@WKV:
warum denn diplomatischer Weg? Die Idee hier ist doch gar keine Contra-Aktion. Ich glaube, das hast du noch gar nicht begriffen.
Bei dir klingt das, als würden "die Oldschooler" am 26.10. in den Krieg gegen die Westkurve ziehen.
Ich erinnere mich immer und immer wieder an die Worte von Kempf, gerne aufzunehmen, wenn was aus der Kurve bei ihm ankommt. Also los, lass es die OSler versuchen.
Angenommen, sie sind laut und sicher eindeutig in dem, was sie kreischen, dann kann Kempf ja reagieren. Wenn es gar nicht klappt, obwohl genug Leute im 6er Rabatz machen, dann kann man immer nochmal nachfragen, warum nicht drauf eingegangen wird.
Nochmal: es ist keine Gegenbewegung gegen irgendwas.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Paul170 hat geschrieben:Paul, besser kann man es nicht ausdrücken. Liegt wohl am Vornamen
Wenn du wüsstest, wie mein Nachname ist
@WKV
Recht gebe ich dir in einem Punkt:
angenommen, es finden sich tatsächlich eine ganze Menge OSler ein die mächtig Radau machen und Kempf ignoriert das, DANN bestünde Redebedarf. Aber das ist nun wirklich Konjunktiv, in jede Richtung wohlgemerkt!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
O-Ton Udo Scholz (zu den Fans in der Westkurve): "Sind Sie bitte so gut, machen Sie die Auf- und Abgänge frei!"
Hahaha, daran kann ich mich auch noch gut erinnern! Das ging aber noch weiter: Es stehen draußen noch so viele Fans, die genau wie sie das Spiel sehen wollen
Stimmt!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Steini hat geschrieben:Liebe FCK FANS,
mir war bewusst, dass Stimmen laut werden würden, dass zum Beispiel der oder die "Rädelsführer" dieses Vorhaben bei der GL oder andern Ultragruppen erklären sollen. (Muss ich gar einen Antrag stellen?) sorry ich lache emol kurz, genau das werde ich nicht tun. Ich habe nie von WIR oder DIE gesprochen... die Kurve gehört allen, auch uns.
Wei machen nichts anderes als uns zu organisieren und haben den 6.1 auserkoren, teils aus nostalgischen aber auch aus ganz praktischen Überlegungen heraus.
1. Wir sind enger bei Sacha
2. der Block 8.2 ist auch nicht viel weiter weg
3. in 5.3 sind bereits sehr viele der Älteren
4. der 6.1er wird von der ganzen Nord eingesehen, was beim 10 er nicht der Fall ist.
5. Dort war früher immer der harte Kern Back to the roots Nochmals OLD SCHOOL BLOCK ist keine ANTI ULTRA BEWEGUNG
OLD SCHOOL BLOCK soll helfen die vielen im Stadion verteilten anfeuerungs Willigen enger zusammen zubringen.
Alle wollen nur eins, alles tun damit der FCK die 1. LIga erhält.
Genau so siehts aus. Und das ist ja erst einmal ein Probelauf am Dienstag. Weiteres muss man abwarten!
btw: Ich hab ne DK (ohne Pokal) für 7.1 und die Bielefeld-Tages-Karte ist 7.2. Frage: Sehen die DK mit Pokal anders aus als die ohne oder könnte ich mit der 7.2er ins Stadion und dann mit der 7.1er DK unten rein?
Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Laut Pressekonferenz erst 13.500 Karten verkauft gegen Bielefeld. Kaum Gäste erwartet.
Da wird Old-School-Block kaum zu überhören sein.
Diese Anzahl sagt eigentlich sehr viel aus...das muss nicht weiter kommentiert werden!
Diablo-Rojo hat geschrieben:btw: Ich hab ne DK (ohne Pokal) für 7.1 und die Bielefeld-Tages-Karte ist 7.2. Frage: Sehen die DK mit Pokal anders aus als die ohne oder könnte ich mit der 7.2er ins Stadion und dann mit der 7.1er DK unten rein?
Grüße,
D-R
Nee , die sehen gleich aus , nur steht dann unten rechts inkl. Relegation und DFB Pokal
Diablo-Rojo hat geschrieben:btw: Ich hab ne DK (ohne Pokal) für 7.1 und die Bielefeld-Tages-Karte ist 7.2. Frage: Sehen die DK mit Pokal anders aus als die ohne oder könnte ich mit der 7.2er ins Stadion und dann mit der 7.1er DK unten rein?
Grüße,
D-R
Ob 7.1 oder 7.2, was hindert dich daran bis 6.2 durchzugehen, und dich unter der Stange durchzuschwingen??
