salamander hat geschrieben:2008 hatten wir in der Krise ein Team, das unter Wert spielte und geweckt werden musste. Jetzt sind alle hellwach, aber es reicht einfach nicht.
Wir sind weder im Gedankengefängnis wie die Adler noch haben wir einen eigentlich konkurrenzfähigen Kader, der aber gehemmt wirkt wie Gladbach. Nein, man hat das Gefühl, dass wir einfach nicht mithalten können und dass da auch Support, Betze, Flutlicht und Glück nicht helfen.
So, gut und jetzt?
Zwei Fragen:
1) Wie kann man einen Kader der diese desaströse Leistungsdefizite aufweist so allen Ernstes in die Runde schicken und noch behaupten, dass man stärker ist als letzte Saison? (O.T. Kuntz und auch Kurz merhfach vor und während dieser Saison)
2) Wieso lässt man einen Ilicevic einen Tag vor Transferschluß ersatzlos ziehen?
Das sind die Kernfragen, die sich mir stellen.
Kurz und Kuntz wollten den Abgang von Ivo auch noch "intern" lösen und haben eifrig auf die hohe Qualität in der Mannschaft hingewiesen.
Das ist gerade mal drei Wochen her!
Wie kann so was passieren? Schon nach dem Augsburgspiel war dem aufmerksamen Fan klar, dass dieser Kader unter den Abgängen vor der Saison leidet und die Neu- oder eher Fehleinkäufe diese nicht in geringster Weise ersetzen können.
Der Transfer von Shechter wird in die Liste der Horrortransfers direkt nach Arilson eingehen. Sogar ein Opara hat damals noch mehr Sinn gemacht, als dieser Narrenstreich von Kuntz.
Kurz ist die ärmste Sau, letzte Saison wäre noch eine Trennung denkbar gewesen, weil wenigstens die Chance bestand, dass damit die Mannschaft eine Leistungssteigerrung erfährt.
Das ist heute aber undenkbar, man kann den Fahrer einer Ente so lange tauschen wie man will, man wird deswegen aus ihr niemals einen Porsche machen.
Da kann der Fahrer dann auch ruhig seinen Zickzack Kurs weiterfahren und Fehler machen, darauf kommt es gar nicht an, denn die Ente ist unter all den Porsche so unterlegen, dass das eben letztlich egal ist.
So ist es auch bei Kurz, er ist lernfähig und auch willig, er wechselt sogar heute recht zeitnah aus und das sogar manchmal drei mal pro Spiel!
Trozdem kann er aus diesem Haufen von unfähigen Sportlern keine Bundesligafussballer machen.
DAS hat gestern im Stadion jeder gemerkt, der nicht gerade besoffen war.
DAS war die bittere Erkenntnis von gestern, die Pfiffe waren doch kaum zu hören, das kollektive Zusammenbrechen der Fans vor lauter Entsetzen bei der verpassten Chance von Shechter habe ich so in der Form noch nie in diesem Stadion gesehen. Kollektives Verzweifeln, keine großen Emotionen, oder Wutausbrüche, sondern einfach nur blankes, lähmendes Entsetzen und purer Scham.
Stefan Kuntz hat den Kader von 2009 bis heute so dermaßen abgewirtschaftet, dass es kaum zu glauben ist, welche "Kracher" wir 2009 im Kader hatten.
Damals war auch ein Milan Sasic Trainer und der war eben nicht nur ein stummer Befehlsempfänger wie Kurz das heute ist. Damals hatte Kuntz wenigstens noch zwei Gegenpole mit Sasic und Dr. Ohliger. Heute hat er nur noch Spezis um sich rum, die ihm treu nachplappern.
Man sieht was dabei rausgekommen ist, man steht fassungslos im Stadion und stellt sich die Frage, ob das wirklich ernst gemeint ist, was da abgeht.
Diese Mannschaft ist folgerichtig Abstiegskandidat Nr. 1 und leider die schlechteste Mannschaft, die je das FCK Emblem spazieren getragen hat.
Diese Mannschaft ist eine Schande für den Verein und das schlimmste daran ist, dass man den Spielern auch keinen Vorwurf und von außen
Feuer unter dem Hintern machen kann, denn sie geben alles und sind eben dennoch das was sie sind: eine traurige, langweilige, unfähige, lächerliche und einfach nur peinliche Absteigerbande.