
Cologne64 hat geschrieben:Hallo FCK-Fans..ich hätte heute genau so abkotzen können wie Ihr gestern..unser Punkt war heute mehr als glücklich..
Nun zu Euch: 5 Punkte sind doch gar nichts..ich glaube weiterhin an Euch und wünsche Euch alles Gute dass Ihr es noch packt.WIR gehören beide in die erszt Liga.
Mit sportlichen Grüßen aus Kölle
Wohl wahr.WernerL hat geschrieben:(...)
WIR haben doch garkeine andere Wahl als uns jetzt Sandhausen vorzunehmen und die versuchen zu schlagen...egal wie...egal was wer sagt....
(...)
Wegen der Polemik gegen Kuntz zitiere ich nicht diesen Beitrag. Allerdings muss ich Dir Recht geben, was die Schnelligkeit einiger Spieler betrifft. Torrejon hat gestern z.B ein Sprintduell gegen Sanogo verloren - und das ist weiß Gott kein Schneller (Simunek muss übrigens spielen, weil er unser schnellster Verteidiger ist). Auch Heintz wirkt hüftsteif (hätte lieber Zimmer gesehen!). Viele Spieler scheinen mir zu unbeweglich: Karl, Alushi (ich weiß, hat gestern nicht gespielt).schneckerl hat geschrieben:Wie sagte Kuntz wieder grinsend: Wir bleiben auch jetzt sachlich. OK bleibe ich es auch. Vor dem Spiel sah ich trotz bedenklicher Lage einen dumm dahergrinsenden VV.Kann der nicht anders oder verarscht er uns alle, er muß sich ja keine Sorgem machen und sein Geld stimmt, wer will in absetzen? Ist ja keiner da. Muß er sich ja keine Sorgen machen. Wo in der Bundesliga hat ein VV so viel Narrenfreiheit?Niergendswo.Nur wenn die Fans zu Hause bleiben dann könnte es auch für ihn gefährlich werden.
Ich habe nicht geglaubt ,dass nach diesen vielen Vorschußlorbeeren unser Trainer nicht besser ist , wie ein schwacher Foda. Aber seit 3 Spielen sehe ich ihn völlig Ratlos ohne Ideen an der Aussenlinie stehen und seine Aussagen sind auch unterirrdisch.
Wie dumm muß man sein mit einer der langsamsten Abwehrreihen hoch zu stehen und dadurch den schnellen Stürmern meine Schwäche anzubieten? Immer ein Ritt auf der Rasierklinge.
Wie dumm muß man sein, 5 Mittelstürmer im Team zu haben die von Außen nichts aber auch garnicht angespielt werden. Ein Matmour spielt nur für sich nicht eine Flanke genau so arm wie Gauß.Das komplette Mittelfeld völlig Tor ungefährlich. Herr Kuntz wie stellen sie eine Mannschaft zusammen? Nur mit Spielern aus der ersten Liga die dort bewiesen haben , dass sie es nicht können. Der Schrott der Anderen ist für uns anscheinend gut genug. Nur keinen anderen sportlichen Leiter einstellen ! ist klar dann könnte Stefen ja nicht doppelt kassieren. Wißt ihr was , solange Kuntz ,dass machen kann macht er es natürlich. Jetzt verstehe ich auch sein permanentes Griensen. Der Lacht uns Idioten alle aus. Wir heben es auch nicht besser verdient.
Für einen Torhüter über Kreisklasse Niveau ? Ja ! Für TS ? Anscheinend nicht.Mephistopheles hat geschrieben:
Noch eine Frage an die Experten: War dieser Sonntagsschuss in der 3.Minute haltbar?
P.S. Die Hoffnung hat einen Namen: Simon Zoller!
Sry, jetzt nichts gegen dich persönlich... Aber genau da hab ich aufgehört zu lesen. Ich kann diesen Mist einfach nicht mehr hören. Rechnerisch noch möglich... Aufgeben will doch keiner, aber wir haben damit doch nicht angefangen!! Rechnerisch noch möglich ?! Was gibt dir denn die Hoffnung, dass das noch was wird? Woran orientierst du dich da? An der Leistung der Mannschaft auf dem Platz? Oder an deinem Taschenrechner in der Schublade?!daachdieb hat geschrieben:Eigentlich warte ich ja auf den Spielbericht - da kann man auch ein paar Zeilen tippen
An alle, die jetzt aufgeben wollen:
Die Hoffnung schwindet. Ja. Aber aufgeben? In der 65. Minute? Nein!
