vor einem Jahr Kevin Trapp nicht zu verkaufen. Dann die Vertragsverlängerung mit Marco Kurz, die nur dann Sinn gemacht hätte, wenn Stefan Kuntz den eigenen Worten Glauben geschenkt hätte. Er betonte damals, Marco Kurz arbeite "sensationell gut", deshalb sei er auch bereit mit dem Trainer in die 2. Liga zu gehen, falls der Abstieg nicht zu vermeiden wäre. Die Beurlaubung von Marco Kurz erfolgte dann zu einem Zeitpunkt, wo doch allen Beteiligten klar war, dass der neue Trainer keine realistische Chance mehr hatte, das Ziel Klassenerhalt noch zu erreichen. Sinn hätte diese Aktion wiederum nur dann gehabt, wenn man von Krassimir Balakov wirklich überzeugt gewesen wäre und ihm mit den acht verbleibenden Spielen die Chance eingeräumt hätte, die Mannschaft unter Wettbewerbsbedingungen kennenzulernen. So wurde es auch den Fans verkauft. Oder man hätte - so die Fehleranalyse der RHEINPFALZ - Balakov zunächst nur einen Vertrag bis Saisonende gegeben, um nach der Saison die Lage neu zu beurteilen. Wiederholt hat Balakov darauf hingewiesen, er sei kein Feuerwehrmann. Wahrscheinlich wird er dies auch SK in den Vertragsverhandlungen so kommuniziert haben. Warum wurde er aber trotzdem geholt und dann wieder entlassen? Auch wenn - wie einige User zu wissen glauben - eine Ausstiegsklausel für den FCK im Abstiegsfall existiert, so belastet die dann fällige Abfindung mit Sicherheit die klammen Kassen.

Ich muss Stefan Kuntz auch bei der Beurteilung der Spiele widersprechen. Es waren nämlich nicht alle Spiele unter Krassimir Balakov schlecht. Spielerisch war die Mannschaft eher besser. Das Spiel in Hannover z.B. war durchaus akzeptabel, ein Punktgewinn war damals im Bereich des Möglichen und wurde durch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters verhindert (nicht geahndetes Stürmerfoul an Bugera bei dessen Eigentor).

Sorry! Alles falsch gemacht. Der nächste große Fehler wäre, den "Stinkstiefel" Sforza als Trainer zu engagieren. Spätestens zur Winterpause wäre die Trennung perfekt.
Zuletzt geändert von Blochin am 18.05.2012, 12:40, insgesamt 7-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9609
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

UweBT hat geschrieben:Hallo,

auch wenn er zuletzt entlassen wurde, wäre Friedhelm Funkel mit seiner profunden Kenntnis der 2. Liga ein guter Trainer für den FCK. Er hat schon mehrmals den Aufstieg aus der 2. Liga geschafft und hat FCK-Stallgeruch.




Funkel war vor Jahren mal ein Thema...
hat 2 mal abgesagt****
ist mittlerweile selbst verbrannt
und hat bei den Fans wohl nicht kein Standing mehr*
HANSLIK/Man of the important Goals
Bossi
Beiträge: 18
Registriert: 31.12.2007, 09:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Bossi »

pebe hat geschrieben:
pebe hat geschrieben::lol: Vertrag bis 2013... Jo alla, besser zu spät bemerkt als nie. Hoffe es kommt ein sforza oder lieberknecht. Foda wäre auch nicht schlecht. Denke auch die scoutingabteilung wird da mit einbezogen werden MÜSSEN. WEr einen supa richie holt und als 2 scout von nem plastikverein denen noch die abstellbank leerkauft braucht keine verstärkung, sondern praxis in der 3 liga :D

SK hätte in der abgelaufenen saison die interne lösung ehrmann/schäfer zum schluss fahren müssen. Jetzt heißt es schnell einen vernünftigen namen präsentieren um dem bleibenden gerüst eine perspektive zu zeigen. Man, liegen wir in trümmern...


