Forum

Zurück im Aufstiegskampf: FCK II siegt in Verl (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

basdri hat geschrieben:Nautrik, deine hängende Platte ändert hier auch nichts.
Aber beim FCK würde man sich sicherlich vor deinem eingereichten Jugendkonzept verneigen und dich umgehend auf Lelles Position setzen.
Nur Mut...
Ja ich weiß Kuntz und Kurz sind Götter, haben die weltliche Fußballfachkompetenz etc, die Platte kenne ich auch.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Kann mich spontan gar nicht daran erinnern, etwas derartiges behauptet zu haben :shock:
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

basdri hat geschrieben:Kann mich spontan gar nicht daran erinnern, etwas derartiges behauptet zu haben :shock:
Ich könnte auch nicht behaupten, dass ich ein Zitat von dir in diese Richtung habe, aber ob es bei mir eine Platte ist oder nicht, verkehrt dürfte es nicht sein.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Das ist natürlich schlüssig argumentiert.
Hier nochmal mein Wunsch an den FCK
http://www.youtube.com/watch?v=0COXXue2iRA
und dann ist auch gut, ich träum dann mal weiter vom Meistertitel mit Derstroff, Klement und Wooten.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

basdri hat geschrieben:Das ist natürlich schlüssig argumentiert.
Hier nochmal mein Wunsch an den FCK
http://www.youtube.com/watch?v=0COXXue2iRA
und dann ist auch gut, ich träum dann mal weiter vom Meistertitel mit Derstroff, Klement und Wooten.
Du kannst dir deine provokante Art sparen.
Ich habe die Jugendarbeit bzw die Thematik schon x-fach schlüssig argumentiert,ich dachte du kennst die Platte?
Maßlose Übertreibungen gehören scheinbar zu deinem Grundrepertoire, es sei dir gegönnt.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

@m4d

Ich habe nie behauptet, dass Wooten schlecht sei, ich sagte jedoch, dass ich von seiner Entwicklung überrascht bin.
Diese Dramaturgie von wegen "CL-Titel schießen" ist einfach lächerlich.
Die Jugendarbeit beim FCK kann keinen FCK-Fan nicht interessieren, hängen dort doch auch potenzielle Gelder und dergleichen dran, womit man dann auch mal den ein oder anderen Spieler halten könnte oder mal einen teuren externen Spieler kaufen könnte, aber das mag ja keiner sehen.
Du bist anscheinend mit dem Fahrstuhl-FCK sehr zufrieden und auch mit den maroden Methoden des Vereins, gut ok, es sei dir überlassen, aber ich bin es nicht.
Die Jugendarbeit ist das A und O, nahezu jeder Verein im Profifußball in Deutschland hat es kapiert, nur der FCK nicht, da holt man lieber Ersatzspieler von Mainz 05, die insgesamt 3x ordentlich gegen den Ball getreten haben, und gibt ihnen ein fürstliches Gehalt, anstatt die eigenen Nachwuchsspieler zu fördern, die ein Bruchteil dessen verdienen.
Das klingt doch mal logisch.
Wo habe ich auch geschrieben, dass unsere Jugend die nächsten Weltklassespieler werden?
Was soll das?
Muss man ein Jahrhunderttalent sein, um beim FCK eine Chance zu erhalten?
Selbst wenn der FCK ein Jahrhunderttalent hätte würde es doch gar keinem auffallen, ein Thomas Müller würde bei uns immer noch in der II. spielen, garantiert.
Dich scheint es nicht zu interessieren, das ist deine Sache, aber Meinungen abwerten, die so falsch nicht sein können, brauchst du deswegen nicht, du musst sie ja nicht lesen, oder?
Wooten hat ja nicht nur die 3 Tore gegen Verl gemacht, aber alles andere willst du ja gar nicht sehen.
Immer am meckern, dass man keinen gescheiten Stürmer in der 1. hat und generell, dass der kader zu schwach sei, aber dann, ohne einen einzigen Jugendspieler je gesehen zu haben, ihnen die Tauglichkeit abzusprechen, ist schon ein starkes Stück von dir.
Aber die Schiene fährst du ja nicht alleine, der Verein gibt sie ja vor und brave Jungs fahren die Schiene halt uneingeschränkt mit, was solls.
Falls dann irgendwann doch mal ein Jugendspieler ausversehen spielen sollte (was nicht passieren wird) bist du der Erste der schreit, wie toll Marco Kurz wahrscheinlich ist.
Wenn man über den Tellerrand Kaiserslautern auch mal hinausblicken würde, dann würde man erkennen, dass genau die Vereine erfolgreich sind, die u.a. auf die eigene Jugend setzen und auch Spieler bei schlechten Leistungen durch eigene Jugendspieler ersetzen.
Das ist ganz normal in einem modernem Verein, der der FCK ja unbedingt sein will, wenn man sich mal die ganzen Rotzaktionen um justpay etc anguckt.
Beim FCK wird eine Pfennigfuchserei betrieben und ein Heulgesicht der armen Kirchenmaus aufgesetzt, aber das Kapital, mit dem man richtig Geld machen kann, wird ignoriert.
Das nenne ich doch mal seriöses wirtschaften.
110€ fürs Superduper-Fritz-Walter-Gedächtnis-Trikot zahlen sollen, aber mal einen Jugendspieler dahin entwickeln, dass er mal den ein oder anderen Euro einbringt, nö, das wäre ja zu risikoreich und zu anstrengend, dann doch lieber das Bier teurer machen und eine Fritz-Walter-Museums-Loge eröffnen, klingt auch viel moderner.
Modern wäre es aber, die eigene Jugend zu fördern, siehe Dortmund,Gladbach,Mainz,Stuttgart,Nürnberg, Bayern,sogar Schalke (trotz Raul und Huntelaar etc) und gleichzeitig auch traditionell.
Hier wird immer gemosert, dass der Stadionname irgendwann verkauft werden könnte und dass man dann die Seele des Vereins verkaufen würde, das wäre gar nicht nötig, wenn man mal eine vernünftige Jugendarbeit betreiben würde.
Mainz hat nächstes Jahr 10 extra Millionen auf dem Konto, dank eines Ludwigshafener, aber wie gesagt was solls, darüber werden sich ja gar keine Gedanken gemacht, weder von den treuen Jüngern teilweise hier, noch vom Verein.
Da wird dann lieber ein Rivic für 800.000€ verpflichtet, der ein paar Mal in Liga 2 erfolgreich vor den Ball getreten hat, großes Kino.
Aber nein ich bin ja der Spielerberater,Spielervater und der Spieler in einer Person und will mich nur profilieren und generell Kuntz und Kurz nur ans Bein pinkeln und generell den ganzen Verein vernichten.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

