Forum

Fanregion-Sommerfest: FCK-Fans sind stocksauer (Allgemeine Zeitung)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

paulgeht hat geschrieben:auf den Punkt gebracht. Trotz allem sollte man die ganze Sache nicht größer machen als sie es verdient hat.

Auch das ein prima Merksatz für Herrn Kaul. :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@fckpatrick

Es hat niemand behauptet, daß ihr euch zu Unrecht ins Abseits gestellt fühlt. Gerade auch im Hinblick der von Mac41 so treffend dargestellten geschäftstüchtigen Werbekarawane, die von der umtriebigen "Unternehmensentwickluns-Abteilung" ins Leben gerufen wurde.
Kritikwürdig ist, daß sich eine Fan-Gruppe des FCK derart von einer Zeitung des Gegners instrumantalisieren läßt, sogar noch den Artikelschreiber stellt. Das ist "WiederZurück", nur zwei Stufen tiefer im Niveau, das können nur Zwitter sein oder Dummköpfe, die nicht wissen, was sie anrichten. Jedenfalls wird mir jetzt so manche Falschtrommlerei verständlich.
Grundsätzlich sollte sich aber der FCK davor hüten, seine traditionellen Fan-Gruppen wieder zu übergehen. Das wäre zumindest voreilig. Vielleicht braucht er sie ja schon bald wieder, dann, wenn die geschäftstüchtigen Werber wieder einmal ein sinkendes Schiff verlassen. :wink:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Doch. Ich behaupte das.

Wer sich ins TV stellt und behauptet, der FCK hätte nicht mit ihnen wegen dem Innenraumproblem gesprochen, der lügt. Ich hab neben Rossi gesessen, im Fritz Walter Raum, zusammen mit herby, und es ging genau darum. Rossi hat das Gespräch mit uns unterbrochen, um mit Herrn Kaul zu telefonieren. Wenn am anderen Ende der Leitung nicht H.Kaul war, möchte ich wissen, mit wem er da hätte sprechen sollen, der Gesprächsinhalt war eindeutig, und wir konnten ja nicht anders, als das zu hören, was Rossi sagte.

Und seinen Namen für solche Berichte in der Zeitung des ärgsten Rivalen hergibt, wohlwissend welche negativen Schwingungen das für den FCK hervorbringt.

Der stellt sich wissentlich ins Abseits. Jeder, der hier auch nur einmal das Thema Trommler sich angelesen hat, konnte das wissen.

Und wenn die FCK Freunde Wald... sich nicht von den Äusserungen des Herrn Kaul distanzieren, tragen sie diese mit.

Kritik : Jederzeit. Mir stinkt auch einiges. Und ich äussere das. Hier im Forum, im Stadion, bei Herrn Kuntz selbst, wenn sich die Gelegenheit ergab. Oder beim Termin mit dem Fanbeauftragten.

Aber selbstherrlich seinen Namen in der Zeitung sehen zu wollen, und das auf Kosten des ach so geliebten Vereins: Das ist schäbig.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wen ich das jetzt alles richtig vertanden hab, war Herr Petersen auf den FCK sauer, da niemand vom FCK sich auf dem Fan-Fest hat blicken lassen. Um seinem Ärger auch nachdruck zu machen, ist er zu einer Deppen-Zeitung gelaufen und hat sich ausgeheult. Um es noch etwas mehr hervorzuheben, ist Herr Kaul gleich mit (wie man so hört nicht das erste mal) und drückt auch noch einen drauf, obwohl er eigendlich gar nix damit zu tun hat. Ich kenn die Leute nicht, daher kann ich nicht über sie urteilen, aber kann man das so in etwa stehen lassen?
Wenn so in etwa hinkommt, ist über diese Peronen jedes gesprochene und geschriebene Wort den aufwand nicht wert!!!! Fehlt nur noch, das der Artikel bei den Deppen am Sonntag im Stadionheft steht.

P.S. @ Piranha: ist zwar ne traurige Sache, das Thema, aber für Dich ein gefundenes Fressen. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Fast.

Der Verfasser des Artikels ist zu allem Überfluss laut JochenG ein Vorsitzender eines FCK-Fanclubs.

Setzt dem ganzen die Krone auf.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Fast.

Der Verfasser des Artikels ist zu allem Überfluss laut JochenG ein Vorsitzender eines FCK-Fanclubs.
Setzt dem ganzen die Krone auf.


