
Andy Buck deutet in Antworten darunter ja noch an, das es noch mehr zu sagen gäbe, er das aber nicht wolle. (wenn man ihm nicht auf die Füße tritt!)wkv hat geschrieben:Nach den Worten von Andy Buck gibt es eigentlich keinen Zweifel mehr für mich.
Ja, Die AOMV muß her. Die Herren müssen für das, was Sie sich zusammelügen Rechenschaft ablegen und JA. Jetzt wird es auch darum gehen, dass Köpfe rollen.
Es ist kein Zufall, dass an einem Tag erst Sachs, dann Littig und jetzt Buck aus der Reserve kommen.
Du hast zwar einen anderen User angesprochen, aber ich möchte doch gerne meine Sicht der Dinge aufzeigen:Trifels hat geschrieben:@Ke7111978
Danke für die Klarstellung von heute Vormittag. Zu den Themen Satzungsverstoß, Nichtentlastung und Vereinsauschluß äußere ich mich (jetzt) nicht. Wer aber glaubt, dass der FCK auch nur annähernd um den Aufstieg mitspielt, wenn dieser ganze Mist immer so weitergeht, ist schwer auf dem Holzweg. Wenn es von der Stimmung und Unruhe so bleibt, geht es gegen den Abstieg. Das steht für mich außer Frage.
Hat ihn nicht interessiert als sein Kumpel Schauberger 2 mal pro Tag via BILD pro BBK geschrieben hat.wkv hat geschrieben:Das mit der Ruhe ist ja nicht von der Hand zu weisen.
Noch ein paar Monate in Ruhe so weiterarbeiten wie bisher, mit Ungereimtheiten vermeintlichen Satzungsverstößen und Intrigen, um was genau zu erreichen?"So kommen wir nie zur Ruhe"
In diesem absurden Geflecht aus Gremien, Zuständigkeiten, Anträgen und Streitigkeiten ist es schwer, den Überblick zu behalten. Noch bevor der Vereinsausschlussantrag einging, hatte Sportchef Bader seinem Ärger über die neuen Querelen im Gespräch mit dem kicker Luft gemacht: "So kommen wir nie zur Ruhe. Lasst uns in der Konstellation doch ein paar Monate in Ruhe arbeiten. So etwas wie hier in Kaiserslautern habe ich noch nicht erlebt. Was hier los ist, ist mir ein Rätsel. Wenn es so weitergeht, wird der FCK keinen Erfolg haben."
Quelle: https://www.kicker.de/751554/artikel/ba ... smtwkicker
Das sich hier irgendeine Seite mit einem "Ergebnis" oder "Tatsachen" zufrieden gibt und damit lebt, glaubt doch keiner und schon gar nicht, wenn das Ergebnis Becca heißt. Aber auch im anderen Fall wäre niemals Ruhe. Da nimmt sich keiner etwas. Man stelle sich vor, der AR muss komplett gehen und dann kauft Becca das Stadion.wkv hat geschrieben: Aber dann muss man mit den Fakten leben, und wenn die Fakten Becca heißen.
Ewig kann das nicht gehen, aber es muss sein.
Und wirft den 1.FCK, nach einigem Gezerre, als Mieter raus.Trifels hat geschrieben: ... Man stelle sich vor, der AR muss komplett gehen und dann kauft Becca das Stadion.
