Forum

RTL: War der FCK 2008 insolvent? - FCK & DFL weisen Vorwürfe zurück - Auch Kuntz dementiert

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ke07111978 hat geschrieben:Bei einigen hat man das Gefühl ihnen ist es wichtiger ein Argument dafür zu finden, dass es FG möglich war mit seiner Aussage dem FCK zu schaden, ...
Dafür gibt es ja Gründe, soll doch das eigen Bild vom inkompetenten "Fritzel", dem kleinen Rotzlöffel mit dem frechen Mundwerk, dadurch bestätigt werden.

Man darf aber getrost davon ausgehen, dass FG, der sowohl die Finanzen des FCK der letzten Jahre (Jahrzehnte?), als auch das Vereinsumfeld mit seinen Stimmungsmachern aus eigener Erfahrung sehr gut kennt, dem zusätzlich aus seinem familiären Umfeld juristischer Rat zukommt, hier alles andere als zu unterschätzen ist.

Wer glaubt, FG hätte sich mit seinen Statements bei RTL und SWR "verzockt" tut genau das. Was, wenn er die Reaktionen provozieren wollte (er konnte davon ausgehen, dass sie kommen)? Was, wenn er den shit-storm bewusst herbeigeführt hat? Was, wenn er auf die Nichtentlastung aus ist um den juristischen Weg zur Entlastung gehen zu können? Und was, wenn er Belege hat, eine Entlastung vor Gericht zu erzwingen?

Man kann FG sicher bescheinigen, dass er in den Jahren beim FCK Fehler gemacht hat. Aber ist er wirklich so dumm wie ihn ein Großteil der Schreiber hier hinstellen?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

daachdieb hat geschrieben: Was, wenn er die Reaktionen provozieren wollte (er konnte davon ausgehen, dass sie kommen)? Was, wenn er den shit-storm bewusst herbeigeführt hat? Was, wenn er auf die Nichtentlastung aus ist um den juristischen Weg zur Entlastung gehen zu können? Und was, wenn er Belege hat, eine Entlastung vor Gericht zu erzwingen?

Man kann FG sicher bescheinigen, dass er in den Jahren beim FCK Fehler gemacht hat. Aber ist er wirklich so dumm wie ihn ein Großteil der Schreiber hier hinstellen?
Wo aber vorher die Chance bestand, dass er entlastet wird... ist genau diese Chance jetzt geschmolzen. Also WAS genau für einen persönlichen Vorteil hätte er einer Nichtenlastung? Den juristischen Weg hätte er dann auch OHNE RTL gehen können.
Semper Fi FCK
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Tob3ath hat geschrieben:Der SWR-Schmidt sagt selbst: Ich habe inzwischen einige Aufsichtsratprotokolle einsehen können. :shock: Wie kann das sein?
Vielleicht, weil der aktuelle AR eine etwas andere Informationspolitik führt!?
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Funkemariechen hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Was, wenn er die Reaktionen provozieren wollte (er konnte davon ausgehen, dass sie kommen)? Was, wenn er den shit-storm bewusst herbeigeführt hat? Was, wenn er auf die Nichtentlastung aus ist um den juristischen Weg zur Entlastung gehen zu können? Und was, wenn er Belege hat, eine Entlastung vor Gericht zu erzwingen?

Man kann FG sicher bescheinigen, dass er in den Jahren beim FCK Fehler gemacht hat. Aber ist er wirklich so dumm wie ihn ein Großteil der Schreiber hier hinstellen?
Wo aber vorher die Chance bestand, dass er entlastet wird... ist genau diese Chance jetzt geschmolzen. Also WAS genau für einen persönlichen Vorteil hätte er einer Nichtenlastung? Den juristischen Weg hätte er dann auch OHNE RTL gehen können.
So ist das sicher Quatsch, da stimme ich absolut zu.

Aber lass uns mal etwas anders formulieren.

Was, wenn er rechtlich beraten ist, die Entlastung (im Zweifel vor Gericht) sowieso zu bekommen (weil die Entlastung nur seine Amtszeit betrifft, nicht allerdings die nachvertragliche Zeit)? Was, wenn er gar auf einen Rechtssreit aus ist (um so einiges klar zu stellen oder sich zu rächen)? Was, wenn er Transparenz nicht für vereinsschädigend hält? Was, wenn er "Zähne zeigen" für ein Gebot der Stunde hält (in seiner Wertung als erforderlich für seine weitere berufliche Karriere)?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zur Frage "Wie kommen die eigentlich an die Dokumente?" findet sich im heutigen Wochenblatt ein interessanter Kommentar:
Wochenblatt hat geschrieben:Offen bleibt die Frage, wer die Mahnungen der Stadiongesellschaft an den FCK dem Sender RTL zugespielt hatte. Auffällig bei den Dokumenten war der Ausgangsstempel der Stadt Kaiserslautern, es mussten also interne Unterlagen der Stadt und nicht des FCK gewesen sein. Auf meine Anfrage hin dementierte der Stadiongesellschaft-Geschäftsführer Erwin Saile. Im Rahmen der EU-Prüfung habe der FCK die Mahnungen noch einmal angefordert, weil sie nicht auffindbar gewesen seien, und als Kopie erhalten. Aus Sailes Büro heraus habe sonst niemand diese Unterlagen bekommen können. Zusätzlich wurden die Verdächtigungen in FCK-Foren durch ein Foto geschürt, das Saile zusammen mit Grünewalt bei einem Besuch eines Kaiserslauterer Restaurants vor circa zwei Wochen zeigte. Doch das Essen sei nur privater Natur gewesen, so Saile. Zufälle gibt’s ...

Der damalige FCK-Vorstand Erwin Göbel versicherte, diese Mahnungen nie bekommen zu haben. Das würde im Folgeschluss sogar die Frage aufwerfen, ob diese Mahnungen fingiert worden sind oder zur damaligen Zeit beim FCK Post abhanden gekommen ist. (...)

Quelle und kompletter Text: http://epaper.suewe.de/EPaperSW/PHP-Fil ... on=suw-kls# (Seite 1 & 2)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

rolfkaiser2004 hat geschrieben:
Dann fällt die Beurteilung seines Verhaltens ja noch schlimmer aus, als bisher anzuehmen.

Sein Verhalten - und sonst kein anderer Anlass - hat zu einem negativen Medienrummel über Insolvenz, Zahlungsunfähigkeit usw. mit einem enormen Imageschaden des FCK geführt.

Und dies nicht aus Dummheit, sondern noch bewußt herbeigeführt!?

Und ein Herr daachdieb stellt sich noch hin, und sucht Argumente dafür, dass dieser Mensch so handeln durfte.

Da fehlen einem die Worte.
Daachdieb sucht doch keine Gründe, warum er so handeln durfte. Sondern er versucht zu erläutern, warum FG aus seiner persönlichen Sicht so handeln musste. Der Mann ist ggfs. ein von Buchholz getriebener und zwar hinsichtlich Fragen, die ggfs. justiziabel sind. Das versucht er seit Jahren. Wer die Anträge zur Entlastung des Vorstandes und die Entwicklung der letzten JHV vor Augen hat, kann sich die Ziele klar vor Augen halten. Wenn SK und FG nicht entlastet werden sollen, wird dies mit Behauptungen und Stimmung provoziert und nicht mit Fakten. Die signifikantesten Sachverhalten wurden in die Öffentlichkeit getrieben. Diese werden nun auseinander genommen und die Protagonisten zerrissen.
Ich denke, man hätte seitens des AR viel früher den Herrn Buchholz und Grünewalt ansprechen sollen und im Sinne des Vereines auf Aktionen die mit der Fehde zu tun haben, zu verzichten. Es sei denn, es sind hier justiziable Themen im Raum, da kann der AR das nicht. Thema Aussöhnung! Evtl. hat so etwas stattgefunden und kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht. Das würde die Coolness des Vorstandes erklären.

Warten wir doch mal den SWR-Bericht am Sonntag ab. Dann kennen wir Berichte und Einschätzungen zu zwei wesentlichen Themenkomplexen, welche die beiden Protagonisten sich an den Kopf werfen. Vielleicht sehen wir dann alle ein wenig klarer.

Anmkerkung des Verfassers bevor die Horde über mich herfällt: Nein ich verteidige FG nicht. Ich versuche mich nur in seine Situation zu versetzen, um sein Handeln zu verstehen und seine Ziele zu erahnen.
Buchholz ist in meinen Augen ein Choleriker und egozentriker, der keine Ruhe geben wird, da er sich, warum auch immer durch FG persönlich angepisst fühlt. Wahrscheinlich hat FG auch in seiner naiven Art Buchholz angepisst, indem er ihm vor Jahren für die schlechte Situation des FCK "moralisch" verantwortlich gemacht hat und dies auch immer und immer wiederholt: "Seht her, das ist der Rucksack den Stefan mitbekam und den ich ein wenig leichter machte."
Da das aber die einzige Argumentationskette für FG war, die er runterleierte, pisste er andauernd dem Buchholz ans Bein. Es hätte dem FG mal jemand mitteilen müssen, dass die Story alleine dünne ist und einen cholerischen und egozentrischen Buchholz wie einen Stier nur noch wilder macht. Da hat SK mitgemacht und auch. Dass hätte eingefangen werden müssen.
Der Abgang von FG im April, ob tatsächlich freiwillig oder nicht, die Einführung eines Vorstandes "Marketing und Vertrieb" war der Versuch des AR u.a. diese Fehde mit Strukturmaßnahmen zu beenden. Aus meiner Sicht hat es die Eskalation auf der JHV letztes Jahr zunächst nicht gebraucht. Es war jedoch einigen im Verein ein Bedürfnis, und so wurde aus einer kleinen Strukturreform ein kompletter Umbau mit Austausch der Köpfe. Nun auch gut, wenn's hilft.
Aber jetzt sich ständig mit der Fehde zwischen Buchholz und FG zu beschäftigen kostet den Verein nerven und die notwendige Kraft für das Projekt "Zusammen Lautern". Ich habe keine Lust den Herrn Bucholz seinen cholerischen Auftritt mir anzuhören. Ich will von Gries/Klatt/Riesenkampf hören, was sie für Strategien für die Zukunft haben. Wie sie die Vision, den Betze wieder in die 1ste Liga zu führen (dass haben sie gesagt) in die Tat umsetzen wollen. Ich möchte hören wie eine JHV diese Strategie bewertet und wünsche mir dass dabei eine Aufbruchstimmung ein "Ruck" durch den Verein geht. Bucholz/Grünewalt/Kuntz/Rombach/Ohlinger sind alles Vergangenheit, da könne wir nichts mehr daran ändern. Gries/Klatt/Stöver das ist Zukunft. Die können wir beeinflussen, durch hinhören, bewerten, Meinung austauschen und Zustimmung erteilen.
Es braucht in dieser Stimmung jemand, der den Laden in die Zukunft führt und nicht sich mit der Vergangenheit auseinandersetzt. :teufel2:
Zuletzt geändert von bradnex am 02.11.2016, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

Rückkorb hat geschrieben:
So ist das sicher Quatsch, da stimme ich absolut zu.

Aber lass uns mal etwas anders formulieren.

Was, wenn er rechtlich beraten ist, die Entlastung (im Zweifel vor Gericht) sowieso zu bekommen (weil die Entlastung nur seine Amtszeit betrifft, nicht allerdings die nachvertragliche Zeit)? Was, wenn er gar auf einen Rechtsstreit aus ist(um so einiges klar zu stellen oder sich zu rächen)? Was, wenn er Transparenz nicht für vereinsschädigend hält? Was, wenn er "Zähne zeigen" für ein Gebot der Stunde hält (in seiner Wertung als erforderlich für seine weitere berufliche Karriere)?
Was meinst du mit "nachvertragliche Zeit"?
Wenn er es auf einen Rechtsstreit anlegt, in Verbindung mit dem Gedanken, dass Transparenz nicht vereinsschädigend ist, so hat er JETZT immer noch das Problem, dass der Imageschaden des FCK immens hoch ist und das Mitglied ihm genauso DAS übel nimmt und sicherlich nicht verzeiht.

Thema Karriere: wenn ich zum jetzigen Zeitpunkt einen "Fritz" suche würde und seine Bewerbung auf dem Tisch hätte, und diese ganze Story in den Medien verfolgen würde, würde ich ihn nicht einstellen. Mit der Begründung: illoyal seinem alten Arbeitgeber gegenüber! Somit bin ich der Meinung, dass er sich auch selbst schadet, mit dem was er gerade anrichtet.
Semper Fi FCK
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Funkemariechen hat geschrieben:Was meinst du mit "nachvertragliche Zeit"?
Die Zeit nach Ablauf seines Vertrages.
Funkemariechen hat geschrieben:Wenn er es auf einen Rechtsstreit anlegt, in Verbindung mit dem Gedanken, dass Transparenz nicht vereinsschädigend ist, so hat er JETZT immer noch das Problem, dass der Imageschaden des FCK immens hoch ist und das Mitglied ihm genauso DAS übel nimmt und sicherlich nicht verzeiht.
... was ihm vielleicht auch wurscht ist.
Funkemariechen hat geschrieben:Thema Karriere: wenn ich zum jetzigen Zeitpunkt einen "Fritz" suche würde und seine Bewerbung auf dem Tisch hätte, und diese ganze Story in den Medien verfolgen würde, würde ich ihn nicht einstellen. Mit der Begründung: illoyal seinem alten Arbeitgeber gegenüber!
Ja, viele Arbeigeber würden das so sehen. Sie würden aber, so er sich nicht so benehmen würde, auch sehen, dass er sich beim FCK auch so einen ziemlich schlechten Ruf erarbeitet hat.

Es gibt aber auch Arbeitgeber, die wissen, das etwas schief laufen kann und dann gerne sehen, dass Leute "Zähne zeigen", Wadenbeißer eben. Ein selbst gestaltetes Profil ist besser als ein überwiegend fremdbestimmtes.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich denke in der Tat, dass ich zumindest die Diskussion nunmehr einstellen kann.Die Fakten sind geschaffen, die JHV vor der Haustür. Danach wird es sicher mehr Gesprächsstoff geben.
Alea jacta est.

Oder um Shakespeare mal wieder die Ehre anzutun:
Komme, was kommen mag. Die Stund' und Zeit durchläuft den rauh'sten Tag.

Ich bin sicher, Michael Klatt wird die passenden Worte finden, und den Spagat zwischen den Fronten hinbekommen. Sich weder von der einen, noch von der anderen Seite vereinnahmen lassen.
Und Klartext reden.

Mein Antrag über die Geschichte mit dem Kontoauszug kam übrigens zu spät zur Geschäftsstelle. Er hat mich darüber selbst informiert. Feiner Zug.
Zuletzt geändert von wkv am 02.11.2016, 13:32, insgesamt 2-mal geändert.
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

@Rückkorb: juristisch bin ich nicht bewandert, heißt also nach Ablauf seines Vertrags dann, dass er für die Folgen seines Handelns im darauffolgenden Jahr (bzw. Restjahr, da er im März gegangen ist) noch haftbar ist, aber für seine Amtszeit nicht? Ich kann dir nicht folgen, also lass ich es besser ( :oops: ) und schließe mich wkv an: Diskussion/Vermutungen einstellen, JHV und die Konsequenzen abwarten :wink:
Semper Fi FCK
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

@Typ2:
Sei so nett, und übernehme den von mir editierten Beitrag. Sonst dauert es keine 10 Minuten, und die üblichen Verdächtigen kommen um die Ecke und werden sich monieren, dass ich jetzt versuchen würde, die Diskussion zu stoppen, weil ich ja meine Infos habe.

Ich hätte dir gerne eine PN geschrieben, aber das lässt du ja nicht zu.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

bradnex hat geschrieben:(...) Gries/Klatt/Rombach/Stöver das ist Zukunft (...)
Bitte was?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Gut gebrüllt, Lö... äh wkv. Meister Shakespeare hat gar viel Passendes zum FCK und zu dbb gesagt:

Jedes Ding hat seine Zeit.

Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode.

Es ist nicht genug, daß man rede. Man muß auch richtig reden.

Der Feige stirbt schon vielmal, eh er stirbt,/ Die Tapferen kosten einmal nur den Tod.

Gram dehnt die Zeit.

Du kannst von dem, was du nicht fühlst, nicht reden.

Behauptung ist nicht Beweis.

Ich schätze seine völlige Abwesenheit sehr.

Des Ruhmes Würdigkeit verliert an Wert,/ wenn der Gepriesene selbst mit Lob sich ehrt.

Dies über alles: Sei dir selber treu! Und daraus folgt so wie die Nacht dem Tage, du kannst nicht falsch sein gegen irgendwen.

Laßt wohlbeleibte Männer um mich sein, mit glatten Köpfen, die des Nachts gut schlafen. Der Cassius dort hat einen hohlen Blick. Er denkt zuviel: Die Leute sind gefährlich.

Die beste Wärterin der Natur ist Ruhe.

Was Große tun, beschwatzen gern die Kleinen.

Ein redlich Wort macht Eindruck, schlicht gesagt.

Der Rest war Schweigen. :wink:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

wkv hat geschrieben:Mein Antrag über die Geschichte mit dem Kontoauszug kam übrigens zu spät zur Geschäftsstelle. Er hat mich darüber selbst informiert. Feiner Zug.
Da hat er dir wohl die Zähne gezogen, du bist zu deinem Ärger downsized, überdies gebauchpinselt und ihr seid nun gute Kumpel. Boah.
Scherz.

Aber da sieht man, wie manche Dinge vertrauensbildelnd aus der Welt geräumt werden können. Kluger Mann, der Klatt.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wkv hat geschrieben: Mein Antrag über die Geschichte mit dem Kontoauszug kam übrigens zu spät zur Geschäftsstelle. Er hat mich darüber selbst informiert. Feiner Zug.
Man merkt, dass im Vorstand wirklich alle bemüht sind die Themen einzufangen. Auch im AR. Ich hoffe ihnen gelingt es. Klatt scheint in der Tat ein feiner Kerl zu sein. Von dem was du berichtest habe ich auch schon von anderen gehört.

Ich zitiere mal zwei Passagen aus seiner Antrittszeit:

Gut gelaunt und Schritt für Schritt – so ist es ihm am liebsten. Fans und Mitgliedern will der neue Finanzchef das Zahlenwerk des Klubs verständlich machen, so Vertrauen und den Schulterschluss schaffen.

Ein „Dreiklang“ ist Klatt ganz wichtig: „Respekt und Demut vor dem, was hier geleistet wurde. Spaß und Freude, ein Mosaiksteinchen dieses tollen Klubs zu sein und drittens Vertrauen in das Potenzial dieses Vereins, Vertrauen in die Mitarbeiter, die Kollegen und in unsere Spieler.“

Hält er sich an diese Litblanken, sollte es ihm gelingen die JHV gemeinsam mit Gries gut durchzusteuern. In diesem Sinne: auf eine vernüftige, zukunftsorientierte JHV!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

bjarneG hat geschrieben:Laßt wohlbeleibte Männer um mich sein, mit glatten Köpfen, die des Nachts gut schlafen.
:oops:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wkv hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:Laßt wohlbeleibte Männer um mich sein, mit glatten Köpfen, die des Nachts gut schlafen.
:oops:
Keine Anhnung ob Bjarne die Tragweite dieses Zitat kannte:

Warum will Caesar dicke Männer um sich haben? Weil sie ihm nicht so unruhig und gefährlich erscheinen wie Gaius Cassius, der als die treibende Kraft hinter der Verschwörung gegen Caesar galt:

Überträgt man das auf die JHV müsste FG dafür sorgen wkv zu klonen :D

Bevor Diskussionen aufkommen - ich habe wkv als jemenden kennen gelernt, der solche Scherze abkann...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich glaube, was das "ruhige" und "ausgeglichene" angeht, dürfte der ein oder andere anderer Meinung sein.....

:oops:
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
bradnex hat geschrieben:(...) Gries/Klatt/Rombach/Stöver das ist Zukunft (...)
Bitte was?
Einfach vertippt. natürlich ist Gries/Klatt/Stöver die Zukunft!
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Ke07111978 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: Mein Antrag über die Geschichte mit dem Kontoauszug kam übrigens zu spät zur Geschäftsstelle. Er hat mich darüber selbst informiert. Feiner Zug.
Man merkt, dass im Vorstand wirklich alle bemüht sind die Themen einzufangen. Auch im AR. Ich hoffe ihnen gelingt es. Klatt scheint in der Tat ein feiner Kerl zu sein. Von dem was du berichtest habe ich auch schon von anderen gehört.

Ich zitiere mal zwei Passagen aus seiner Antrittszeit:

Gut gelaunt und Schritt für Schritt – so ist es ihm am liebsten. Fans und Mitgliedern will der neue Finanzchef das Zahlenwerk des Klubs verständlich machen, so Vertrauen und den Schulterschluss schaffen.

Ein „Dreiklang“ ist Klatt ganz wichtig: „Respekt und Demut vor dem, was hier geleistet wurde. Spaß und Freude, ein Mosaiksteinchen dieses tollen Klubs zu sein und drittens Vertrauen in das Potenzial dieses Vereins, Vertrauen in die Mitarbeiter, die Kollegen und in unsere Spieler.“

Hält er sich an diese Litblanken, sollte es ihm gelingen die JHV gemeinsam mit Gries gut durchzusteuern. In diesem Sinne: auf eine vernüftige, zukunftsorientierte JHV!
Wenn Klatt/Gries/Riesenkampf bemüht sind die Themen im Vornherein einzufangen, was meiner Meinung nach absolut Sinn macht und erforderlich ist, erklärt dies die Coolness derzeit des VS. Sie scheinen vorbereitet auf das was da derzeit geschieht. Weil sie, wenn im Zuge der "Recherche" des RTL auch der FCK dazu Stellung nehmen kann, sie den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern direkt schauen, was zu tun ist und dies vorbereiten.
Wenn ein Bernd Schmidt vom SWR so schnell Fakten zu dem Insolvenzthema für einen Bericht hat, der im wesentlichen diesen erdet, kann man der Ansicht sein, dass ihm geholfen wurde. Ggfs. war auch der DFB vom FCK informiert: Hört mal, da kommt was!
Ich bin richtig gespannt, was Bernd Schmidt vom SWR zum Thema Finanzen am Sonntag bringt. Wenn mein Eindruck stimmt, hilft auch da der FCK bzw. versucht die Berichterstattung in eine Richtung mit zu lenken.
Das wäre dann auch eine vernünftige PR-Strategie. Nicht sich darauf verlassen, dass in der JHV zu den Themen faktenorientiert Stellung bezogen und nicht Themen dann dem Chaos der Lagerkämpfe (Grünewalt auf der einen und Buchholz auf der anderen sowie der übrigen Lager) und der dann sich entwickelnden Dynamik überlassen, sondern schon zuvor eine vernünftige Berichterstattung der Medien ermöglicht wird. So dass das unbelastete Mitglied einen "möglichst" neutralen Blick auf die strittigen Themen bekommt.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ke07111978 hat geschrieben: Keine Anhnung ob Bjarne die Tragweite dieses Zitat kannte:

Warum will Caesar dicke Männer um sich haben? Weil sie ihm nicht so unruhig und gefährlich erscheinen wie Gaius Cassius, der als die treibende Kraft hinter der Verschwörung gegen Caesar galt:

Überträgt man das auf die JHV müsste FG dafür sorgen wkv zu klonen :D

Bevor Diskussionen aufkommen - ich habe wkv als jemenden kennen gelernt, der solche Scherze abkann...
Ach, die Figuren sind austauschbar. Man kann sowohl den alten, als auch den Neuen Boss als Caesar sehen. Aüßerliche Ähnlichkeiten mit den jeweiligen "Gefolge" oder gar dbb-Usern sind mir nicht bekannt, bzw. nicht beabsichtigt. :teufel2:
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Ke07111978 hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:Laßt wohlbeleibte Männer um mich sein, mit glatten Köpfen, die des Nachts gut schlafen.

Keine Anhnung ob Bjarne die Tragweite dieses Zitat kannte:

Warum will Caesar dicke Männer um sich haben? Weil sie ihm nicht so unruhig und gefährlich erscheinen wie Gaius Cassius, der als die treibende Kraft hinter der Verschwörung gegen Caesar galt:

Überträgt man das auf die JHV müsste FG dafür sorgen wkv zu klonen :D

Bevor Diskussionen aufkommen - ich habe wkv als jemenden kennen gelernt, der solche Scherze abkann...
Dieses Zitat entspricht der Vorgehensweise von Kuntz/Rombach, um den Kahn FCK durch den Sturm zu manövrieren.
Vielleicht haben Sie dabei wkv in der Cesar-Runde vergessen, dann wär so einiges anders gelaufen! :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich wäre dankbar, wenn sich jetzt jemand anderes bereit erklären würde, durch den Kakao gezogen zu werden.....
:D
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ich hatte wirklich nicht den geschätzten wkv im Sinn - weder optisch (?) noch inhaltlich (ok, das hätt passen können); also lasst es mal gut sein, oder um im Slang zu bleiben: "der Worte sind genug gewechselt" :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Klar.
Und jetzt sogar den doppelten Text - ich habe verstanden..... :D
Antworten