Forum

Megaphonanlage in der Westkurve wird ausgebaut (Generation Luzifer)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Peter Gedöns hat geschrieben:... Wenn die ganze Kurve so wie ich reagiert hätte, wäre manchmal etwa ein 10.000-stimmiges "Fick den scheiß Thurk in die Bande" gekommen. Braucht kein Mensch. 8-) ...
Och... doch. :love:
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Genau .... In Augsburg bei der Ecke waer ich fast an ihn rangekommen ......wo ist ein Schirm, wenn man ihn braucht....
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:.

Sabbernd und geifernd am Zaun hängend und den Kopf vom Buehrer fordernd......
Vielleicht ist genau das unser Problem. Es gibt immer weniger Bührers oder Thurks...
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Atti1962 hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:.

Sabbernd und geifernd am Zaun hängend und den Kopf vom Buehrer fordernd......
Vielleicht ist genau das unser Problem. Es gibt immer weniger Bührers oder Thurks...
Es findet sich immer einer und wenns der Schiri is.
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Deswegen brauch trotzdem keine Fischer-Choere mit Songbook ...

Eventuell hängt es auch daran.Keep it Simple ......
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 19.08.2011, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

SEAN hat geschrieben:
Hans Peter hat geschrieben:Ich hatte eher gehofft das das Ding abgebaut wird.

Bin schon etwas länger Fan des FCK und muss sagen in den 90iger Jahren war die Stimmung in der West wesentlich besser, weil mehr kreativität herschter als mit dem lächerlichen vorgesingsang...
Andere Zeiten, andere Sitten,
andere Weiber, andere .......
Damals war die West auch nur halb so groß wie jetzt. Da waren nur Fans auf der Tribüne. Heute sind da etliche Typen, die wissen warscheinlich noch nicht mal, in welchen Jahren unser FCK Meister geworden ist.
dito
Selbsthilfegruppe FCK
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Rheinhessenteufel hat geschrieben: Zur Anlage:Jeder Mensch mit vernünftigen Menschenverstand sieht doch,dass die Westkurve groß ist.Also ist eine Megaphonanlage sinnvoll.In den 90ern hat man sie wohl nicht gebraucht,da die Kurve einfach kleiner war.
Jedoch sollte der Einsatz viel spielbezogener sein.Wenn der Gegner eine Ecke hat,habe ich eher Bock zu pfeifen als auf einen Wechselgesang mit der Süd. Dieser spielbezogene Support ist auch das Betzefeeling,von dem soviele Reden.In jedem Stadion wird ein Liedchen nach dem anderen gesungen,welches vom Vorsänger angestimmt wird.Das Niedermachen des Gegners (friedlich und auf den Rängen)und das Anfeuern der eigenen Mannshcaft ist der Mix ,der eine wirklich gute Stimmung ausmacht.
:applaus:
Rheinhessenteufel hat geschrieben:Auch sollte der 2.Mann neben Kempf nicht zu oft gewechselt werden
Hat dieser Umbau evtl auch mit dem neuerlichen wechsel zu tun?? war im Spiel gegen Augsburg schon meine Frage was mit Zöllner ist (ich brauch ihn net unbedingt) und Ferrino jetzt bei Sascha steht.

Zum anderen Thema, hab jetzt soviele Beiträge gelesen in denen steht: Ich sing den singsang,10zeiler etc. net mit weil der Vorsängeraffe bla bla...
Hallo!!! Überlegt euch mal wieder warum ihr dort auf den Berg geht. Dem Sascha geht keiner ab (auch wenns ab und an so aussieht) wenn ihr "seine" Liedchen mitträllert. Hauptsächlich sollte man sich wieder darauf besinnen um was es geht, nämlich die Unterstützung der Mannschaft egal ob Spielbezogen oder Feierliedchen.Ihr geht auf den Berg und wollt doch die Mannschaft unterstützen, oder holt Kempf euch jeden Samstag mit nem Schlägertrupp und Gefangenentransporter ab und zerrt euch ins FWS??
Manch einem sein problem scheint wohl zu sein das er generell kein bock hat zu singen oder nur noch lallt, deswegen muss Sascha den kopf hin halten, weil alles was er anstimmt scheiße ist.
Armes Deutschland... Ich bin dafür das ich dagegen bin :cry:
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Elias1002
Beiträge: 48
Registriert: 01.05.2010, 20:22