m4d hat geschrieben:
basdri hat geschrieben:Am besten sollte man jedem Spieler, der in der Regionalliga mal 3 Tore in einem Spiel geschafft hat nen Profivertrag anbieten, alters- und vereinsunabhängig, denn wer dort 3mal in einem Spiel trifft ist in 34 Bundesligaspielen sicherlich auch für ein Tor gut.

Aktionismus? Noch viel zu soft für das was hier abgeht...
Wie oft hast du uns schon erzählt, dass der Wooten überbewertet würde, und das Klement und Derstroff die wahren Helden sind, und mimimimi.

Jetzt schießt er mal 3 Tore und schon dreht sich das Fähnchen. Und nun muss aber schnell ein Profivertrag her, er hat gegen VERL!!! 3 Tore gemacht.
Sorry, wie soll man so etwas noch ernst nehmen?
Das hast du mir vorgeworfen.
Les besser selber mal, was du schreibst.
Das ist auch kein Blabla, was ich schreibe, sondern die Wahrheit und die passt dir nicht.
Was schreibst du denn auch schon Großartiges?
Wo haben deine Beiträge denn einen Inhalt, außer wenn es darum geht sich abwertend über mich zu äußern?
Außer vollkommen übertreibende Aussagen ("CL-Titel schießen") hast du doch nichts zu bieten und selbst auf den Kack bin ich eingegangen, was willst du also von mir?
Wofür bist du in einem Fan-Forum angemeldet, um den ehrenhaften Ritter von Kuntz und Kurz zu spielen?
Les doch meine Beiträge nicht, dann musst du auch nicht antworten.
Ich könnte einen Brief schreiben ja, aber nur weil ich das bisher nicht getan habe, ist meine Meinung weniger richtig?

