
FALSCH!!! MK mußte sich mit dem zufriedengeben was SK gekauft hat. Nicht zu vergessen, wir haben ja kein Geld.tütch3n hat geschrieben:SK hat die Spieler geholt die der Trainer(Kurz) wollte!!Betzepower1973 hat geschrieben:Ich frage mich nur, wer hat denn den Kader zusammengestellt, Herr Kuntz?
Hochwälder hat geschrieben:Tom1158 hat geschrieben:Also, wenn man Stefan Kuntz so reden hört, wird man das Gefühl nicht los, dass er bekloppt ist!
1. Ein RSP war schon in St. Pauli kein bundesligatauglicher Spieler!
2. Kirch ist mit Bielefeld sang-und klanglos abgestiegen!
3. Amri ist sein Oberfehleinkauf!
4. Rivic, der wirklich was konnte, wurde von SK + MK demontiert!
Danach hat er gemeint, wenn er Nemec, Amedick etc. aus der Mannschaft verbannt, bekommt er Ruhe.
Was passiert ist, können wir alle sehen: Wagner, Jörgensson.....
Am besten wäre, SK geht!!!
Ja, das ist alles sehr traurig und auf dem Mist von Kuntz gewachsen, den ich früher als Spieler wirklich bewundert habe, aber weder als Trainer noch Manager taugt er für längere Strecken!
Tom
und wer würde es besser machen wie SK bei dem zur Verfügung stehenden Geld?
Hätte SK den Verein nicht übernommen wären die Lichter hier schon lange aus. SK hatte halt dieses Mal Pech mit seinen Neuverpflichtungen. Andere Vereine tätigen Transfers im zweistelligen Millionenbereich für einen Spieler und die schlagen auch nicht ein. Dann verlangt man das Leute die hunderttausend oder eine viertel Million kosten die neuen Messis und Christiano Ronaldos werden!
fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, dass ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muss wie in der Vorwoche. (John Toshack als Trainer von Real Madrid)
DAS IST UNSER PROBLEM z Zt.Die Mannschaft muss drastisch verändert werden.Vertrag (Sahan, SuPa) hin oder her.Von mir aus verschenken.Wagner, Jörgensen, Petsos, Kouemaha sind eh Leihspieler und werden gehen.
Aber es gibt auch gute junge Spieler die uns gehören.Nix mehr mit Leihverträgen. Fortounis, Swierczok, Borysiuk (in meinen Augen ein kommender Topmann), Derstroff, Sippel,de Wit (verlängern bitte!). Dazu Dick, Bugera, Abel halten als ältere Spieler.So sähe ein Gerüst aus. Wenn man für Shechter und Vermouth noch Ablöse bekommt: gern auch weg! Micanski zurück. ALLES ist nicht schlecht.
fcharmonia hat treffend analysiert: "Kuntz hat sich verrechnet. Ein Umschalten auf eine mehr spielerisch ausgerichtete Mannschaft war verfrüht und ging voll in die Hose....Also nichts mit Schreddern. Das Gebäude steht noch, die Sanierungsrisse sind reparabel."
Die Mannschaft braucht eine Rundumerneuerung und Siegeswillen.
Aus og Artikel: "Auch Balakov schlug neue Töne an. Erstmals kritisierte der Bulgare seine Schützlinge in scharfem Ton. "Ich erwarte von meinen Spielern mehr Stolz. Ich sehe nicht den Siegeswillen in ihren Gesichtern", so der 46-Jährige: "Für mich ist die Situation auch nicht einfach, aber ich habe genug Energie, um das zu schaffen."
Und zu Tiffert: Von mir aus kann er gehen. Er hat eine fantastische Saison gespielt letztes Jahr.Und dafür ein ehrliches "dankeschön". Aber mein Gefühl sagt mir dass seine Zeit hier einfach vorbei ist und es für beide Parteien besser ist sich zu trennen.
hihihihihihihihihihihihihihihihhihihihihihihAebbes hat geschrieben:Nachdem hier nun drölfzig Kommentare gelöscht wurden ... könnt ihr nicht auch Teile dieser Saison löschen?
So alles nach dem dritten Spieltag?
Nää, Nää, so bleed war de Kurz abber doch net - !tütch3n hat geschrieben:SK hat die Spieler geholt die der Trainer(Kurz)Betzepower1973 hat geschrieben:
wollte!!
