
Die Lücke in deiner Argumentation scheinst du nicht zu erkennen. Was macht Becca mit dem Stadion? Ohne FCK ist es absolut nutzlos.Kaschper hat geschrieben:Leider wird es so kommen, wie ich es wahrscheinlich befürchtet habe.
Diese erpressbare und korrupte "Fuhrung" und leider auch viele der Mitglieder und Fans, lassen sich von Becca blenden. Er möchte das Stadion und die umliegenden Baugrundstücke für 20 Millionen von der Stadt kaufen. Die Stadt sagt nein. Also muss man die Voraussetzen ändern. Das macht man am besten, wenn der Mieter des Stadions und damit einzige Zahler für die Stadt insolvent ist. Nebenbei kann man für wenig Geld viele Anteile des Vereins kaufen, weil der Verein abgewertet und damit praktisch wertlos ist.
Das kann viele Gründe haben. Kann ja zum Beispiel auch sein, dass Antwerpen schon zugesagt hat, man ihn aber doch nur als B-Lösung sieht und man noch abwartet, weil sich die A-Lösung mit Bundesligaerfahrung noch Bedenkzeit auserbeten hat.FCK Biber hat geschrieben:Wenn man unbedingt Antwerpen will und er hat ja auch Interesse signalisiert, dann hätte/wäre doch der Deal schon längst vollzogen. Auf was sollten beide Seiten noch warten?
Somit kann/könnte man doch davon ausgehen, dass er es doch nicht wird..... we will see
Stimmt eigentlich, dann könnte mans nur noch abreißen und Luxuswohnungen entwickeln (bauen nennt man das ja heutztage nicht mehr) ...phil9309 hat geschrieben: Die Lücke in deiner Argumentation scheinst du nicht zu erkennen. Was macht Becca mit dem Stadion? Ohne FCK ist es absolut nutzlos.
Oh ja, der passt in die Schublade Frontzeck/Oral. Da schüttelt´s mich schon nur beim Gedanken daran.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich habe mir gerade nochmal die Liste der verfügbaren Trainer auf transfermarkt.de angeschaut und mit dem von der Bild genannten Profil verglichen. Typisch FCK wäre da, wenn es am Ende Markus Weinzierl wird.
Da ist keine Lücke in der Argumentation, denn das große Geld verdient man doch sowieso nicht mit dem Stadion, sondern mit dem Rest der Grundstücke. Die gibt die Stadt halt nur gemeinsam mit dem Stadion her.phil9309 hat geschrieben:Die Lücke in deiner Argumentation scheinst du nicht zu erkennen. Was macht Becca mit dem Stadion? Ohne FCK ist es absolut nutzlos.Kaschper hat geschrieben:Leider wird es so kommen, wie ich es wahrscheinlich befürchtet habe.
Diese erpressbare und korrupte "Fuhrung" und leider auch viele der Mitglieder und Fans, lassen sich von Becca blenden. Er möchte das Stadion und die umliegenden Baugrundstücke für 20 Millionen von der Stadt kaufen. Die Stadt sagt nein. Also muss man die Voraussetzen ändern. Das macht man am besten, wenn der Mieter des Stadions und damit einzige Zahler für die Stadt insolvent ist. Nebenbei kann man für wenig Geld viele Anteile des Vereins kaufen, weil der Verein abgewertet und damit praktisch wertlos ist.
Abgesehen davon sind wir hier in der Trainer-Diskussion, wär schön wenn wir wenigstens einmal dabei blieben.
Ralf Loose??? Wo gräbst Du den denn aus? Sollen wir dann auch direkt mal bei Ingo Peter anrufen?siegtalteufel hat geschrieben:Gertjan Verbeek wär vielleicht nicht verkehrt. Ist zur Zeit aber in Australien beschäftigt. Nur hätte Bader keine Eier den zu fragen, nachdem er ihn damals in Nürnberg vor die Tür gesetzt hat.
Ralf Loose würde ich auch mal anfragen.
"Großkaliber wie Bruno Labbadia tun sich Dritte Liga nicht an."klee2808 hat geschrieben:Wenn es wie die Bild schreibt die "Große" Lösung sein soll der auch das Umfeld kompl. mitnimmt kann es Antwerpen eigentlich nicht sein .
Gisdol auch nicht da er sicherlich ein guter seiner Zunft ist aber bestimmt keine Euphorie auslösen würde .
Da bleibt bei mir nur Labadia !
Mir würde beim besten Willen keiner sonst einfallen der als "Große" Lösung verkauft werden könnte.
Was ein unfug - wir suchen einen Trainer weil wir sportlich nicht gut dastehen bzw. da stehen wo wir wollen. Also qausi wie schon sehr oft in der FCK-Geschichte ....nicht mehr und nicht weniger!Kaschper hat geschrieben:Leider wird es so kommen, wie ich es wahrscheinlich befürchtet habe.
Diese erpressbare und korrupte "Fuhrung" und leider auch viele der Mitglieder und Fans, lassen sich von Becca blenden. Er möchte das Stadion und die umliegenden Baugrundstücke für 20 Millionen von der Stadt kaufen. Die Stadt sagt nein. Also muss man die Voraussetzen ändern. Das macht man am besten, wenn der Mieter des Stadions und damit einzige Zahler für die Stadt insolvent ist. Nebenbei kann man für wenig Geld viele Anteile des Vereins kaufen, weil der Verein abgewertet und damit praktisch wertlos ist.
Fansāule? Daw weiß der Immobilienhai zu verhindern.
Vielleicht, wenn wir Glück haben, baut er dannach den FCK wieder auf aber der wird nicht mehr viel von dem Club haben, den wir mal kannten.
Wenn die Mitglieder und Fans jetzt nicht reagieren, wird es zu spät sein.