Beitrag von Elias1002 »

Halte nichts davon, einer singt vor und alle grölhlen nach! Früher hat sich die Stimmung entwickelt auch ohne diesen Blödsinn! Mit diesem Stuss bekommen die Freunde der GL nur noch mehr macht in der Kurve wie sie eh schon haben, das geht mir aufn Sack mit diesen möchtegerns!
DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT!
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Elias1002 hat geschrieben:Halte nichts davon, einer singt vor und alle grölhlen nach! Früher... war die Kurve kleiner.... hat sich die Stimmung entwickelt auch ohne diesen Blödsinn! Mit diesem Stuss bekommen die Freunde der GL nur noch mehr macht in der Kurve wie sie eh schon haben...freust du dich nicht über ne Choreo wie gegen Stuttgart?? das geht mir aufn Sack mit diesen möchtegerns!Möchtegern was?Fussballfans? Lauternfans?
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Sorry Leute,ich frage mich wo ihr alle steht.
Scheinbar stehen alle in der Nähe von Sascha und sehen was der macht.
Als erstes ist es nicht die GL die den meisten Müll gesangstechnisch verzapft, sondern die FY, die ständig ihr monotones gejammere von sich gibt.
Wenn ihr mal genau hinseht, dann werdet ihr mitbekommen, wie schwer es Sascha stellenweise hat, die Leute zum mitmachen anzutreiben.
Jetzt kommt mir blos niemand, die weigern sich, weil sie keinen Cappo wollen.
Das Problem ist die Kurve selbst, die vielen Klatschpappen die einfach nur ganz cool in der West stehen wollen, aber die Zunge im Maul haben, weil sie im Hintern keinen Platz hat, so sieht es aus.
Für alle die, die jetzt abledern wollen, ich sags zum 10000 mal, die Kurve gehört weder den Ultras, noch der Oldschoolfraktion, sondern uns, die ein Ziel verfolgen, die wildeste, lauteste,gefürchteste KKurve der Liga zu sein.
Wer das nicht kapiert, der sollte den Platz räumen und auf nen Sitzer ausweichen, basta!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
lawson
Beiträge: 101
Registriert: 01.02.2011, 13:57

Beitrag von lawson »

"Sie ist weiterhin nicht als vorgeschaltete Diktatur, sondern im Idealfall nur zur Weitergabe von angestimmten Gesängen aus der Kurve gedacht."

Was ist wenn ich im 8.3 was anstimmen will? Man müsste also jeden in den oberen Rängen mit einem Mirofon ausstatten und unten im Käfig hat jemand einen Knopf im Ohr, der den "angestimmten Gesang aus der Kurve" weitergibt. :lol:

Spass beisete, wichtig wäre aber wirklich deutlich langsamer zu singen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben: wo ist der Spielbezug ?
[...] Manchmal kannst du es nur falsch machen, wenn du im Fokus stehst. Was soll Sascha in dem Moment machen? Bis er was angestimmt hat und die Kurve das mitträgt, ist die Szene vorbei. Macht er nix, isses auch net recht.
Danke. Warum hat es bloß so lange gedauert bis einer diesen Satz formuliert hat?
RedDevil82
Beiträge: 546
Registriert: 28.05.2008, 22:25
Wohnort: Zuhause

Beitrag von RedDevil82 »

wird das T-Shirt nochmal verkauft? am Sonntag nach dem SPiel war nix mehr da.
FCK OLE OLE
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

RedDevil82 hat geschrieben:wird das T-Shirt nochmal verkauft? am Sonntag nach dem SPiel war nix mehr da.
Nein, ausverkauft.
Es gibt immer was zu lachen.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Die Anlage einfach abbauen? Utopisch. Die Kurve ist so dermaßen auf dieses Ding fixiert, da hast du keine Chance mehr was aus der Mitte heraus anzustimmen. Meiner Meinung nach würde es ohne Anlage ewig dauern bis sich wieder eine natürliche Stimmung entwickelt.

Für mich spielt die Größe der Kurve dabei auch überhaupt keine Rolle. Bei Auswärtsspielen gehts doch auch nicht ohne Megaphon. In Bremen 2.500-3.000 Leute und Anfeuerung nur nach "Aufforderung" durch Kempf. Insofern haben wir uns dem Diktat der Anlage schon längst ergeben.

