Flasher1986 hat geschrieben:Also hier wird sich jawohl nach dem Auftritt von Köln keiner ins Höschen machen vor denen, oder?
Hier machen sich mittlerweile viele so regelmässig ins Höschen, dass Mutti mit dem Waschen nicht mehr nachkommt.
Bedauerlich was aus diesem Forum geworden ist. Kommt mir vor wie ein Seniorinnen-Treff, bei dem sich alte Omis drüber ausheulen, dass die Strickwolle schon wieder teurer geworden ist.
Und dieses permanente Nachtreten gegenüber MK (insbesondere von so geistigen Tieffliegern mit einfachen "Benutzernamen") wie im Hoppelheim-Thread ist nur noch widerlich.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher. (Bert Brecht)
Handy-Man hat geschrieben:
Bedauerlich was aus diesem Forum geworden ist. Kommt mir vor wie ein Seniorinnen-Treff, bei dem sich alte Omis drüber ausheulen, dass die Strickwolle schon wieder teurer geworden ist.
Und dieses permanente Nachtreten gegenüber MK (insbesondere von so geistigen Tieffliegern mit einfachen "Benutzernamen") wie im Hoppelheim-Thread ist nur noch widerlich.
Nachtreten ist das nicht. Es zeigt doch eher das "MK" als Trainer nur Sprüche klopfen kann.
Erzgebirge Aue : TSV 1860 München 0:1 (0:1)
0:1 Rob Friend (14., Vorlage Stoppelkamp)
Aue ist mit 28 Punkten vorerst auf dem 14. Platz.
Die '60er sind mit 41 Punkten vorerst auf dem 5. Platz.
Energie Cottbus : VfR Aalen 1:1 (0:0)
1:0 Michael Schulze (74., Vorlage Kruska)
1:1 Manuel Junglas (75., Vorlage Lechleiter)
Cottbus ist mit 39 Punkten vorerst auf dem 6. Platz.
Der VfR ist mit 33 Punkten vorerst auf dem 11. Platz.
Braunschweig hat mit 58 Punkten, zumindest vorerst, wieder die Tabellenspitze übernommen.
Dresden ist mit 24 Punkten weiterhin auf dem unteren Relegationsplatz.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 28.03.2013, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Kumbela, Domi - Eintracht Braunschweig - 26 Spiele - 17 Tore - aus 78 Chancen - eine Quote von 21,79% - durchschnittlich alle 130,71 Minuten ein Treffer.
Unser bester Schütze ist auf dem 5. Platz zu finden, den er sich zur Zeit noch mit Terodde/ U.Berlin und Löning/Sandhausen mit je 11 Treffern teilt.
Hinter,2. Ronny/ Hertha (13 T.), 3. Sanogo/Cottbus und 4. Ginczek/St. Pauli (je 12 T.).
Idrissou, Mohamadou - 1. FC Kaiserslautern - 24 Spiele - 11 Tore - aus 78 Chancen ( so viel wie Kumbela ) - eine Quote von 14,10% - durchschnittlich alle 194,09 Minuten ein Treffer.
Der FC St.Pauli steht bei seinem nächsten Heimspiel am Montag unter Beobachtung des DFB, weil es bei den letzten Spielen zum Abbrennen von Wunderkerzen gekommen ist.
"Auch bei Wunderkerzen, so der DFB weiter, handele es sich um Pyrotechnik, die bei missbräuchlichem Einsatz zu Schäden führen könne."
53. Minute, Rote Karte für Roger (FC Ingolstadt 04)
Ingolstadt ist mit 35 Punkten auf dem 10. Platz und kann eventuell noch von St. Pauli, am Montag gegen Paderborn, verdrängt werden.
Der MSV ist mit 33 Punkten auf dem 12. Platz und hat ein Polster von 9 Punkten zum unteren Relegationsplatz.
Sandhausen hat durch den Punktgewinn etwas mehr zum unteren Relegationsplatz aufgeschlossen. Der SVS ist mit 23 Punkten noch auf dem 17. Platz, mit einem Punkt rückstand auf den 16. Dresden.
