salamander hat geschrieben:Wir sind nicht an den falschen Spielern, sondern zweimal an schlechten Trainern gescheitert. Kann mir gut vorstellen, dass Neururer mit den Bochumern nächstes Jahr oben mitspielt. Ein guter Trainer kann mit ordentlichen Spielern immer etwas bewegen.
So einfach war es nicht und sollte man sich es auch nicht bei der Erklärung des Scheiterns machen.
In der vorletzten Saison war sicherlich das Problem der Einstellung - auch durch den Trainer verursacht- die Ursache. Dieses sich Zurückziehen und defensiv Agieren bei eigener Führung, teilweise schon nach dem 1:0 in der 8. Minute, war einfach unterirdisch und hat das Stadion leergespielt, sowie unnötig viele Punkte gekostet.
In der letzten Saison hatte ich den Eindruck, das es einfach in der Mischung der Mannschaft nicht mehr stimmte, von den Typen und der Kommunikation innerhalb des Teams. Dadurch das z.B. mit Bunjaku ein ehemaliger Führungsspieler, auch durch Fodas Gnaden, degradiert wurde, entstand eine negative Emotion in der Mannschaft, die die labile Balance durcheinander brachte. Wie Runjaic es sagte, das Spiel in Dresden war ein Knackpunkt, jedoch - anders als von ihm dargestellt, hat es mehr durch innere Spannungen zur Negativserie beigetragen.
Indikatoren waren dabei ein paar Äußerungen von Mo, Löw oder Dick in der Öffentlichkeit und ein paar persönliche Wortwechsel, die ich mitbekam. Wir waren aber nicht in der Kabine und in den Besprechungen dabei, von daher ist das natürlich Spekulation, die aber durch den jetzigen Mannschaftsumbau Nahrung bekommt.
Ein Trainer wie Neururer, der mehr auf Kommunikation und persönliche Beziehung setzt, als auf Analyse und theoretische Spielsysteme, kann mit den "Alten Hasen" vielleicht wirklich besser, macht sie heiß und bringt sie zum Brennen. Eines kann er bestimmt, Selbstvertrauen wecken und motivieren. Wie lange das aber reicht, ist die Frage. Diese Saison konnte er gerade so die Klasse halten, obwohl man sich in Bochum mehr vorgestellt hatte.