Die Ultras selbst sind dann nochmal ein ganz eigenes Thema. Ich vertrete schon lange die Meinung, dass ihnen mehr an ihrer Selbstdarstellung, als an dem Erfolg ihrer Mannschaft gelegen ist.

Und wenn ich mir was wünschen dürfte. Die 2. Hälfte gegen Stuttgart würde ich stimmungstechnisch gerne öfter erleben. DAS war mein Highlight der letzten Jahre. Einfach nur laut und aggressiv, da brauchte es keinen Vorsänger oder sonstiges.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Schöner neuer FCK.

Aus bunt wurde uniform. Aus Wild aus Wut wurde Wild auf Ansage, aus spontan wurde gesteuert. Fritz Walter zur Ikone erheben, aber den Älteren, die den Mythos FCK auf den Rängen mitbegründeten, Respekt fehlen lassen.

Die Neunziger mit Barcelona anheimeln, aber den Rest von damals ausblenden.

Nicht die einzige offensichtliche Diskrepanz.

Ach ja: Ebenso sicher, wie nach dem Tag die Nacht kommt, kommt nach dem Spiel des FCK zuhause das Gemecker, wie wenig Stimmung doch war....

Denkt mal drüber nach.

Stimmung auf Ansage ? Das klappt in KL doch schon bei Fasching nicht....

Ach ja: das Feuer weitergeben....dazu müsste man bereit sein, dass Feuer von früher zu nehmen. Euer Feuer muss neu erfunden sein, einzigartig, ultraheiß...

Das der Älteren war ja nur ein laues Lüftchen, wohltemperiert.
dazlak69
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 08:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von dazlak69 »

Also, ich habe nichts gegen den Ausbau der Anlage. Und ich habe auch generell nichts gegen die Ultras! Es gibt halt doch viele, die den "Vortänzer" benötigen und bedingungslos supporten wollen. Für die ist das ja gedacht und somit OK! Nur könnten die Ultras endlich damit aufhören, jeden der nicht nach ihrer Nase tanzt, den Fanstatus abzusprechen.

Ich selbst mag die Sache mit dem bedingungslosen Support eher nicht. Wenn die Mannschaft ohne Leidenschaft spielt, wie z.B. 1.HZ gegen Augsburg, dann kann ich doch nicht hingehen und das abfeiern!? Ich denke, ohne die Pfiffe zur Pause wären die heute noch nicht wach. Anyway...

Ich habe zwei gesunde Ohren und ein Hirn dazwischen. Und wenn der Kempf da unten etwas anstimmt, mit dem ich in dem Moment einverstanden bin, weil es zur Spielsituation passt, dann mache ich auch mit. Und wenn nicht, dann kann der Rest der West von mir aus singen, was er will... dann mache ich nicht mit! PUNKT!

Und die Leute um mich herum in 8.1 verhalten sich größtenteils genauso. Da gibt es absolut keine Probleme. In diesem Sinne... Support ja, bedingungslos nein!! :teufel2:
FCK-Hessen
Beiträge: 288
Registriert: 23.11.2006, 20:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kelkheim

Beitrag von FCK-Hessen »

Schade, hatte gehofft, dass ab- anstatt aufgebaut wird. :(
Warum sollte ich den Verein wechseln - ich bin doch schon beim FCK.
(Fritz Walter)
dorschdiche Petra
Beiträge: 45
Registriert: 06.08.2009, 15:49
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße

Beitrag von dorschdiche Petra »

Wir wissen doch alle, dass die Stimmung in der West sehr durch:
a) eher passive Fußballinteressierte die einfach nur billige Karten wollen
b) Eventpuplikum (seit 2006 massiv gestiegen)
und noch viel schlimmer
c) einer Partykiddies Szene für die das Spiel Nebensache ist
nach unten gezogen wird.

Wieso besteht der Glaube, dass diese Fraktionen mit ziehen, bloß weil sie jetzt auch in den X.2-4er Blöcken die MA hören können?
Die Vertreter dieser Spezies welche in der X.1er Blöcken stehen, ziehen jedenfalls weder beim Megaphon noch bei Gesängen welche direkt aus dem Block kommen mit.

