Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Veedaa hat geschrieben:Stört hier eigentlich nur mich die Nachlese auf fck.de? Da wird eine Mail exemplarisch für die eigene Meinung genommen
Nein, bist nicht der einzige. Was sowas soll, kann ich auch nicht verstehen. die Mail wurde wohl nur veröffendlicht, da sie von einem halbwegs prominenten ist und darin steht, das man keine Trainerdiskussion anfangen soll.
Das wird diese Meldung aber nicht verhindern können, die Diskussion läuft ja schon seit Wochen. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
LAUTERNPOWER
Beiträge: 546
Registriert: 09.12.2010, 22:24

Beitrag von LAUTERNPOWER »

SEAN hat geschrieben:die Mail wurde wohl nur veröffendlicht, da sie von einem halbwegs prominenten ist und darin steht, das man keine Trainerdiskussion anfangen soll.
Das wird diese Meldung aber nicht verhindern können, die Diskussion läuft ja schon seit Wochen.
und das zu recht :!: :teufel2:
freddy30
Beiträge: 249
Registriert: 07.03.2008, 19:52
Wohnort: 69181

Beitrag von freddy30 »

Bei einer Trainerdiskussion ist für mich immer die Frage ob es in der Maschaft stimmt - ob eine Truppe zusammen hält oder ob es einzelne Grüppchen gbit. Im Moment habe ich eigentlich nicht das Gefühl das es in der Maschaft rumort oder nicht stimmt.
Die Misserfolge der letzten Wochen haben das Selbstvertrauen in den Keller gejagt. Auch Lakic hatte letzte Saision eine Phase wo er absolut nicht getroffen hat - egal wie gut die Chance waren.
Im Moment macht die ganze Manschaft so eine Phase durch. Alles sind verunsichert, haben Angst vor dem Abschluss und dann manchmal noch Pech dazu.
Angst vor dem Abstieg habe ich im Moment noch nicht - ich denke wir können auch eine gute Phase bekommen und auch mal ein paar Spiele in Folge gewinnen.
Daher sollten wir die Trainerdiskussion lassen und die Manschaft nach vorne Brüllen. Kämpfen bis zum Umfallen - dann kommt auch irgendwann das Erfolgserlebnis.

:teufel2:
Einmal Lautern - Immer Lautern
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Veedaa hat geschrieben:Stört hier eigentlich nur mich die Nachlese auf fck.de? Da wird eine Mail exemplarisch für die eigene Meinung genommen....eine Mail in der steht, dass der Verfasser und wohl ja auch der Verein enttäuscht von den Fans sei. Klar kam gestern nach dem 0:2 keine Stimmung mehr, viel Anlass dazu gibt die Mannschaft aber auch nicht. Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich das gelesen habe! Bei jeden anderen Verein wäre die Kurve nach der 5. Niederlage im 8. Spiel explodiert und unsre Jungs werden aufgemuntert und angefeuert und man ist also enttäuscht von den Fans.
Fand ich ebenfalls ziemlich daneben. Der gute Beppo sitzt vorm Sky und fragt sich ernsthaft, warum die Stimmung so leise bzw. nicht gut ist.
Mal ehrlich, das sagt doch alles, da weiß ich doch wo ich dieses Geschreibsel hinpacken muss :nachdenklich:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
tim_price

Beitrag von tim_price »

Es besteht nach der Anbiederei noch die Hoffnung, dass er sich das Spiel wenigstens in nem stream angesehen hat. Das wäre noch ein Rest Punkrock. Sonst fragt man sich schon, was das soll..., mümümü.
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

dem Bericht von Altmeister ist absolut nichts hinzuzufügen, leider.

Was die Kommentare "hier" angeht, ...die sind wesentlich "konstruktiver" als in so nem Spieltagsthreat :!:

@MK: hier die Aufstellung für´s Spiel gegen Schalke

Tor:
Trapp

Abwehr:
Dick, Amedick, Rodnei, Bugera

Defensives Mittelfeld: Bilek

Mittelfeld: De Wit, Tiffert, Vermouth

Offensives Mittelfeld: Sahan

Sturm: Shechter

Jessen, Kirch, Petsos, Sukuta-Pasu haben sich eine Auszeit retlich verdient :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
LAUTERNPOWER
Beiträge: 546
Registriert: 09.12.2010, 22:24

Beitrag von LAUTERNPOWER »

Skorpion311 hat geschrieben:dem Bericht von Altmeister ist absolut nichts hinzuzufügen, leider.

Was die Kommentare "hier" angeht, ...die sind wesentlich "konstruktiver" als in so nem Spieltagsthreat :!:

@MK: hier die Aufstellung für´s Spiel gegen Schalke

Tor:
Trapp

Abwehr:
Dick, Amedick, Rodnei, Bugera

Defensives Mittelfeld: Bilek

Mittelfeld: De Wit, Tiffert, Vermouth

Offensives Mittelfeld: Sahan

Sturm: Shechter

Jessen, Kirch, Petsos, Sukuta-Pasu haben sich eine Auszeit retlich verdient :nachdenklich:

:lol: da kennst du kurz aber schlecht :!: :lol:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

salamander hat geschrieben:2008 hatten wir in der Krise ein Team, das unter Wert spielte und geweckt werden musste. Jetzt sind alle hellwach, aber es reicht einfach nicht.