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
der sascha is der umgänglichste mensch denn´s gibt, mit dem kann man sich auch gut unterhalten.. er versuchts ja auch, der ganzen kurve recht zu machen.. gegen bayern usw. hats ja auch gut geklappt, frankfurt war von fast allen ein totalausfall...
warten wir´s erstmal ab, wie viel gegen bielefeld kommen.. hab da eh nur auf 18000-23000 getippt, is halt schlechte uhrzeit..und da bei so wenigen im stadion die stimmung eh besser is als sonst, weil die ganzen event-fans net da sind, paßts ja..
Steini hat geschrieben:Liebe FCK FANS,
mir war bewusst, dass Stimmen laut werden würden, dass zum Beispiel der oder die "Rädelsführer" dieses Vorhaben bei der GL oder andern Ultragruppen erklären sollen. (Muss ich gar einen Antrag stellen?) sorry ich lache emol kurz, genau das werde ich nicht tun. Ich habe nie von WIR oder DIE gesprochen... die Kurve gehört allen, auch uns...
Fühl' mich da bisschen angesprochen, hab' sowas ähnliches ja auch mal in den Raum geworfen. Mir ging es aber dabei nur darum das der Sascha noch paar mal öfter die Öhrchen gen 6.1er spitzt um den ein oder anderen Schlachtruf aufzunehmen wenn er Bescheid weiss. Einfach von vornherein mit ins Boot holen, das es gar nicht zu der Diskussion "die und wir", "Ultra oder oldschool" kommen kann.
Kann den Westkurvenveteran bisl verstehen, allerdings auch die Argumente dagegen, die sind nämlich sehr logisch und einleuchtend, aber:
Nicht, dass Kempf oder sonst wer das ganze irgendwie falsch versteht...Nach dem Motto: Da formiert sich wer gegen mich/uns, warum redet man nicht mal mit uns...Dem könnte man vorbeugen, wenn nach dem Testlauf (Bielefeld-Spiel) den Kontakt sucht und deutlich macht, dass keine Aktion gegen irgendwen ist. Quasi als Präventionsmaßnahme um irgendwelche Missverständnisse etc. im Vorfeld keine Möglichkeit zu geben.
Hey Folks,
gebt mir mal nen Tip. Ich reg mich seit langem über das immer gleiche langweilige nachgesungene Liedgut auf. Wo sind die alten Lieder und Anfeuerungsrufe ? Darf man denn nicht mal mehr heya heya eff cee kaa oder Olee rot weiß olee rot weiß.... singen ?
Da gucken alle nur blöd und schweigen weiter.
Wenn ich dran denke was Aachen oder St.Pauli oder Union Berlin bei uns aufm Betze gesangstechnisch und mit 90 Minuten Vollgasunterstützung geboten haben - das gibts bei uns noch grad mal, wenn die Bayern kommen. DIE WEST IST LANGWEILIG geworden und jagt doch keinem Gegner mehr Angst und Schrecken ein. Dass am Sonntag in jedem Block Hessenspione die Stimmung kaputt gemacht haben, steht auf einem anderen Blatt. Aber insgesamt sind wir die leiseste WEST seit ich den Berg besteige ( und das sind immerhin auch schon 25 Jahre...)
Da ist ja in Uerdingen mehr los....
Wie sieht denn die Planung aus ?
Soll ich als Old School Supporter am Dienstag in den 6.1. kommen oder im 7.1. versuchen, mobil zu machen ?
Da habe ich noch etwas gefunden, was euch alten Knackern vielleicht gefallen wird, einfach mal duirchlesen:
…........Das, was ich am meisten vermisse, ist im Laufe der Jahre einfach verschwunden. Wenn wir älteren Fans bemängeln, dass wir dies vermissen, sind wir selber daran schuld, denn wir haben nicht dafür gesorgt, dass eine gewisse Betzenbergfankultur in unserem Stadion bewahrt bleibt. Diese durch Mark und Bein gehenden „EFF-EFF-EFF-CEE-KAAA!“-Rufe, die mit Unterstützung der Fäuste herausgebrüllt wurden, waren wohl das, was die gegnerischen Mannschaftem am stärksten beeindruckte und unsere Mannschaft am besten aufgebaut hat, es fehlt einfach. Es ist mit der Zeit verschwunden und das habe ich erst festgestellt als es bereits ganz verschwunden war.
In den letzten Spielen der vergangenen Saison und in den ersten Spielen der neuen Saison habe ich ….........im Gegenteil, ich muss immer öfter zugeben, dass sie gar nicht so schlecht sind.
