Eben nicht.40westlich hat geschrieben:Nun kommt mal wieder runter. Es ist ein Fußballverein, mehr nicht.
Der effcekaa ist Lebensgefühl,Identifikation,Heimat,
Sporteschichte(vielleicht sogar bald im doppelten Sinn).
Eben nicht.40westlich hat geschrieben:Nun kommt mal wieder runter. Es ist ein Fußballverein, mehr nicht.
Basler war cool, das Interview könnte Kultstatus erlangen..Roggi2021 hat geschrieben:Jeder kann seine Meinung zu Basler haben und natürlich überzieht er gerne. Aber er macht wenigstens den Mund auf, er kennt den Verein und ich denke, er könnte etwas bewirken, egal in welcher Position. Aber das hilft alles nix, wir haben jetzt die "Herrschaften", die wir haben, und die allesamt nichts bewirkt haben!!
Ein sehr ehrlicher und emotionaler Beitrag von dir. Bitte bewerte den Fußball nicht über. Wir alle , die hier schreiben, lieben unseren FCK. Für mich kann ich jedoch sagen, das wichtigste in meinem Leben ist meine Familie, gerade jetzt, da ich Dezember Opa einer ganz süßen Enkelin geworden bin. Lass doch deinen Sohn für den BVB sympathisieren, das kann sich auch wieder schnell ändern. Nur, lüge ihn wegen dieser derzeitigen Truppe nicht an, dass sind die Typen nicht wert. Ich bin auch am Freitagabend nach einem harten Arbeitstag hier in MD die Hotels abgefahren, um in Erfahrung zu bringen, wo der FCK übernachtet. Ein wenig verrückt sind wir doch alle, aber es sollte Grenzen geben. Da hat unser Mario schon recht , die Meute zieht weiter und klopft sich beim nächsten Verein mit der Hand aufs Logo.Master of Puppets hat geschrieben:Liebe Fans, Mitglieder und eventuell auch Spieler, Funktionäre und alle die diesen Beitrag von mir lesen. Ich hoffe, das er irgendjemanden erreicht.
2 Tage nach dem desolaten Auftritt unserer Mannschaft fällt es mir immer noch schwer, das ganze in Worte zu fassen. Mir geht es richtig schlecht, eine innere Trauer und Wut staut sich in mir an, unvorstellbar.
Mein Sohn fragte mich am Samstag, Papa, wie hat der FCK gespielt?? Ich sagte ihm das Spiel wäre ausgefallen...Ich habe meinen Sohn belogen. Weil ich nicht wollte, das er weint, denn das ist schon mehr wie einmal vorgekommen und das mit 6 Jahren. Ich hatte mit ihm Streit, weil er Dortmund auch toll findet. Ich habe ihm versucht zu erklären, warum wir FCK Fans sind. Vereinstreue etc.
Ich selbst mach mir große Vorwürfe. Denn ich als Mitglied habe auch diese Menschen gewählt, von denen ich dachte, das sie meinen Verein nach vorne bringen. Ich hätte nie im Leben gedacht, das ich mich so täuschen hatte können.
Wie schnell man einen Verein so unprofessionell führen und an den Abgrund bringen kann, zeigt wieder einmal der FCK. Ich habe einen Hass auf diese Menschen, Schommers, Notzon Fritz Fuchs etc...Unvorstellbar.
Ich habe es vor der Saison schonmal geschrieben. Als die Spieler nach und nach vorgestellt und heiß umjubelt wurden, schrieb ich hier im Forum, das wir abwarten müssen, ob das eine so gute Mannschaft wird. Zu viele Alphatiere in einer Mannschaft sind Gift für Zusammenhalt und Erfolg. Es hat sich alles bewahrheitet.
