Südeifel hat geschrieben:
Aber ich bin erschrocken über die Reaktionen einiger 'Fans' nach Spielschluss,die in übelster Art und Weise Spieler und Trainer beleidigt haben,mit Spucken,Mittelfinger und Sprüchen der untersten Schublade.
Man sah den Spielern und dem Trainer an,dass die teilweise fassungslos waren.Auch wenn Fehler gemacht wurden,dann gehe ich mal davon aus,dass dies nicht vorsetzlich war.
Die Fans sind in einer solchen Situation gefragt,die Mannschaft (und den Trainer) zu unterstützen,egal ob bei Sieg oder bei Niederlage.
Eine konstruktive Kritik muss sein,aber solche Beleidigungen (glücklicherweise nicht von allen) gehen gar nicht und führen mit dazu,dass Spielern und Trainer die Motivation fehlt.Oder wer würde sich für Fans einsetzen wollen,von denen er nach einer Niederlage bespuckt wird?
Die Spucker und Mittelfingerzeiger können sich auf die Fahne schreiben,dass sie mit am Abstieg arbeiten.
Ich war nicht da, gehe mal davon aus, dass Deine Ausführungen hier stimmen.
Dies vorausgesetz, muss man feststellen, dass es jetzt wie von mir vorausgesagt kommt: Die Fans lassen sich nicht mehr für dumm verkaufen, so was ist auch immer die direkte Folge von so aroganten Auftritten in Flutlicht wie von Kurz letztens:"...wir spielen hervorragenden Fußball...".
Das ist dann die Kehrseite der Medallie, die Fans sind ja nicht auf den Kopf gefallen und merken, ob es gut läuft oder ob es nur Pech ist, oder ob die Truppe nichts kann, oder, wie in Berlin keinen Kampfeswillen hat.
Das ist dann das schlimmste überhaupt und die Fans rasten aus, ob so wie in dem Fall angemessen lässt sich streiten, aber auf jeden Fall zu RECHT und das zeigt mir wieder, dass die 10 Forumspolizisten, die hier den anderen nimmer müde vorkauen, was für Idioten sie sind und keine richtigen Fans und nur Krawallmacher, einfach nicht representativ sind.
Wir werden es schon bald sehen, dann wird das Spiel gegegen Bremen zur absoluten Nagelprobe.