Zum einem Teil wird unserem Trainer, der nachweislich Erfolg mit seinem Konzept hat
Ist das so, ja?
Für mich ist es ein Erfolg wenn man in die erste Liga aufsteigt bzw. mit unserem Etat die Klasse hält, also für mich ja.
Klar lässt es sich über eine vermeindlich schlechte Punkteausbeute streiten, nur sollte man die Sache realistisch sehen.
Ok, dann laß´ uns doch die Fakten betrachten:
In der letzten Saison hat Kurz (meiner Meinung nach großteils planlos) seine "Konzepte" gewechselt.
Denke nicht das er planlos das Konzept wechselt, weil das er wechselt, zeigt ja das er sich Gedanken macht. Ob die Mannschaft das bei einem Spiel dann umsetzen kann, sei dahin gestellt.
Das, was er bisher in dieser Saison zeigte, war damals auch schon dabei.
Der Erfolg kam bei anderen Systemen. Nun ist er in den alten Trott zurückgefallen und offenbar funktioniert es wieder nicht. Deshalb gibt es Kritik. Ist das realistisch genug?
Ich denke das er die Mannschaft spielerisch (mehrer Systeme) weiter bringen will u.a. damit man schwerer Auszurechnen ist. Das es dazu Zeit brauch, die Spieler durch ihre individuelle Qualität das nicht umsetzen können oder durch sprachlichen Mangel auf dem Platz dann das umsetzen scheitert, sei dahin gestellt. Änderungen bedürfen eben Zeit.
Das erste Heimspiel gegen Augsburg ist undankbar, da ein Gegner der voller Euphorie durch den Aufstieg zu Gast ist und dazu in seinem ersten Bundesligaspiel einen zweimaligen Rückstand wett gemacht hat und wir nur in der zweiten Halbzeit etwas dagegen zu setzen hatten.
(ähnlich wie bei uns im letzten Jahr --> Euphorie durch den Aufstieg)
Remis OK
Auswärts bei unserem Lieblingsgegner, der leider 60 Minuten klar besser (warum auch immer unsere Spieler so schlecht waren), noch ein "Remis" mitzunehmen hatte mit viel Glück zu tun.
Remis OK
Nein, das ist eben nicht OK!
Undankbar hin, Glück her.
Gegen zwei absolute Abstiegskonkurrenten, dabei gegen den vermeintlich Schwächsten auch noch zuhause, sind 2 Pünktchen nicht OK.
Das hat rein gar nichts damit zu tun, ob nach dem "3. Spieltag" schon was verloren ist oder nicht!
Stell Dir vor, ein Verein verliert 34x mit viel Glück "nur" 0:1 gegen haushoch überlegene Gegner...dann gäbe es in diesem Forum wahrscheinlich immer noch einen, der sein "OK" dran macht...
Das natürlich das ganze zu wenig ist um die Klasse zu halten, brauch man sich nicht darüber reden!!
Man muss auch nicht 34x 0:1 verlieren. Das zu viele Remis dazu führen können wissen wir alle nur zu gut.
Gerade durch das es zwei Abstiegskonkurrenten waren, war es OK. Bedingt durch unsere Leistung in Köln, hätten wir keinen Punkt verdient. Also für mich dann OK noch ein Punkt mitzunehmen.
Daheim gegen Augsburg kann man auch damit leben, weil man die erste Halbzeit verpennt hat. Das Spiel hätte auch in beide Richtungen ausgehen können.... Deswegen hatte ich auch vorhin von möglichen 4 Punkten geschrieben, von daher war es auch OK.
Das er absichtlich dem Verein schaden will, kann ich mir auch nicht vorstellen
Mir wäre nicht bekannt, dass dies ernsthaft von jemandem hier behauptet wurde. Offensichtlich scheinen die MK-Befürworter ohnehin die zu sein, die schneller die Facon verlieren (unter das "c" gehört so´n französisches Häkchen

)
Ich wüsste nicht das ich mein Benehmen verloren habe. Aber meine Aussage sollte nicht ganz wörtlich genommen werden, nur manche Aussagen von Usern hier laufen fast in diese Richtung der Aussage.
Unsere, noch "laue Offensive" wurde fast komplett ausgetauscht und brauch einfach noch seine Zeit sich zu finden!
Das ist aber nicht unbedingt etwas ungewöhnliches.
Stimmt. Ist es nicht! Allerdings sollten die anderen eigentlich ähnliche Probleme haben...
haben sie ja auch...
Bei Hertha z.B. die ich auch zu unserem Kreis von Gegner auf Augenhöhe zähle, läuft ja auch noch nicht alles rund.
Köln haben wir gestern selbst stark gemacht.
Augsburg ist ein Aufsteiger mit Euphorie, da läuft halt manches anders (wie bei uns im letzten Jahr), haben aber auch erst 2 Punkte
Bei Gladbach läufts halt mal gut.
Freiburg steht auch unten drin
Am 17.08 war ich im Training und musste leider feststellen, dass es z.T. große Probleme mit der Kommunikation der neuen gibt.
Das ist nun wieder eine absolut interessante und vor allem
konstruktive Aussage:
Klappt es sprachlich nicht, oder was meinst Du genau?[/quote]
Zum einen ist es die Sprache ganz klar. MK spricht halt bekanntlich zu 99% nur Deutsch im Training. Gorenzel gibt die Anweisungen vom Trainer dann ab und an in Englisch weiter.
Zum anderen war eine Situation im Training wo Dick im Rücken von Fortunis positionsbedingt steht. Fortunis sich halt nicht den Anweisungen von MK entsprechend auf dem Platz bewegt (wie im Spiel) und Schulz als "Beobachter" zu Dick dazu etwas sagt und Dick halt nur mit der Schulter zuckt und erstmal nichts zu Fortunis sagt.
Kurz darauf hat er halt: "Ey Hellas" und auf seine einzunehmende Position gedeutet.
Denke da gibt es halt Probleme.