Forum

Das höre ich gerade.....

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Diese Scheibe hat ja auch keinen Kommentar nötig. Sie ist eben zeitlos gut. :love:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Lonly Devil hat geschrieben:
Wishbone Ash - Argus
Schöne Erinnerung!
In den 70ern hab ich jeden Ton von Ash wie ein Junkie aufgesogen, bin immer noch ein Riesenfan dieser Musik, meine Endlosscheibe dieser Band war damals die DoLP Live Dates.

zu Argus meine kleine Ergänzung:
(blind) Eye
Die Roten Teufel vom Betzenberg
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wer hätte das gedacht, dass man auf Vox etwas Gutes zu hören bekommt. :o

100 Songs, die die Welt bewegten:
Floyd, Lennon, Scorpions, Aretha Franklin, U2,die Mama´s und die Papa`s...
Und alles mit Originalvideos und Erläuterungen untermalt. :love:
Okay, Nena und die Loveparade müssen nicht unbedingt sein aber dafür kommt ja jetzt auch wieder Stevie Wonder. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Hey, 300 Seiten - Das höre ich gerade - Etwas spät gemerkt.
Da muß ein angemessenes Video her:
http://www.youtube.com/watch?v=9Q7Vr3yQYWQ

Übrigens:Heute, 21:15 Uhr, auf EinsFestival "Joe Strummer - The Future is Unwritten" Doku über den Frontmann von "The Clash".
Hell ain`t a bad place to be
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

300 Seiten und du hast das nicht gemerkt? :o
Mir war das gleich aufgefallen aber wir wollen ja dem lieben Owwel und seinem thread keine Konkurrenz machen. :wink:

Das hier finde ich auch ganz gut - und unserem "Alter" entsprechend. :D
http://www.youtube.com/watch?v=wVOHS1_z9HA

...und außerdem kommt eh bald der gute Nikolausie auf seinem Rentier mit der Säufernase. Dann hätten wir auch direkt die dazu passende Band. :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

The Clash...meine all time favourites 8-)
http://www.youtube.com/watch?v=bossv8SKXv4
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das habe ich gerade auf Arte als Filmmusik zu hören bekommen. :D
Für mich eines der klassischen Stücke überhaupt. Vor allem in der "modernen" Version aus meinen Jugendtagen. 8-)
http://www.youtube.com/watch?v=Uyvy9tORfSc

Aram Chatschaturjan war schon ein ganz Großer - auch wenn er von den Russen plattgebügelt wurde. Leider.
Zuletzt geändert von FCK58 am 13.11.2013, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

bene667 hat geschrieben:The Clash...meine all time favourites 8-)
http://www.youtube.com/watch?v=bossv8SKXv4
Nein, nicht heute. Da ist bei mir wieder "älteres" angesagt. Da hilft dir auch kein saufender Boxchamp :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

FCK58 hat geschrieben:
bene667 hat geschrieben:The Clash...meine all time favourites 8-)
http://www.youtube.com/watch?v=bossv8SKXv4
Nein, nicht heute. Da ist bei mir wieder "älteres" angesagt. Da hilft dir auch kein saufender Boxchamp :wink:
Ich brauch doch keine Hilfe..ich kann selber saufen :D
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

jaaa, saufen, dass kannst du schon. Du saufender Waldmeister. :winken:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Und ich bin seit 1 1/2 Wochen mal wieder auf dem Schenker-Trip, noch 1 1/2 Wochen bis zum neuen Album.
Nachdem Hendrix und Gallagher schon lange tot sind, Johnny Winter mehr oder weniger als Behinderter auf die Bühne getragen werden muß, bleiben z.Zt. als meine persönl. Gitarrenhelden nur noch Satriani und Schenker übrig.
Mit 3GB Schenker-MP3s fahr ich z.Zt. die km ab und huldige damit meinem Gitarrengott.
Nur ein paar Monate jünger als ich, hab ich seine Art zu spielen schon immer gemocht. Seine melodische Art zu spielen (sehr viele wunderschöne Soli kommen dabei rum), seine technisch sehr saubere Art und auch die Präzision (O-Ton Phil von Motörhead: was Michael macht ist unglaublich, das kann ich nicht, immer die gleichen Noten und Töne zu spielen) faszinieren mich seit Jahrzehnten. Außerdem kommt er aus Deutschland, ist neben Uli John Roth DER weltweit anerkannte Rockgitarrist aus Old Germany, mich freut es.
Maiköl, ich bin ein absoluter Fan deiner Musik, mir tat es im Mai diesen Jahres echt leid sein Köln-Konzert verpasst zu haben ( es ging arbeitstechnisch wirklich nicht). Na ja, hab ihn ja schon 3x live erlebt :wink:
Noch was: als Jungendlicher empfand ich damals die Leute so um die 55-60 Jahre als alt.
Wenn ich mir das unheimlich druckvolle und perfekt gespielte Tilburg-Konzert von Schenker anhöre (an diesem Abend hätte er jeden anderen Gitarristen an die Wand gespielt -ja, es gibt solche Tage!- ): Der Mann ist auch schon 58!