Durch den pomadigen Auftritt in der 2. Halbzeit, hat unsere Mannschaft den 3. Tabellenplatz zumindest vorerst veschenkt.
Der 1. FCK ist mit 45 Punkten auf den 4. Platz abgerutscht.
FSV Frankfurt : 1. FC Union Berlin 3:0 (2:0)
1:0 Zafer Yelen (10., Vorlage Stark)
2:0 Michael Görlitz (19., Vorlage Gaus)
3:0 Zafer Yelen (49., Vorlage Verhoek)
Der FSV ist mit 40 Punkten auf dem 6. Platz.
U. Berlin ist mit 38 Punkten auf dem 8. Platz.
1. FC Köln : Jahn Regensburg 2:1 (1:0)
1:0 Kevin McKenna (28., Vorlage Strobl)
1:1 Marco Djuricin (73., Vorlage Sembolo)
2:1 Daniel Royer (87., Vorlage Clemens)
Die Kölner haben durch ihren Heimsieg, mit 46 Punkten, den 3. Tabellenplatz erobert.
Regensburg bleibt weiterhin mit 18 Punkten am Tabellenende auf dem 18. Platz.
Ei, Ei, Ei. Da hatte der Osterhase noch ein Spiel am Ostermontag versteckt.
FC St. Pauli : SC Paderborn 07 2:2 (0:0)
1:0 Marius Ebbers (53., Vorlage Schachten)
1:1 Deniz Yılmaz (56., Vorlage Vrančić)
1:2 Mahir Sağlık (84., Vorlage Naki)
2:2 Philipp Tschauner (90., Vorlage Daube)
St. Pauli ist mit 33 Punkten auf dem 12. Platz und ist jenseits von Gut und Böse.
Paderborn ist mit 36 Punkten auf dem 9. Platz ebenfalls im sicheren Tabellenbereich.
Die Endergebnisse vom 28. Spieltag Teil 1 + 2
1. FC Kaiserslautern : 1. FC Köln 3:0 (1:0)
1:0 Mohamadou Idrissou (41., Vorlage Baumjohann)
2:0 Jan Simunek (50., Vorlage Baumjohann)
3:0 Mohamadou Idrissou (79., Vorlage Weiser)
Ein Spiel unserer Mannschaft das richtig Spass gemacht hat.
Die Mannschaft zeigte Einsatzwillen, Kampfgeist und Leidenschaft. Vor allem ist sie aber als geschlossenes Team aufgetreten.
Die Kölner waren der richtige Gegner zum ( hoffentlich noch ) richtigen Zeitpunkt. Ein Verein für den man sich nicht noch zusätzlich motivieren musste, gegenüber der sonst doch recht "Namenlosen Vereine" der 2. Liga.
Nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für uns Fans. Eine gut besetzte gegnerische Kurve nieder zu brüllen erweckt doch andere Kräfte, als wenn man gegen einen fast leeren Block antreten muss. Von daher Danke an die Kölner die so zahlreich erschienen sind, um die Niederlage ihrer Truppe zu sehen.
Aber das sind sie auf dem Betze ja gewohnt. Den Ausrutscher der letzten Saison, kann man da getrost übersehen.
Dazu passend kam dann auch noch der Auftritt unserer Mannschaft. Die Kölner hatten sich einen Tabellenplatz angeeignet der ihnen nicht zugestanden hat und wir haben ihn uns zurück geholt.
Unser 1. FCK ist mit 48 Punkten wieder auf dem 3. Patz.
Die Kölner sind nach der Niederlage, wieder da wo sie hin gehören, irgendwo in der Tabelle hinter uns. Mit 46 Punkten belegen sie zur Zeit den 4. Platz.
Der VfL ist nach dem heutigen Sieg der Dynamos auf den unteren Relegationsplatz gerutscht. Bochum ist mit 26 Punkten auf dem 16. Platz.
Aue ist mit 31 Punkten auf dem 14. Platz und hat ein kleines Polster zu den Abstiegsplätzen.