Dann müßte der Verfasser die längste Zeit Vorsitzender gewesen sein!!
Kommen da díe Von Stefan Kuntz befürchteten Heckenschützen zum vorschein?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich kann keinen Respekt für jemanden empfinden, dessen grösste Leistung es ist, den FCK via TV oder Printmedien zu diskreditieren.

Respekt ist etwas, das man sich verdient.

Verdient hat er sich die Wut und die Verachtung der Leute hier. Und die in den Kurven.

Und die werdet ihr auch live zu spüren bekommen. Wenn ihr einen Hintern in der Hose habt, taucht ihr gegen Hoffenheim an einem auszumachenden Treffpunkt auf, und ihr stellt euch den Fragen und der Kritik.

Diese Aufforderung ergeht hiermit an euch.

Sagt wann, sagt wo. Wir werden da sein. Wenn ihr es mit eurer Ehre vereinbaren könnt, früher als 15min. vor Spielbeginn da zu sein.

Mein Vorschlag: Anderthalb Stunden vor Spielbeginn an der Bude des Fanbeirates.

Aber ohne Kameras und Zeitungen. Das geht die nämlich nichts an.


Auch wenn ich in der Sache absolut einer Meinung mit Dir bin, würde ich, wäre ich einer der angesprochenen Personen, nicht zu diesem von Dir vorgeschlagenen Treffen gehen.
Du wirkst gelinde gesagt sehr aggressiv..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Glaub ich nicht. So wichtig ist man dann doch nicht, schätze ich.

Aber nerven tut das bestimmt. Denn bevor man den Weg des Dialogs mit dem FCK gesucht hat, haben sie den Weg über die Medien gesucht. Beim FCK wusste keiner was davon.

Und so etwas kann nicht die Aufgabe eines Fanbeauftragten sein. So was kann ich mir z.B. beim Silberwolf oder Schneller nicht vorstellen. Niemals. Da gäbe es vermutlich einen Anruf bei Christoph, oder Montags eine Email, meinetwegen ein Besuch.

Aber der FCK würde vom Unmut nicht über die Zeitung erfahren.

@bene: Aggressiv ist nicht gleich gewalttätig. Zornig bin ich. Schau dir in dem Artikel die Kommentare der Mainzer an, das Ganze vier Tage vorm Derby, und dann sag mir, das dir NICHT der Carotispuls anschwillt.

Gewalt unter FCK Fans dürfte das Letzte sein.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 08.09.2010, 22:05, insgesamt 2-mal geändert.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Glaub ich nicht. So wichtig ist man dann doch nicht, schätze ich.

Aber nerven tut das bestimmt. Denn bevor man den Weg des Dialogs mit dem FCK gesucht hat, haben sie den Weg über die Medien gesucht. Beim FCK wusste keiner was davon.

Und so etwas kann nicht die Aufgabe eines Fanbeauftragten sein. So was kann ich mir z.B. beim Silberwolf oder Schneller nicht vorstellen. Niemals. Da gäbe es vermutlich einen Anruf bei Christoph, oder Montags eine Email, meinetwegen ein Besuch.

Aber der FCK würde vom Unmut nicht über die Zeitung erfahren.

@bene: Aggressiv ist nicht gleich gewalttätig. Zornig bin ich. Schau dir in dem Artikel die Kommentare der Mainzer an, das Ganze vier Tage vorm Derby, und dann sag mir, das dir NICHT der Carotispuls anschwillt.

Gewalt unter FCK Fans dürfte das letzte sein.


Ok, dachte ich mir auch irgendwie.. sauer bist Du zurecht, ich bin es auch!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Fast.

Der Verfasser des Artikels ist zu allem Überfluss laut JochenG ein Vorsitzender eines FCK-Fanclubs.

Setzt dem ganzen die Krone auf.


Wenn wir am Sonntag beim KSC spielen würden, hätte sich sicher auch
ein FCK-Fan (noch schlimmer Fan-Club-Vorsitzender) gefunden, der als
Schreiberling nebenbei für die BNN* arbeitet. :D

*Badische Neueste Nachrichten
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Leute, Leute! Ich will mich gar nicht lange einmischen, möchte aber anmerken, dass ich es nicht gut finde, wenn hier via DBB-Forum irgendwelche FCK-Fans in dieser sehr aggressiven Form an den Pranger gestellt werden (ursprünglich gab es ja sogar noch einen Extra-Thread mit dem Titel "Offener Brief an Herrn XY"). Das Mittelalter haben wir doch hinter uns gelassen, oder?