Respekt!Gerrytarzan1979 hat geschrieben: Letztendlich wissen wir noch nicht, wer neuer Trainer beim FCK wird, dennoch sagen diese "Gerüchte" doch viel über unsere aktuelle Situation aus.
Zu einen möchte ich (wie viele auch) wiederholen, dass Hildmann gar nicht Baders Wunschkandidat war. Angeblich war es Zinnbauer...
Aber hier sieht man doch schon die Misere. Hier wurde Bader von einem Gremium (oder Banf) überstimmt, der noch weniger Sportwissen und -verstand hatte als Bader. Hier wurde schon die Position Baders geschwächt und hier hätte man schon auf die Dienste Baders verzichten können.
Nun suchen wir wieder mal einen neuen Cheftrainer. Wer ist (ernsthaft) in der Verlosung? (lt. Gerüchten)
Ausser M. Anfang niemand mit einem gewissen "Namen". Ok, ein Name allein reicht nicht aus, aber in unserer Situation sollte man vielleicht doch auf jemanden zurückgreifen, der eine gewisse Reputation, Aussendarstellung, Wissen und Erfolge vorzuweisen hat. Es geht um einiges beim FCK, da muss es sitzen!
Nun kursieren Namen wie Antwerpen, Oral, Schommers, Strasser etc. Jetzt mal ehrlich, das sind alles Namen, die teilweise sympathisch wirken (Antwerpen, Strasser), allerdings noch nicht nachhaltig die Klasse für eine größere Aufgabe bewiesen haben und teilweise ein absolutes No-Go sind. (Oral)
Dazu meldet sich unser "Investor" Becca zu Wort und präsentiert mit Antwerpen seinen Wunschtrainer. Ein Trainer, der zwar ambitioniert ist, teilweise mit Münster guten Fußball gespielt hat, aber auch nur im Mittelfeld der 3. Liga gearbeitet hat. In Lautern herrscht eine andere Erwartungshaltung und zusätzlich zum Sportlichen kommt die finanzielle Lage dazu. Da kann ein "junger" Trainer auch schnell scheitern.
Dazu ist es nun interessant welcher Kandidat das Rennen macht und wie weit nun der Einfluss von Becca zu spüren ist. Im Grunde ist es mir fast egal ob Bader oder Becca den Trainer bestimmt, aber alleine diese Tatsache entlockt mir ein Kopfschütteln. Wenn Bader den Trainer aussucht können wir uns auf etwas gefasst machen. Bei Becca zweifle ich aber auch an seine fußballerische Fachkompetenz. Warum? Wir gehören immer noch zu den Vereinen, die viel Potenzial haben (Fans, Stadion, Historie, Tradition) Lassen wir mal die Unruhen weg, aber hier sollten sich doch ambitionierte und erfolgreiche Trainer für diesen Job erwärmen lassen. Es muss ja kein Labbadia (als Beispiel) sein, aber in dem Beuteschema eines Kellers sollten wir schon anklopfen. Und Beccas Wunschtrainer ist also Antwerpen?
Vor Monaten hätte ich auch gesagt, dass in der 3. Liag ein Keller nicht finanzierbar ist, aber Becca könnte es möglich machen (wenn er denn will). Denkt er groß, will etwas erreichen muss man nun was springen lassen und dann ist es nicht unrealistisch, dass wir einen guten, renomierten Trainer bekommen. Man muss allerdings auch diese Trainer ansprechen und für die Aufgabe begeistern können. Da braucht man einen langen Atem und Überzeugungskraft. Ein Oral, Antwerpen, Schommers etc. kommen doch sofort ohne nachzudenken. Für sie ist es DIE Möglichkeit mal so einen Verein zu trainieren. Wenn es in die Hose geht, haben sie nichts verloren. Solche Trainer brauchen wir im Moment aber nicht. Der neue Trainer sollte mit Drucksituationen umgehen können und auch die Wellnessoase der Spieler durchbrechen.
Deswegen bitte mal GROß Denken. Auch wenn Absagen dabei sind, egal, aber vielleicht haben wir ja doch mal Glück und bekommen einen Top-Trainer.
Wäre mal wieder Zeit!
Ich weiß, ich hab das nun schon des öfteren geäußert.BetzeKritiker hat geschrieben:Ich verstehe es nicht.
Essen bekommt in Liga 4 jahrelang nichts gebacken ,aber mit neuem Geldgeber können sie sich plötzlich einen Trainer Titz leisten. Aber bei uns ist so ein Kaliber nicht möglich oder was ? Das ist pure verarsche.
Welche Erfolge kann "Chris" bisher nachweisen?Pinolino hat geschrieben:Ich weiß, ich hab das nun schon des öfteren geäußert.BetzeKritiker hat geschrieben:Ich verstehe es nicht.
Essen bekommt in Liga 4 jahrelang nichts gebacken ,aber mit neuem Geldgeber können sie sich plötzlich einen Trainer Titz leisten. Aber bei uns ist so ein Kaliber nicht möglich oder was ? Das ist pure verarsche.
"Wir" hatten zwei mal die Möglichkeit, bei Chris anzufragen (ZWEI mal!!!).
Aber KEINER kam auf die Idee.
Der reine Wahnsinn!
Chris hätte für n Appl und e Ei unnerschriwwe!
Dass man diese Chance hat verstreichen lassen, sagt mE schon genug aus...
Rehagel bei den Bayern rausgeflogen !!!Betzegeist hat geschrieben:Jens Keller hat Schalke trainiert, okay. Aber bei Union nach anderthalb Jahren rausgeflogen und zuletzt in Ingolstadt grandios gescheitert.
Dessen Karriereverlauf macht nicht gerade Hoffnung auf eine positive Entwicklung.