Wir sind weder im Gedankengefängnis wie die Adler noch haben wir einen eigentlich konkurrenzfähigen Kader, der aber gehemmt wirkt wie Gladbach. Nein, man hat das Gefühl, dass wir einfach nicht mithalten können und dass da auch Support, Betze, Flutlicht und Glück nicht helfen.
So, gut und jetzt?
Zwei Fragen:
1) Wie kann man einen Kader der diese desaströse Leistungsdefizite aufweist so allen Ernstes in die Runde schicken und noch behaupten, dass man stärker ist als letzte Saison? (O.T. Kuntz und auch Kurz merhfach vor und während dieser Saison)
2) Wieso lässt man einen Ilicevic einen Tag vor Transferschluß ersatzlos ziehen?

Das sind die Kernfragen, die sich mir stellen.
Kurz und Kuntz wollten den Abgang von Ivo auch noch "intern" lösen und haben eifrig auf die hohe Qualität in der Mannschaft hingewiesen.
Das ist gerade mal drei Wochen her!

Wie kann so was passieren? Schon nach dem Augsburgspiel war dem aufmerksamen Fan klar, dass dieser Kader unter den Abgängen vor der Saison leidet und die Neu- oder eher Fehleinkäufe diese nicht in geringster Weise ersetzen können.

Der Transfer von Shechter wird in die Liste der Horrortransfers direkt nach Arilson eingehen. Sogar ein Opara hat damals noch mehr Sinn gemacht, als dieser Narrenstreich von Kuntz.

Kurz ist die ärmste Sau, letzte Saison wäre noch eine Trennung denkbar gewesen, weil wenigstens die Chance bestand, dass damit die Mannschaft eine Leistungssteigerrung erfährt.
Das ist heute aber undenkbar, man kann den Fahrer einer Ente so lange tauschen wie man will, man wird deswegen aus ihr niemals einen Porsche machen.
Da kann der Fahrer dann auch ruhig seinen Zickzack Kurs weiterfahren und Fehler machen, darauf kommt es gar nicht an, denn die Ente ist unter all den Porsche so unterlegen, dass das eben letztlich egal ist.

So ist es auch bei Kurz, er ist lernfähig und auch willig, er wechselt sogar heute recht zeitnah aus und das sogar manchmal drei mal pro Spiel!
Trozdem kann er aus diesem Haufen von unfähigen Sportlern keine Bundesligafussballer machen.
DAS hat gestern im Stadion jeder gemerkt, der nicht gerade besoffen war.
DAS war die bittere Erkenntnis von gestern, die Pfiffe waren doch kaum zu hören, das kollektive Zusammenbrechen der Fans vor lauter Entsetzen bei der verpassten Chance von Shechter habe ich so in der Form noch nie in diesem Stadion gesehen. Kollektives Verzweifeln, keine großen Emotionen, oder Wutausbrüche, sondern einfach nur blankes, lähmendes Entsetzen und purer Scham.

Stefan Kuntz hat den Kader von 2009 bis heute so dermaßen abgewirtschaftet, dass es kaum zu glauben ist, welche "Kracher" wir 2009 im Kader hatten.
Damals war auch ein Milan Sasic Trainer und der war eben nicht nur ein stummer Befehlsempfänger wie Kurz das heute ist. Damals hatte Kuntz wenigstens noch zwei Gegenpole mit Sasic und Dr. Ohliger. Heute hat er nur noch Spezis um sich rum, die ihm treu nachplappern.
Man sieht was dabei rausgekommen ist, man steht fassungslos im Stadion und stellt sich die Frage, ob das wirklich ernst gemeint ist, was da abgeht.

Diese Mannschaft ist folgerichtig Abstiegskandidat Nr. 1 und leider die schlechteste Mannschaft, die je das FCK Emblem spazieren getragen hat.
Diese Mannschaft ist eine Schande für den Verein und das schlimmste daran ist, dass man den Spielern auch keinen Vorwurf und von außen
Feuer unter dem Hintern machen kann, denn sie geben alles und sind eben dennoch das was sie sind: eine traurige, langweilige, unfähige, lächerliche und einfach nur peinliche Absteigerbande.
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

SEAN hat geschrieben:
Veedaa hat geschrieben:Stört hier eigentlich nur mich die Nachlese auf fck.de? Da wird eine Mail exemplarisch für die eigene Meinung genommen
Nein, bist nicht der einzige. Was sowas soll, kann ich auch nicht verstehen. die Mail wurde wohl nur veröffendlicht, da sie von einem halbwegs prominenten ist und darin steht, das man keine Trainerdiskussion anfangen soll.
Das wird diese Meldung aber nicht verhindern können, die Diskussion läuft ja schon seit Wochen. :D
Die Mail hat Kuntz aufgegeben. :o
Parson
Beiträge: 82
Registriert: 11.12.2006, 13:23

Beitrag von Parson »

war das geil als wir noch blue sytem hosen und chevignon jacken getragen haben.old school.bj.71
Bohbetze
Beiträge: 17
Registriert: 02.11.2009, 21:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Bohbetze »

MarkM hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist dem durchaus etwas hinzuzufügen...

