Forum

Rasen Ballsport Leipzig - das neue Hoffenheim?

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Bild

"In der Geschäftsstelle des Kunstklubs RB Leipzig wartet auf Gäste ein reichhaltiges Angebot an Fußballlektüre. Die aktuelle Ausgabe von 11 FREUNDE wird jedoch, so nehmen wir an, gleich nach Empfang diskret entsorgt. Darin beschreiben wir, wie der Red-Bull-Klon das Vereinsrecht kapert, um die 50 + 1-Regel zu umschiffen, warum die Lizenzerteilung nur noch Formsache ist und weshalb das erzkapitalistische System des Klubs schädlich für die Fußballkultur ist."

http://www.11freunde.de/heft/heft-148-032014
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Die Säcke haben wieder gewonnen und sind mit
5 Punkten Luft auf Darmstadt Zweiter :nachdenklich:

Da wir grade schön den Aufstieg vergeigen,
muss man sich also ernsthaft mit dem Gedanken
"anfreunden" diese Kotztruppe nächste Runde
empfangen zu müssen :kotz: :kotz:
Omnia vincit amor
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Da sind wir doch selber schuld. Wir dürfen diesen Kackverein beim Durchmarsch zuschauen. Mateschitz wird sich da nicht lumpen lassen und die zig Millionen locker machen. 1. Liga heist das Ziel. So wie damals beim Hopp.
!! druff un dewedder !!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Schlimmer als bei Hopp. Bei dem geht es doch nur um die eigene Schwanzlänge. Bei Mateschitz dagegen um echtes Geld verdienen. Der ist wie ein ganzer Heuschreckenschwarm. Dagegen ist Hopp doch nur ein Chorknappe.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Habe mir den Arteikel jetzt mal durchgelesen. Steht für den treuen Antipathen nichts wirklich Neues drin. Und ist viel mehr ein Abgleich dessen, was man in allerlei Foren lesen darf:

Ein pathetischer Fingerzeig auf eine immer mehr dahinvegetierende Fußball-Kultur und die beschriebene Ohnmacht ggü. DFB, DFL und diesem Marketing-Gag.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Und hier Reaktionen darauf...

http://www.11freunde.de/artikel/reaktio ... bull-bluff

Teilweise enfach nur :lol:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Benutzernamen hat geschrieben:Und hier Reaktionen darauf...

http://www.11freunde.de/artikel/reaktio ... bull-bluff

Teilweise enfach nur :lol:
Aber wieder mal drängt sich beim Lesen irgendwo im Hinterkopf die böse Frage auf: "Was würde ICH tun, wenn beim FCK eines Tages..."
:nachdenklich:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Nein, nicht wirklich.

Wenn dem so wäre, wäre man breits jetzt fragil und anfällig für den Nschbarn Kirschen.

Der Erfolg ist es schon lange nicht mehr, der einen zum FCK stehen lässt.

Es ist ja nicht mal die Kohle. Ohne die läuft nun mal nichts. Aber bei RB und seiner perfiden Vorgeschichte in Salzburg drüngt sich dieser Gedanke keine Sekunde auf.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Naja, lass es mal doof laufen, wir dümpeln 2020 seit ein paar Jahren zwischen der vierten und fünften Liga rum, und RB entdeckt, nachdem Leipzig sich in der BuLi etetabliert hat, einen attraktiven Markt im Südwesten, um dem Konkurrenten Nr. 1 Hoffenheim die Fans abzugraben. Als Gegenpol zu Didis Plastiktruppe natürlich was mit echter Tradition...

Wo sind wir denn dann, wenn die Roten Beufel Kaiserslautern in die Bundesliga durchmarschieren?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Kennst du das Buch "So weit die Fuesse tragen" ?
So weit waere ich dann weg, vom FCK. Was ich in der 4. oder 5. Liga aber sicherlich nicht waere.
Zuletzt geändert von FCK58 am 27.02.2014, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Hellboy hat geschrieben:Naja, lass es mal doof laufen, wir dümpeln 2020 seit ein paar Jahren zwischen der vierten und fünften Liga rum, und RB entdeckt, nachdem Leipzig sich in der BuLi etetabliert hat, einen attraktiven Markt im Südwesten, um dem Konkurrenten Nr. 1 Hoffenheim die Fans abzugraben. Als Gegenpol zu Didis Plastiktruppe natürlich was mit echter Tradition...