Verteidigen möchte ich nicht die beteiligten Fans, nicht die Trommler, nicht den FCK, nicht die AZ und auch sonst niemanden. Aber wenn man den Artikel richtig liest, merkt man doch sofort, dass der Hauptvorwurf hier schon mal entkräftet ist: Es hat NIEMAND "mit der AZ gesprochen". Ein Reporter von der AZ war bei dem Regionsfest anwesend und hat einen Artikel darüber geschrieben - als Lokalblatt, so wie die Rheinpfalz regelmäßig Artikel über die Sitzungen in der Südpfalz bringt, die Saarbrücker Zeitung aus dem Saarland berichtet usw. Die zitierten Äußerungen fielen in der Begrüßungsrede (Petersen) bzw. in einer Diskussionsrunde (Kaul), nicht in einem Zeitungsinterview.

Wie gesagt, ich will niemanden verteidigen, auch wenn sich das jetzt möglicherweise anders anhört, und habe zu der einen oder anderen Sache ganz sicher auch eine negative Meinung. Aber wenn das in eine Hetzjagd ausartet, halte ich das für deutlich übertrieben, und finde es gerade hier im DBB-Forum nicht wirklich gut. Abgesehen davon, dass das hier im Internet sicherlich nichts bringt außer böses Blut. Regelt das lieber im persönlichen Gespräch im Stadion.

Achja, wer sagt überhaupt, dass es sich bei dem zitierten "Alfred Kaul" um den von den Trommlern handelt? Der heißt nämlich Karl-Werner Kaul...

Just my 2 cents... oder wie sagt man heutzutage? ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Danke, Thomas. Angekommen. Dafür hab ich Verständnis.

Also, das Angebot für Gespräche im Stadion gilt. Damit ist für mich das Thema durch, hier im Forum.

Ich bin gespannt.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Thomas hat geschrieben:Achja, wer sagt überhaupt, dass es sich bei dem zitierten "Alfred Kaul" um den von den Trommlern handelt? Der heißt nämlich Karl-Werner Kaul...


fckpatrick von den FCK Freunden Waldböckelheim sagt es eine Seite vorher praktisch konkludent. Zumindest lese ich seine Sätze so.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

JochenG hat geschrieben:Zu dem Dilemma kommt noch der Verfasser des Artikels hinzu.
Klaus Mittnacht. Seines Zeichens Vorsitzender des FCK Fanclubs Naheteufel aus Kirn. Schreibt wohl öfter mal bei der AZ. In erster Linie aber wohl lokale Sachen aus Kirn und Umgebung.


Umso erstaunlicher ist es dann aber, dass der noch nicht mal in der Lage ist, den Namen unseres AR-Vorsitzenden richtig wiederzugeben... :D

Dass in dem Artikel gleich zweimal ein Prof. Hombach genannt wird, ist schon ein journalistisches Armutszeugnis erster Kajüte... :shock:

Da fragt man sich dann schon, wie ernst man den Rest des Berichtes nehmen kann/soll/darf/muss...
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Piranha hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Der Zeitungsartikel ist das Übel und sonst nichts.



Nein, so einfach ist das nicht. Der Zeitungsschreiber hat das gemacht, was er im Interesse seiner Zeitung und des Großteils seiner Leser machen mußte.
Das "Übel" sind "FCK-ler", die ihm in Interviews auf den Leim gehen und die sogenannten Fans, die aus verletzter Eitelkeit oder anderen Gründen dem Gegner in die Hände spielen. Vielleicht sind die auch einfach nur zu dumm, um zu wissen, was sie tun. Wer jedenfalls solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.


Quatsch, dann hätte er besser recherchiert und nicht einfach drauflos gehetzt...getreu der alten Journalisten Doktrin: Wir werten nicht wir berichten nur...bla bla...
Der gesamte Artikel ist so dilettantisch, wie die Trommelkünste aus dem Wald
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Thomas hat geschrieben:Achja, wer sagt überhaupt, dass es sich bei dem zitierten "Alfred Kaul" um den von den Trommlern handelt?