Gibt es hierzu auch einen Link? Auf seinem öffentlichen Facebook Profil ist sein letztes Statement vom 20.Mai 2019.SEAN hat geschrieben:Andy Buck auf Facebook
Andy Buck ... und schon wieder um eine persönliche Enttäuschung reicher. Speziell mit Wilfried de Buhr stand ich in ganz engem Austausch. Er wusste immer Bescheid. Wenn jemand in den ganzen Sitzungen mit Aufsichtsrat, Beirat und Geschäftsleitung Tacheles geredet hat, war ich es. Insofern kann gar niemand (intern) überrascht gewesen sein; es sei denn, sie haben nicht zugehört. Es war immer klar kommuniziert: Wenn Michael Littig gezwungen wird zu gehen (und damit gegen die Satzung verstoßen wird, die ich als Vorstand des Vereins als höchstes Gut vertreten soll), dann bin ich weg. Klarer geht es nicht. Diesen Satzungsverstoß lehnten auch Wilfried (und somit der gesamte Vorstand des e. V.), der Ehrenrat und der Vereinsrat einstimmig ab. Dass das nun Teile der Gremien nicht mehr zu interessieren scheint, überrascht mittlerweile keinen mehr. Ist ja nicht so wichtig .... Schon zu Beginn meiner Amtszeit hatte ich allen gesagt, dass es ehrlich zugehen muss, sonst wird es ein kurzes Gastspiel. Konsequentes Handeln ist aber anscheinend nicht so weit verbreitet ... es ist nur immer amüsant, dass diejenigen, die zu ihren Prinzipien stehen und danach handeln, dann öffentlich kritisiert werden. Jedem Gremiumsmitglied steht es frei, die Konsequenzen aus den vergangenen Wochen zu ziehen. Oder es geht den Weg halt mit ... obwohl es kurioserweise genau die andere Richtung ist. Nun aber eine eventuelle AOMV abzulehnen, wäre eine (zu) einfache Lösung.
Ohne Unruhe? Wir scheinen von verschiedenen Vereinen zu reden. Man hat in der Vorbereitung zur Saison 2017/18 seinen SD verloren, man hat über ein halbes Jahr keinen Nachfolger gefunden, die Posse um Briegel. Durchstechereien. Ein AR der zur JHV fast geschlossen das Weite sucht. Der Rücktritt von Grieß usw. usw..Jo1954 hat geschrieben:
- wir sind Ende der Saison 2017/2018 in die 3. Liga abgesteigen! Traurig, aber ohne Unruhe!
Ruhe - gebaut auf Lügen. Das kann und wird nicht funktionieren"So kommen wir nie zur Ruhe. Lasst uns in der Konstellation doch ein paar Monate in Ruhe arbeiten.
Erst kräftig in der Suppe mitrühren und dann kann's der arme Martin nicht verstehen. OooochSo etwas wie hier in Kaiserslautern habe ich noch nicht erlebt. Was hier los ist, ist mir ein Rätsel.
Stimmt! Deswegen muss sich was ändern. Aber anders als sich BBKG das vorstellen!Wenn es so weitergeht, wird der FCK keinen Erfolg haben."
Ich denke, du hast mich schon richtig verstanden!Trifels hat geschrieben:Ohne Unruhe? Wir scheinen von verschiedenen Vereinen zu reden. Man hat in der Vorbereitung zur Saison 2017/18 seinen SD verloren, man hat über ein halbes Jahr keinen Nachfolger gefunden, die Posse um Briegel. Durchstechereien. Ein AR der zur JHV fast geschlossen das Weite sucht. Der Rücktritt von Grieß usw. usw..Jo1954 hat geschrieben:
- wir sind Ende der Saison 2017/2018 in die 3. Liga abgesteigen! Traurig, aber ohne Unruhe!
Da sieht man wieder, wie unterschiedlich man Situationen beurteilt. Nach meiner Meinung war ein erheblicher Teil des Abstiegs auf Unruhe und schlechte Atmosphäre im Verein zurückzuführen.
Das was Du da aufgezählt hast war ALLES Führungsintern herbeigeführt.Trifels hat geschrieben:Ohne Unruhe? Wir scheinen von verschiedenen Vereinen zu reden. Man hat in der Vorbereitung zur Saison 2017/18 seinen SD verloren, man hat über ein halbes Jahr keinen Nachfolger gefunden, die Posse um Briegel. Durchstechereien. Ein AR der zur JHV fast geschlossen das Weite sucht. Der Rücktritt von Grieß usw. usw..Jo1954 hat geschrieben:
- wir sind Ende der Saison 2017/2018 in die 3. Liga abgesteigen! Traurig, aber ohne Unruhe!
