Wer wird als nächstes verdächtigt? Die Pressesprecherin? Die is schließlich auch seit 30.6. Im Amt


Ich wollte schreiben: scheint geplatzt.Datenleak hat geschrieben:Warum geplatzt?
Es sieht zwar alles sehr dubios aus, aber woher kommt die Info?
Bei aller Liebe, aber jetzt mach mal nen Punkt; das ist ja lächerlich.BTZNBRG hat geschrieben:Beispiel: Thomas Müller soll ganz plötzlich in der Winterpause zu 1860 München wechseln. Würde das nicht die Gemüter der Bayernfans erhitzen? Ich denke die Bayern Fans würden das auch hinterfragen.
Diesen Stellenwert hat Terrence Boyd beim FCK, zumindest annähernd...
Ja weil der Notzon weg ist...Datenleak hat geschrieben:Warum muss es egtl IMMER einen schuldigen geben?
Wer wird als nächstes verdächtigt? Die Pressesprecherin? Die is schließlich auch seit 30.6. Im Amt![]()
Bild hat geschrieben:
Sportboss Hengen erklärt
Darum hakt Boyd-Abgang aus Lautern!
(…) Lauterns Geschäftsführer Thomas Hengen (48) zu BILD: „Um das noch mal ganz klarzustellen: Wir haben Terrence nicht gesagt, er soll den Verein verlassen, im Gegenteil. Wir wollten ihn behalten, weil er auch 15 Einsätze in der Vorrunde hatte."
(…) Hengen weiter: „Terrence möchte aber den Wechsel jetzt vorantreiben.“(…)
Lautern will Ablöse. Wie viel verrät Hengen nicht: „Aber wo die 250 000 Euro herkommen, weiß ich nicht. Es geht um viele Dinge. Man muss eine Lösung für beide Seiten finden. (…)
Es kursiert das Gerücht, dass Hengen seinen Spieler Boyd in Mannheim angeboten haben soll. Hengen: „So einen unseriösen Kram habe ich noch nie gehört.“(…)
Mannheimer Morgen hat geschrieben:SV Waldhof Mannheim erweitert die Reisegruppe Richtung Türkei
(...) Auf zusätzliche Verstärkung im Angriff müssen die Mannheimer aber weiter warten, im Ablöse-Poker um Terrence Boyd vom 1. FC Kaiserslautern gab es am Wochenende keine Bewegung. So beharrt der FCK offenbar auf einer Summe von 100 000 Euro, zudem stehen zwei weitere Tranchen von je 50 000 Euro Nachschlag im Raum, falls der SVW in dieser Spielzeit den Abstieg vermeidet und falls die Mannheimer in Boyds angedachter Vertragslaufzeit bis 2026 aufsteigen sollten (...)
Quelle und kompletter Text: Mannheimer Morgen
Bild hat geschrieben:Sport-Boss Hengen erklärt: Darum hakt Boyd-Abgang aus Lautern!
(...) "Ich habe schon gehört, wo die Tendenz hingeht, aber ich habe noch kein schriftliches Angebot von einem anderen Klub." (...) Lautern will Ablöse. Wie viel verrät Hengen nicht: „Aber wo die 250 000 Euro herkommen, weiß ich nicht. Es geht um viele Dinge. Man muss eine Lösung für beide Seiten finden. Es war aber nicht die Intension von uns. Wir wollen ihn nicht abgeben, und unter bestimmten Prämissen werden wir ihn auch nicht abgeben. Es muss schon für beide Seiten passen, auch für den Verein." (...)
Quelle und kompletter Text: Bild
Glaube ist wie Meinung - wertlos ohne Fakten oder Argumente.BTZNBRG hat geschrieben:Jeder kann glauben was er will, ich glaube persönlich aus bestimmten Gründen, dass Boyd laut Verein gehen soll und selbst gar nicht wegmöchte.
Ja, der Waldhof hat Kevin Goden aus Düren geholt. So weit ich das aber sehen kann, ist das ein variabel einsetzbarer und daher generell interessanter Spieler.MrXYZ777 hat geschrieben:Damit ist alles lt.Bild erklärt. Wer weiterhin diesem Sport1 Journalisten glaubt, kann es weiterhin tun. Ich persönlich vertraue mehr dem heutigen Bild Artikel und TH. Übrigens hat heute waldhof einen Stürmer aus RL geholt. Düren glaube ich...