Dieser Beitrag trifft es fast zu 100 %fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, dass ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muss wie in der Vorwoche. (John Toshack als Trainer von Real Madrid)
DAS IST UNSER PROBLEM z Zt.Die Mannschaft muss drastisch verändert werden.Vertrag (Sahan, SuPa) hin oder her.Von mir aus verschenken.Wagner, Jörgensen, Petsos, Kouemaha sind eh Leihspieler und werden gehen.
Aber es gibt auch gute junge Spieler die uns gehören.Nix mehr mit Leihverträgen. Fortounis, Swierczok, Borysiuk (in meinen Augen ein kommender Topmann), Derstroff, Sippel,de Wit (verlängern bitte!). Dazu Dick, Bugera, Abel halten als ältere Spieler.So sähe ein Gerüst aus. Wenn man für Shechter und Vermouth noch Ablöse bekommt: gern auch weg! Micanski zurück. ALLES ist nicht schlecht.
fcharmonia hat treffend analysiert: "Kuntz hat sich verrechnet. Ein Umschalten auf eine mehr spielerisch ausgerichtete Mannschaft war verfrüht und ging voll in die Hose....Also nichts mit Schreddern. Das Gebäude steht noch, die Sanierungsrisse sind reparabel."
Die Mannschaft braucht eine Rundumerneuerung und Siegeswillen.
Aus og Artikel: "Auch Balakov schlug neue Töne an. Erstmals kritisierte der Bulgare seine Schützlinge in scharfem Ton. "Ich erwarte von meinen Spielern mehr Stolz. Ich sehe nicht den Siegeswillen in ihren Gesichtern", so der 46-Jährige: "Für mich ist die Situation auch nicht einfach, aber ich habe genug Energie, um das zu schaffen."
Und zu Tiffert: Von mir aus kann er gehen. Er hat eine fantastische Saison gespielt letztes Jahr.Und dafür ein ehrliches "dankeschön". Aber mein Gefühl sagt mir dass seine Zeit hier einfach vorbei ist und es für beide Parteien besser ist sich zu trennen.
Weil?Serge_M hat geschrieben:Wir könnten dennoch keinen besseren Vorsitzenden haben.
Ausnahmsweise guter Artikel. Wir sind alle sehr frustriert, nun müssen wir aber alle, auch Kuntz, ein paar Tage darüber schlafen, um einen klaren Kopf zu bekommen. Da wir jetzt endgültig abgestiegen sind muss den Spielern klar gemacht werden, dass sie jetzt ohne Druck spielen können, vielleicht hilft dies ein wenig. Es ist hier schon mehrfach geschrieben worden, aber der Versuch die Abhängigkeit von Leihspielern, und damit von der "reichen" Vereinen, zu verringern, war zumindest in dieser Saison nicht erfolgreich. Vielleicht wollten wir zu schnell aus dieser Abhängigkeit heraus, prinzipiell ist es aber richtig sich von dieser größtenteils zu befreien.Was mir aber explizit nicht gefällt ist die Tatsache, dass wir Anhänger Gefahr laufen mehr Porzellan zu zerschlagen als dies uns und dem Verein gut tut.
Haben wir nicht binnen einer Spielzeit durch das Auftreten beim Pokal in Frankfurt, beim Spiel in Mainz, den Anfeindungen gegen Shechter und einigem mehr viel vom guten Ruf der Fans vom Betzenberg verspielt? Jetzt ist es opportun Spieler der eigenen Mannschaft auszupfeifen, anzupöbeln und komische Plakate in der Westkurve zu hissen. Sind wir zu Eventfans á la hallo-wie-geil-ist-das-denn-Mainz 05 verkommen, die nur Brot und Spiele fordern?
Wir haben schon viel Mist in unserem Verein überlebt, wir werden auch diesen Mist überleben.
Die Wut gegen einzelne Arbeitnehmer des Vereins darf nicht dazu führen, dass der Verein Schaden nimmt. Dann lieber keine Spiele mehr besuchen und die Kraft für die Saison 2012/2013 sammeln, als irgendwelche pubertären Aktionen initieren - die kommende Saison wird uns eh noch alles abfordern.
Und bitte überlegt für welchen neuen Spieler bzw. Geldgeber ein Verein interessant ist, der durch solche unüberlegten Aktionen einzelner auffällt.
Serge_M hat geschrieben:Wenigstens scheint de Stefan einzusehen, dass SuPa und Wagner nicht die richtigen Spieler für den FCK sind.