@m4d

Sry, hast recht, du schreibst quasi nie über Fußball, sondern versuchst als Knappe von Kuntz und Kurz hier durchs Forum zu reiten und jeden, der irgendwie eine andere Meinung hat, ob richtig oder falsch, nieder zu machen.
Wenn man vom Fußball schon keine Ahnung hat...

Edit:

Werf du mir nochmal vor, ich würde auf deine Sachen nicht eingehen und nur Blabla schreiben, du gehst auf fußballerische Dinge doch nie ein, du willst hier User zur Rechenschaft ziehen, weil sie etwas kritisieren, aber fußballerisch hast du noch mehr oder weniger keinen einzigen Kommentar abgegeben.
Du spannst dich ausschließlich hinter den Karren von Kuntz und Kurz und hast fußballerisch doch gar keine eigene Meinung, oder?
Also geh doch mal drauf ein, oder schreib doch einfach gar nichts dazu.
Zuletzt geändert von FCnautriK am 16.03.2011, 16:14, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@basdri:
Was spricht denn dagegen, einem Spieler wie Andrew Wooten oder sonstigen Talenten mal eine Chance zu geben, wenn wir eine Situation haben wie z.B. beim HSV-Spiel: Lakic formschwach, Micanski und Hoffer verletzt, als Reserve nur "Halbstürmer" Nemec. Dann fordert das halbe Stadion plötzlich "Lakic raus", ohne zu merken, dass es auf der Bank gar keine Alternative gibt... na klasse!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

wer hat den beim vfb das siegtor in pauli geschossen?

ich kann nautrik nur recht geben.

solange kurz trainer ist, wird sich das nicht meher ändern.

leider kapieren es viele nicht, das man über die jugendarbeit einen transferüberschuss erwirtschafen kann.
ich sage nur stulin. man lässt lieber jessen oder buggi ran. schon klar.
ich kann nur natrik in allen punkten recht geben.
die ja sager machen es sich einfach hier. einfach mal gehirn einschalten.

wenn alle 4 stürmer fehlen würden, würde vorher noch sippel im sturm spielen, bevor kurz einen aus der jugend oder von den amas holt.
das ist leider realität.
DiabloRosso
Beiträge: 202
Registriert: 11.04.2008, 09:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DiabloRosso »

Ich muss dem Nautrik auch recht geben, genauso wie Thomas und dem Schwabenteufel. Man hat lieber keinen Stürmer auf der Bank als nem Nachwuchsmann mal ne Chance zu geben. Bugera und Jessen dürfen immer Mist abliefern, aber ein Stulin, der ordentliche Vorbereitungsspiele gemacht hat, bekommt einfach keine Chance. Ich behaupte mal: schlechter als die beiden wäre der sicher auch nicht, und dazu jünger und mit größerer Perspektive. Das alles stört mich auch gewaltig.
Mal schauen, Kuntz hat ja gesagt man will jetzt wieder verstärkt in Nachwuchs machen. Dann will ich aber auch mal sehen wie er seinen Worten Taten folgen lässt!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Thomas hat geschrieben:@basdri:
Was spricht denn dagegen, einem Spieler wie Andrew Wooten oder sonstigen Talenten mal eine Chance zu geben,...
Rein gar nichts Thomas.
Das habe ich auch nicht in Abrede gestellt, mir ging es hier lediglich darum, dass ein den Statistiken nach durchschnittlicher, in der 4. Liga kickender Spieler nach EINEM 3er-Pack so etwas wie die fleischgewordene strahlende Zukunft des Vereins sein soll.
Über alles andere, Teilnahme am Training, Einwechslungen in der Schlußphase etc kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben.
Allerdings müssen wir alle damit leben, dass nicht wir entscheiden wer das Zeug dazu hat oder haben könnte, sondern das es Vereinsangestellte gibt, die sich darum kümmern, die dies entsprechend an ihre Vorgesetzten zu kommunizieren haben und denen unterliegt dann letztendlich die Entscheidung.
Und wenn ich mir anschaue, dass in den U-Nationalmannschaften des DFB ab der U18 bis zur U21, also in 4 Teams, genau 1 Feldspieler des FCK für deren letzte Auftritte im Kader gelistet ist fällt es mir noch schwerer zu glauben, dass da aktuell Jungs dabei sind, die uns evtl helfen könnten.
und so kann ich es schon nachvollziehen, wenn in der sportlichen Situation der 1. Mannschaft das Augenmerk auf denen liegt, die auch für den Profikader verpflichtet wurden, denn Zeit für Experimente ist aktuell sicher nicht.
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