Und trotzdem können wir noch brutalst laut werden aber nur dann, wenn der ganze Rest an einem Strang zieht. Und da ist doch das Problem.
Die Fans welche Lärm (in welcher Form auch immer) produzieren, sind sich uneins und haben zu unterschiedliche Auffassung welche Art die Unterstützung (Support) haben soll.
Ein Teil boykottiert alles was über die Anlage kommt, ein Teil macht nur was über die Anlage kommt. Ein Teil will nur spielbezogen anfeuern, ein Teil findet 90min dauer Tralala ist das beste.
Und wenn ein Teil grad ihr Ding durch zieht, machen die anderen nichts. So ist immer nur ein schwindend kleiner Teil der Kurve aktiv.

Wenn unsere Mannschaft unten auf dem Platz ein mitreißendes Spiel bietet geht's doch immer noch richtig ab. Warum?
Weil dann die Unterschiede verschwinden und wir zu einer Einheit werden. Einer brüllt, einer klatscht, einer flucht, einer singt und einer stöhnt... das ist dieses Betzebrodeln, was ich persönlich so liebe.

Aber ich schweife vom Thema ab. MF für die Oberränge wird ausgebaut. Durch den Verkauf dieser wirklich gut gelungenen T-Shirts selbst finanziert. Sehr löblich, wenn richtig eingesetzt.

Was Kritik, Lob und Verbesserungsvorschläge für unsere Vorsänger angeht, so werde ich dies persönlich und nicht auf einer Internetplattform tun.
Und jetzt alle ab nach Kölle... :teufel2:
Wir brauchen mehr Hingebungsvolle Aggressive Spielbezogene Stimmung! :teufel2:
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Es gibt Momente, da könnte de Sascha wirklich das Mikro weglegen...zum Beispiel nach dem Tor von Shechter, da war wieder richtig Stimmung in de Bude...bei einem Angriff nachdem Tor von uns, war es auf einmal ganz leise und danach wurde sofort wieder angefeuert....das war richtig gut 8-)

Ich denk Sascha ist der Beste für diesen Job und ich finde auch das es sich viel zum positvien Sinn gewandelt hat auch bzg. den "Ultras", allein zum Beispiel die Kleidung, keine Schwarz usw...also ich denke wir sind auf einem sehr guten Weg...

und ich hoffe Sascha versucht gegen Bayern das Ding einfach laufen zulassen ohne groß Einzugreifen...
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Das mit der Anlage ist ja auch nur eine Sache.

Ich hab nach dem Spiel viele, sehr viele Leute gehört, die mit der Duracell-Hasen Fraktion haderte. Da ist eine Torraumszene, Shechter schiesst das Tor, aber die Leute hinter den Häschen sehen nichts davon, weil Fahnenschwenken so toller Support ist.

