1. FC Union Berlin : FC St. Pauli 2:1
1:0 Simon Terodde (20., Vorlage Mattuschka)
1:1 Marius Ebbers (37., Vorlage Kringe)
2:1 Torsten Mattuschka (42., Vorlage Özbek)
SC Paderborn 07 : FSV Frankfurt FSV 1:0
1:0 Alban Meha (21., Vorlage Wemmer)
1. FC Union Berlin : FC St. Pauli 4:2
1:0 Simon Terodde (20., Vorlage Mattuschka)
1:1 Marius Ebbers (37., Vorlage Kringe)
2:1 Torsten Mattuschka (42., Vorlage Özbek)
2:2 Sebastian Schachten (76.)
3:2 Adam Nemec (81.)
4:2 Simon Terodde (83.)
Union Berlin ist mit 38 Punkten vorerst auf dem 5. Platz.
St. Pauli ist mit 32 Punkten vorerst auf dem 11. Platz.
SC Paderborn 07 : FSV Frankfurt 3:0
1:0 Alban Meha (21., Vorlage Wemmer)
2:0 Patrick Ziegler (85., Vorlage Meha)
3:0 Thomas Bertels (90.)
Paderborn ist mit 35 Punkten vorerst auf dem 9. Platz.
Der FSV ist mit 37 Punkten vorerst auf dem 8. Platz zu finden.
Durch den Sieg ist der MSV mit 30 Punkten vorerst auf dem 13 Platz.
Cottbus ist mit 38 Punkten und dem schlechteren Torverhältnis zu U. Berlin, vorerst noch auf dem 6. Platz.
'60 München ist mit 38 Punkten auf dem 6. Platz.
Hertha ist mit 56 Punkten weiterhin an der Tabellenspitze hat aber durch das Unentschieden etwas an Vorsprung auf Braunschweig eingebüßt.
VfL Bochum : Eintracht Braunschweig 0:1 (0:0)
0:1 Domi Kumbela (85., Vorlage Elabdellaoui)
Der VfL ist mit Punkten ist mit 26 Punkten auf dem 15. Platz.
Braunschweig ist mit 55 Punkten auf dem 2. Platz und hat wieder zu Hertha aufgeschlossen.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 16.03.2013, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Lonly Devil hat geschrieben:Das käme schon dem 12. Weltwunder gleich, wenn wir noch Hertha oder BS abfangen sollten.
Aaaaaaber, http://www.youtube.com/watch?v=sPI1wyizGL0
Mit einiger Verspätung, zumindest die Endergebnisse vom 26. Spieltag Teil 3
1. FC Kaiserslautern : FC Ingolstadt 04 3:0 (1:0)
1:0 Albert Bunjaku (42. Elfmeter)
2:0 Albert Bunjaku (71., Vorlage Idrissou)
3:0 Mohamadou Idrissou (87., Vorlage Šimůnek)
Unser 1.FCK ist mit 44 Punkten weiterhin auf dem 3. Platz.
Mit dem Sieg bleibt es den Verfolgern weiterhin verwehrt, mit uns gleich zu ziehen oder gar uns zu überholen.
Ingolstadt ist mit 35 Punkten auf dem 10. Platz und kann sich wohl aus dem Rennen um den Aufstieg verabschieden.
Regensburg ist mit 18 Punkten weiterhin Tabellenletzter und verteidigt weiterhin die Rote Laterne.
Aue ist mit 28 Punkten auf dem 14. Platz und hat ein kleines Punktepolster zu den Abstiegsrängen.
VfR Aalen : SV Sandhausen 2:2 (1:0)
1:0 Robert Lechleiter (30., Vorlage Reichwein)
1:1 Andrew Wooten (70., Vorlage Mäkelä)
1:2 Juho Mäkelä (82., Vorlage Löning)
2:2 Takuma Abe (90., Vorlage Lechleiter)
Der VfR ist mit 32 Punkten auf dem 11. Platz und jenseits von Gut und Böse.
Sandhausen, unser nächster Gegner, ist mit 22 Punkten auf dem 17. Platz zu finden.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 18.03.2013, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Heute heißt es den Dresden die Daumen drücken. Köln spielt am nächsten Spieltag zuhause gegen Regensburg und wir in Sandhausen. Also bitte Dynamo haut den Scheißbock heut Abend aus em Stadion!
Mein Gott Kölle. Was ein Auftritt. Können froh sein, dass der Gegner heute Dresden ist.
Naja, nachdem im kicker zu lesen war, dass sie nicht nur Platz drei sondern Platz zwei ins Auge gefasst haben, wundert es einen nicht
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Doppelschlag von Ujah. Das dürfte es gewesen sein und die Gääsböck sind schon wieder einen Punkt hintendran
"Das war zwar Hand, aber Hand ist im Fußball nicht gleich Hand." (Bela Rethy, ZDF Kommentator Championsleague Finale Juventus Turin - FC Barcelona 06.06.2015)
Der Endstand vom Montagsspiel - 26. Spieltag Teil 4
Dynamo Dresden : 1.FC Köln 0:2 (0:0)
0:1 Anthony Ujah (73., Vorlage Strobl)
0:2 Anthony Ujah (81., Vorlage Bröker)
Die Kölner sind mit 43 Punkten auf dem 4. Platz und haben wieder zu uns aufgeschlossen.