Marco Antwerpen möchte jetzt eine härtere Gangart an den Tag legen. Sorry, aber das ist zum scheitern verurteilt mMn. Jetzt bräuchte es einen Trainer wie Mila Sasic, der die Spieler wie einen Sohn behandelt und die richtigen Worte findet mit denen man die Spieler erreicht. Wieso holt er Spieler mit in den verein und lässt sie nicht spielen?? Ich würde ganz knallhart aussortieren. Ritter, Kraus, komplett aus dem Kader streichen. Es geht jetzt ums nackte Überleben einer der traditionsreichsten Vereine des deutschen Fussballs. Es ist kein Platz mehr für Fehler, null Komma null. Ich wünschte mir, ich könnte Trainer sein..
Ich gehe davon aus, das wir max 3 Spiele gewinnen und als vorletzter in die Regionalliga absteigen. Die letzten 10 Spiele werden ein Abschied für den FCK für lange Zeit im Profifussball sein und für die Spieler ein schaulaufen für andere Clubs.
Mario Basler, man kann von ihm halten was an will, aber er hat mit seinem Aussagen vollkommen recht.
Die Verantwortlichen haben es wieder mal versäumt frühzeitig einen Sportvorstand einzustellen. ein SOV ist Geschäftsmann und hat vom Sport keine Ahnung. Also hat man Notzon schalten und walten lassen. Das Ergebnis sieht man jetzt ganz deutlich.
Mir stehen die Tränen in den Augen, beim schreiben dieser Zeilen. Ich weis nicht, wie es mit dem FCK weiter geht. Die Liebe zum Verein ist so gross.... Du kannst nicht einfach abschalten, es ausblenden. Es beschäftigt mich den ganzen Tag. Ich mache mir Vorwürfe... Dabei wollte ich mit meiner Wahl nur das beste für den Verein...
Und jetzt stehen wir auf dem 18 Platz...
Dann sitzt man hier, schreibt dieses Zeilen....und im Kopf gehen dir Zeilen wie diese rum
Mein Leben ab ich dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht..
So langs in Deutschland Fussball gibt, gibt es auch den FCK...
Wieder Leere und Schmerz...
Ich habe Angst vor dem was kommt...
Auf mich wirken die alle ziemlich Beta.Master of Puppets hat geschrieben:Zu viele Alphatiere in einer Mannschaft sind Gift für Zusammenhalt und Erfolg.
oder Alpha KevinsRheinteufel2222 hat geschrieben:Auf mich wirken die alle ziemlich Beta.Master of Puppets hat geschrieben:Zu viele Alphatiere in einer Mannschaft sind Gift für Zusammenhalt und Erfolg.
Ich bin auch am hin- und her rechnen. Selbst wenn es gelingt aus den 3 spielen der englischen Woche (Halle, Zwickau, Lübeck) 6 Punkte zu holen hilft das nur bedingt. Denn die Konkurrenz punktet aktuell auch ständig.40westlich hat geschrieben:Unabhängig davon sind es nunmehr 7 Punkte Rückstand und selbst wenn wir noch 15 Punkte machen würden - den Anderen reichen aus 9 Spielen nur 7 bzw 8 Punkte um drin zu bleiben.
In Lautern bzw auch drumherum gab es immer zwei Dinge, mit denen sich die Menschen identifizieren konnten und es auch taten. OPEL und FCK. Die Fans und Mitglieder haben es selbst bzw ein gutes Stück in der Hand, den FCK auch in Liga 4 zu unterstützen und wieder hoch zu bringen. Die Frage ist nur, wird es jemals wieder so werden, wie es einst mal war?Homburger hat geschrieben:
Wer sich das alles als Außenstehender nüchtern betrachtet, kommt vermutlich zu dem Schluss, die Regionalliga (ohne Benutzung des FWS) kann für den FCK den einzig Möglichen Neuanfang bedeuten. Bleibt zu hoffen, man streut den Fans und Mitgliedern nicht schon wieder Sand in die Augen mit Versprechungen wie "Sofortiger Aufstieg".