Ich war wirklich erschrocken von der Reaktion unserer Kurve gestern! Sicher war das kein schönes Spiel und sicher wurden einige Chancen kläglichst vergeben, aber wir hatten Chancen und ich hatte das Gefühl, dass die Mannschaft auch wollte - sie hat gefightet und so gut es ging dagegen gehalten. Wir haben nunmal, vielleicht zusammen mit Augusburg, den schwächsten Kader der Bundesliga - das ist keine Neuigkeit, das wusste JEDER vor Beginn der Saison! Das ist auch kein Vowurf an K&K, im Gegenteil, sie haben versucht das Beste aus unseren bescheidenen Mitteln zu machen. Das ist die letzten Spielzeiten immer gelungen, dieses mal scheinen die Neuen einfach noch nicht so recht einzuschlagen.

Aber was habt ihr erwartet? Ein Offensivfeuerwerk, Zauberfußball, Kampf um die internationalen Ränge? Es war doch klar, dass diese Saison ganz ganz schwer werden würde und wir mehr als glücklich sein könnten, wenn wir uns am Ende irgendwie auf Platz 15 mogeln könnten. Ich kann verstehen, wenn man sich ärgert, wenn man sich aufregt - ich bin selbst fast verzweifelt - aber die Mannschaft 20 Minuten lang konsequent auszubuhen und mit höhnischen Applaus zu bedenken - dafür habe ich einfach kein Verständnis! Wer pfeiffen will der soll das tun, gerne laut und ausgiebig - aber doch bitte erst nach Ende des Spiels! Man konnte richtig sehen, wie unsere Jungs immer mehr verunsichert wurden, ja keiner einen Fehler machen wollte...

Wenn wir auch nächstes Jahr noch Bundesliga spielen wollen - dann wird das nur über Zusammenhalt und Kampf gehen, eigentlich Tugenden die den FCK immer ausgezeichnet haben, inzwischen aber größtenteils verlorgen gegangen zu sein scheinen :?













Das is ma Fakt sehr gut geschrieben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
vorderpfalz1988
Beiträge: 183
Registriert: 16.01.2011, 01:33

Beitrag von vorderpfalz1988 »

werauchimmer hat geschrieben:Diese Mannschaft ist eine Schande für den Verein und das schlimmste daran ist, dass man den Spielern auch keinen Vorwurf und von außen
Feuer unter dem Hintern machen kann, denn sie geben alles und sind eben dennoch das was sie sind: eine traurige, langweilige, unfähige, lächerliche und einfach nur peinliche Absteigerbande.[/b]
na na na, jetzt wirds aber hart hier :wink:

ich glaube bei uns merkt man noch wie die leute an dem verein hängen ohne ende. das äußert sich in pfiffen oder sonstigen unmutsbemerkungen im stadion. auch ich muss zugeben dass ich die mannschaft gestern während dem spiel alles zusammengeheißen habe, weil mir soviel am fck liegt. natürlich war das kontraproduktiv. heute habe ich mich wieder beruhigt, aber trotzdem hab ich nicht viel hoffnung. es liegt definitiv nicht an Kurz. auch ein anderer trainer kann nicht mehr aus dieser mannschaft herausholen.es ist erschreckend wie harmlos wir im offensivspiel sind. wie einige schon geschrieben haben bin auch ich der meinung in der mannschaft stimmt alles. man muss sagen spielerisch GEHT EINFACH NICHT MEHR. vielleicht wird in der winterpause nachgelegt oder ich täusche mich im team und es geht doch noch mehr :teufel2:
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

werauchimmer hat geschrieben:[.

So ist es auch bei Kurz, er ist lernfähig und auch willig, er wechselt sogar heute recht zeitnah aus und das sogar manchmal drei mal pro Spiel!
Trozdem kann er aus diesem Haufen von unfähigen Sportlern keine Bundesligafussballer machen.
DAS hat gestern im Stadion jeder gemerkt, der nicht gerade besoffen war.
DAS war die bittere Erkenntnis von gestern, die Pfiffe waren doch kaum zu hören, das kollektive Zusammenbrechen der Fans vor lauter Entsetzen bei der verpassten Chance von Shechter habe ich so in der Form noch nie in diesem Stadion gesehen. Kollektives Verzweifeln, keine großen Emotionen, oder Wutausbrüche, sondern einfach nur blankes, lähmendes Entsetzen und purer Scham.