Da sieht man wieder, wie unterschiedlich man Situationen beurteilt. Nach meiner Meinung war ein erheblicher Teil des Abstiegs auf Unruhe und schlechte Atmosphäre im Verein zurückzuführen.
daachdieb hat geschrieben:Und Bader sichert sich schon wieder ab:
"So kommen wir nie zur Ruhe. Lasst uns in der Konstellation doch ein paar Monate in Ruhe arbeiten. So etwas wie hier in Kaiserslautern habe ich noch nicht erlebt. Was hier los ist, ist mir ein Rätsel. Wenn es so weitergeht, wird der FCK keinen Erfolg haben."
https://www.kicker.de/751554/artikel/ba ... smtwkicker
Das ist mir völlig egal, wer gerade wieder für Unruhe und Unfrieden im Verein sorgt. Die Wirkung ist immer die gleiche.Lonly Devil hat geschrieben:Das was Du da aufgezählt hast war ALLES Führungsintern herbeigeführt.Trifels hat geschrieben:
Ohne Unruhe? Wir scheinen von verschiedenen Vereinen zu reden. Man hat in der Vorbereitung zur Saison 2017/18 seinen SD verloren, man hat über ein halbes Jahr keinen Nachfolger gefunden, die Posse um Briegel. Durchstechereien. Ein AR der zur JHV fast geschlossen das Weite sucht. Der Rücktritt von Grieß usw. usw..
Da sieht man wieder, wie unterschiedlich man Situationen beurteilt. Nach meiner Meinung war ein erheblicher Teil des Abstiegs auf Unruhe und schlechte Atmosphäre im Verein zurückzuführen.
Eigentlich noch ein weiteres Inditz, für die "geballte Fachkompetenz".
Auf den rein spoertlichen Abstieg wurde wirklich sehr zurückhaltend, um nicht zu sagen lethargisch, reagiert.
daachdieb hat geschrieben: Und Bader sichert sich schon wieder ab:
"So kommen wir nie zur Ruhe. Lasst uns in der Konstellation doch ein paar Monate in Ruhe arbeiten. So etwas wie hier in Kaiserslautern habe ich noch nicht erlebt. Was hier los ist, ist mir ein Rätsel. Wenn es so weitergeht, wird der FCK keinen Erfolg haben."
https://www.kicker.de/751554/artikel/ba ... smtwkicker
Wodurch wurde denn die aktuelle Unruhe ausgelöst?Trifels hat geschrieben:Das ist mir völlig egal, wer gerade wieder für Unruhe und Unfrieden im Verein sorgt. Die Wirkung ist immer die gleiche.Lonly Devil hat geschrieben: Das was Du da aufgezählt hast war ALLES Führungsintern herbeigeführt.
Eigentlich noch ein weiteres Inditz, für die "geballte Fachkompetenz".
Auf den rein sportlichen Abstieg wurde wirklich sehr zurückhaltend, um nicht zu sagen lethargisch, reagiert.
Wie von mir heute Mittag schon vorausgesagt: Bader hat jetzt sein Alibi für eventuellen sportlichen Misserfolg. Danke dafür!Allesfahrer FCK hat geschrieben:Und das Chaos in unserem Chaosklub wird chaotisch in die nächste chaotische Runde geführt.
Variante A: Hier sind Experten am Werk, die so wenig Fingerspitzengefühl wie ein Elefant aufweisen und nicht den Ernst der (sportlichen!) Lage verstehen. Es ist absolut kontraproduktiv in der Saisonvorbereitung neue Unruhe in den Verein zu bringen. Wir brauchen noch Spieler, die Mannschaft muss aufs Sportliche fokussiert sein, ansonsten spielt man gegen den Abstieg.
Mal in diesem Zusammenhang darüber nachdenken: Wenn von "Fanseite" neue Unruhe entfacht wird, hat Bader einen Grund für den sportlichen Misserfolg und Becca kann einen möglichen Rücktritt rechtfertigen. Dann ist auf einmal die Gruppe, die diesen zum gegenwärtigen Zeitpunkt Quatsch verzapft, daran Schuld wenn es zur Insolvenz kommt.
Variante B: Vielleicht ist das Sportliche inzwischen auch nebensächlich und einfach uninteressant. Es erscheint doch aber unvorstellbar, dass es gar Leute geben kann, die den sportlichen Erfolg bewusst torpedieren wollen.