Betze-Alfred ist wieder da! :o :nachdenklich:
Wer's nicht weiss, es es handelt sich bei diesem Alfred um den Fan-Insider und Buchholz-Plug, der in den dunklen ersten Monaten des Jahres 2008 uns mit seitenweisen Kotau's gegenüber der damaligen Führung beglückte.
Es würde mich aber auch nicht überraschen,wenn dieser "Edelfan" hier beteiligt wäre.
Der FCK befindet sich im kulturellen Umbruch, nicht nur der Hauptsponsor ist neu. Stefan Kuntz geht mit Sauseschritten voran und krempelt einiges um. Und jetzt sind die liebgewordenen Privilegien und kleinen Gesten dran, mit denen bisher so gerne beim FCK gemenschelt wurde. Da kommt halt kein Spieler mehr vorbei, wenn's keinen Gegenwert mehr gibt und Telefonate reichen einfach nicht aus, wenn Leistungen erbracht werden sollen.
FCK goes Business, auch und gerade den sog. Edelfans gegenüber.
Das kann man kritisieren, sich an dieser kulturellen Wende reiben, aber sei es bewusst oder unbewusst dem Deppeninfoblatt, kurz vor deren wichtigstem Spiel in dieser Saison (neben der Relegation) diesen Artikel zu liefern, damit haben sie endgültig sich ins Off getrommelt.
Da hilft auch die unsägliche Wahlempfehlung nichts, es gibt keine alten Privilegien mehr, Geschichte wird gemacht, es geht voran! Die Unternehmensentwicklung des FCK wird einfach über sie hinwegrollen.
Bedauerlich ist das schon, aber wie sollen die denn auch alle so schnell Opernfreunde (im Sinne des Herrn Blatter) werden, wenn sie noch nicht mal die Trommel schlagen können. 8-)
Hasta la Victoria - siempre!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

wie auch immer - freuen wir uns, wenns am Sonntag weitergeht. Nach zwei Spieltag über 14 Tage Pause ist auch echt fürn A****
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Fanteufel
Beiträge: 44
Registriert: 21.08.2009, 15:47

Beitrag von Fanteufel »

Warum wird jetzt wieder auf den Trommlern herumgehackt???
habt ihr euch mal überlegt ob das die Leute gesagt haben so wie es in der AZ steht.
Ich muss Thomas recht geben.Es wird hier alles wieder von einigen
Trommlerhassern hochgespielt.Da wird jemand verurteilt(kaul) obwohl
das alles ein anderer Kaul gesagt hat.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Jo, is klar.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Runterkommen, Dampf ablassen, ruhig bleiben. Wenn der nette Herr von der AZ dort in seiner Funktion als Fanclubmitglied war und dann so einen Artikel raushaut ohne Hintergrundgedanken zu haben: Gut gemacht, die dämlichste Aktion seit dem Liberostreit Kadlec/Brehme 1996. Dann gehört er in einen Sack gesteckt und mit Kartoffeln beworfen. Steinigung auf pfälzisch. ;) Ansonsten nehme ich bis auf weiteres jeden Vorwurf gegen andere zurück. Mir ist die Sachlage jetzt zu verworren. Meine Meinung zu den FCK-Feinden Waldböckelheim bleibt aber. Dazu haben sie jahrelang zu intensiv dran gearbeitet. Und wenn dann der Name in einem solchen Artikel fällt, bekomme ich eben das große Kotzen. Und damit stehe ich weiß Gott nicht alleine.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Peter Gedöns hat geschrieben:Runterkommen, Dampf ablassen, ruhig bleiben. Wenn der nette Herr von der AZ dort in seiner Funktion als Fanclubmitglied war und dann so einen Artikel raushaut ohne Hintergrundgedanken zu haben: Gut gemacht, die dämlichste Aktion seit dem Liberostreit Kadlec/Brehme 1996. Dann gehört er in einen Sack gesteckt und mit Kartoffeln beworfen. Steinigung auf pfälzisch. ;) Ansonsten nehme ich bis auf weiteres jeden Vorwurf gegen andere zurück. Mir ist die Sachlage jetzt zu verworren. Meine Meinung zu den FCK-Feinden Waldböckelheim bleibt aber. Dazu haben sie jahrelang zu intensiv dran gearbeitet. Und wenn dann der Name in einem solchen Artikel fällt, bekomme ich eben das große Kotzen. Und damit stehe ich weiß Gott nicht alleine.