Stefan Kuntz hat den Kader von 2009 bis heute so dermaßen abgewirtschaftet, dass es kaum zu glauben ist, welche "Kracher" wir 2009 im Kader hatten.
Damals war auch ein Milan Sasic Trainer und der war eben nicht nur ein stummer Befehlsempfänger wie Kurz das heute ist. Damals hatte Kuntz wenigstens noch zwei Gegenpole mit Sasic und Dr. Ohliger. Heute hat er nur noch Spezis um sich rum, die ihm treu nachplappern.
Man sieht was dabei rausgekommen ist, man steht fassungslos im Stadion und stellt sich die Frage, ob das wirklich ernst gemeint ist, was da abgeht.

Diese Mannschaft ist folgerichtig Abstiegskandidat Nr. 1 und leider die schlechteste Mannschaft, die je das FCK Emblem spazieren getragen hat.
Diese Mannschaft ist eine Schande für den Verein und das schlimmste daran ist, dass man den Spielern auch keinen Vorwurf und von außen
Feuer unter dem Hintern machen kann, denn sie geben alles und sind eben dennoch das was sie sind: eine traurige, langweilige, unfähige, lächerliche und einfach nur peinliche Absteigerbande.
Die Lernfähigkeit von Kurz ist Hilflosigkeit. Jeder, der nicht besoffen ist, erkennt, daß Kurz keine Linie hat und auch keine mehr findet.
Wie auch immer, ob jemand meint, Kurz sei ein guter oder schlechter Trainer, es muß etwas geschehen. Und das, was geschehen muß, ist die Entlaasung des Trainers. Es ist die einzige Möglichkeit, sich die Option Klassenenerhalt zu erhalten.
Erst dann kann man den Stab über Spieler brechen und Nebenkriegsschauplätze (Kunz) eroffnen.

Nach den abendlichen Interviews von Kuntz ist auch der Aufsichtsrat gefragt. Wenn Kuntz an dem Trainer festhalten will, muß er notfalls mitgehen. Denn so wie es zur Zeit käuft, ist der Abstieg auf keinen Fall zu verhindern. Dazu braucht man kein Schwarzseher zu sein.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Um mal Herrn Gedöns (die Witze kriegen auch langsam nen Bart wie die Monthy Python Filme) und anderen nochmal zu zeigen, dass alle Trainer vor den Spielen, die selben Sprüche kloppen (OK, bis auf Klopp...), unten mal ein Auszug von dem Übertrainer Le Favre. Der sagt auch jedesmal das Gleiche.
Die Zeiten in denen vorm Spiel die Battle schon los geht sind vorbei. Da werden keine Giftpfeile mehr geschossen. Zumindest nicht von den Trainern.


Die Wahrheit ist für den Schweizer eine permanente: «Das wird ein ganz schwieriges Spiel.» Das würde er wohl auch noch sagen, wenn der Gegner mit seiner Regionalliga-Mannschaft antreten würde, weil der Profikader unter einem Virus litte. Wahrscheinlich fehlt auch nicht viel und der Fußball-Pädagoge würde auch die Partie der Freiburger auf Schalke noch mal neu aufnehmen - als Remake mit Laiendarstellern.
Denn auch dort verlor der SC, nur mit 2:4 - was Favres Wahrheit vom Ergebnis her dennoch nicht deutlich genug sichtbar macht: «Sie haben eine sehr gute Leistung gezeigt. Acht Torchancen hatten sie!» Und allen Ungläubigen versichert er mit treuem Blick und Nachdruck: «Das kann ich zeigen und beweisen.»
Ratinho123
Beiträge: 20
Registriert: 14.12.2010, 17:33

Beitrag von Ratinho123 »

Der Spielbericht beschreibt das eigentliche Spiel völlig unzureichend!
Ich bin auch sehr am Zweifeln bezüglich der Bundesligatauglichkeit unserer Mannschaft. Man muss jedoch klar sagen, dass wir gegen eine überdurchschnittliche Bundesligamannschaft die bessere Mannschaft waren und klar die besseren Torchancen hatten. Die Mittel haben uns also absolut nicht gefehlt!
Diesmal lag es an der fehlenden Klasse im Abschluss und am fehlenden Glück. Das ist aber schonmal ein gewaltiger Fortschritt zu den vorherigen Spielen, wo man keine Torchancen hatte. Grundsätzlich ist es dann auch kontraproduktiv, wenn man die Spieler ab der zweiten Halbzeit durch Pfeifen vollständig verunsichert!
ForzaaRed-White-Red
Beiträge: 305
Registriert: 20.08.2011, 18:26

Beitrag von ForzaaRed-White-Red »

Skorpion311 hat geschrieben:dem Bericht von Altmeister ist absolut nichts hinzuzufügen, leider.

