Da klingelt es nicht nur "noch einmal" in Blatters Tasche. Beim Vorziehen der Wahl 2022 hat "der Gute" vor allem eines im Sinn: seine Wiederwahl.
Umso mehr Leute ich vorab befriedige, umso mehr Stimmen habe ich bei der nächsten Wahl - und dann wird RICHTIG abkassiert!
Dennoch bleibe ich dabei: Katar hat eine WM genauso verdient wie Südafrika, Brasilien, Deutschland, England oder sonst wer. Ich finde die Reaktionen darauf ganz schön ätzend - so richtig von oben herab...
Ich fände/finde es langweilig, wenn sich 10 Nationen die Klinke in die Hand geben. Korruption ist sicher nicht grade das, was mir dabei gefällt, dass aber Katar oder "XYZ" auch mal eine Fußball-WM austragen dürfen, dagegen finde ich immer noch kein echt gutes Argument.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Von der Sache her hast du sicherlich Recht. Wenn nur der fade Beigeschmack nicht wäre - und daran ist die Fifa und deren Führungsspitze selbst Schuld. Das sie korrupt sind, wurde ihnen ja gerichtlich bestätigt und deshalb hatten sie ja auch 5 % oder so vom "Bestechungskapital" zurückgezahlt.
Das Blatter noch einmal gewählt wird, ist wohl schon mehr oder weniger durch. Die Frage ist nur, wie lange er noch seine dunkle Wolke kreisen lässt. Da bleibt nur die Hoffnung auf die Natur. Ob aber was besseres nachkommt, wage ich schwer zu bezweifeln
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Von der Sache her hast du sicherlich Recht. Wenn nur der fade Beigeschmack nicht wäre - und daran ist die Fifa und deren Führungsspitze selbst Schuld. Das sie korrupt sind, wurde ihnen ja gerichtlich bestätigt und deshalb hatten sie ja auch 5 % oder so vom "Bestechungskapital" zurückgezahlt.
Das Blatter noch einmal gewählt wird, ist wohl schon mehr oder weniger durch. Die Frage ist nur, wie lange er noch seine dunkle Wolke kreisen lässt. Da bleibt nur die Hoffnung auf die Natur. Ob aber was besseres nachkommt, wage ich schwer zu bezweifeln
naja....nach Blatter kann es eigentlich nur noch Bergauf gehen...
für immer FCK
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker
FCK58 hat geschrieben:Von der Sache her hast du sicherlich Recht. Wenn nur der fade Beigeschmack nicht wäre - und daran ist die Fifa und deren Führungsspitze selbst Schuld. Das sie korrupt sind, wurde ihnen ja gerichtlich bestätigt und deshalb hatten sie ja auch 5 % oder so vom "Bestechungskapital" zurückgezahlt.
Das Blatter noch einmal gewählt wird, ist wohl schon mehr oder weniger durch. Die Frage ist nur, wie lange er noch seine dunkle Wolke kreisen lässt. Da bleibt nur die Hoffnung auf die Natur. Ob aber was besseres nachkommt, wage ich schwer zu bezweifeln
naja....nach Blatter kann es eigentlich nur noch Bergauf gehen...
Um einen Berg hoch zu kommen braucht man aber meistens einen fähigen Bergführer, ich wage zu bezweifeln, das da einer dabei ist, der sich außerhalb seiner Hosentasche irgendwo auskennt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Nehmen wir mal an, daß 20 nehmen. Einer davon geht. Was für einer wird dann wohl nachfolgen? Ich glaube eher, daß in dem Laden Hopfen und Malz verloren ist. Der Fisch stinkt vom Kopf und da ändert sich auch so schnell nichts mehr.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Altmeister hat geschrieben:Blatter geht jetzt mit der WM in Regionen, wo der Kommerz nicht im Vordergrund steht. Dem Mann ist echt nicht mehr zu helfen
Na aber Hallo, gleich 2 Task forces.
Wie war das: "Wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis."
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Wenn er nur schon auf dem Gerüst wäre.
Dann würde ihm vielleicht plötzlich auffallen, dass das letzte Hemd keine Taschen hat, selbst wenn es der teuerste Schneider der Welt gemacht hat.
Der Witz des Tages. Blatter reagiert auf die Korruptionsvorwürfe im Zuge der WM-Vergabe nach Rußland und Quatar. Er bildet eine Antikorruptionsstelle, damit die Fifa sauber bleibt.
Quelle: V-text deutsches Spottfernsehen
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
"Ein Skandal jagt derzeit den anderen", regt sich Hoeneß auf. "Ich glaube, Herr Blatter und die anderen Verantwortlichen müssen sich langsam die Frage stellen, ob das alles so weitergehen kann."
Aber auch ein Abtritt des Bosses Joseph Blatter würde nichts Wesentliches ändern: "Dann käme nur der nächste FIFA-Vertreter, der keinen Deut besser wäre", meint der 59-Jährige. Die großen Verbände aus Spanien, England und Deutschland müssten "da mal kräftig aufräumen".