komm grad nicht drauf: welcher perspektivspieler ist denn spontan mit in unser wintertrainingslager gefahren um an die profi-mannschaft rangeführt zu werden? oder hab ich das nur geträumt? :wink:
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

basdri hat geschrieben:Über alles andere, Teilnahme am Training, Einwechslungen in der Schlußphase etc kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben.
Allerdings müssen wir alle damit leben, dass nicht wir entscheiden wer das Zeug dazu hat oder haben könnte, sondern das es Vereinsangestellte gibt, die sich darum kümmern, die dies entsprechend an ihre Vorgesetzten zu kommunizieren haben und denen unterliegt dann letztendlich die Entscheidung.
Und wenn ich mir anschaue, dass in den U-Nationalmannschaften des DFB ab der U18 bis zur U21, also in 4 Teams, genau 1 Feldspieler des FCK für deren letzte Auftritte im Kader gelistet ist fällt es mir noch schwerer zu glauben, dass da aktuell Jungs dabei sind, die uns evtl helfen könnten.
das allerdings ist im vergleich zur vergangenheit wirklich alarmierend!!!
sonst hatte der fck immer etliche u-nationalspieler in seinen reihen...

ich weiß über die arbeit am fröhnerhof zu wenig um mich dazu äussern zu können. aber evtl. macht man ja da schon ein paar fehler, ich weiss es aber halt nicht...

es spräche aber absolut gar nix dagegen bei einem evtl. frühzeitigen erreichen des klassenerhalts (ich weiss, wunschdenken...) mal den ein oder anderen u23-spieler in der bundesliga zumindest über teileinsätze zu sehen... da hat nautrik recht, das ist das kapital eines jeden proficlubs...

zumal wir ja in jüngster vergangenheit immer unsere besten spieler ablösefrei haben gehen lassen müssen... das würde das überleben ungemein erleichtern wenn dabei mal der ein oder andere euro hängenbleiben würde...

aber um das auch mal zu sagen: ich halte auch nix davon wenn hier einige user aus purer verzweiflung spieler aus der a-jugend fordern... das müsste dann schon ein aussergewöhnliches talent sein...
dann sollte sich doch eher ein spieler aus der u23 oben anbieten dürfen (natürlich etliche trainingsteilnahmen bei den profis vorausgesetzt), es ist nachweislich ein riesiger sprung vom jugendbereich in den senioren-profifussball...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ich finde es keineswegs lächerlich, dass der User FCnautrik hier immer und immer wieder das Thema Jugend anspricht.
Was soll daran falsch sein?
Bekommt ihr körperliche Probleme wenn ihr das immer und immer wieder lest?

Beim FCK, und damit meine ich vorallem uns Fans, wird immer (zurecht) gemotzt, dass der FCK schon lange keine nennenswerte Ablöse kassiert hat.
Das liegt zum Teil daran, dass man gewisse Spieler nicht früh genug mit neuen Verträgen ausrüstet bzw. nicht verkauft wenn bereits Anfragen vorliegen, ABER es liegt auch in meinen Augen, daran, dass eigentlich rein niemand aus der eigenen mal eine wirklich ernstzunehmende Chance erhält sich in die erste Mannschaft zu spielen.

Ich hoffe mit Trapp gerät dieses Thema jetzt wieder etwas in den Fokus, wobei man ja bei unseren Torhütern ja schon eine Ausnahme machen muss. Da kannste ja so gut wie jeden aus der Ehrmann-Schule nehmen.

Aber zum Beispiel ein Wooten... schießt 3 Tore und das waren nicht seine einzigen diese Saison.
Ich würd nur gerne einen guten Grund wissen, der dagegen spricht den Jungen, besonders jetzt bei der etwas mageren Stürmer-Situation, am Freitag gegen Gladbach in den Kader zu nehmen.

