1. Der Relegationsplatz ist das Ziel, das ich anpeilen würde.
2. Es müssen nicht alle Mannschaften die du nennst, sondern nur 2 so wenig Punkte holen, und das ist schon denkbar. Selbst ungünstig gerechnet.
Wir brauchen aber 32 Pkt. Wenn wir die holen schaffen wir den Relegationsplatz!
3. Ich gebe dir insofern Recht, dass ich bei einem Sieg am WE richtig dran geglaubt hätte. Jetzt sage ich nur noch, dass es noch eine Chance gibt. Mehr ned.
Scheisse die Schlussphase Dortmund-Stuttgart war der Oberhammer. Da kann mir Barcelona mit Ihrem sterilen "Zauberfussball" gestolen bleiben. SOWAS ist geiler Fussball. Hätten die Dortmunder das Ding gewonnen wäre es vor allem emotional ein riesen Schritt zur Meisterschaft gewesen. So besteht die Gefahr, dass sie sich nach Ostern zu Hause von den Bayern die Butter vom Brot nehmen lassen müssen. Respekt vorm VfB, was ein Comeback! Ich kann mich mit den Bayern Schw... mit der Meisterschale nie anfreunden und finde den BVB da deutlich sympathischer, wenn aber dem EX-Depp Kloppo die Gesichtszüge entgleiten, kann ich mir ein wenig Schadenfreude nicht verkneifen .
Schade, dass wir von so dramatischen Spielen nur noch träumen können...oder was passiert Morgen
jürgen.rische1998 hat geschrieben: SOWAS ist geiler Fussball.
Ballstafetten, ankommende Pässe, Kampf, Tore. Diese Art Fußball entspricht einfach nicht meinen Sehgewohnheiten.
das ist halt Fußball vom anderen Ende der Tabelle, ohne Existenzangst im Nacken.... und seit Wochen die Tabelle verkehrt herum an die Wand hängen beruhigt mich nicht wirklich
Ich rede jetzt nichtmal von der Ballsicherheit und dem guten Fussball, schliesslich war da am Ende auch Hühnerhaufen in der Abwehr auf beiden Seiten, ABER der unbedingte Wille und das nicht aufstecken von beiden Mannschaften, das war das geile. Emotional bis zum Schluss. Sowas könnte man auch fussballerisch limitierter hervorrufen, man muss es nur wollen. Richtig mal den Arsch aufreißen bis zum Schluss wäre mal ein Anfang.
Auch wenn ich für gelb/schwarze Sche... nx übrig habe, mir die Spätzle auch nicht schmecken, aber die 80800 sind voll auf ihre Kosten gekommen.
Nicht nur 8 Tore, sondern Kampf,Leidenschaft,Wille einfach alles was zu einem Fußballspiel gehört.
Ich bin überzeugt, unsere Trikotspazierenträger werden heute das gleiche Feuerwerk abfackeln, da sie jetzt gesehen haben was man mit Einsatz und so erreichen kann.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Nachdem Spiel FCK-HSV wird niemand mehr vom 4:4 zwischen Dortmung und Stuttgart reden...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Augsburg (dpa) - Die Kölner Bankrotterklärung stürzte die Fans in Aufruhr und Trainer Stale Solbakken in Erklärungsnot. Beim 1:2 in Augsburg hatte sich der rheinländische Fußball-Bundesligist mit einer Null-Bock-Einstellung eindrucksvoll für den Abstieg beworben.
Hinterher wütete Geschäftsführer Claus Horstmann. «Ich kann das Gelaber der Spieler nicht mehr hören», polterte der Kölner Boss, «das war ein Totalausfall der gesamten Mannschaft.»
(...)
Quelle und vollständiger Text: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1296412
Kommentar von mir: Offenbar wird in Köln von der Führung eher Klartext gesprochen als bei uns
JochenG hat geschrieben:[...]
Kommentar von mir: Offenbar wird in Köln von der Führung eher Klartext gesprochen als bei uns
Stimmt, aber dort kann man die Situation (und Transfers, Trainerverpflichtung etc.) auch der alten Vereinführung um Overath und dem ehemaligen Sportdirektor Finke zuschieben, die ja alle nicht mehr da sind und in der breiten Fan - Basis eher unbeliebt sind. Da fällt Kritik an der Gesamtsituation auch mal leichter.
Kuntz müsste sich mit ähnlichen Worten - auch wenn sie teilweise angebracht wären - in den eigenen Fuß schießen. Ich bin ja immer noch für die Installation eines Sportdirektors.
paulgeht hat geschrieben:Ich bin ja immer noch für die Installation eines Sportdirektors.
... und wer soll den installieren? Stefan Kuntz selber? Das wäre das Eingeständnis von Schwäche. Denn der Aufsichtsrat beruft "Vorstände". Der Rest liegt im Aufgabenbereich von Stefan Kuntz.
paulgeht hat geschrieben:Ich bin ja immer noch für die Installation eines Sportdirektors.
... und wer soll den installieren? Stefan Kuntz selber? Das wäre das Eingeständnis von Schwäche. Denn der Aufsichtsrat beruft "Vorstände". Der Rest liegt im Aufgabenbereich von Stefan Kuntz.