Das Zweite für den Fall, dass das Erste nicht gelingt.sven69 hat geschrieben:Will er seinen Hintern retten, oder bereitet er schon seinen Abgang vor ?
erst über die Mannschaft meckern und alle vom Berg jagen,und jetzt wo es tatsächlich passiert,wird von euch auch dagegen geschossen,Mann, Mann,Mann ,was fürMichi hat geschrieben:Selbst wenn er die geholt hat die er wollte, darf er dann die "Leistung" der "Mannschaft" nicht anprangern?
Der kann doch sagen was er will, ihr dreht es euch immer so, dass ihr ihn schlecht machen könnt. Undankbares Volk, scheinbar schon vergessen was er alles für uns geleistet hat, wo der FCK stand als er zu uns kam. Hat in diesem Jahr eben nicht sollen sein, was solls.
Ihr Internethelden habt sicher auf der Arbeit noch nie scheisse gebaut.
sven69 hat geschrieben:Will er seinen Hintern retten, oder bereitet er schon seinen Abgang vor ?
Wenn die Mannschaft besser gespielt hätte, wenn die Qualität der Spieler besser wäre, dann wäre Kurz oder sonst wer noch Trainer.fürimmereinTeufel hat geschrieben: Zu Balakov kann ich nur sagen das er meiner meinung nach uns schon weiterhelfen kann wenn er die richtigen Spieler hat zu Stefan Kuntz sage ich nur soviel, hoffe das er aus den Fehlern gelernt hat und ich gebe ihm ein 2. Chance egal was Ihr jetzt darüber denkt oder auch nicht.
Was soll ich da bitter anfeuern?fürimmereinTeufel hat geschrieben: Zu den Fans:
Steht zu unserem FCK feuert Ihn an ich weis das es in dieser Saison schwer fällt dieses zutun aber der Verein damit meine ich nicht die Manschaft die muss erst wieder Punkte bei uns sammeln braucht uns Fans so wie wir den FCK brauchen oder Irre ich mich da!
Das ist inzwischen jedes Wort zuviel dazu gesagt...bis auf wenige Ausnahmen.fürimmereinTeufel hat geschrieben: Zu den Spielern:
Da halte ich mich lieber zurück nur soviel, dass Sie mit Ihrem auftretten den Verein ganz schön schädigen und das sollten diese Spieler sich mal voraugen halten egal was da vogefallen ist oder auch nicht.
babsack hat geschrieben:Es ist alles eigentlich relativ einfach, wir steigen jetzt in die 2. Liga ab und es sollte ne Liste mit Punkten da sein, wo wir Fehler gemacht haben und die wir anders oder besser machen müssen.
Diese Liste gillt nicht nur für Trainer u. Vorstand oder Aufsichtsrat, sondern auch für uns Fans.
Mir würden Punkte wie:
- Verpflichtungen von Neuspielern ( müssen von min. 3 Personen die den Spieler über einen längeren Zeitraum beobachtet haben unterschrieben werden u. damit verantwortlich sein).
Warum 3 Personen? Es ist mir zu einfach zu sagen das dann die Person die nicht mehr da ist alleine dafür die Verantwortung trägt und dies wird wahrscheinlich eine Hemmschwelle für irgendeinen Aktionismuss sein.
- Integration von Neuspielern bzw. Nachwuchs
Jeder FCK SPieler der schon länger im Verein ist
solle eine Patenschaft übernehmen.
Der Mannschaftskapitän sollte eine 2 Wöchige
Mannschaftssitzung einberufen in der alle Punkte
intern besprochen werden.
Warum sowas?
Ich bin der Meinung das man so neue SPieler
besser in das Mannschaftsgefüge einbinden kann,
die Jungs lernen sich auch neben dem Platz
schnell besser kennen und es entsteht schneller
ein wir gefühl.
- Training, es sollte wie gewohnt ein
Mannschaftstraining sowie ein Individual -
Training geben für jeden Spieler, wo ein
Mitspieler im Individual - Training nicht weiter
helfen kann muss der Trainer o. Co - Trainer her.
Warum? Ich habe die Nase voll wenn die gleichen Fehler die am Anfang einer Saison gemacht werden am Ende immer noch da sind und keine Besserung in Sicht ist. RSP ist mit seiner Größe für Kopfbälle pedistiniert, aber er hüpft wie ein Mädchen, sowas muss man angehen als Trainer sonst macht der seinen Job nicht. Ebenso die Torabschlüsse oder die Flanken
, es stimmt einfach vorne und hinten nicht und da muss man drann arbeiten.