So lange es rechnerisch noch möglich ...
Das muss jeder für sich entscheiden. Ich appelliere dafür, ins Stadion zu gehen und unsere Mannschaft zu unterstützen.seth hat geschrieben:Wohl wahr.WernerL hat geschrieben:(...)
WIR haben doch gar keine andere Wahl als uns jetzt Sandhausen vorzunehmen und die versuchen zu schlagen...egal wie...egal was wer sagt....
(...)
Wobei man als Fan noch die Wahl hat, ob man dabei zusehen will oder nicht.
Doch! Wenn der Ball haltbar war, hat TS die Niederlage eingeleitet. Auch für die Spieler dürfte das frühe Tor ein schlimmes Déjà-vu-Erlebnis gewesen sein. In dieser Situation Gift für eine Mannschaft, die offensichtlich das Selbstvertrauen verloren hat!Tyosuabka hat geschrieben:Für einen Torhüter über Kreisklasse Niveau ? Ja ! Für TS ? Anscheinend nicht.Mephistopheles hat geschrieben:
Noch eine Frage an die Experten: War dieser Sonntagsschuss in der 3.Minute haltbar?
P.S. Die Hoffnung hat einen Namen: Simon Zoller!
Was aber auch nicht schuld an dieser peinlichen Niederlage ist.
An ersterem kann man sich bei dieser Wundertütenmannschaft ja kaum orientieren.c hat geschrieben:Woran orientierst du dich da? An der Leistung der Mannschaft auf dem Platz? Oder an deinem Taschenrechner in der Schublade?!
Mephistopheles hat geschrieben: Doch! Wenn der Ball haltbar war, hat TS die Niederlage eingeleitet. Auch für die Spieler dürfte das frühe Tor ein schlimmes Déjà-vu-Erlebnis gewesen sein. In dieser Situation Gift für eine Mannschaft, die offensichtlich das Selbstvertrauen verloren hat!
gegen wenn wollen wir diese 27 Punkte holen?jens1412 hat geschrieben:Jetzt einfach mal positiv denken. Es ist noch alles möglich!
Nur zur Erinnerung: Nach dem Amtsantritt von CK hatte der FCK auf Platz 10 7 Punkte Rückstand auf Platz 1. Am 15. Spieltag waren wir auf Platz 1 mit einem Punkt Vorsprung.
Genau das ist die Herausforderung für den Mythos FCK. Das unmögliche doch noch schaffen, denn nur WIR SIND DER FCK!!!
Und so siehts nach 34 Spleltagen aus:
Köln 68
FCK 61
Fürt 58
PB 57
Pauli 51
Union 48
Fortuna 48
KSC 46
Positiv denken! CK lass die Teufel JETZT los! Der FCK-Glaube versetzt Berge (außer den Betzenberg)!
Wer genau soll Runjaic beerben? Ich bin immer noch dafür, an diesem Trainer festzuhalten! Wir haben eben auch gute, auch sehr gute Spiele gesehen. Ich möchte, dass ein Trainer einfach mal langfristig arbeitet.salamander hat geschrieben:Ich frage mich, was jetzt in SK vorgeht. Erst holt er Balakov, ein totaler Rohrkrepierer, der den Abstieg moderieren darf und den er danach umgehend wieder entlässt. Ok, nun wählt er sorgfältiger aus. Foda kommt, ein Mann mit Meriten und Stallgeruch, einer, dem der Ruf voraneilt, mit. Jungen Spielern und günstigen Kadern viel erreichen zu können. Einer, der schon was gewonnen hat, der umworben ist. Die Erwartungen sind hoch und werden nur noch von der letztendlichen Enttäuschung übertroffen. Im Endeffekt entpuppt sich auch Foda als Fehlgriff. Er fremdelt mit den Fans, lässt trotz starken Kaders unansehnlichen Fußball spielen, verfehlt am Ende das Saisonziel trotz starken Kaders - und zeigt sich vor allem gänzlich unfähig zur Selbstkritischen Analyse, was vor allem nach den chancenlosen Relegationsspielen unangenehm auffällt. Am Ende ist Fodas Kredit verbraucht und Kuntz entlässt ihn nach einer Mini-Krise von 2 Spielen. Sein Punkteschnitt: 1,7 Punkte pro Spiel. Zu wenig.