Solarzellenproduzent Q-Cells schlittert in die Pleite
Der Sanierungsplan der Unternehmensführung kam zu spät: Der Solarkonzern Q-Cells steht vor der Insolvenz. Die Firma werde am Dienstag einen Antrag auf Eröffnung des entsprechenden Verfahrens beim zuständigen Amtsgericht Dessau stellen, teilte Q-Cells mit. http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 66,00.html
Was hat das mit Fußball zutun?
Q.CELLS ist BVB Champion Partner
Q.CELLS und Borussia Dortmund – zwei Meister auf ihren Gebieten. Mit der Errichtung der Solaranlage auf dem Dach des SIGNAL IDUNA PARKS gehen Q.CELLS und der BVB mit gutem Beispiel voran in Richtung klimafreundliche Energieerzeugung. Der Bau der PV-Anlage in Form eines überdimensionalen BVB-Logos wurde in einer vierteiligen Video-Dokumentation festgehalten. Verfolgen Sie hier, wie 8.800 Q.SMART Module das größte deutsche Fußballstadion in ein Solarkraftwerk verwandeln. http://www.webcitation.org/663jbQsYZ
Ach ja ...und steht nicht auch so ein Teil auf dem Dach des Fritz-Walter-Stadions?
2010 hieß es noch: Weltgrößte Solaranlage auf FCK-Stadiondach
...
Danke Jochen,
es ist ja schön zu hören, daß unser FCK mal nichts mit Insolvenzen zu tun hat.
Lite-On ist wohl einer dieser Fernost-Wettbewerber, der die Q.Cell's in die Pleite getrieben hat.
Was mir allerdings noch unklar ist, ist das Betreibermodell.
Im Focus bericht heißt es, daß 5 Millionen investiert wurden und zumindest ein Teil im WM-Ausbau enthalten war (ich vermute die Unterkonstruktion und die Leitungsinfrastruktur) zum anderen heißt es in dem Artikel: Lite-On ist darüber hinaus auch der Investor und Betreiber der Photovoltaik Anlage.
Aber so genau will ich es wirklich nicht wissen.
In Stuttgart bestellt der AR den Präsidenten ein...
VfB-Boss Gerd Mäuser muss zum Rapport
Stuttgart - Der VfB-Präsident ist diese Woche nicht zu sprechen. Er erholt sich im Urlaub. Dabei gäbe es einiges zu bereden. Denn die öffentlichen Äußerungen von Gerd Mäuser vor Journalistik-Studenten haben eine Lawine von Reaktionen ausgelöst. Nach Informationen unserer Zeitung auch beim Aufsichtsratschef des Bundesligisten. Dieter Hundt ist offenbar alles andere als begeistert. Schließlich hatte er den ehemaligen Porsche-Manager als Nachfolger vor Erwin Staudt wärmstens empfohlen. Jetzt bittet Hundt den VfB-Präsidenten zum Rapport. Mitte nächster Woche soll es zu einem klärenden Gespräch kommen. Mit Stürmer Julian Schieber hat Gerd Mäuser schon am Montag gesprochen – am Telefon.
Express hat geschrieben:Als Ammar Jemal mit seinem Auto wegfahren will, kommt es zu einer Schubserei. Der Tunesier wird bedrängt, aber nicht schlimmer verletzt. Die Stimmung bleibt äußerst gereizt. So sollen auch Henrique Sereno und Slawomir Peszko rassistisch angegangen worden sein.
Die Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat geschrieben:BILD EXKLUSIV Wiese verlässt Werder
Vertrag des Nationaltorwarts in Bremen läuft aus, nach 7 Jahren ist im Sommer Schluss
Von CHRISTOPH SONNENBERG und MATHIAS SONNENBERG 04.04.2012 — 19:30 Uhr
Das ist der nächste Rückschlag für die Krisen-Bremer.
Und was für einer: Torwart Tim Wiese (30) verlässt Werder nach dieser Saison!
Tim Wiese zu BILD: „Ich hatte tolle sieben Jahre bei Werder. Hier habe ich fünf Mal Champions League gespielt, habe den Pokal gewonnen. Es war eine super Zeit, mit einem tollen Trainer, klasse Fans. Aber jetzt brauche ich eine neue sportliche Herausforderung. Mehr gibt es jetzt nicht zu sagen.“
Express hat geschrieben:Als Ammar Jemal mit seinem Auto wegfahren will, kommt es zu einer Schubserei. Der Tunesier wird bedrängt, aber nicht schlimmer verletzt. Die Stimmung bleibt äußerst gereizt. So sollen auch Henrique Sereno und Slawomir Peszko rassistisch angegangen worden sein.
Den Spielern Lollies hinwerfen und rufen: "Da, für euch ihr Lutscher!" war dagegen ne recht amüsante Aktion der Kölner Fans.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Sportgericht annulliert Gelbe Karte für Freiburgs Ginter
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Gelbe Karte aufgehoben, die Matthias Ginter vom SC Freiburg im Bundesligaspiel bei Bayer 04 Leverkusen am 31. März 2012 gesehen hat. Damit gab das Gremium dem Einspruch der Breisgauer statt.
Freiburg hatte seinen Einspruch damit begründet, dass die von Schiedsrichter Robert Hartmann (Wangen) geahndete Regelwidrigkeit nicht von Matthias Ginter mit der Rückennummer 28, sondern vom Freiburger Spieler Julian Schuster mit der Rückennummer 23 begangen worden sei.
[...]
Quelle und vollständiger Text: http://dfb.de/index.php?id=500014&tx_df ... cat%5D=145