Wo sind wir denn dann, wenn die Roten Beufel Kaiserslautern in die Bundesliga durchmarschieren?
Dann wars das eben für mich. Ganz einfach.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Benutzernamen hat geschrieben:Dann wars das eben für mich. Ganz einfach.
Ich hatte mich 2008 schon fast damit abgefunden, Fußball aus meinem Leben zu streichen. So einfach fand ich das nicht... Ich würde ehrlich gesagt nicht garantieren können, mich dann nicht zu einem "besser als nix" durchzuringen.

Und jetzt ruhig: Alle auf mich!
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

Hellboy hat geschrieben:Und jetzt ruhig: Alle auf mich!
Nö, sicher nicht alle :)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

RB Leipzig mit neuem Logo in die 2. Liga?

RB Leipzig muss für den Erhalt der Zweitliga-Lizenz sein Logo und die Besetzung der Führungsgremien ändern sowie den Mitgliedsbeitrag senken. Das berichtet das Fachmagazin Kicker. RB-Pressesprecher Sharif Shoukry sagte dem MDR nach der Pressekonferenz am Donnerstag: "Wir kommentieren das nicht."

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat laut Kicker-Bericht das Zweitliga-Spielrecht für den sächsischen Klub an drei Bedingungen geknüpft:

1. Der Klub muss sein Vereinsemblem ändern. Grund ist die Ähnlichkeit mit dem Logo des Hauptsponsors Red Bull. Werbung im Logo ist von der DFL nicht erlaubt. Partnerklub Red Bull Salzburg musste deshalb in der Europa-League schon mit einem anderen Wappen auflaufen, da auch die UEFA Marken-Werbung im Vereinsemblem verbietet.

[...]
link: http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/rbl-lizenz102.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wie verlogen. So sehr mich RB ankotzt, aber
die liebe DFL, die VW, Bayer und Hopp im
Arsch hängt, macht jetzt hier Wind? Damit
der 08/15 TV Fan nicht kapiert was da Sache
ist? Lächerlich. Ich habe keinen Bock auf die
Scheisse in unserem Stadion nächste Runde,
keine Frage, aber dann sollen sie auch in
Liga 1 aufräumen. Sonst ist es die übliche
Verarschung.
Omnia vincit amor
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

RBL hat es auf die Spitze getrieben und nicht den Verein übernommen. Sie sind der Verein. Von einer Werks-Mannschaft kann auch keine Rede sein, aufgrund der Vorgeschichte, die nicht bei RB stattfand.

Bei den anderen sidn die Fälle bisl anders gelagert. Aufgrund der "Lex Bayer" dürfen Wob und Lev machen was sie wollen. Kind in Hannover 2017, Hopp auch demnächst.

Dann sind sie 20 Jahre engagiert.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich verurteile keinen Verein nur weil dieser einen guten Investor hat. Solange der Verein sich sportlich von unten nach oben kämpft und sich nicht in die Liga einkaufen darf, wie in den USA, bin zufrieden.
Genauso könnte man sagen, was macht der FCK falsch, dass so ein großer Investor wie z.B. Red Bull nicht beim FCK landet. Sorry, sind beim FCK nur "Deppen" am Werk !

Mal darüber nachdenken...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Koch24
Beiträge: 1
Registriert: 21.01.2011, 16:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Koch24 »

Ein großer Investor ist das eine.
Aber was würden wir machen, wenn ein großer Investor wie Red Bull käme, den Vereinsnamen und das Stadion umbenennt. Sich von unserer Geschichte, Titel und großen Spieler distanziert. Dann auch noch alle Mitglieder raus wirft.
Das kann doch niemand hier wirklich wollen, ich zumindest nicht. So könnte es aber dann durchaus enden.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Der Kicker nannte gestern die 3 Bedingungen für die 2. Liga Lizenz.
In der Onlineausgabe hab ich dazu nicht's gefunden,
Dafür bezieht sich diese Quelle auf die Kickerrecherche:

http://www.l-iz.de/Sport/Fußball/2014/0 ... 54932.html

Find ich alles sehr interessant, die Bedingungen könnten dazu führen,
dass Red Bull künftig weniger Gelder in den Verein stecken, sich vielleicht sogar komplett abwenden wird.

