Ebenso Kirch: Er verlor in der zweiten Halbzeit kaum einen Ball und man staune, er gewann auch Zweikämpfe.
Wie bitte? Ist das jetzt nur auf die erste Halbzeit bezogen? Also, wenn die zweite Halbzeit keine Betze-Stimmung pur war, dann weiss ich auch nicht weiter. Bei jeder noch so kleinen Balleroberung wurde frenetisch gejubelt und zwar im ganzen Stadion. Bei Drucksituationen wurde es richtig, richtig laut. Jeder Zuschauer ging mit. Und bei gegnerischem Ballbesitz wurde gepfiffen!Leider ließ der Spielverlauf keine echte Betze-Stimmung zu, erste gute Ansätze waren aber dennoch zu erkennen.
Also für mich war dieses Spiel mehr Betze als die ganzen Heimspiele davor. Diese Hektik gehört dazu. Betze ist eben nicht Lieder trällern, sondern spielbezogen laut und vorallem hektisch. Und das wars auf jeden Fall!
Auch die Pfiffe in der ersten Halbzeit gegen die eigene Mannschaft sehe ich nicht so kritisch. Glaubt ihr wirklich die hätten sich so den Arsch aufgerissen, hätten um jeden Ball gekämpft, so viele Grätschen ausgepackt, wenn wir weiter "Auf gehts Lautern kämpfen und siegen" gesungen hätten?! - Ich glaubs nicht!
Ich bin der Meinung, dass diese Pfiffe gestern mehr motiviert haben, als jedes Lied, das nach dem 0:1 sowieso nur die halbe Lautstärke hatte.
Durch die Pffife entstand Hektik, durch die Hektik wurde jeder Zuschauer aktiv. Jetzt wurde von allen Seiten der Schiri beleidigt. Und natürlich in Halbzeit zwei, durch den bedingungslosen Kampf der Mannschaft, unglaubliche Energie im Stadion in Sachen spielbezogener Support frei.
Meine Meinung