Auch nach x-Besuchen, bei denen man sich darüber unterhielt am Stand (standardsatz....kommt doch zu uns an den Stand...), wird fleissig weitergewedelt, und der Rest hintendran interessiert einen Scheiss.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Sauewer hat geschrieben:... Die Spontanität, sowie die Unberechenbarkeit einer Kurve kann sich mit den Querfunkern im Käfig einfach nicht richtig entfalten. . .
MAN KÖNNTE JA MAL ABSTIMMEN!?
Wieso?
Nachdem ich mal ein Spiel lang ein Banner mit der Aufschrift "das ist unsere Kurve" vor meiner Nase geniessen durfte, war die Sache doch bereits ohne Abstimmung geklärt...
es ist ihre Kurve, also lasst sie machen...
kepptn hat geschrieben: Nö, die Leute, die den Arsch nich hoch kriegend in der Kurve rumgammeln wären immernoch da. Die sind das Problem, nicht die MA und erst recht nicht die Vorsänger.
Absolut richtig!
Den (z.B.) Dauer-SMS-Tippern, ist es doch egal, von wem da was angestimmt wird. Ob das nun einer mit Megaphon ist der viele auf einmal erreicht, oder sich etwas im Block entwickelt. Ab "dem Typen mit dem Handy" wird die "Kette" unterbrochen.
kepptn hat geschrieben:Was ich bemängele ist die Einstellung der Ultras, gegenüber der Kurve und hier insbes. was den Support angeht.
Der Dauer-Support, der ab und an mehr einschläfernd als unterstützend wirkt, und mit dem Spiel ansich nichts zu tun hat... was mich auch schon dazu bewogen hat, einfach nichts zu machen.
1Alex1 hat geschrieben:...zum thema jetzt ma gutes ding man hört in den .2er blöcken kaum bis garned den kempf und so is es viel zu schwer alle dazu zu bekomme zu singe wenn ich seh das se dumm rumstehe uns maul ned aufbekomme!...
Also...im 8.3er Block hört man ihn...
ich denke eher, die "die dumm rumm stehen und's Maul net aufbekommen", wollen einfach nicht. (siehe oben)
Evtl. liegt das auch am Liedgut, und an dessen Einsatz. Mir persönlich ist ein angestimmer spielbezogener Support auf jeden Fall lieber, als 10 Minuten lang "Forza FCK" zu hauchen.
Da bringt auch eine grössere Anlage nichts.
Betzepower1973 hat geschrieben:...
Wenn man jetzt noch den spielunabhängigen, langweiligen Dauersingsang auf ein vernünftiges Maß (also wenig bis gar nicht :D ) und dafür das spielbezogene Anfeuern und Niedermachen des Gegners auf das richtige Maß (also so ziemlich immer während des Spiels :teufel2: ) erhöht, wäre das doch eine richtig geile Sache.
Genau das!
Hier muss der "Anlagenbediener" an sich arbeiten, nicht der Rest der Kurve... dann klappts auch mit der Stimmung.
Sich hinstellen und sagen "der gibt alles" (was er ja auch macht) und dort oben macht keiner mit, das ist zu einfach. Die Frage nach dem "warum" fehlt.
Betzegeist hat geschrieben:...Und wenn ich mir was wünschen dürfte. Die 2. Hälfte gegen Stuttgart würde ich stimmungstechnisch gerne öfter erleben. DAS war mein Highlight der letzten Jahre. Einfach nur laut und aggressiv, da brauchte es keinen Vorsänger oder sonstiges.
Weil gegen Stuttgart die vorgegebenen Lieder überstimmt wurden.
Im Ultra-Block wurde choreographisch geklatscht und gesungen, während sich drumherum die von Dir erwähnte Stimmung entwickelte.
Nach dem Spiel habe ich mich dann noch gefragt, ob die Ultra-Gruppierung gar verlernt hat sich spielbezogen hervor zu tun....
Stuttgartspiel - Betzefeeling ... ja, aber die Megaphonanlage hatte damit nichts zu tun.
Allerdings muss für so eine Stimmung auch die Initialzündung von der Mannschaft kommen...
dazlak69 hat geschrieben:...Ich habe zwei gesunde Ohren und ein Hirn dazwischen. Und wenn der Kempf da unten etwas anstimmt, mit dem ich in dem Moment einverstanden bin, weil es zur Spielsituation passt, dann mache ich auch mit. Und wenn nicht, dann kann der Rest der West von mir aus singen, was er will...
Absolut korrekt!
Und jeder der denkt, alle die die nicht jedes Lied ohne nachdenken mitträllern haben als Stimmungstöter in der Kurve nichts zu suchen ... sorry... :tadel:
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Ohne hier eine "Guter Ultra - Böser Ultra" oder "Guter Fan -Schlechter Fan" Diskussion anzetteln zu wollen, würde ich einfach sagen, dass wir a) auf Grund der Größe der Westkurve die MA benötigen um das volle Potential der Kurve ausnutzen zu können und b) die MA bzw. deren Podest weg von 7.1 muss.

Begründungen:
zu a)
Die West ist mittlerweile unwahrscheinlich groß... wird am unteren Ende der 1er Blöcke etwas angestimmt, so dauert es viel zu lange bis es in den 4er Blöcken ankommt. Die 4er Blöcke beginnen dann diesen Anfeuerungsruf erst zu schreien/singen/etc., wenn es in den 1er Blöcken schon zu Ende ist. Durch die MA geschieht das alles gleichzeitig und koordinierter. War nie ein Freund der MA... aber auf Grund des in der WK schlummernden Potentials halte ich sie für nötig, wenn sie ausschließlich!!! zum Weitergeben der angestimmten "Lieder" genutzt wird..... bzw. wenn in der Kurve Ebbe ist, nix mehr geht und Kempf den Eindruck hat ein bisschen einheitzen zu müssen... sry. aber manche brauchen diesen verbalen Arschtritt einfach.