Was die Kommentare "hier" angeht, ...die sind wesentlich "konstruktiver" als in so nem Spieltagsthreat :!:

@MK: hier die Aufstellung für´s Spiel gegen Schalke

Tor:
Trapp

Abwehr:
Dick, Amedick, Rodnei, Bugera

Defensives Mittelfeld: Bilek

Mittelfeld: De Wit, Tiffert, Vermouth

Offensives Mittelfeld: Sahan

Sturm: Shechter

Jessen, Kirch, Petsos, Sukuta-Pasu haben sich eine Auszeit retlich verdient :nachdenklich:
So will ich et auch, aber nehm mir de Kirch net so hart dran, der hat die Spiele vor Stuttgart immer gefighted!
Alle zusammen für unser Ziel - KLASSENERHALT !
Blochin

Beitrag von Blochin »

Blochin hat geschrieben:
advocatus diaboli hat geschrieben:ich tendiere zu Tobias' Meinung. Es war zwar unglaublich frustrierend und ich frage mich auch, wie stark Shechter und auch Vermouth eigentlich sind, oder SuPa (der mir auf rechts außen aber immerhin besser gefallen hat als im Zentrum) wie sich der Trainer die Integration der Letztgenannten eigentlich genau vorstellt,
ABER: ich meine das nicht zynisch, die Mannschaft bekommt nach und nach ihre Probleme besser in den Griff. Zuletzt war die Abwehr stabil, aber keine Torchance. Gestern hatten wir mehrere Hochkaräter! Angefangen mit Tifferts vergebener Chance in Hz1! Bei der "Hammerszene" mit Fortounis und Shecheter musste ich an Lakic letzte Rückrunde in Frankfurt denken. Wie kläglich er versagt hatte. Das war ein Tiefpunkt. Und danach gings bergauf ! Der nächste Schritt wäre jetzt, die Dinger einfach rein zu machen....

Neben dem limitierten Können sind es vor allem die Nerven, die blank sind. Aber man hatte Torchancen kreiert! Was wäre abgegangen, wenn Tiffert getroffen hätte ! Ich bin gespannt, wie Shechter aufdreht, wenn ihm mal eine gute Kombination mit Vermouth oder Fortouis inkl. Torabschluss gelingt.
Auch eine positive Erkenntnis von mir: Fortounis MUSS von Anfang an spielen. Er bringt Kreativität rein (ok, auch Fehler, aber er ist erst 18) und Torgefahr. Entweder über die außen oder zentral im OM, falls Vermouth da nichts bringt. Tiffert muss ins Zentrale Mittelfeld.
Wenn der Mut wieder da ist, dann schaffen wir den dritt- oder viertletzten Platz. Mehr ist halt nicht drin, aber das war vorher eigentlich allen klar.

Werauchimmer, habe ich das richtig verstanden, dass du Shechter als einen totalen Fehleinkauf betrachtest? Klar muss er die gefühlte 1000-prozentige Chance reinmachen - aber kann man deshalb dieses vernichtende Urteil aussprechen? Für mich hat Shechter gegen Stuttgart gut gespielt, sich häufig durchgesetzt (z.B. ganz toll in der 1. oder 2. Minute des Spiels), aber leider das erlösende Tor nicht gemacht. Bei ihm kann der Knoten richtig platzen, davon bin ich absolut überzeugt. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Bälle auf ihn besser kamen als in den Spielen zuvor. In diesem Kontext möchte ich erwähnen, dass mich auch Fortounis überzeugt hat. Ein wirklich talentierter Fußballer, der nach meinem Dafürhalten in die Startformation gehört. Hat das Spiel nach seiner Einwechslung deutlich belebt. Vermouth kann ich z. Z. nicht wirklich beurteilen, habe aber den Eindruck, dass er noch Konditionsdefizite hat.

Was mir sehr negativ aufgefallen ist, sind die Abschläge Trapps. Die sind ja wirklich zwei Klassen schlechter als die Abschläge Sippels. Durch diese schlechten Abschläge kommt der Gegner häufig in Ballbeseitz.

Mein Fazit:

Ich bin nicht bereit, bereits jetzt die Saison abzuhaken. Ich kann mir sehr wohl noch vorstellen, dass der FCK das rettende Ufer erreichen kann. Das Spiel gegen Stuttgart kann ganz anders ausgehen, wenn die Chancen verwertet werden. Dass dies zur Zeit nicht gelingt, dürfte eben (auch) Kopfsache sein (siehe Großchance Shechters). Vor dem Hintergrund dessen, dass die Mannschaft eh schon verunsichert ist, sind Pfiffe gegen das eigene Team eines echten Lautrer Fans unwürdig. Allerdings gibt es Ernüchterungen, was den Kader betrifft. Kouemaha scheint - wie Basdri analysiert - zu langsam zu sein für die BL. Schade, weil er technisch einiges mitbringt. Statt Kouemaha sollte eher SuPa in die Mitte, weil er läuferisch präsenter ist (sein Spiel gegen Mainz war nicht schlecht, gegen Stuttgart wirkte er jedoch überfordert; die Pfiffe gegen ihn sind aber skandalös). Sahan scheint eine weitere Kaderleiche zu werden. Verstehe nicht, warum er verpflichtet wurde.
Zuletzt geändert von Blochin am 02.10.2011, 09:49, insgesamt 5-mal geändert.
berndkissel
Beiträge: 195
Registriert: 22.02.2010, 13:43

Beitrag von berndkissel »

Skorpion311 hat geschrieben:dem Bericht von Altmeister ist absolut nichts hinzuzufügen, leider.

