Sauewer hat geschrieben:... Die Spontanität, sowie die Unberechenbarkeit einer Kurve kann sich mit den Querfunkern im Käfig einfach nicht richtig entfalten. . .
MAN KÖNNTE JA MAL ABSTIMMEN!?
Wieso?
Nachdem ich mal ein Spiel lang ein Banner mit der Aufschrift "das ist unsere Kurve" vor meiner Nase geniessen durfte, war die Sache doch bereits ohne Abstimmung geklärt...
es ist ihre Kurve, also lasst sie machen...
kepptn hat geschrieben: Nö, die Leute, die den Arsch nich hoch kriegend in der Kurve rumgammeln wären immernoch da. Die sind das Problem, nicht die MA und erst recht nicht die Vorsänger.
Absolut richtig!
Den (z.B.) Dauer-SMS-Tippern, ist es doch egal, von wem da was angestimmt wird. Ob das nun einer mit Megaphon ist der viele auf einmal erreicht, oder sich etwas im Block entwickelt. Ab "dem Typen mit dem Handy" wird die "Kette" unterbrochen.
kepptn hat geschrieben:Was ich bemängele ist die Einstellung der Ultras, gegenüber der Kurve und hier insbes. was den Support angeht.
Der Dauer-Support, der ab und an mehr einschläfernd als unterstützend wirkt, und mit dem Spiel ansich nichts zu tun hat... was mich auch schon dazu bewogen hat, einfach nichts zu machen.
1Alex1 hat geschrieben:...zum thema jetzt ma gutes ding man hört in den .2er blöcken kaum bis garned den kempf und so is es viel zu schwer alle dazu zu bekomme zu singe wenn ich seh das se dumm rumstehe uns maul ned aufbekomme!...
Also...im 8.3er Block hört man ihn...
ich denke eher, die "die dumm rumm stehen und's Maul net aufbekommen", wollen einfach nicht. (siehe oben)
Evtl. liegt das auch am Liedgut, und an dessen Einsatz. Mir persönlich ist ein angestimmer spielbezogener Support auf jeden Fall lieber, als 10 Minuten lang "Forza FCK" zu hauchen.
Da bringt auch eine grössere Anlage nichts.
Betzepower1973 hat geschrieben:...
Wenn man jetzt noch den spielunabhängigen, langweiligen Dauersingsang auf ein vernünftiges Maß (also wenig bis gar nicht

) und dafür das spielbezogene Anfeuern und Niedermachen des Gegners auf das richtige Maß (also so ziemlich immer während des Spiels

) erhöht, wäre das doch eine richtig geile Sache.
Genau das!
Hier muss der "Anlagenbediener" an sich arbeiten, nicht der Rest der Kurve... dann klappts auch mit der Stimmung.
Sich hinstellen und sagen "der gibt alles" (was er ja auch macht) und dort oben macht keiner mit, das ist zu einfach. Die Frage nach dem "warum" fehlt.
Betzegeist hat geschrieben:...Und wenn ich mir was wünschen dürfte. Die 2. Hälfte gegen Stuttgart würde ich stimmungstechnisch gerne öfter erleben. DAS war mein Highlight der letzten Jahre. Einfach nur laut und aggressiv, da brauchte es keinen Vorsänger oder sonstiges.
Weil gegen Stuttgart die vorgegebenen Lieder überstimmt wurden.
Im Ultra-Block wurde choreographisch geklatscht und gesungen, während sich drumherum die von Dir erwähnte Stimmung entwickelte.
Nach dem Spiel habe ich mich dann noch gefragt, ob die Ultra-Gruppierung gar verlernt hat sich spielbezogen hervor zu tun....
Stuttgartspiel - Betzefeeling ... ja, aber die Megaphonanlage hatte damit nichts zu tun.
Allerdings muss für so eine Stimmung auch die Initialzündung von der Mannschaft kommen...
dazlak69 hat geschrieben:...Ich habe zwei gesunde Ohren und ein Hirn dazwischen. Und wenn der Kempf da unten etwas anstimmt, mit dem ich in dem Moment einverstanden bin, weil es zur Spielsituation passt, dann mache ich auch mit. Und wenn nicht, dann kann der Rest der West von mir aus singen, was er will...
Absolut korrekt!
Und jeder der denkt, alle die die nicht jedes Lied ohne nachdenken mitträllern haben als Stimmungstöter in der Kurve nichts zu suchen ... sorry...
