
Flanken sind nicht spielerisch gelöst. Wir wollen den Ball durch des Gegners Reihen bis ins Tornetz passen. Und zwar mit Wucht und Qualität. Flanken sind hohe Bälle und somit Kurzscher Dogmatik zufolge das pure Böse.kadlec hat geschrieben:Präzise Flanken schlagen.
damit hätte ich kein Problem ... ich finde nur das wir noch en weiteren Stürmer net brauchen und Stieber werden se em direkten Konkurrenten um en Abstieg net ausleihen ... der wird wohl eher wieder in 2. Liga verliehen !Kessel hat geschrieben:Jo, beim Depp die Spieler holen, die dort nur eine untergeordnete Rolle spielen.mavin@fck hat geschrieben: Yilmaz und Stieber wären nicht schlecht
Soweit kommt's noch
Ich würde einfach mal Abel oder Amedick auf die 6 stellen. Schlechter wie Kirch können`s die mit Sicherheit auch nicht machen. Transferaktivitäten beenden und das Geld sparen für einen guten Sommertransfer.paet_fck hat geschrieben:Einen 6er bräuchten wir auf alle Fälle noch.
Ich sehe da mit der Besetzung Petsos, Kirch und De Wit eigentlich die größte "Schwachstelle" bei, sieht man von der LV Position mal ab..
Warum genau sollen K. und K. auch Transferdeppen sein? Wagner hatte doch auch mit anderen Vereinen gesprochen. Und für wen hat er sich entschieden? Für wen hat sich Shechter entschieden? Man sollte allerdings erst bei erfolgter Unterschrift Transfergerüchte kommentieren. Die Transferbemühungen des FCK wurden allerdings ganz bewusst von Legia Warschau publik gemacht.erwinkostedde hat geschrieben:Ich finde es durchaus postitiv dass sich die FCK Vereinsführung Ihrer Linie treu bleibt und lieber auf einen Spieler verzichtet als noch mehr Geld zu bieten... es sind also keine Transfer-Deppen am Werk sondern der FCK hat eine finanzielle Grenze die er nicht überschreiten wird. Im Endeffekt bekommt er damit aber auch die Spieler die mit ihrer Grundeinstellung zum Verein passen
adigz hat geschrieben:Wenn man aus dem Keller nicht rauskommt, darf
man sich nicht wundern, wenn gute Spieler
zu einem anderen Verein gehen, zumal diese
dank dem internationalen Spielbetrieb auch mehr Geld zur Verfügung haben.
Leider dreht sich alles Negative zur Zeit im
Hamsterrad. Wenn gegen Köln keine 3 Punkte
geholt werden, folgt danach Bayern und Gladbach. Was das bdeutet, brauche ich gar nicht erst zu schreiben.Wo das Selbstbewußtsein der Mannschaft dann steht, ist hoffentlich allen klar. Es sind dann noch 12 Spiele.
Ich glaube das wird sehr gefährlich. Unsere
größte Baustelle ist zur Zeit das Mittelfeld, auch die Abwehr hat nachgelassen.
Die Situation ist sehr bedenklich, auch wenn ich nicht alles schwarz malen möchte.
Doch nicht dein Ernst, Amedick und / oder Abel ins MF zu stellen? Oder doch?cafeloddi hat geschrieben:Ich würde einfach mal Abel oder Amedick auf die 6 stellen. Schlechter wie Kirch können`s die mit Sicherheit auch nicht machen. Transferaktivitäten beenden und das Geld sparen für einen guten Sommertransfer.paet_fck hat geschrieben:Einen 6er bräuchten wir auf alle Fälle noch.
Ich sehe da mit der Besetzung Petsos, Kirch und De Wit eigentlich die größte "Schwachstelle" bei, sieht man von der LV Position mal ab..
zu Legia WarszawaLegia Warszawa hat geschrieben:Ariel blisko Club Brugge
30.01.2012 14.46, autor: Emil Kamiński, fot. Mateusz Kostrzewa, źródło: własne, komentarze: 26
Nastąpił zwrot w sprawie transferu Ariela Borysiuka. Zawodnik obecnie przechodzi testy medyczne w Club Brugge. Jeżeli ich wyniki będą pozytywne "Borys" podpisze kontrakt z trzecią drużyną belgijskiej ekstraklasy.