Dresden ist mit 24 Punkten auf dem unteren Relegationsplatz.
Um die Maßstäbe gegen unsere Mannschaft zu benutzen:
Ein Grottenkick mit einem unverdienten Sieger.
Von beiden Mannschaften viele Fehlpässe, ungenaue Flanken und vergebene Torchancen.
Die Tore der Kölner sind nur wegen Fehlern der Dresdener gefallen und der Sieg ist absolut unverdient.
aber muss man doch ehrlich sagen, dass Köln am 5.4. zu Hause eine machbare Aufgabe sein wird. Ich zumindest findet nicht, dass wir angstvoll diesem Duell entgegen schauen müssen!
paulgeht hat geschrieben:aber muss man doch ehrlich sagen, dass Köln am 5.4. zu Hause eine machbare Aufgabe sein wird. Ich zumindest findet nicht, dass wir angstvoll diesem Duell entgegen schauen müssen!
Es wird genau dann eine machbare Aufgabe, wenn unsere Buwe den absoluten Willen haben, das Spiel zu gewinnen. Solange der Grundgedanke da ist, das es schiefgehen könnte, haben wir mit dem Relegationsplatz nix mehr zu schaffen.
"Das war zwar Hand, aber Hand ist im Fußball nicht gleich Hand." (Bela Rethy, ZDF Kommentator Championsleague Finale Juventus Turin - FC Barcelona 06.06.2015)
paulgeht hat geschrieben:aber muss man doch ehrlich sagen, dass Köln am 5.4. zu Hause eine machbare Aufgabe sein wird. Ich zumindest findet nicht, dass wir angstvoll diesem Duell entgegen schauen müssen!
Einen fast wortgleichen Beitrag hab ich gestern über unsere Mannschaft in einem Kölner Forum gefunden, als ich mal nachlesen wollte, wie die Konkurrenz und so sieht (das weitet ja bisweilen den Blick).
Unterm Strich sind weder die Kölner noch wir aufstiegsreif. Und deshalb bleiben auch beide da, wo sie sind. Nur, dass der Unglücklichere von beiden noch die trügerische Hoffnung der Relegation haben wird und danach umso enttäuschter in die neue Saison zieht.
Das glaube ich nicht einmal. es kann gut sein, dass die Puppenkistler so weitermachen und ein anderer Club nach einer deprimierenden Niederlagenserie auf Platz 16 landet. Sollte der 3. aus Liga 2 (der ja immerhin Platz 3 geschafft hat, trotz harter Konkurrenz) dann keine Chance haben?
Schlossberg hat geschrieben:Das glaube ich nicht einmal. es kann gut sein, dass die Puppenkistler so weitermachen und ein anderer Club nach einer deprimierenden Niederlagenserie auf Platz 16 landet. Sollte der 3. aus Liga 2 (der ja immerhin Platz 3 geschafft hat, trotz harter Konkurrenz) dann keine Chance haben?
Kann gut möglich sein. Lass mal Bremen so weiter machen, dann stehen die schneller auf dem 16. als denen lieb ist. Wer dann nervöser ist kann sich jeder denken. Der Zweitligist bestimmt nicht. Wobei ich hier jetzt nicht die Qualität und enorme Wucht der Bremer in Frage stellen würde. Die hat Ho$$enheim allerdings auch.
Unser Motto und vor allem das der Mannschaft muss sein, alles für den dritten Platz zu geben und dann den Erstligisten egal wer es denn sein wird in zwei lumpigen Spielen den Schneid abzukaufen.
Ganz schwacher Auftritt von Köln gestern. In der ersten Halbzeit muss Trojan das 1:0 für Dresden machen! Komplett allein gelassen läuft er auf den Tormann zu und schießt diesen an. Die Dresdner stellen sich genauso blöd bei den Gegentoren an wie Ingolstadt. Verstehe nicht wie ma beim Stand von 0:0 so weit aufrücken kann. Die sollten doch wissen, das Ujah torgefährlich ist.
Nach dem gestrigen Auftritt der Kölner bin ich davon überzeugt, dass wir diese zuhause schlagen werden.
Das Ergebnis der Kölner hält auf alle Fälle die Konzentration während der Länderspielpause hoch. Wenn wir in Sandhausen nicht gewinnen, werden wir aller Voraussicht nach vierter in der Tabelle sein.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky hat geschrieben:Das Ergebnis der Kölner hält auf alle Fälle die Konzentration während der Länderspielpause hoch. Wenn wir in Sandhausen nicht gewinnen, werden wir aller Voraussicht nach vierter in der Tabelle sein.
Was Du aber auch von einer mausetoten Mannschaft alles verlangst !!!!
Riss in der Lunge: Frontzeck nach Trainingsunfall notoperiert
Ein Trainingsunfall und seine Folgen: St. Paulis Trainer Michael Frontzeck war während eines Spiels mit Torwart Philipp Tschauner zusammengeprallt. Ärzte stellten erst einen dreifachen Rippenbruch fest, dann diagnostizierten sie einen Riss in der Lunge. Frontzeck wurde notoperiert.