bullenbeisser hat geschrieben:
5 min davor:
Die FY haben es mit ihrer etwas größeren Fahne übertrieben und dadurch haben sich die Leute (massenweise!) aufgeregt.. ein Kuttenträger ist stinkig runter gegangen und hat versucht denen klar zu machen das die Leute ins Stadion gehen ums Spiel zu sehen und nicht deren besch Fahne, auf der sie sich selbst feiern...
Sinngemäße Antwort: Verpiss dich du Arsch und hol dir nen Sitzplatz wenn du was sehen willst!
Genau so war es. Da stehn zwei aufgepumpte unten an der Treppe und schirmen die Buben ab. Die haben dann den Kuttenträger, den ich schon seit meiner ersten Dauerkarte 1997 kenne, der immer im Eingangsbereich 7.1 steht, ziemlich despektlierlich zum Teufel gejagt. Reden ist hier sinnlos, das Thema gibts nicht erst seit Freitag.
Wir sind ja schon so weit, dass das Gros der Fans froh ist, wenn beim Auswärtsspiel Fahnen verboten sind. Und das alles nur wegen einer solchen Horde respektloser.
Man darf nicht vergessen, viele hier haben leider IMMER etwas an den Ultras zu kritisieren... schwenken sie keine Fahnen, dann stört der "Singsang". Gibt es keinen Singsang, dann wird sich daran gestört, dass sie sich so medienwirksam in Reihe 1 Platzieren. Ich denke man kann es mit Kritik auch übertreiben, so schlimm ist das alles mMn nicht. Und diese Kritikflut ist sicher auch ein Grund für die, wie sie immer selbst betonen, stets "freundliche" Art der Ablehnung eines Dialogs.
Aber nichts von alldem hat bisher so eine große Wut entfacht wie die Duracell Auftritte. Wenn eine Fahne dafür sorgt, dass 50-60 Leute nichts sehen, dann kann, nein dann MUSS es ein Diskussionsthema sein. Es können keine 60 Leute einen anderen Platz suchen, weil es angeblich "schon immer so war"... nein, war es eben nicht.
Die Westkurve war schon immer bekannt und berüchtigt für das tolle Fahnenmeer. Wenn es zu Dauergesängen kommt, egal ob es die Feier einer klaren Führung ist, ob es ein "Scheißegal"-Gesang wie 2003 in Berlin ist, oder montagsabends ein abflachendes Unentschieden gegen 1860 zu einem Sieg dreht. In solchen Momenten, wenn alle Fahnen wehen, die Leute mitgezogen werden, dagegen sagt glaube ich niemand etwas.
Wenn die Fans geschlossen etwas erreichen wollen, dann müssen sie eben auch einigermaßen geschlossen auftreten. Das ist, trotz 1. Liga und stetig steigendem Vereinskapital, leider immer weniger der Fall. Nicht desto Trotz, klasse T-Shirt Aktion!!