Dynamo Dresden : FC St. Pauli 3:2 (0:0)
0:1 Florian Mohr (50., Vorlage Bartels)
0:2 Daniel Ginczek (53., Vorlage Gyau)
1:2 Filip Trojan (62., Vorlage Müller)
2:2 Anthony Losilla (66., Vorlage Fiel)
3:2 Sebastian Schuppan (77., Vorlage Fiel)
Dresden hat durch seine Aufholjagd einen 0:2 Rückstand noch zu einem 3:2 Sieg umgedreht. Durch diesen Sieg haben die Dynamos den unteren Relegationsplatz verlassen und Bochum dorthin versetzt. Dresden ist zur Zeit mit 27 Punkten auf dem 15. Platz.
St. Pauli konnte eine 2:0 Führung nicht verteidigen und musste noch eine Niederlage hin nehmen. St. Pauli ist mit 33 Punkten auf dem 12. Platz.
Regensburg ist mit 18 Punkten auf dem 18. Platz und verteidigt weiterhin die Rote Laterne, die auch kein anderer Verein haben will.
Der FSV ist mit 43 Punkten auf dem 5. Platz zu finden.
SC Paderborn 07 : 1. FC Union Berlin 1:1 (0:1)
0:1 Adam Nemec (27., Vorlage Mattuschka)
1:1 Christian Strohdiek (90., Vorlage Vrančić)
74. Minute: Gelb-Rote Karte für Patrick Kohlmann (1. FC Union Berlin)
Paderborn hat durch sein Last Minute Tor gerade so eine Niederlage vermieden und ist mit 37 Punkten auf dem 9. Platz.
U. Berlin ist mit 39 Punkten auf dem 8. Platz.
TSV 1860 München : Energie Cottbus 1:1 (0:0)
1:0 Daniel Halfar (58., Vorlage Friend)
1:1 Alexander Bittroff (70., Vorlage Stiepermann)
Die '60er sind mit 42 Punkten auf dem 6. Platz zu finden.
Cottbus rangiert mit 40 Punkten auf dem 7. Platz.
Ich mochte Bochum mal. Ein nettes Stadion, umgängliche Fans, war immer eine schöne Tour.
Aber damit haben sie sich noch weiter ins Abseits gestellt. Er hofft wohl auf weitere alberne Tänzchen auf dem Rasen, aber das wird wohl eher nix mehr.
Damit ist ein Running Gag bei jeder Trainerdiskussion ausgeschieden. Wir müssen uns jetzt leider auf Lodda konzentrieren.
Das ist dann wohl die nackte Verzweifelung.
Immerhin bleibt er damit einem als Experte beim Tittensender erspart.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Schlossberg hat geschrieben:Seit dem 2. März muss ich bei dem Stichwort Bochum an eine indiskutable Nullnummer denken.
Wer weiss, ob Porno Peter nicht nächsten Montag unser Spiel in Aue co-kommentiert hätte, wenn damals der Linienrichter die Fahne nicht gehoben hätte.
So gesehen hat der gute Mann uns damals nen doppelten Gefallen getan
Neururer darf wieder Trainer spielen.
Da wird so mancher junge Absolvent des Trainerlehrgangs an der Sporthochschule sein Diplom zerreißen.
Schön auch der Link zur Blöd, jetzt weiß ich auch, dass Van der Vaart an der besten Freundin seiner Ex rumschrauben darf.
Fußball kann so einfach sein.
Also erzählt mir was ihr wollt, ich finde es geil. So ein Charakter fehlt doch im Fußball von heute. Klar, für Bochum tut's mir leid, aber ein bisschen Spaß muss auch sein.
Habe kürzlich die "Biografie" vom Peter gelesen. Ganz große Klasse! Übrigens steht darin auch erwähnt, dass er 2008 kurz vor einem Engagement stand, als wir auf dem Weg, ähnlich wie Bochum, in Liga 3 waren. Nur, weil die Verantwortlichen des FCK noch vor der Unterschrift die Gespräche öffentlich machten, nahm er (angeblich) davon Abstand.