Meine Frage dazu wäre warum stellt man solche Forderungen an den Verein erst jetzt ab Liga 2 und nicht schon vorher?
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Koch24 hat geschrieben:Ein großer Investor ist das eine.
Aber was würden wir machen, wenn ein großer Investor wie Red Bull käme, den Vereinsnamen und das Stadion umbenennt. Sich von unserer Geschichte, Titel und großen Spieler distanziert. Dann auch noch alle Mitglieder raus wirft.
Das kann doch niemand hier wirklich wollen, ich zumindest nicht. So könnte es aber dann durchaus enden.
Das wird beim FCK nicht passieren. Weil der FCK Erfolge im Fussball vorzuweisen hat und es Leute gibt die Tradition noch in ehren halten. Trotzdem muss einen neuen Pfad beschreiten um Geld locker zu machen bei Sponsoren - die Zeiten ändern sich !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

fichtenherbert hat geschrieben:[...]

Meine Frage dazu wäre warum stellt man solche Forderungen an den Verein erst jetzt ab Liga 2 und nicht schon vorher?
Weil ab Liga 2 die DFL für die Lizenzierung verantwortlich ist und man dort wohl etwas strenger ist, bzw. andere Richtlinien hat, als beim DFB (der Generalsektretär des DFB Sandrock war allerdings zuvor auch schon bei RBL tätig, insofern hat man dort "enge Kontakte").

Es bleibt jetzt abzuwarten, wie sich die ganze Kiste weiterentwickelt, aber die DFL ist doch etwas in meiner Sympathieskala gestiegen (von ganz, ganz, ganz tief unten nach ganz, ganz tief unten).
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Sandrock kam von RB Salzburg. Aber ist ja die selbe Familie. ;)

Das Problem hierbei ist, dass keine offene Kommunikation zwischen den Verbänden des DFB und der DFL stattfand. Rettig und Rauball haben ja schon länger den "status quo" angemahnt.

Die erste Instanz, die RBL mehr oder minder unverändert machen ließ, war der NOFV. Und der hat ähnlich wie die Region rund um Lepzschg nur eines gesehen: Die Perspektive endlich wieder Profi-Fußball aus ihren eigenen Reihen zu etablieren.

Ob es gut oder doof ist, lass ich jetzt dahingeestellt. Nur bei 1-2 Dingen bin ich mir nachwievor sicher:

Ein Klageweg von RBL hätte mit immens hoher Wahrscheinlichkeit Erfolg, da Entscheidungen von DFL in letzter Instanz objektiver Natur ist.

(Ab wann ist das Logo wirklich weit weg von RB? Wie hoch darf der Beitrag denn nun sein? Warum darf ich nicht jeder Nase ein "Nein" auf sein Mitglids-Antrag stellen -> Vertragsfreiheit? usw...)

Und: "50 + 1" wird definitiv fallen.


Ich bin sehr gespannt, ob vom aktuellen Geschäfts-Modell noch viel übrig bleibt oder es doch nur zur Beruhigung der Massen taugt.

Kann sich noch Jemand an die Schall-Affäre bei den Hoppies erinnern? Die vom DFB angezeigt wurde?

Und letztlich nach Monaten (!!) kleinlaut, folgenlos und in bester Pofalla-Manier "für beendet" erklärt wurde...
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Finde das einfach nur lächerlich. Als ob sich am Verein dann irgendetwas ändert...Egal welches Logo man wird diesen Verein immer mit Red Bull in Verbindung bringen. Ob jetzt ein rosa Schweinchen abgebildet ist oder eine nackte Frau. Ob da RB drauf steht oder nur Leipzig. Ist genau wie mit Leverkusen mit BASF...o.k. dass mit der 50+1 Regelung sollte man prüfen.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
calvin
Beiträge: 23
Registriert: 16.01.2011, 20:43

Beitrag von calvin »

seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

calvin hat geschrieben:Das schreibt die SZ dazu:

http://www.sueddeutsche.de/sport/vor-de ... -1.1943605
Ist mir ein bisschen kurz geraten und die Bemerkung zu "Tradition" find ich quatsch. Dass meinetwegen das Christentum eine längere Tradition hat als ein FCK, Werder Bremen oder 60 München ist mir schon klar. Aber ab wann darf ich denn von Tradition sprechen?
Antworten