Was ich noch zum Theam sagen wollte:
Wuuuuuuuuuuuuurstmarkt!!!! Yiiiiiiiiiiiha!!!!!! :love:
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Jetzt stellt sich die Frage:
"Wäre die Diskussion zustande gekommen, hätte der FCK nur 1,2 oder 3 Punkte?"
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Fanteufel hat geschrieben:Warum wird jetzt wieder auf den Trommlern herumgehackt???
habt ihr euch mal überlegt ob das die Leute gesagt haben so wie es in der AZ steht.
Ich muss Thomas recht geben.Es wird hier alles wieder von einigen
Trommlerhassern hochgespielt.Da wird jemand verurteilt(kaul) obwohl
das alles ein anderer Kaul gesagt hat.


Wenn es an dieser Stelle um meine Person gehen würde, und ich oben genanntes nicht gesagt hätte (was Hr. kaul vorgeworfen wird), wäre ich schon längst bei dem Schreiberling aufgetaucht und hätte ihn mit allen Mitteln zu einer Gegendarstellung in seinem Schmierblatt gezwungen.

wahrscheinlich wird darauf gleich eine Antwort von dem ein oder anderen User hier kommen, das evtl. der hr. kaul nicht hier angemeldet ist oder sonstiges. Ich denke das er es bereits nach dem 2. post hier der direkt oder indirekt gegen seine Person, oder die Waldböckelheimer ging davon wusste.

in diesem Sinne Lieber Hr. Kaul entschuldige ich mich hiermit höchstförmlich bei ihnen , sollte sich hier rausstellen das beschriebene worte nicht aus Ihrem Mund stammten.

sollte es joedoch so sein, möge ihnen der zukünftige Weg auf den Berg so erschwerlich gemacht werden, wie möglich.

Herzlichst B.J
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Steini -gung auf Pälzisch, dess hätte was.
Nur muss ich fragen wen sollen wir denn jetzt steinigen?
die Trommler?
den doppelten Kaul?
den Journalisten?
die Deppen?
Thomas weil er solange mit der "Aufklärung" des Kaul benötigte?
oder uns alle weil wir die Trommler nicht "mehr" mögen?
Meinen Rasen? (frisch gemäht, lasst die Finger davon da werde ich zum Tier)
Alles und jeden?

Ich denke diese ganze Geschichte hat gezeigt, wie sensibel die meisten in Bezug auf öffentliche Auftritte, egal ob in Rundfunk, TV oder Presse wir geworden sind.
Ist es denn ein Wunder?

:wink:
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

SEAN hat geschrieben:P.S. @ Piranha: ist zwar ne traurige Sache, das Thema, aber für Dich ein gefundenes Fressen. :D

:teufel1:
Natürlich, Sean. Und darum ist mir die wundersame Wendung, die sogar unserem "Westkurvendings", also unserm Veteran, die rührseligen Tränen in die Augen getrieben hat, gar nicht recht, so 4 Tage vor dem Spiel bei denen. Und das alles auf einige unbewiesene "Richtigstellungen" der"vernünftigen" Forumsleitung hin.
Das Wesentliche an dem Vorgang scheint einigen zu entgehen oder wollen sie nicht wahrhaben, obwohl es Mac41 zweimal deutlich angesprochen hat, die Tatsache nämlich, daß die FCK-Führung das auf Eigeninitiative und Ehrenamtlichkeit beruhende Fan-Treffen ignoriert hat, während gleichzeitig eine kommerziell aufgeputzte Werbekarawane durch die Lande zieht. Die großen Worte der Forumsschreiber über die unselige Vergangenheit und Wachsamkeit klingen mir im Ohr. Eine
Tabellenführung hat das offenbar schon nach 2 Spielen alles weggespült.
Dummheit auf der ganzen Linie.
Auch bei jenem Fan-Club. Egal wie direkt oder indirekt der Artikel zustande kam. Die Beteiligten wußten, daß Presseleute dabei waren, hatten sie wahrscheinlich im Bewußtsein ihrer weltweiten Bedeutung geladen, gerade auch das Mainzer Schmierblatt. Wenn man sich so wichtig nimmt, muß man auch wissen, was man sagt. Sonst läuft man nun einmal Gefahr, daß öffentlich wird, welchen Geistes man wirklich ist.
Also für Entwarnung besteht nicht der geringste Anlaß, in keinerlei Richtung. In Bezug auf die FCK-Führung heißt das: Wehret den Anfängen, und in Bezug auf jenen Fan-Verein: Wenn ihr schon blöd seid, haltet euch wenigstens unter euch und ruhig.
Antworten