Anbei mal ein Kommentar aus der heutigen Rheinpfalz dem ich zu 100 % zustimmen kann.
Kommentar
Einzigartige Nervtöter
Von Torben Müller
Die Vuvuzelas verleihen der Fußball-Weltmeisterschaft einen eigenen Charakter. Der darf ihr nicht genommen werden.
Diese lautstarken Tröten, die in den WM-Stadien verbale Kommunikation gänzlich ausschließen und die Fernseh-Übertragungen zu harten Proben für die Nerven der Zuschauer verkommen lassen, diese Vuvuzelas - man muss sie nun wirklich nicht mögen. Akzeptieren aber sollte man sie. Als Eigenheit des Fußballs im WM-Gastgeberland Südafrika.
Schließlich ist eine Fußball-Weltmeisterschaft, und das hat „unsere" Heim-WM vor vier Jahren eindrucksvoll vor Augen geführt, mehr als nur die Abfolge 64 losgelöster Partien. Die WM ist ein Gesamterlebnis, das sich durch die Begegnung der Fußball-Fans aus 32 Nationen ergibt und das sich - bedingt durch die unterschiedlichen Rahmenbedingungen in den einzelnen Gastgeberländern - alle vier Jahre neu erfindet. Diese Rahmenbedingungen dürfen nicht auf internationalen Beschluss beschnitten werden. Denn jede Fußball-WM sollte etwas Einmaliges sein. In vier Jahren in Brasilien wird mutmaßlich knapp fünf Wochen lang vor und in den Stadien Samba getanzt werden. Das muss man nicht mögen - akzeptieren sollte man es.
Wer die Vuvuzelas nicht hören kann, kann ja den Ton vom TV ausschalten oder er sollte einfach mehr Spiele der WM schauen. Wenn man jeden Tag 2 Spiele kuckt nimmt man den Ton nach 2 Tagen nicht mehr wahr, da er einfach dazu gehört