Was die Kommentare "hier" angeht, ...die sind wesentlich "konstruktiver" als in so nem Spieltagsthreat :!:

@MK: hier die Aufstellung für´s Spiel gegen Schalke

Tor:
Trapp

Abwehr:
Dick, Amedick, Rodnei, Bugera

Defensives Mittelfeld: Bilek

Mittelfeld: De Wit, Tiffert, Vermouth

Offensives Mittelfeld: Sahan

Sturm: Shechter

Jessen, Kirch, Petsos, Sukuta-Pasu haben sich eine Auszeit retlich verdient :nachdenklich:

Sehr gut Scorpion, sehr gut!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

SEAN hat geschrieben:
Veedaa hat geschrieben:Stört hier eigentlich nur mich die Nachlese auf fck.de? Da wird eine Mail exemplarisch für die eigene Meinung genommen
Nein, bist nicht der einzige. Was sowas soll, kann ich auch nicht verstehen. die Mail wurde wohl nur veröffendlicht, da sie von einem halbwegs prominenten ist und darin steht, das man keine Trainerdiskussion anfangen soll.
Das wird diese Meldung aber nicht verhindern können, die Diskussion läuft ja schon seit Wochen. :D
Es ist doch noch viel subtiler, Schuld an allem sind natürlich die Fans.
Das ist doch mal eine super Sache, die Mannschaft verliert Spiel um Spiel und versagt immer wieder auf niedrigstem Niveau, doch das ist alles suupiiprima, und eieiegoldig.
ENTTÄSUCHT ist man nur von den Fans, die im TV! nicht laut werden!
Ahja, Gehinrwäsche alla FCK, Danke für diesen Beitrag, Ursache und Wirkung mal völlig auf den Kopf gestellt, bloß vom eignetlichen Thema ablenken.

Das muss man sich mal reinziehen, jetzt geht die FCK Propagandaabteilung aber voll auf Crash-Kurs.
Dagegen ist ja die Propaganda in China eine lauer Nummer.

Das passt aber ins Bild, die Kluft zwischen Fans und Verein wir merklich wieder größer.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

@Gazza:
Genau SO sieht's aus, danke für den Beitrag!

Ungeachtet der beschissenen Tor- und Punkteausbeute am Freitag ist eine positive Entwicklung zu sehen. Auf dem Platz sind auch keine Anzeichen zu erkennen, dass es nennenswerte Baustellen innerhalb der Mannschaft bzw. zwischen Mannschaft und Trainer gibt.

Vielleicht ist es auch gar nicht mal schlecht, wenn sich so langsam auch im Umfeld die Gewissheit einstellt, dass wir nunmal, wenn alles "normal" läuft, absteigen und es nur darum gehen kann, dieser "Normalität" ein Schnippchen zu schlagen. Es scheint wirklich so gewesen zu sein, dass viele vor der Saison zwar genau das auch gesagt, aber innerlich wahrscheinlich mit dem Erreichen der UEFA-Cup-Plätze spekuliert haben.

Platz 15 kann aber nur gelingen, wenn alle Kräfte gebündelt werden, wir uns nicht in irgendwelche Schlammschlachten gegen Vorstand, Trainer, Spieler stürzen und dieses Ziel Platz 15 nie aus den Augen verlieren. Dass sollte uns muss jedem klar sein!

Bis zur Winterpause müssen wir heiss drauf sein, jeden Punkt zusammenzukratzen, der uns angeboten wird. Deswegen war Wolfsburg und Freitag auch so bitter, weil uns die absolut möglichen 2 Punkte sehr gut getan hätten.

Ich hatte am Freitag selbst bei 0.2 das Gefühl, dass bei einem Torerfolg alle Dämme brechen...es geht aufwärts, auch wenn der Anblick der Tabelle das nicht vermuten lässt!
Zuletzt geändert von Hessischer Aussenposten am 02.10.2011, 08:14, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
FCK Hotten
Beiträge: 61
Registriert: 09.12.2007, 09:42

Beitrag von FCK Hotten »

Dann spende mal schnell ein paar Millionen Euro um ein paar neue Spieler zu verpflichten du schlaumeier!
werauchimmer hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:2008 hatten wir in der Krise ein Team, das unter Wert spielte und geweckt werden musste. Jetzt sind alle hellwach, aber es reicht einfach nicht.

Wir sind weder im Gedankengefängnis wie die Adler noch haben wir einen eigentlich konkurrenzfähigen Kader, der aber gehemmt wirkt wie Gladbach. Nein, man hat das Gefühl, dass wir einfach nicht mithalten können und dass da auch Support, Betze, Flutlicht und Glück nicht helfen.
So, gut und jetzt?
Zwei Fragen:
1) Wie kann man einen Kader der diese desaströse Leistungsdefizite aufweist so allen Ernstes in die Runde schicken und noch behaupten, dass man stärker ist als letzte Saison? (O.T. Kuntz und auch Kurz merhfach vor und während dieser Saison)
2) Wieso lässt man einen Ilicevic einen Tag vor Transferschluß ersatzlos ziehen?