Außerdem wundern wir uns das sich Spieler irgendwann nicht mehr weiter entwickeln und dann in anderen Vereinen der große Sprung kommt, das wäre eine Möglickeit auch bei uns Spieler weiter zu entwickeln.
- voreiliges Kritisieren von Spieler oder Neuverpflichtungen, das sollten wir Fans auch etwas zurück halten, es sind immerhin unsere Spieler und wir müssen mit denen länger auskommen.
Jetzt gerade im Fall RSP, klar ist er im Moment limitiert mit seinen Fähigkeiten etc. aber trotzdem habe ich mittlerweile Respekt vor diesem Kerle, da er uns den FCK in den letzten Spielen trotz der vielen Schmährufe nicht hat hängen lassen.
Das macht ihn trotz allem für mich zu einem von uns FCKlern. Die aktuelle Tabellensituation ist schon schlimm genug, was der Junge aber jetz im 3 Tagesrhytmus eingesteckt hat ist noch viel schlimmer. Wooten oder Deerstrof sind unsere Nachwuchsspieler, aber die haben im Moment doch noch gar nicht die Kondition über 60 -70 Min. Bundesliga zu spielen. Und Swierzock jetzt auch noch in den ABstiegskampf zu werfen und zu verbrennen, ich glaube das war gar keine schlechte Entscheidung das nicht zu tun, dafür in der nächsten Saison ohne Vorschäden mit ihm zu Planen.
Macht doch einfach mal ne Liste statt immer nur drauf hauen was nicht passt und was besser gemacht werden soll und die DBB - Vertretung soll das an der Mitglieder Versammlung vortragen. Ich denke das wäre der Beste Weg wie wir uns und dem FCK helfen können.
Da fällt mir noch ein, um eine Trainerfrage zu erleichtern, sollte man vielleicht eine Satzung aufnehmen das nach einer Anzahl von sagen wir 8 Spiele ohne Sieg eine " Vertrauensfrage " automatisch gestellt wird wo auch die Fanvertretung durch Abstimmung im Forum mit verantworten soll ob ein Trainer bleibt oder nicht. Dann muss ein VV sich nicht mehr alleine verantworten wenn er zu lange an einem Trainer festhält, da wird vorher schon tachles geredet und die Fans sind in der Entscheidung mit eingebunden.
Mir fallen da noch viele andere Punkte ein die man angehen sollte oder könnte, nur wenn wir zusammen mit unserem FCK auch wirklich diese Themen angehen wird und kann sich für die Zukunft was ändern und uns sowie dem FCK helfen.
Genau so sehe ich das auch. Was hätte er die ganze Zeit sagen sollen. Im SWR hat man ja uns Fans schon vorgeworfen durch das Verhalten gegen Hoffenheim die Spieler zu verunsichern, was wäre da wohl los gewesen, hätte der VV ins gleiche Horn geblasen...paulgeht hat geschrieben:sven69 hat geschrieben:Will er seinen Hintern retten, oder bereitet er schon seinen Abgang vor ?
Könnte aber auch sein, dass jetzt, wo der Abstieg feststeht auch mal klare Linie gesprochen werden kann.
Das hat er schon mal gemacht, als er die Führungsspieler kritisierte, damals gab es genug Leute, die ihm vorwarfen die Spieler noch mehr zu verunsichern. Jetzt ist sowieso alles egal, da kann auch er sagen, was Sache ist (auch in Bezug auf die Kaderzusammenstellung, dass man die meisten Leute gar nicht halten will).
Keine Ahnung, vielleicht ist ihm das jetzt auch zu wohlwollend ausgelegt, aber so ganz rein taktisch schätze ich diese Aussage nicht ein.
Der Vorteil der kontinuierlichen Tieferlegung von Punkten liegt doch klar auf der Hand. Auf dem Weg nach unten sehen die vorangegangenen Tiefpunkte nach einer Weile plötzlich wie begehrenswerte Höhepunkte aus.Betzepower1973 hat geschrieben:Kuntz hat mal wieder von einem Tiefpunkt gesprochen, Mainz = Tiefpunkt, Schalke = tieferer Tiefpunkt, Nürnberg = tiefster Tiefpunkt.
Der eine redet nur von Tiefpunkten, ...