Michael Schenker Group : Hanging on

Noch eine Bemerkung zum Tilburg-Konzert in NL: Herman Rarebell, etwas feister geworden, sitzt als das alte Scorpions-Urgestein wie ein Uhrwerk hinter seinen Trommeln, unbeirrbar und er wirkt auf mich immer noch sehr beeindruckend, eine verlässliche Bank!

-Zig Super-Gitarristen der Rock-, Blues- und Jazzszene sollten mit meiner Schenker-Hommage selbstverständlich nicht diskreditiert werden.

Aber: Schenker is Schenker....... forever :love:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ach ja, Hardrock ..... die fand ich auch nicht schlecht ... damals

TRUST - live@Reeding (1981)

http://www.youtube.com/watch?v=YtxGmHtimu0

http://www.youtube.com/watch?v=mEz1eVnrcP4

http://www.youtube.com/watch?v=eFy0bl4T5Vk

(Die an sich gute Strummer-Doku hätte man auf 90min cutten sollen - hatte Längen)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

@grasnarbe:
Schenker forever, dass kann ich unterschreiben.

Denke heute noch oft an den (leider schon längst geschlossenen) umtriebigen Plattenladen in meiner Heimatstadt, der neben australischen Pressungen von AC/DC für ungeheure 22,90 DM auch ein Poster von Michael in Action mit Flying V für 14 oder 16 DM (genau weiß ich es nicht mehr) hängen hatte.
Und ich nicht genug Geld dabei.
Also erst mal gespart, aber da ich nur alle paar Wochen in die Stadt kam, war das Ding natürlich beim nächsten Besuch des Ladens weg.
Ich kannte nur die Phenomenon, hatte jetzt aber Geld und irgendwas von Ufo musste mit nach Hause, ich griff wagemutig zur Strangers in the Night Doppel-Lp, da las ich Doctor, Doctor, Rock Bottom, das war mir ja bekannt.

Bis heute für mich noch immer das Live Album schlechthin.
Schenker spannt in seinen Soli halt geniale Melodiebögen, es mangelt trotzdem nicht an Schnelligkeit und Power und seine Rhythmusarbeit ist immer absolut songdienlich, er drängt sich nicht in der Vordergrund, er erspielt sich sein Standing innerhalb eines jeden Songs durch sein musikalisches Talent ganz natürlich.

Und hoffentlich hat er mit dem Temple of Rock Line Up jetzt die Erdung erhalten, welche er in den letzten Jahren/zehnten nicht immer hatte.
Ich wünsche es ihm/uns.
Hell ain`t a bad place to be
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

stoner doom at its best...

om - advaitic songs (album)
https://www.youtube.com/watch?v=-O8eqR-9qMM
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Bruce Springsteen - Lost in the Flood

Auf seiner "Born to Run-Tour" 1975 aufgenommen in London, im Hammersmith Odeon....

http://www.youtube.com/watch?v=IoF9fBIKnbQ
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Bloomfield - Kooper - Stills: Super Session

http://www.youtube.com/watch?v=UHFPVOEK ... D2F939A9EB

:love:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

daachdieb hat geschrieben:Bloomfield - Kooper - Stills: Super Session
:love:
Sollte in einem gut sortierten Plattenschrank möglichst nicht fehlen :teufel2:


und noch ein Zauberer.....
John Mayall 1988
Die Roten Teufel vom Betzenberg
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

John Mayall?
Dann darf der "Junge" aber auch nicht fehlen. :love:

http://www.youtube.com/watch?v=XkKrh7CeDkY

wobei der Titel aber auch nicht schlecht ist. Der Name ist Programm :prost:
http://www.youtube.com/watch?v=7ONNzX8eJdY
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FCK58 hat geschrieben: wobei der Titel aber auch nicht schlecht ist. Der Name ist Programm :prost:
http://www.youtube.com/watch?v=7ONNzX8eJdY
Neee, den Burbon kannste weg lassen. :lol:
Die Guitarrenklänge erinnern mich stark an Status Quo.

