Meine persönliche Meinung:
1. Es liegt nicht an der Anzahl der Leute die irgendeine Gruppe hat, ganz bestimmt nicht. In der West stehen über 16.000 Fans!
2.Es liegt auch nicht wirklich an der Megaphonanlage. Sie ist ein Instrument zum verteilen und koordinieren.
Es liegt an den vielen Leuten, die in der West stehen, aber nur mitmachen wenn wir 3:0 gegen Bayern führen.
Warum kommen eigentlich öfters mal Feierlieder statt spielbezogenes, wenn wir schlecht spielen und hintenliegen?
Die Kurve selbst schafft es immer öfters nichtmal lauter zu werden wie die 100 Mann die in 7.1 durchgehend "Lautern Alêz" singen...
Der Vorsänger hört keine angestimmten Gesänge, weil viel zu wenig von der Kurve selbst kommt. Klar, dass er dann "Lautern Alêz" meistens übernimmt, weils das einzigste Lied ist wo noch ein paar Leute singen. Nicht mal beim einfachen "Kaaaaiserslauteeern!!!!!!" machen mehr als die Hälfte der West mit.
Da lässt sich leider in naher Zukunft auch nicht viel dran ändern...
So viel zur Situation momentan.
Spielen wir gut und gewinnen immer, ist die Stimmung super, spielen wir schlecht und sind akut in Abstiegsgefahr ist die Stimmung mieß. Klar gibts auch mal Ausnahmefälle, wo der Schiri oder Gegnerfans einen zusätzlich motivieren. Aber das ganze Thema ist eine Wissenschaft für sich.
Jeder soll für sich sein Bestmögliches geben, dann passt auch alles.
