Weschtkurv hat geschrieben:Erfolgreich - ja.
Schön - nein.
Das Ballgeschiebe is schablonenhaft, langweilig und definitiv NICHT unterhaltsam für mich.
Da lob ich mir einen kernigen Betzekick, mit Rodnei Aussetzer und Jessen Gebolze.
Das ist Fussball.
So kann nur ein Betze-Fan sprechen. Wobei Jessen in den letzten Wochen einige beängstigend präzise Flanken geschlagen hat.
Iniesta, Xavi, Messi uns David Villa spielen Fußball in Vollendung. Es gab in der Geschichte dieses Spiels noch nie eine perfektere Mannschaft. Perfektion kann man langweilig finden - oder genießen. Wenn man Barcelona hasst, ist es natürlich frustrierend zuzusehen, wie die neunzig Minuten lang fünf gegen zwei spielen.
Ein wenig mehr Physis gegen diese Tänzer und alles wird gut? Schon aus den Kommentaren der Barcelona-Verächter ist das herauszulesen, was Sir Alex gestern 90 Minuten lang ins Gesicht geschrieben stand: eine Mischung aus Ratlosigkeit und Verzweiflung.
Frage: Wie bewerten Sie den Auftritt des FC Barcelona?
Ferguson: Es ist das beste Team, gegen das wir jemals gespielt haben. Ich nehme das hin, auch wenn es mir nicht leicht fällt. Niemand hat uns jemals so verprügelt.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 38,00.html
SPANIEN
Marca: "Gott ist aus dem Himmel herabgestiegen und auf dem Rasen von Wembley erschienen. Auch wenn es so scheinen mag: Messi ist nicht sterblich, er hat in London nicht Fußball gespielt. Messi hat einen Sport betrieben, den nur er beherrscht. Die roten Teufel gehen baden. Selten hat man so viel Klasse, Präzision und Kreativität in einem Finale gesehen. Imperium Barça!"
As: "Ein Spiel für eine Epoche. Eine Vorführung des Tiki-taka und von Messi. Der spanische Fußball ist weiter auf dem Gipfel der Welt. Super Barça!"
El Mundo: "Der große Erfolg des FC Barcelona belegt, dass der spanische Fußball ein 'Goldenes Zeitalter' erlebt."
Mundo Deportivo: "In den Händen von Barcelona sind die Roten Teufel zu Engelchen geworden. Der vierte Titel für Barcelona, der besten Mannschaft der Welt. Barça gewinnt mit einer weiteren historischen Fußball-Vorführung. Barça betritt eine andere Dimension."
El País: "Der FC Barcelona stößt an den Himmel. Das Wembley-Publikum verliebt sich in das Team der Blau-Roten."
GROSSBRITANNIEN
The Sun: "Messias! Der beste Spieler des Planeten zerstört United. Angeführt vom nicht zu stoppenden Messi ließ Barça United verprügelt zurück. Verschrottet. Kaputt. Unbarmherzig zerlegt. Mitleidlos exekutiert. Sie flatterten wie Schmetterlinge und stachen zu wie Bienen. Dieses Barcelona ist für viele die beste Mannschaft, die wir je gesehen haben. United und Ferguson müssen noch eine Weile bis zum nächsten Titel warten: Messi ist ja erst 23."
The Guardian: "Bravo, Barça! Messis Magie zerstört United - schon wieder. Neben Messi sieht fast jeder wie ein Tollpatsch aus. Auf eine zärtliche Art richtet er Chaos an. Es war die effektivste Vorstellung einer hängenden Spitze, seit Nándor Hidegkuti bei Ungarns 6:3-Sieg in England einen Hattrick erzielt hat. Es war fast schon beschämend, ein Triumph der Kunst, der Geduld, des Ideenreichtums. Ohne einen Funken unsportlichen Verhaltens."
Observer: "Barcelona ließ Uniteds Fußball rudimentär aussehen, unfertig und handwerklich. Es war ein Triumph der Kunst, der Geduld und der Fantasie."
ITALIEN
La Gazzetta dello Sport: "Tore, Spektakel und Super-Messi. Barça zerbröselt ManUnited. Das ist wahrscheinlich die beste Mannschaft aller Zeiten. Wäre dieses Spiel doch niemals zu Ende gegangen! Barça erobert zum vierten Mal den Thron Europas und geht in die Geschichte ein. Manchester weint, Ferguson kapituliert vor den Unbezwingbaren."
Corriere dello Sport: "König Messi. Ein Fußball-Genie. Er ist der neue Maradona. Barça triumphiert. Dieses Team geht in die Geschichte ein und wird noch besser werden. Guardiola erteilt Manchester eine Lehrstunde."
Corriere della Sera: "Barça ist Europas König. Die Partie war absolut einseitig, die Spanier haben vom Anfang bis zum Ende dominiert. Tore, tolles Spiel und absolute Talente. Die Nacht in Wembley wird man lange nicht vergessen."
FRANKREICH
L'Équipe: "Das Finale war wie erwartet das perfekte Spiel. Es hat alle Versprechungen gehalten. Barça hat erneut seine Überlegenheit bewiesen. Manchester war besser als 2009, aber die 'Fergie Boys' haben immer noch nicht den Schlüssel gefunden. Barcelona ist schnell, zu schnell."
Le Figaro: "In Wembley wurde eines der besten Teams der Fußball-Geschichte gekrönt. Barcelona kontrollierte das Finale vom Anfang bis zum Ende."
Le Monde: "Barça ist mehr als ein Club. Es ist ein Vergnügen. Barcelona ist der Meister des Balles und lässt den Gegner langsam leiden. Messi kam, sah und siegte.
NIEDERLANDE
De Telegraaf: "Barça hat United keine Chance gegeben - Manchester deklassiert - kein Traumabschied für van der Saar. Barcelona hat im Finale der Champions League wieder einmal gezeigt, das es das beste Team der Welt ist."
AD: "Überlegenes Barça verdirbt van der Sars Abschied. Phänomenaler Messi bester Spieler im Finale. Edwin van der Sar hat am Samstag seine fantastische Laufbahn nicht mit einer Glanzrolle im CL-Finale beenden können."
ÖSTERREICH
Österreich: "Barça zaubert sich zum Champions-League-Titel. Die Katalanen spielten vor allem in der zweiten Halbzeit den Gegner an die Wand. Mit dem wuseligen Weltfußballer Messi als Hauptdarsteller ließ Barça Ball und Gegner rotieren."
SCHWEIZ
Blick: "Barça zerlegt Fergusons Team nach allen Regeln der Kunst. Was Messi, Xavi und Iniesta mit den ManUnited-Stars anstellen, grenzt an Körperverletzung. Mehr als Rooney beeindruckt aber Messi, der Fuß Gottes. Spätestens mit diesem Match klettert er noch eine Stufe höher als Diego Maradona."
SCHWEDEN
Aftonbladet: "Messi macht uns froh, dass wir leben. Schöneres Lob kann es für einen Fußballer nicht geben."
Expressen: "Sollte es Lebewesen auf anderen Planeten geben, die uns überlegen sind: Barcelona wird sie schlagen. Zu Messi fehlen einem die Worte. Es kann nur reine, unverhohlene Freude geben."
DÄNEMARK
Ekstrabladet: "Da klatschen auch die Götter. Alle lobpreisen Barcelona."
B.T.: "Die Könige von Europa kommen jetzt aus Barcelona. Lob aber auch an Manchester United für ein rasantes und unterhaltsames Finale. Man wird sich noch lange daran erinnern."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 53,00.html