W sobotę poinformowaliśmy, że Borysiuk porozumiał się w sprawie kontraktu z FC Kaiserslautern. W niedzielę miał wylecieć do Niemiec, gdzie czekała na niego przygotowana umowa. To wszystko jest już nieaktualne. Ariel i Legia wybrali ofertę Club Brugge, a Niemcy wycofali się z dalszych negocjacji. (...)
D'accord! Wiewohl die Dinger aus dem Halbfeld vom Bugera auch nicht unbedingt zielführend sind ... bislang zumindest ...Peter Gedöns hat geschrieben:Flanken sind nicht spielerisch gelöst. Wir wollen den Ball durch des Gegners Reihen bis ins Tornetz passen. Und zwar mit Wucht und Qualität. Flanken sind hohe Bälle und somit Kurzscher Dogmatik zufolge das pure Böse.kadlec hat geschrieben:Präzise Flanken schlagen.
Vielleicht ist Kurz doch kompromißbereit und man kann sich auf eine mittlere Höhe einigen. Dann brauchen die Stürmer auch nicht zum unbeliebten Sprungtraining.Peter Gedöns hat geschrieben:Flanken sind hohe Bälle und somit Kurzscher Dogmatik zufolge das pure Böse.kadlec hat geschrieben:Präzise Flanken schlagen.
Schade ...Aber du hast recht...hightower hat geschrieben:mavin@fck hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/de/jesus-mo ... 58591.html
wäre auch nicht schlecht ...
oder der:
http://www.transfermarkt.de/de/markus-f ... _1986.html
Den finde ich besonders gut ...
Feulner + Tiffert im Mittelfeld ... Nicht schlecht .....
![]()
![]()
oder doch der:
http://www.transfermarkt.de/de/maximili ... 58379.html
Schade nur das er noch vom HSV ausgeliehen ist...
oder der:
http://www.transfermarkt.de/de/moritz-l ... 82243.html
mein persönlicher Favorit nur leider etwas teuer ... Aber vielleicht leihe mit Kaufoption..![]()
![]()
![]()
Zum ersten: in Südamerika scouten wir net ... also schon mal weg ! Feulner hat gerade erst den Verein gewechselt, Beister als eins der größten Talente derzeit wird im Sommer zum HSV wechseln und der Leihvertrag mit Düsseldorf wird bestimmt net gekippt weil der FCK anklopft und zu guter letzt Leitner ... träum weiter, der bleibt beim BVB.
Nein, wir lösen das spielerisch! Was meinst du denn, warum sich unsere Verteidiger einen abbrechen und selbst in größter Bedrängnis noch einen sauberen Pass spielen wollen anstatt den Ball wegzudreschen? Wir lösen das spielerisch!kadlec hat geschrieben: Vielleicht ist Kurz doch kompromißbereit und man kann sich auf eine mittlere Höhe einigen. Dann brauchen die Stürmer auch nicht zum unbeliebten Sprungtraining.
Das ist mein absoluter Ernst. In der IV scheinen die Beiden derzeit keine Chance zu haben. Beide kann ich mir aber vor der Abwehr als Zerstörer vorstellen. Im Abwehrverhalten sind beide um Klassen besser als Kirch. Und für den Spielaufbau erwarte ich mir ebenfalls mehr als von Kirch. Zudem sind beide bei Standards noch Kopfballstark, auch das ist besser als bei Kirch. Also, warum denn nicht mal probieren. Bei den Beiden wissen wir was wir haben, bei einer Neuverpflichtung weißt Du das auch nicht genau.Blochin hat geschrieben: Doch nicht dein Ernst, Amedick und / oder Abel ins MF zu stellen? Oder doch?