wo wir nun zu b) kommen...
Ultra bedeutet in erster Linie support und bedingungslose Unterstützung der Mannschaft. Näher betrachtet bedeutet Ultra aber auch oft kein spielbezogener Support und oft unpassendes "SingSang". In Bremen (z.B.) war dieser SingSang gar nicht unpassend.... ich persönlich fand das (von den Ultras kommende) "Wir sind immer für dich da, immer wieder FCK......." über nahezu die kompletten 45 Minuten einfach nur geil. Dort kam es aber auch.... aus dem Block und ohne MA.
Was ich eigentlich sagen will.... Steht die MA nicht direkt vor 7.1 (den Ultras), bekommt der Vorsänger auch andere Gesänge, Schlachtrufe, etc. mit... kann diese aufnehmen und in der Kurve verbreiten. Unsere Ultras unterstützen nunmal sehr laut und dauerhaft (sehr löblich!!!). Stehen diese jedoch direkt vorm Vorsänger, bekommt er in den 90 Minuten kaum etwas aus dem "Rest" der Kurve mit..... wie soll er welche z.B. aus dem OSB hören, wenn direkt vor ihm hunderte ein anderes Liedchen trällern.... Steht der Vorsänger an einer anderen Position, kann er zum einen andere Gesänge besser aufnehmen und weitergeben... Zum anderen bin ich mir sicher, dass er die lautstarken Ultras trotzdem noch wahrnimmt und auch deren Gesänge verbreiten kann. Und so wie ich unsere Ultras in bisherigen Gesprächen angetroffen habe, ist dort keiner am Denken, dass sie das einzige Organ der Kurve sind und dass ohne sie gar nix mehr geht. Deswegen würden sich dort wohl auch nur die wenigsten "entmachtet" fühlen.... Das "Wir sind die Ultras - wir ham den Größten - Denken" findet bei uns Gott sei Dank nicht statt....
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Tut es nicht ?

Dann geh mal hin, und frag mal bei den Lieben nach, ob sie ihre Fahnen ab und an mal runternehmen könnten, damit der Rest hintendran wenigstens ab und an den Rasen sieht.

Mach dir mal den Spaß....
Bateman
Beiträge: 200
Registriert: 15.09.2008, 13:35

Beitrag von Bateman »

Es ist doch völlig klar und unbestritten, dass bei Spielverläufen wie gegen Stuttgart der Berg brodelt, natürlich auch ohne Anlage. Aber wie oft pro Saison kommt so was vor? Ich möchte mal ein Spiel wie gegen Augsburg ohne einen Kempf erleben, der wenigstens versucht, die Leute aus ihrer Lethargie zu reißen. Vermutlich kann man eine Stecknadel fallen hören. Das Geschrei hinterher im Forum wäre noch größer als sonst, wenn uns selbst die 1000 Deppen vom FCA an die Wand singen würden.

Ein Punkt ist mir bei dieser Diskussion besonders wichtig: Seid ihr wirklich der Meinung, in den Jahren, bevor die Anlage installiert wurde, wäre die Stimmung besser gewesen? Wohlgemerkt ich rede nicht von den "goldenen" und immer wieder besonders verklärten 80ern und 90ern, sondern von der Zeit danach. Meiner Meinung nach kann dies niemand ernsthaft behaupten. Und nur darum geht es der GL: um die Verbesserung der Stimmung. Dass niemand jeden Sing-Sang mitsingen muss, keine Frage. Man sollte aber nicht vergessen, dass häufig genug auch einfache Dinge (wie oft kommt pro Spiel ein simples "KAISERSLAUTERN"?) angestimmt werden, die ohne entsprechende Koordination durch die Anlage einfach nicht diese Lautstärke erreichen würden. Von daher ist es Quatsch, die Anlage nur auf Ultra-Trallala zu reduzieren. Glücklicherweise herrschen hier nämlich keine Verhältnisse wie bei St. Pauli oder Bremen.

Na ja, ändert ja doch keiner seine Meinung... :wink:
Antworten