Nur eines will irgendwann wieder hören, das ist mir dieser Verein, das sind mir als „Dino“ unter den Fans alle anderen Fans einfach schuldig, und ich will es spätestens im nächsten Jahr, wenn die Bayern wieder zhu uns kommen, in unserem Stadion hören:
Was ich noch vermisse:
Natürlich, die alte Nordtribüne! Aber damit muss und kann ich leben! Es ist klar, dass uns ein paar tausend Zuschauer fehlen würden und diese alte Holztribüne, dieses Zigarrrenkästchen, inzwischen baufällig wäre. Aber vermissen darf man sie doch, die alte Tribüne!
Einige sind einfach verschwunden und bleiben auch ganz fort: Die Zuschauer auf der Nord- und Südtribüne, die sich immer so aufgeregt hatten. Sie hatten sich fürchterlich über jeden Fehlpass geärgert, so, als wäre damit eine ganze Saison verpfuscht worden. Von der Westkurve hat es immer so ausgesehen, als ob auf der Süd- bzw. Nordtribüne ein paar hundert Zuschauer einen kollektiven Herzinfarkt erleiden, aber sie haben auch bei jedem Anschein eines noch so kleinen Fouls gegen einen FCK-Spieler geschimpft, sind von ihren Sitzplätzen aufgesprungen und haben mit den Fäusten gedroht.
Wie oft sehe ich noch die Bilder vor mir, als Seppl Pirrung auf rechts vor der Südtribüne gefoult wurde und die Südtribüne fast geschlossen aufstand und dem Gegenspieler gedroht hat. Oder wenn Stefan Kuntz gefoult wurde und er dann mit diesen wahnsinnig schnellen und künstlerisch wertvollen Horizontal-Pirouettendrehungen über den halben Platz rollte, was hat da die Tribüne geschrien und gedroht!
Und dann die Abseits- oder Einwurfentscheidungen, die mussten ja aus unserer Sicht heraus noch nicht mal falsch sein! Nein, allein die Tatsache, dass ein Schiedsrichter sich erdreistete, Abseits oder Einwurf zugunsten der Gastmannschaft zu geben, war ein halbes Verbrechen.
Ich erinnere mich an ein Spiel auf dem Betzenberg, da hat ein Schiedsrichter vor Spielbeginn die beiden Tornetze kontrolliert. „Oh hängt sie auf, oh hängt sie auf, oh hängt sie auf, die schwarze Sau!“ Mehr als das halbe Stadion skandierte dies und dann haben die West und die Hälfte der Süd geschrien: „Meer krieen dich, Du W......!“
Damals kannte ich jemanden, der sehr nahe am FCK dran war und mir dann erzählte, dass jener Schiedsrichter und einer seiner Assistenten nur mit allergrößten Anstrengungen und den besten Worten dazu zu bewegen war, bei dem Spiel als Unparteiischer zu fungieren - Was er dann gepfiffen hat, ist legendär!
......
Dieser Text ist mir gerade so unter gekommen, woher ich den nur habe?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Letztendlich schaffen wir unser Ziel aber nur gemeinsam,wenn wir an einem Strang ziehen.Und da müssen ALLE in der Westkurve miteinbezogen werden.Auch die Ultras.Wir wollen doch keine Zwei- oder Noch-Mehr-Klassen-Gesellschaft in der Westkurve.
Die haben wir doch schon !!!
Ultras gegen den Rest
24 Seiten sollten reichen um auf der Startseite zu erscheinen,
aber der Gesangsverein GL ist denen wichtiger.
Gegen Bielefeld ist es noch ein Test ob es überhaupt angenommen wird bzw. ob die die sich melden auch wirklich da sind.
Dann am 30.10.2010, am Tag an dem Fritz Walter 90 Jahre alt geworden wäre ist dann die "richtige" Geburtsstunde des OSB. Passt ja wirklich alles zusammen als hätte man es so organisieren wollen.
wenn wir dann gerade bei früher sind...
als ich 1993 das erste mal WK Feeling erleben durfte,hatte ich eine DK für Block 7. Seit dem ersten Tag stand ich im unteren Teil des Blocks neben einem Kerl der mit seinem Sohnemann eigtl. jedes Spiel besuchte.
Er war Besitzer einer Rot- weissen Schwenkfahne, wo einfach nur 1.FCK aufgesprüht war wie im Wappen nur ohne Kreis drumrum.
Zur besseren Orientierung, im selben Block etwas weiter oben, stand die Schwenkfahne mit dem Totenkopf.
Kennt den Mann (Walter) zufällig jemand, oder hat ihn in letzter Zeit nochmals auf dem Betze gesehen??
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"