Und nun will es Kuntz wissen, der nächste Schuss muss sitzen, denn Kader auf diesem Kostenniveau sind dauerhaft nicht zunfinanzieren. Gesucht ist also der Aufstiegstrainer. Kuntz schaut diesmal besser hin als bei Foda. Er nimmt sich mitten in der Saison 2 Wochen Zeit, um sorgfältig auszuwählen, trifft sich mit Runjaic und schaut mit ihm Spiele an, um dessen Kompetenz beurteilen zu können. Runjaic ist in vieler Hinsicht das Gegenteil von Foda: Smart statt bärbeißig, Taktikfuchs statt Feldwebel, Akademiker statt Altprofi, Offensivprophet statt Ergebnisfussballfreund, Spielerversteher statt Muffel, Ein Trainer der neuen Generation, rundum geschult, mit prima Referenzen.
Und was passiert: Nach hervorragendem Start zeigt die Kurve schnell nach unten. Was zunächst aussieht wie ein taktisches Feuerwerk wird zum taktischen Offenbarungseid. Schließlich werden nicht weniger als 6 aus den letzten 8 Spieler verloren, alle auf die gleiche Weise, die meisten gegen Teams, die auf Abstiegsplärzen stehen. Das Schlimme: Runjaic findet keinerlei taktisches Mittel gegen die zum Teil individuell grotesk unterlegenen gegnerischen Kader, die Mannschaft rennt ein uns andere Mal in ihr Verderben, ohne dass ein Lerneffekt erkennbar wäre. Und das in unterschiedlichsten Besetzungen, die ebenfalls gar keinen Einfluss auf das Ergebnis zu haben scheinen. Die Statements des im Erfolg brillanten Rhetors werden stereotyp, er strahlt vor den Kameras primär Ratlosigkeit und Beharrlichkeit aus und es spricht einiges dafür, dass dies authentisch ist. Das statische Spiel hat sich dem unter Foda gezeigten angenähert, die Ausbeute von 1,5 Punkten pro Spiel allerdings fällt sogar deutlich hinter Foda zurück und ist weit vom Schnitt eines Aufsteigers entfernt.
Und nun, Herr Kuntz?
Warten, ob Runjaic noch die Kurve kriegt? Wie bei Kurtz und Foda (bei beiden ohne Erfolg). Oder lieber schnell handeln wie bei Balakov? Wie gross ist die Gefahr, dass Runjaic die galoppierende Talfahrt nicht in den Griff bekommt und wir in die dritte Liga
Alles sprach dafür, dass Runjaic erfolgreich sein würde, die ersten Spiele bestätigen das?ja auch.Und dann implodiert das Ganze mit dem (einstweiligen)Tiefpunkt heute beim Letzten
Betze-Hermann hat geschrieben:gegen wenn wollen wir diese 27 Punkte holen? 11 Spiele, 9 Siege. Niemals.jens1412 hat geschrieben:Jetzt einfach mal positiv denken. Es ist noch alles möglich!
Nur zur Erinnerung: Nach dem Amtsantritt von CK hatte der FCK auf Platz 10 7 Punkte Rückstand auf Platz 1. Am 15. Spieltag waren wir auf Platz 1 mit einem Punkt Vorsprung.
Genau das ist die Herausforderung für den Mythos FCK. Das unmögliche doch noch schaffen, denn nur WIR SIND DER FCK!!!
Und so siehts nach 34 Spleltagen aus:
Köln 68
FCK 61
Fürt 58
PB 57
Pauli 51
Union 48
Fortuna 48
KSC 46
Positiv denken! CK lass die Teufel JETZT los! Der FCK-Glaube versetzt Berge (außer den Betzenberg)!![]()
![]()