"Der nächste FIFA-Vertreter, der keinen Deut besser wäre"
Starke Worte!
Unternimmt UH hier nur einen Versuch, Sympathien zu erwerben, oder meint er das tatsächlich ernst?
Schlossberg hat geschrieben:http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_332823.html
"Ein Skandal jagt derzeit den anderen", regt sich Hoeneß auf. "Ich glaube, Herr Blatter und die anderen Verantwortlichen müssen sich langsam die Frage stellen, ob das alles so weitergehen kann."
Aber auch ein Abtritt des Bosses Joseph Blatter würde nichts Wesentliches ändern: "Dann käme nur der nächste FIFA-Vertreter, der keinen Deut besser wäre", meint der 59-Jährige. Die großen Verbände aus Spanien, England und Deutschland müssten "da mal kräftig aufräumen".
"Der nächste FIFA-Vertreter, der keinen Deut besser wäre"
Starke Worte!
Unternimmt UH hier nur einen Versuch, Sympathien zu erwerben, oder meint er das tatsächlich ernst?
Um seine persönlichen Sympathiewerte ging es einem Uli Hoeneß eigentlich eher selten bis nie.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Der ehemalige BGH-Präsident Günter Hirsch hat seinen Rücktritt aus der Fifa - Ethikkommission erklärt. Das Kündigungsschreiben liegt der Dpa vor. Darin erhebt er schwere Vorwürfe gegen die Fifa im Zusammenhang mit der Vergabe der WM 2018 und 2022.
Quelle: ARD-Text
Vielleicht geht es jetzt doch langsam mal los. Die Engländer wären bestimmt auch mit dabei, nachdem sie so verarscht wurden. Mit uns und den Spaniern ließe sich dann sicherlich was bewegen. Zeit wärs ja
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Schlossberg hat geschrieben:http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_332823.html
"Ein Skandal jagt derzeit den anderen", regt sich Hoeneß auf. "Ich glaube, Herr Blatter und die anderen Verantwortlichen müssen sich langsam die Frage stellen, ob das alles so weitergehen kann."
Aber auch ein Abtritt des Bosses Joseph Blatter würde nichts Wesentliches ändern: "Dann käme nur der nächste FIFA-Vertreter, der keinen Deut besser wäre", meint der 59-Jährige. Die großen Verbände aus Spanien, England und Deutschland müssten "da mal kräftig aufräumen".
"Der nächste FIFA-Vertreter, der keinen Deut besser wäre"
Starke Worte!
Unternimmt UH hier nur einen Versuch, Sympathien zu erwerben, oder meint er das tatsächlich ernst?
Um seine persönlichen Sympathiewerte ging es einem Uli Hoeneß eigentlich eher selten bis nie.
Mit Sicherheit meint der es Ernst.
Man muß den guten Uli ja nicht sympathisch finden, aber er hat verdammt viel drauf und hebt sich vom Rest dieser Schicki-Micki-Vorstände mehr als deutlich ab. Es gibt wohl keinen Verein im Fußball, der nicht froh sein könnte, jemanden wie ihn als VV zu haben. Vielleicht sollte man ihn mal als Nachfolger von Blatter vorschlagen. Wahrscheinlich würde da aber dieses ganze korrupte Dreckspack in der FIFA und um die FIFA herum die Krise bekommen.
Auch wenn es einigen hier nicht paßt: Ich zieh meinen Hut vor seiner Lebensleistung!
Wer sagt denn das dass einigen hier nicht passt... der Ulli iss schon eine Granate... dass wissen auch alle FCK Fans... mal erhlich es macht keinen richtigen Spass den Nerlinger anzufeinden...
Wir wissen schon was wir am Hoeneß Ulli hatten, haben und haben werden...
Jaaa, aber Stefan rauskegeln wollte ich nicht, den Stefansdom "umdaafe" auch nicht, einen Trainer der passt, haben wir auch und ansonsten ist halt Teamwork angesagt
so spontan fällt mir halt wirklich nur der Finanzvorstand ein. Weil UH sich nicht mehr beweisen muß und ich FG absolut nicht einschätzen kann. Der ist und bleibt für mich so lange ein unbeschriebenes Blatt, bis er seine Qualitäten bewiesen hat. Angefangen, mich zu überzeugen hat er allerdings noch nicht. Da fehlt noch einiges.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Eine WM im Winter wäre der größte Witz. Darunter leiden dann wieder nur wir, die Fans der Liga-Vereine. Alles muss sicher hinter diesen schwachsinnigen FIFA-Turnieren anstellen...
Warum legt man eine WM in ein Land, in dem sie zur geplanten Jahreszeit nicht ordentlich ausgetragen werden kann?
Ich frage mich auch. Wie kann man eine WM im Winter mit dem europäischen Spielplann vereinbaren? Das ist doch eig. unmöglich und eine WM im Sommer ist bei den Temperaturen ja auch ein Witz. Haben die sich gedacht: "Ach ist ja erst in gut 10 Jahren bis dahin fällt uns was ein."