Das sind die Kernfragen, die sich mir stellen.
Kurz und Kuntz wollten den Abgang von Ivo auch noch "intern" lösen und haben eifrig auf die hohe Qualität in der Mannschaft hingewiesen.
Das ist gerade mal drei Wochen her!

Wie kann so was passieren? Schon nach dem Augsburgspiel war dem aufmerksamen Fan klar, dass dieser Kader unter den Abgängen vor der Saison leidet und die Neu- oder eher Fehleinkäufe diese nicht in geringster Weise ersetzen können.

Der Transfer von Shechter wird in die Liste der Horrortransfers direkt nach Arilson eingehen. Sogar ein Opara hat damals noch mehr Sinn gemacht, als dieser Narrenstreich von Kuntz.

Kurz ist die ärmste Sau, letzte Saison wäre noch eine Trennung denkbar gewesen, weil wenigstens die Chance bestand, dass damit die Mannschaft eine Leistungssteigerrung erfährt.
Das ist heute aber undenkbar, man kann den Fahrer einer Ente so lange tauschen wie man will, man wird deswegen aus ihr niemals einen Porsche machen.
Da kann der Fahrer dann auch ruhig seinen Zickzack Kurs weiterfahren und Fehler machen, darauf kommt es gar nicht an, denn die Ente ist unter all den Porsche so unterlegen, dass das eben letztlich egal ist.

So ist es auch bei Kurz, er ist lernfähig und auch willig, er wechselt sogar heute recht zeitnah aus und das sogar manchmal drei mal pro Spiel!
Trozdem kann er aus diesem Haufen von unfähigen Sportlern keine Bundesligafussballer machen.
DAS hat gestern im Stadion jeder gemerkt, der nicht gerade besoffen war.
DAS war die bittere Erkenntnis von gestern, die Pfiffe waren doch kaum zu hören, das kollektive Zusammenbrechen der Fans vor lauter Entsetzen bei der verpassten Chance von Shechter habe ich so in der Form noch nie in diesem Stadion gesehen. Kollektives Verzweifeln, keine großen Emotionen, oder Wutausbrüche, sondern einfach nur blankes, lähmendes Entsetzen und purer Scham.

Stefan Kuntz hat den Kader von 2009 bis heute so dermaßen abgewirtschaftet, dass es kaum zu glauben ist, welche "Kracher" wir 2009 im Kader hatten.
Damals war auch ein Milan Sasic Trainer und der war eben nicht nur ein stummer Befehlsempfänger wie Kurz das heute ist. Damals hatte Kuntz wenigstens noch zwei Gegenpole mit Sasic und Dr. Ohliger. Heute hat er nur noch Spezis um sich rum, die ihm treu nachplappern.
Man sieht was dabei rausgekommen ist, man steht fassungslos im Stadion und stellt sich die Frage, ob das wirklich ernst gemeint ist, was da abgeht.

Diese Mannschaft ist folgerichtig Abstiegskandidat Nr. 1 und leider die schlechteste Mannschaft, die je das FCK Emblem spazieren getragen hat.
Diese Mannschaft ist eine Schande für den Verein und das schlimmste daran ist, dass man den Spielern auch keinen Vorwurf und von außen
Feuer unter dem Hintern machen kann, denn sie geben alles und sind eben dennoch das was sie sind: eine traurige, langweilige, unfähige, lächerliche und einfach nur peinliche Absteigerbande.
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

werauchimmer hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: Nein, bist nicht der einzige. Was sowas soll, kann ich auch nicht verstehen. die Mail wurde wohl nur veröffendlicht, da sie von einem halbwegs prominenten ist und darin steht, das man keine Trainerdiskussion anfangen soll.
Das wird diese Meldung aber nicht verhindern können, die Diskussion läuft ja schon seit Wochen. :D
Es ist doch noch viel subtiler, Schuld an allem sind natürlich die Fans.
Das ist doch mal eine super Sache, die Mannschaft verliert Spiel um Spiel und versagt immer wieder auf niedrigstem Niveau, doch das ist alles suupiiprima, und eieiegoldig.
ENTTÄSUCHT ist man nur von den Fans, die im TV! nicht laut werden!
Ahja, Gehinrwäsche alla FCK, Danke für diesen Beitrag, Ursache und Wirkung mal völlig auf den Kopf gestellt, bloß vom eignetlichen Thema ablenken.

Das muss man sich mal reinziehen, jetzt geht die FCK Propagandaabteilung aber voll auf Crash-Kurs.
Dagegen ist ja die Propaganda in China eine lauer Nummer.