@ FCnautrik

Mach weiter so :wink:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
streitser
Beiträge: 244
Registriert: 07.04.2008, 16:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von streitser »

kulak hat geschrieben:außerdem müsste man wieder nach koblenz. ekelhaft.
:kotz:
richtig. schliesslich haben wir vor ein paar wochen gesungen, dass wir nie mehr dahin müssen... und deshalb können die amas nicht aufsteigen :teufel2:
Hui Wäller?!
winfield
Beiträge: 34
Registriert: 10.08.2007, 17:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von winfield »

So weil hier per Fernanalyse von der Champions League geträumt wird. Von den Amas hat sich bis auf Wooten niemand für die Erste aufgedrängt. Verl, und die haben auch nur brotlos rumgewürgt, war das Spiel über am Drücker und unsere großartigen Nachwuchstalente sind nur lustlos und planlos hinterhergelaufen.

Wooten hat dann nach seiner Einwechslung mit nem geilen Schuss (Kritiker würden sagen Sonntagsschuss) aus dem Nichts die Wende gebracht. Danach drückt er nen Kopfball aus 4 Meter ins leere Tor und schiebt unbedrängt aus 11 Metern ein. Will das nicht schlecht machen, von mir aus kann man gerne mal Wooten mitnehmen der imho auch die körperlichen Vorraussetzungen erfüllt, aber sonst war vllt noch mit Abstrichen Correias Leistung in Ordnung. Der Rest: Zellner, Zuck, Stulin, Walch, Knaller, Micanski etc. haben sich definitiv NICHT empfohlen. Ich hatte die meiste Zeit größtes Verständnis für die Kaderbestückung von Kurz.
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

streitser hat geschrieben:
kulak hat geschrieben:außerdem müsste man wieder nach koblenz. ekelhaft.
:kotz:
richtig. schliesslich haben wir vor ein paar wochen gesungen, dass wir nie mehr dahin müssen... und deshalb können die amas nicht aufsteigen :teufel2:
ich erinnere nur daran, dass wir das "nie mehr nach koblenz" bereits anfang mai im freudentaumel aus voller inbrunst gegrölt haben und dann im januar doch wieder zu scharen in das "schwimmbad oberwerth" eingefallen sind... also vom sagen bis zum tun... :lol:
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

@m4d

Wer sagt denn, dass wir jetzt von 0 auf 100 die beste Jugendarbeit in Deutschland stellen können?
Ich denk du kennst die Platte, dann müsstest du auch wissen, dass ich nie bestritten habe, dass die Jugendarbeit beim FCK generell schlecht ist und an allen Ecken und Enden irgendetwas fehlt, aber was ist mit den richtig guten Talenten, die bereits beim FCK spielen, die ohne Übernachtungen, Spaghetti essen am Fröhnerhof und ohne 15 Kunstrasenplätze ihre Leistung bringen?
Das kann doch auch sein, oder?
Die jetzigen wirklich guten Talente bleiben auf der Strecke, warum?
Kuntz predigt ja immer, dass man in die Jugend investieren müsse etc blabla, ja aber warum gehen denn die ganz jungen Spieler von Dorfclubs zu Mainz etc?
Weil sie da die Perspektive Profimannschaft irgendwann sehen, sie schauen nach Lautern und sehen keinen einzigen Jugendspieler auch nur ansatzweise bei den Profis, bei Mainz laufen Schürrle,Kirchhoff,Sliskovic etc rum, natürlich würde ich dann auch nach Mainz gehen, aber das rafft Herr Kuntz scheinbar nicht.
Es liegt nicht am Spaghetti essen, dass die Jungs nicht zum Fröhnerhof wechseln, es liegt an der Perspektive und die ist beim FCK, so schlimm es ist, grauenhaft.
Aber nochmal, es gibt sogar einige Idioten, die haben sich für den FCK entschieden, was ist mit denen?
Klement,Derstroff,Orban,Heintz bringen alle ihre Leistung, voralledem Klement und Derstroff kann man doch ohne Gefahr mal einwechseln.
Wooten hat momentan eine überragende Form und auch vor einem halben Jahr attestierte man ihm beim FCK II eine gute Entwicklung, wieso macht man sich seine gute Form nicht mal zu eigen bei den Profis?
Dann belohne ich ihn für seine guten Leistungen und stecke ihn in den Kader, wo ist das Problem?

@winfried
Du hast sicherlich Recht, in der II. laufen jetzt nicht die tollen Einzelspieler rum, seit Jahren schon nicht, die II. funktioniert als Kollektiv, aber 1-2 sind schon für die 1. als Alternative geeignet, aber selbst eine Alternative dürfen sie ja nicht darstellen.
Schau dir mal die A-Jugend an, vorallem Klement.