Status Quo - Whatever you want
http://www.youtube.com/watch?v=1IOIluBOi68

Status Quo - Roll Over Lay Down
http://www.youtube.com/watch?v=ItdtPcckTkA
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Lonly Devil hat geschrieben: ....den Burbon kannste weg lassen. :lol:
Die Guitarrenklänge erinnern mich stark an Status Quo.
Status Quo und Whiskey, eine ewige Erinnerung :teufel2:
Ich war Ende der 70er bei einem Freund auf einer Fete, hatte in dieser Nacht eine ganze Flasche Canadian Club am Hals und bestand (je leerer die Flasche, je intensiver) darauf, dass ständig Bye Bye Johnny von Status Quos Livealbum gespielt wurde.
Irgendwann war die Flasche so gut wie leer, die Leute waren vom wiederholten Bye Bye Johnny echt genervt, am nächsten Tag bin ich unter Qualen so gegen Mittag endlich wach geworden. :D
Heute kann ich nur noch staunen was früher so alles geschlabbert wurde auf den Feten...

STATUS QUO : Bye Bye Johnny
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Nach meiner ersten intensiven Bekanntschaft mit Whisky, hat man mir, als anständiger Mensch, auf dem Heimweg auf die Hände getreten. :oops:

Bye Bye Johnny, ein Cover der Hooters/Chuck Berry ?

The Hooters
http://www.youtube.com/watch?v=ODaJLtSz-nU

Chuck Berry
http://www.youtube.com/watch?v=AEq62iQo0eU
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Nach meiner ersten - und letzten- Flasche mit diesem ekligen Gesöff wäre ich am nächsten Tag beinahe im Neckar ersoffen. Und das im zarten Alter von 15 Jahren. :wink:
... und was die Quo angeht, die haben wir auf der Loreley so von der Bühne gebrüllt, bis sie sich entnervt geweigert hatten, noch einmal rauszukommen. :lol:
Warum waren die Idioten auch so dämlich, mit ihrem "Schruppschruppschrupp" unmittelbar nach Rory Gallagher und vor Jethro Tull aufzutreten. Das konnte ja nur in die Hosen gehen. 8-)

http://www.youtube.com/watch?v=0_pdx_OwX3A
http://www.youtube.com/watch?v=nKsf_4vqp0k

Beim 2. Event war ich übrigens live dabei.
Mann sieht also, dass ich schon recht früh ein Eventie war. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Als ich heute morgen dieses verschissene Trällerliedchen von der Trulla Cyrus hörte...mit dieser Abrissbirne, wo schon Brian Johnson mit auftrat (1996), musste ich dieses Lied mir anhören

So sehen Lyrics vn Songs aus, die auch was zu sagen haben.

Von der Musik wollen wir mal gar nicht reden.

Bruce Springsteen - 41 Shots

Ein Song über den Einwanderer Amadou Diallo, der mit 41 Kugeln von vier Polizisten in New York über den Haufen geschossen wurde, weil er bei einer Kontrolle das tat, was in aller Welt passiert, wenn man sich ausweisen soll: Er griff in die Innentasche seiner Jacke, um seine Brieftasche heraus zu holen.

http://www.youtube.com/watch?v=nghqjBwZTiE
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Diese Dame hat heute Geburtstag. Ihr zu Ehren hab ich die LP Let It Ride mal wieder rausgekramt.

Chi Coltrane - Let It Ride
Chi Coltrane - You Were My Friend
Chi Coltrane - Thunder and lightning
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Machen wir gleich weiter mit den Damen:

Orianthi, australische Gitarrist-/Sängerin mit griechischen Wurzeln, hat dieses Jahr ihre 3. CD "Heaven in this Hell" vorgelegt.
Grob: Erdiger Gitarrenrock mit Blueseinschlag.

Orianthi - Frozen - live TV
http://www.youtube.com/watch?v=1cLZSn4B7uQ

Orianthi - Heaven in this Hell - live Guitar Center
http://www.youtube.com/watch?v=0VNqxw2XHZ8
Hell ain`t a bad place to be
Antworten