Sport: 1. FCK
''Wir wollen den Wahnsinn krönen''
FUSSBALL: Mit einem Sieg heute beim Saisonfinale gegen den FC Augsburg will sich Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern die Zweitliga-Meisterschaft sichern. FCK-Boss Stefan Kuntz lobt Trainer Marco Kurz und die Mannschaft.
VON OLIVER SPERK
Zeigt Biss an der Seitenlinie: FCK-Trainer Marco Kurz. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN. Die Feier steht. Ob es eine reine Aufstiegsparty wird oder obendrein eine Meisterfeier, das hat der 1. FC Kaiserslautern selbst in der Hand. Gewinnt der seit zwei Wochen als Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga feststehende FCK heute (Anpfiff: 15 Uhr) das Zweitliga-Saisonfinale gegen den drittplatzierten Relegationsteilnehmer FC Augsburg, bekommen die Roten Teufel nach der Partie in jedem Fall die Meisterschale.
Bei einem Remis oder einer FCK-Niederlage, kommt es darauf an, wie der FC St. Pauli seine eigene Aufstiegsfeier von vor einer Woche verdaut hat. Auch die Hamburger werden heute nach der Partie gegen den SC Paderborn heftig feiern.
Zu viel von Party reden - das möchten die Kaiserslauterer Spieler vor Spielende auf keinen Fall. Die 0:1-Niederlage vor gleichfalls 50.000 Zuschauern im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion vor 16 Tagen gegen Hansa Rostock ist den FCK-Profis eine Warnung gewesen. Kapitän Martin Amedick, der heute als FCK-Spieler des Jahres, gekürt von den Lesern der RHEINPFALZ, geehrt wird, betont: "Wir haben das Beispiel mit Hansa Rostock noch vor Augen, wo alles bestellt und gerichtet war. Aber wir sind gut vorbereitet." (...)
zur Rheinpfalz
ZAHL DES TAGES
601 472
Mit den 50.000 Zuschauern, die heute für ein ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion sorgen, schraubt Zweitligist 1. FC Kaiserslautern seine Besucherzahl auf 601.472. Das ergibt einen Schnitt von: 35.380.
Quelle: Die Rheinpfalz am Sonntag; gepostet von User Pfalzadler auf rt.de
Saisonfinale in Kaiserslautern
FC Augsburg: Problemfall Uwe Möhrle
08.05.2010 11:41 Uhr
Am Montag in der Früh tat sich Uwe Möhrle (32) richtig schwer. „Ich konnte kaum Treppensteigen“, sagt der Kapitän des FC Augsburg.
Seit Monaten plagt ihn eine Entzündung der Patellasehne im Kniegelenk, jetzt kam auch noch der Schleimbeutel hinzu, und als nach dem Derby gegen die Löwen die Medikamente nachließen, waren die Schmerzen kaum mehr zu ertragen. Die FCA-Ärzte zogen die Notbremse. Möhrle bekam eine Woche striktes Trainingsverbot und wird damit am Sonntag
(ab 14.45 Uhr im Liveticker) beim 1. FC Kaiserslautern fehlen.
31 Punktspiele absolvierte Möhrle bisher, seit Wochen nur noch mit schmerzstillenden Spritzen. „Bisher ging es schon, es war kein Problem“, sagt Möhrle, der jetzt eine Sicherheitspause einlegt. (...)
zur Augsburger Allgemeinen
FCA reist zum FCK
07.05.10
Der FC Augsburg reist am Sonntag, (15.00 Uhr) zum 1. FC Kaiserslautern an den Betzenberg, um dort das letzte Saisonspiel vor den beiden Relegationsspielen zu bestreiten.
"Kaiserslautern steht bereits als Aufsteiger fest, aber das Team kann in diesem Spiel die Meisterschaft klar machen. Ich weiß was dies bedeutet, denn ich habe diese Erfahrung mi Köln und Mönchengladbach schon erlebt", sagt FCA-Trainer Jos Luhukay. "Wenn man so lange auf dem ersten Tabellenplatz steht, dann möchte man am Ende auch ganz oben stehen. Daher wird dies ein schweres Spiel für uns." Herschenken möchte der Niederländer aber nichts. "Es gibt in der Meisterschaft keine Freundschaftsspiele. Keine Mannschaft bekommt etwas geschenkt, so wie auch wir von den anderen Clubs nicht geschenkt bekommen. Kein Spieler wird in den 90 Minuten eine Pause einlegen können, denn es wird in jeder Situation eine Top-Leistung gefragt sein." (...)
Ab in die Puppenkiste
Das Betze-Magazin zum Spiel ist da