@basdri
Jaja Experimente, ist nicht jeder Spieler in jedem Spiel irgendwo ein Experiment?
Und was heißt für dich Experiment?
Meinst du etwa, dass ein 18-Jähriger am leeren Tor vorbei schießen könnte?
Es sei dir gesagt, dass das sogar sogenannten Top-Stürmern beim FCK passiert und die 0 Tore von Lakic hätte ein Wooten oder Derstroff auch geschafft und die nicht teilnehmende Spielweise hätten sie auch locker hinbekommen.
Wenn man immer meint, dass "Experimente" momentan nicht machbar sind, dann kann man nie die Jugend fördern, es gibt immer einen Grund der dagegen spricht, wenn man denn will.

Gott sei Dank für Deutschland und die Nationalmannschaft, dass das genügend Vereine anders sehen und nicht so marode Denkweisen wie der FCK hat.

Achja, man findet beim FCK ja noch nichtmals irgendeine Email-Adresse von man hinschreiben könnte, es sei denn man will den Sportpark Rote Teufel anschreiben, eine direkte Email-Adresse zu Kuntz, Haber oder co findet man gar nicht erst.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Sach ma nautrik, wie kommt eigentlich das hier
Und wenn ich mir anschaue, dass in den U-Nationalmannschaften des DFB ab der U18 bis zur U21, also in 4 Teams, genau 1 Feldspieler des FCK für deren letzte Auftritte im Kader gelistet ist fällt es mir noch schwerer zu glauben, dass da aktuell Jungs dabei sind, die uns evtl helfen könnten.
Sind die da auch alle blind und erkennen unsere überragenden Talente ebenfalls nicht?
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

basdri hat geschrieben:Sach ma nautrik, wie kommt eigentlich das hier
Und wenn ich mir anschaue, dass in den U-Nationalmannschaften des DFB ab der U18 bis zur U21, also in 4 Teams, genau 1 Feldspieler des FCK für deren letzte Auftritte im Kader gelistet ist fällt es mir noch schwerer zu glauben, dass da aktuell Jungs dabei sind, die uns evtl helfen könnten.
Sind die da auch alle blind und erkennen unsere überragenden Talente ebenfalls nicht?
Hör mal Großkotz, meinst du, du könntest mir jetzt einen reindrücken und ich komme in Erklärungsnot?

Es gibt 4 Auswahlverfahren bzw 4 Aspekte.

1. Einsätze im Profibereich, mitlerweile unabdingbar bei den starken Jugendnationalmannschaften in Deutschland, sprich Bundesligaeinsatz (2.Liga) von Spieler XY, halbswegs gute Spiele und zack ist die Einladung da.

2.Starke Auftritte beim Länderpokal.
Da war z.B. Dominique Heintz einer der stärksten IVs und wurde dann von Hrubesch eingeladen, der alle Spiele gesehen hat und vor Ort war.
Wenn man da fehlt, hat man ein Problem.

3. Ruf des Vereins.
Im Zweifelsfall wird einer von Gladbach,Stuttgart oder co genommen,ist einfach so. Den Ruf kann man sich natürlich erkämpfen klare Sache (Janssen,Herrmann,Deisler,Jantschke,Marin / Gomez,Khedira,Schieber, Kuranyi etc)

4.Leistungen im Verein, wobei da keiner regelmäßig nach Kaiserslautern fährt um zu scouten, wie gesagt, da spielt der Ruf des Vereins eine Rolle.

Guck dir die Kader der U19 bzw U20 und selbst der U18 an, da sind Spieler dabei die haben schon CL gespielt bzw Europa League, haben in der Bundesliga / 2.Liga Einsätze gehabt oder selbst in der II. Mannschaft, wie soll das von uns einer schaffen, wenn selbst der eigene Trainer (Marco Kurz) sie ignoriert und das nicht bei einer erfolgreichen Bundesligamannschaft wie Dortmund, sondern lediglich beim FCK.
Wie soll ein normaler A-Jugendspieler wie Klement an Alexander Merkel vorbei kommen, der schon CL gespielt hat?
Klement braucht Bundesligaeinsätze, da kommt die Einladung von ganz alleine und dein unglaubwürdiger Blick sowieso.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Verstehe.
Das hat also alles nichts mit der Qualität unserer Jungs zu tun, die wohl in ganz Deutschland niemand so objektiv einschätzen kann wie du, sondern damit, dass sie vom Verein nicht entsprechend gefördert werden und generell im falschen Verein spielen.
Klingt plausibel, jetzt kann ich auch nicht mehr nachvollziehen, wieso nicht mal einem dieser zukünftigen Hoffnungsträger des deutschen Fußballs eine Chance gewährt wird.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