Das passt aber ins Bild, die Kluft zwischen Fans und Verein wir merklich wieder größer. [/quote]


Was ist das denn das für eine Leberwurstmentalität? Niemand behauptet, dass die Fans an allem Schuld seien! Aber auch wenn die Mannschaft nicht alles richtig macht, muss doch trotzdem Kritik an den Fans erlaubt sein. Die meiner Meinung nach völlig angebracht ist. Beppo ist zudem nicht irgendwer, sondern ein halbwegs Bekannter, zudem hat er im letzten Jahr die Kolumne im Betze-Magazin geschrieben. Es ist also nicht "irgeneine" Mail...

Ich habe schon Verständnis dafür, dass bei einigen de Nerven blank liegen, bei dem bisherigen Saisonverlauf. Aber wenn die Mannschaft wie vorgestern in der Kreativabteilung eine Steigerung um 100% hinlegt (von durchschnittlich 2,5 Torchancen pro Spiel zu gefühlten 10 vorgestern), dazu hinten relativ gut steht, dann sind Pfiffe doch absolut unangebracht.

Viele im Stadion haben in den letzten drei Jahren vergessen, wie Abstiegskampf normalerweise funktioniert. Wenn die Saison nicht so merkwürdig verläuft wie letztes Jahr, stehen meistens 3-5 Mannschaften vom Anfang bis Ende einer Saison hinten drin und es kommt vor allem auf gute Nerven an. Und es ist leider völlig normal, auch mal Heimspiele gegen UEFA-Cup-Aspianten unglücklich zu verlieren.

Da hilft es auch nichts, Bilek, Micanski oder Nemec zu Topfussballern zu erheben, die sie niemals waren. Bilek ist ein Zerstörer, der seine Schwächen im Spielaufbau hat (also genau da, wo wir in den letzten Wochen schwach waren!!! Kirch macht das aber immer besser...). Micanski hat bisher nur in Polen und der Vorbereitung überzeugt, ansonsten doch offenbar ein Mentalitätsproblem und wohl leider keine Bundesligareife. Und Nemec ist zwar gut, wenn fit, aber er war nicht mal in der zweiten Liga ein Knipser...

Also haltet bitte Eure Nerven zusammen, wir brauchen sie in dieser langen Saison! Auch auf den Rängen.
Eifelhölle81
Beiträge: 56
Registriert: 24.04.2010, 16:10

Beitrag von Eifelhölle81 »

Dem ist nix mehr hinzuzufügen!
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Abstiegsangst beim FCK: "Das wird brutal"

Kaiserslautern - Stefan Kuntz musste den schlechtesten Saisonstart der Klubgeschichte miterleben.
Die Konsequenz daraus ist naheligend. Und so nahm der Klubchef des 1. FC Kaiserslautern fast schon emotionslos das böse "A-Wort" in den Mund.
...
In das bereits drohende Schicksal des dritten Abstiegs nach 1996 und 2006 will sich Kuntz aber nicht ergeben.
...
Immerhin scheinen die ernüchternd wirkenden FCK-Profis zu wissen, was die Stunde nach der Pleite durch die Treffer des deutschen Nationalspielers Cacau (52.) und des Niederländers Khalid Boulahrouz (69.) geschlagen hat.

"Wenn wir weiter keine Tore schießen, dann steigen wir ab - das ist doch klar", sagte Abwehrchef Martin Amedick, dessen chronisch klammer Klub den Verlust der im Sommer abgewanderten Offensivstars Srdjan Lakic, Ivo Ilicevic, Erwin Hoffer und Jan Moravek derzeit nicht kompensieren kann
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 62538.html
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

tobias hat geschrieben:Was ist das denn das für eine Leberwurstmentalität? Niemand behauptet, dass die Fans an allem Schuld seien! Aber auch wenn die Mannschaft nicht alles richtig macht, muss doch trotzdem Kritik an den Fans erlaubt sein. Die meiner Meinung nach völlig angebracht ist. Beppo ist zudem nicht irgendwer, sondern ein halbwegs Bekannter, zudem hat er im letzten Jahr die Kolumne im Betze-Magazin geschrieben. Es ist also nicht "irgeneine" Mail...
Umgekehrt aber genauso. Da kommt ein, vollkommen richtig ausgedrückt "halbwegs", Bekannter und schickt eine Mail an den Verein. Der Inhalt ist nur von Lob an die Mannschaft gespickt, das einzig negative ist die Kritik am Fan. Solch eine Mail im umgekehrten Wortlaut wäre niemals auf die Homepage gekommen. Oder glaubste, die hätten was veröffendlicht, wo drinsteht, das die Fans einen Klasse Job gemacht haben, aber die Mannschaft versagt hat? Nie im Leben.
Und für mich ist es "irgendeine" Mail. Nur weil der mal eine Kolumne im Betze Magazin geschrieben hat, heißt das nicht, das seine Meinung exemplarisch für die Anhängerschaft steht.Ein unding, das man mit solchen Mails Stimmung machen will. Entweder man veröffendlicht alle Mails, die positiven wie die negativen, oder mal lässt es (was am besten wäre) einfach sein.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten