LDH hat geschrieben:
An wen will man eigentlich Anteile verkaufen sollten wir aufsteigen? Wenn die Wette also gewonnen wird? Dann haben wir evtl. die regionalen, Quattrex und Becca im Boot sitzen. Wenn das mal nicht verlockend ist.
Was mich etwas stört an deiner Aussage ist, dass du hier indirekt darauf anspieltst, dass Dubai hier das bessere Angebot gewesen wäre - im Vergleich zu dem von dir genannten "Best of the Rest".
Haben wir uns hier schon mal intensiver mit den 75% Anteilen beschäftigt die Dubai haben wollte?
Ich meine es ist nur mal angerissen worden.
Ich meine zu wissen, dass man mit einer "qualifizierten Mehrheit" von 75% eben Machtbefugnisse inne hat um bespw. Satzungen zu ändern oder AR Mitglieder abzuberufen.
Hier müsste es auch Experten geben die das besser beurteilen können.
Mir ging das bisher viel zu kurz um "Dubai" hier überhaupt als "gut" bewerten zu können.
Ich habe mal schnell zur KGaA folgendes gefunden:
Die Art der benötigten Mehrheiten richtet sich dabei nach der Tragweite der jeweiligen Entscheidung. So benötigt ein einfacher, nicht die Satzung verändernder, Beschluss lediglich eine einfache Mehrheit in der Hauptversammlung (50 Prozent der Stimmen), während eine Kapitalerhöhung oder -herabsetzung eine Mehrheit von 75 Prozent des in der Hauptversammlung vertretenen Grundkapitals erfordert. Eine Mehrheit von ebenfalls 75 Prozent des anwesenden Grundkapitals benötigt die Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern, die Auflösung der Gesellschaft sowie die Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft anderer Rechtsform (wie beispielsweise eine GmbH).Ebenfalls kann durch die Satzung in bestimmten Fällen eine höhere Stimmenerfordernis festgelegt werden.
Das heisst doch für mich im Ergebnis, dass Dubai den FCK sehr schnell womöglich umgewandelt hätte, umgebaut hätte nach eigenem Gusto oder?
Statt dessen haben wir oft darüber geredet, dass Bexbach abgelöst werden soll, statt zu bewerten was uns sonst mit Dubai hätte passieren können