basdri hat geschrieben:Verstehe.
Das hat also alles nichts mit der Qualität unserer Jungs zu tun, die wohl in ganz Deutschland niemand so objektiv einschätzen kann wie du, sondern damit, dass sie vom Verein nicht entsprechend gefördert werden und generell im falschen Verein spielen.
Klingt plausibel, jetzt kann ich auch nicht mehr nachvollziehen, wieso nicht mal einem dieser zukünftigen Hoffnungsträger des deutschen Fußballs eine Chance gewährt wird.
Wer sagt eigentlich, dass sie die Hoffnung des deutschen Fußballs sind?

Und ja für ihre Karrieren wäre es besser, wenn sie in einem anderen Verein spielen würden und ja sie werden vom Verein falsch gefördert, selbst das verstehst du nicht?
Klar beim FCK laufen nur Graupen rum und sie sind vollkommen umsonst jeweils 4. in ihren Ligen, stimmt die ganzen Vollpfosten.
Aber was diskutiere ich überhaupt mit dir? Du hast scheinbar noch kein einziges Spiel einer der U-Mannschaften gesehen, weder vom DFB, noch vom FCK und willst mir hier ans Bein pinkeln, das kann nicht dein ernst sein.
Ich würde vorschlagen geh am besten in einen anderen Thread.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Kannst beruhigt sein, bevor ich IHN für dich raushol näss ich mich eher selber ein...
Es ist halt schon komisch, du willst uns hier erzählen das wir mindestens 2-3 Jugendspieler haben, die uns in der 1. Mannschaft weiterhelfen könnten.
Diese sind dem Anschein nach so übermäßig talentiert, dass mit einer Ausnahme kein einziger Feldspieler in den relevanten Jugendnationalteams spielt.
Klar, das kann man aus Sicht des Jugendförderers in Reinkultur nur damit begründen, dass sie zum einen nicht von ihrem Verein gefördert werden und eben die Jugend dieses Vereins keine Lobby hat, also grundsätzlich Spieler anderer Vereine berufen werden.
Da frag ich mich aber wie es dann der eine geschafft hat... vermutlich durch Bestechung.
Das das Ergebnis unserer Jugendförderung noch nicht einmal suboptimal ist ist keine Frage, dass du aber der einzige Mensch in dieser Republik bist, der die Leistungen der Jungs objektiv einschätzen kannst glaub ich dir ganz einfach mal nicht, dreist wie ich bin.
Viel Vergnügen noch.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

m4d hat geschrieben: ...
Nauti der Große sagt das, also muss das auch so sein. Basta. Und wer was anderes behauptet, hat eh keine Ahnung.
:lol:
Des is aber auch nautrik's Spezialgebiet...
Nur er weis Bescheid ! Hinfort mit euch, ihr Unwissenden...
Ihr seht den Wald vor lauter Bäumen nicht, lasst euch endlich die Augen öffnen...
Oh Derstorff und Klement, oh Lewandowski und Dutt, oh schöne Jugend - verdränge das Alter, die Erfahrung, die anderen schnöden Graupenspieler und Trainer, sogar den VV - und führet uns zum Klassenerhalt...
Halleluja ! Hosiannah ! Blubb, Blubb, Blubb...
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

@basdri

Hast du etwa nicht gelesen, was ich über Dominique Heintz schrieb?
Stichwort: Länderpokal, hm?

und @m4d

Ja wie gesagt in unserem Verein laufen nur Götter rum, die jedes Talent sofort erkennen und den unbedingten Willen haben, diese zu fördern.
Dem ist eben nicht so und deshalb erhalten die Jungs auch keine Chance.
Selbst Metz (Trainer der A-Jugend) hält Klement für eines der größten Talente in Deutschland, das hat er selbst gesagt, nur mal so zum Vergleich, aber ist ja ok, sich hinter den Karren von Kuntz und Kurz zu spannen und selber nichts beitragen können, ist eben viel entspannter.
Antworten