Deswegen was die Medien schreiben, geht mir am A.... vorbei. Ich vertraue unserer GL.
Überragender Kommentar! Eloquent und sachlich geschrieben. Das Beste, was ich hier bislang zu der Causa Boyd gelesen habe.Mittelmosel-Teufel hat geschrieben:Ich halte es für einen Fehler, Boyd abzugeben. Er ist Identifikationsfigur für viele Fans. Ein Blick auf die Anzahl der Kommentare in diesem Thread sollte genügen, um zu ermessen, wie sein Abgang die Gemüter bewegt. Er repräsentiert unseren Verein durch seine eloquente, sympathische, (selbst-)reflektierte und bodenständige Art perfekt in den Medien und trägt so auch zu einer positiven Außenwirkung des gesamten Betze bei. Er ist nach allem, was man durch eigene Beobachtungen erahnen kann und was von Trainingskiebitzen berichtet wird, ein wichtiger und integrierender Faktor für die Kabine und den so wichtigen Teamspirit, der oftmals auch ein Stück weit fehlende Qualität (über-)kompensieren kann.
Somit hielte ich es für deutlich zu kurz gesprungen bzw. zu kurzsichtig, seine Bedeutung und seinen Wert für unseren Verein nur an der der aktuellen Leistung auf dem Platz festmachen zu wollen. Gerade den Faktor Kabine zu vernachlässigen ist meines Erachtens ein schwerwiegender Fehler.
Im Übrigen teile ich aber auch nicht die harschen Kommentare, wonach er uns sportlich ja nicht mehr weiterhelfen könne. Er steckt momentan in einer kleinen sportlichen Krise, das ist zweifelsfrei richtig.
Allerdings hat er erstens seine grundsätzliche Zweitliga-Tauglichkeit vergangene Saison eindrucksvoll nachgewiesen. Die erzielten 13 Saisontore sind nur der deutlichste, aber nicht der einzige, Ausdruck dessen.
Zweitens war er - von 2-3 Spielen abgesehen – in meinen Augen auch nicht so unterirdisch, wie er hier teils gemacht bzw. geschrieben wurde. Auffällig war zugegebenermaßen schon, dass er bei hohen Anspielen wesentlich weniger Kopfballduelle gewinnen und weniger Bälle festmachen konnte als letzte Saison. Oftmals war er aber auch auf sich alleine gestellt. Und 3 Scorerpunkte in den 7 Spielen, seitdem er bedingt durch Aches Verletzung wieder in der Startformation stand, sind für einen Stürmer sicherlich nicht überragend, aber auch nicht sooo schlecht. Und die beiden Tore waren richtig anspruchsvoll und stark gemacht.
Und drittens muss man auch die Rahmenbedingungen bei der Bewertung der Leistung und insbesondere bei der Prognose, ob er aus dem Tief wieder herauskommen kann, berücksichtigen. Er fehlte im entscheidenden Teil der Sommervorbereitung recht lange. Der verpasste Konditionsaufbau im Spielbetrieb aufzuholen ist nicht trivial. Physisch und konditionell war er daher nicht in einem Top-Zustand. Darüber hinaus musste er sicherlich mental verarbeiten, dass er vom absoluten Stamm- und Zielspieler zum Einwechselspieler für die letzten Minuten wurde. In den Einsätzen, die er dann bekam, wirkte er übermotiviert. Er wollte es erzwingen und allen zeigen – und genau das geht man eben meistens schief. Hinzu kommt, dass die taktischen Veränderungen seinem Spielstil eben nicht gerade entgegenkamen.