übrigens, was ist mit GERRY??? Ist die tinte im füller eingetrocknet oder was gibt es da für probleme?


:? Bei der Bestellung für die Tinte gibt es bestimmt liefer Probleme
Lieber Sterben als Aufgeben
soul
Beiträge: 134
Registriert: 11.09.2008, 12:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von soul »

Sky meldet gerade, dass Foda, Cirico Sforza und Roger Schmidt im Gespräch sind.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Ein Missverständnis wurde bereinigt. Woran es gelegen hat ist im Nachhinein nicht weiter von Belang.

Balakov halte Ich für keinen schlechten Trainer. Aber die Vorbelastung durch die Letzten Saisonspiele, wäre bei einem möglichen Fehlstart, zu groß gewesen. Er war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort.

Um auf zwei Kandidaten einzugehen die hier schon öfters genannt wurden;

Sforza:
PRO:
Er hat als Spieler bei uns sicher seine Verdienste, und auch mal unbequeme Wahrheiten angesprochen. Der erwünschte "Stallgeruch" wäre auch vorhanden.
CONTRA: Egal wo Sforza auch war, ob als Spieler oder Trainer, es gab immer Ärger. Deshalb halte ich Ihn für einen "Stinkstiefel". Es kann durchaus sein, dass ich falsch liege, aber das ist meine Meinung.

Foda:
PRO:
Auch er hat seine Verdienste in unserem Verein, und "Stallgeruch".
CONTRA: Er hat uns schon 2 mal abgesagt. Beim letzten Mal sogar, über die Medien, noch bevor überhaupt eine Anfrage an Ihn gerichtet wurde. Was soll man davon halten? Als Trainer schätze ich Foda in der Qualität von Balakov ein. Größere Erfolge hat auch er nicht vorzuweisen.

Sforza und Foda haben zudem noch keine Erfahrung, was unsere 2.L. betrifft. Ob sie da klarkommen, und den Wiederaufstieg schaffen würden, bliebe abzuwarten.

Es ist anzunehmen, dass Kuntz schon vor der Entlassung von Balakov die Lage sondiert, und eventuell schon Vorgespräche geführt hat. Ein übereilter "Schnellschuss" könnte das nächste Missvreständnis mit sich bringen.

Wer auch immer unser nächster Trainer wird ( ich lass mich überraschen ), sollte jedoch relativ schnell feststehen, damit die Kaderplanung für die nächste Saison endlich voran getrieben werden kann.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

soul hat geschrieben:Sky meldet gerade, dass Foda, Cirico Sforza und Roger Schmidt im Gespräch sind.

Also die üblichen zwei + Neuling/Außenseiter wie bei den letzten mal.
Vielleicht sollte es Udo Lattek machen, da lernen die wenigstens das Saufen.
I solemnly swear that I am up to no good.
os
Beiträge: 85
Registriert: 30.01.2011, 10:40

Beitrag von os »

Wenn das stimmt habe ich jeglichen Respekt vor Stefan Kuntz verloren. Ich bin nicht der große Balakov-Freund jedoch ein Mensch, der auch in einer Führungsposition und in diversen Beiräten sitzt, der bei solch einem Verhalten (Windrad) unseres VV nur noch kotzen kann. Alle Fehler die gemacht wurden muß er sich selbst ankreiden, sie werden allerdings immer dem schwächsten Glied zugerechnet, und das ist einfach nur erbärmlich. Wo bleibt die Verantwortung gegenüber den Schwächeren? Die Menschlichkeit ist leider bei "unserem Führungsstil" komplett verlorengegangen und das stimmt mich einfach nur traurig!
opelix16v
Beiträge: 3
Registriert: 11.12.2011, 22:49

Beitrag von opelix16v »

Ich wäre für Luginger.

Heidenheim hat einen richtig guten offensiven Fußball gespielt.
eventuell 1-2 gute Spieler mitbringen (denke da an Schnatterer, der eine sehr gute Saison gespielt hat, laut Transfermarkt läuft sein Vertrag aus...)
Gesperrt