Physischer und mentaler Zustand sind aber eben nicht in Stein gemeißelt, daran kann man arbeiten. Wenn das wieder verbessert wird, wird er auch wieder bessere Leistungen bringen – davon bin ich überzeugt. Dass er im 3-5-2 nicht gleichermaßen aufgeht wie im 4-2-3-1, bleibt sicher ein Manko. Aber wenn man gegner- oder spielsituationsabhängig doch mal auf ein 4-2-3-1 switchen möchte oder wenn die Brechstange mal ausgepackt werden muss, könnte er in meinen Augen mit seiner Präsenz in der Box weiterhin richtig wertvoll sein. Zudem ist er neben Ache der einzige starke Zentrumsstürmer. Abiama, Hanslik und Stojilkovic funktionieren eher als zweite Spitze neben/um einen Zentrumsstürmer herum. Und Tachie, Redondo, Simakala, Opoku und Hercher sind ebenfalls – wenn überhaupt – zweite Spitzen, Außen- oder Halbstürmer.
Fazit: ich würde Boyd auch aus rein sportlichen Erwägungen halten wollen. Wenn man die Komponenten Kabine/Teamspirit, Außenwirkung und Identifikation noch mit einbezieht, verstehe ich erst recht nicht, warum man ihn loswerden möchte.
Krass finde, wie viele ihn sportlich auch in diesem Forum abgeschrieben haben, obwohl er letzte Saison noch fast gottgleich verehrt wurde. Nicht nur bezogen auf die Spiele oder die sportliche Gesamtsituation des Betze, sondern auch bezogen auf einzelne Spieler ist es immer wieder mega-auffällig, wie sehr der gemeine Pälzer doch scheinbar zu den Extremen neigt.
Wie oft hieß es hier sinngemäß, Boyd habe uns doch fast im Alleingang hochgeschossen und im ersten Jahr in der Klasse gehalten. Das störte mich in gleicher Weise wie das Abqualifizierten jetzt und wird seinen Mitspielern nicht gerecht. Denn wir standen in unserer Aufstiegssaison auf Platz 2, als Boyd am 24. Spieltag seinen ersten Einsatz für uns hatte. Die stärkste Saisonphase hatten wir ohne Boyd. Klar waren seine Tore mega-wichtig, aber ich halte es nicht für so klar, dass wir ohne ihn nicht aufgestiegen wären. Letztes Jahr hat er viele wichtige Tore erzielt, aber Boyd war da meist ja nur der Schlusspunkt von guten Standards oder guten Angriffen. Oft hatte er den einfachsten Part von allen am Tor beteiligten – er musste oft nur noch den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drücken. Ich will das nicht klein reden, denn das Gespür und das Durchsetzungsvermögen im entscheidenden Moment richtig zu stehen und den einen Schritt vor dem Gegner zu sein, das kann weiß Gott nicht jeder. Aber er hat auch sehr oft die Bälle perfekt serviert bekommen. Das kam mir bei den sinngemäßen Sprüchen, wir hätten vor allem Boyd den Aufstieg und den Klassenerhalt zu verdanken, deutlich zu kurz.
Sky / Florian Plettenberg hat geschrieben:Waldhof Mannheim hat ein neues und verbessertes Angebot für Terrence Boyd eingereicht!
Kaiserslautern hat in den letzten Tagen sogar bessere Angebote als das aus Mannheim bekommen.
Aber: Boyd will weiterhin nur zum SVW und hat den 1. FCK darüber informiert
Boyd blockt alle anderen Angebote derzeit ab!
Kaiserlautern lässt ihn keinesfalls umsonst ziehen. Vereine sind nicht mehr weit voneinander entfernt. Aber immer noch kein Done Deal.
Quelle: Sky / Florian Plettenberg
Top Mann? Mit 35? Er ist doch jetzt schon nicht mehr Torgefährlichkeit oder stark in den Zweikämpfen! Ich mag ihn ja auch, aber wieso klammerst du dich so an die Hoffnung, dass er nochmals für uns spielt? Wir brauchen keine abgehalfterten teuren Altstars auf der BankfckSCHLUMPF hat geschrieben:Vielleicht sollte man sich die Sache mit Boyd überlegen,
er würde sich gerne in der Rückrunde verleihen lassen und
seinen Vertrag verlängern. Wenn man hier um 2 Jahre verlängern
würde mit dem Gehalt was er in Liga 3 verdienen könnte dann hätte
man einen Top Mann auf der Bank.