Forum

Marco Antwerpen ist neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

Ke07111978 hat geschrieben:
diago hat geschrieben: Und solange wir die nicht haben ist eine Schuldzuweisung sehr schwierig.
Genau: Schuldzuweisungen sind schwierig. Deswegen sollte man diese ohne vollständige Informationen auch unterlassen. Egal in welche Richtung.

Fakt ist aber, dass wir seit Wochen und Monaten einen Aufsichtsrat haben, der permanent in der Öffentlichkeit ist, während unser Geschäftsführer, dessen originäre Aufgabe das wäre durch vornehme Abwesenheit glänzt. Egal wie ich das drehe, dass passt nicht. Und zwar nicht erst seit heute.
Das mit der Öffentlichkeit ist mir besonders bei der ARD-Doku über strauchelnde Traditionsklubs aufgefallen.

Überall sind alte oder jüngere Fans zu Wort gekommen. Auch bei uns, aber besonders Merk hat sich hier gehörig Meinung verschafft.
Ob das jetzt an Herrn Merk oder bei der Auswahl der ARD lag, kann ich nicht beurteilen.
Trotzdem fand ich das ganze etwas seltsam.
Merk ist mir da eher wie DER Vorstand, als ein Aufsrichtsrat Mitglied vorgekommen.

Mich würde es nicht wundern, wenn SOV bald das Handtuch wirft.

Um hier wieder aufs Thema zurück zu kommen. Ich persönlich hatte bei Saibene von Anfang an kein gutes Gefühl und bin froh das er weg ist.
Bei Antwerpen sieht das anderst aus, daher gewinnen wir am Samstag.

Saibene hat gegen Ende nur noch die Mannschaft schlecht geredet und ihr jegliches Selbstvertrauen genommen.
Das beste Beispiel war für mich Pourie. Am Anfang hatte der ein richtig breites Kreuz, jetzt ist versteckt er sich wieder jeder andere auch.
Antwerpen mag ein harter Hund sein, aber die Jungs brauchen auch mal aufmunternde Worte damit die wieder Selbstvertrauen bekommen.

Ich sehe unseren Kader nicht so schlecht, wie er momentan da steht.
Aber du musst die auch mal stark reden. Jeder Kreisliga Spieler wird automatisch schlechter und verunsicherter wenn er ständig nur kritisiert wird. Und unsere Truppe ist in letzter Zeit nur wie eine Kreisliga Mannschaft aufgetreten.
Aber findet man auch mal lobende Worte, dann sind die mehr gepusht und bringen wieder Leistung.

Also Attacke jetzt :teufel2:
Zuletzt geändert von Baden Teufel am 04.02.2021, 21:52, insgesamt 4-mal geändert.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Es gehtund ging schon immer um Punkte ;)
Sonst nichts ...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@raIDen:
That‘s it !! Traurig, aber so wahr. Gute „Analyse“, Danke! :daumen: :daumen: :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
NeverWalkAlone
Beiträge: 265
Registriert: 17.05.2019, 19:38

Beitrag von NeverWalkAlone »

Betze_FUX hat geschrieben:Es gehtund ging schon immer um Punkte ;)
Sonst nichts ...
Sollte man meinen... :teufel2:

Vielleicht sollten wir ma ein PayPal moneypool Phrasenschwein errichten und den Erlös am Saisonende dem e.V. spenden. Da wären die nen Großteil der Finanziellen Sorgen los
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Betze_FUX hat geschrieben:
LDH hat geschrieben: Ich bin mir sicher es werden nicht nur Fragen zum eV kommen...
Fragen dürfen da schon kommen, aber ich glaube dass die nicht durchgereicht werden. Da geht's halt um den eV...
Letztes Jahr stand doch auch nicht der eV im Mittelpunkt. Glaubt doch keiner, dass es am 26.02. um die Basketballer oder Boxer geht.

Natürlich steht da der Fußball und alles was dazugehört im Mittelpunkt.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

raIDen hat geschrieben:Das Problem in unserer aktuellen Lage sind nicht die Strukturen oder das Überschreiten von Kompetenzen.
Doch. Das ist das zentrale Problem. Seit Jahren. Das sieht auch eigentlich jeder außerhalb von KL so. Gute kompetente Leute, die als GF Sport anfangen, brauchen professionelle Strukturen und keine Gremien, die ihnen ständig reinquatschen. Schafft man entsprechende Strukturen, bekommt man gute Leute. Gute Leute sind die Voraussetzung für gute Arbeit. Zusammenhalt kommt dann von ganz alleine. Ehrlicher Weise finde ich aber, dass wir einen ziemlich guten und großen Zusammenhalt haben. Unser Problem ist vielleicht, dass einige schlicht nicht mal mehr in der Lage sind, ein Bier mit jemanden zu trinken, der eine andere Meinung hat. Ändert man das, wird aber dadurch kein vernünftiges sportliches Konzept entstehen oder bessere / professionellere Entscheidungsstrukturen.
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Ken, diese Ansicht darfst du gerne haben. Da ist auch etwas Wahres dran. Ich halte es aber nicht für das zentrale Problem, weswegen wir derzeit so schlecht da stehen. Es bringt auch nichts, da in unserer Situation ein Fass aufzumachen. Das Kind wurde doch in dem Moment komplett im Brunnen versenkt, als wir uns die Kompetenz aus Bexbach ins Boot geholt haben. Also wo willst du ansetzen?
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Sollte es hier nicht um den neuen Trainer gehen, warum tut es dies dann nicht ?
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

raIDen hat geschrieben:Ken, diese Ansicht darfst du gerne haben. Da ist auch etwas Wahres dran. Ich halte es aber nicht für das zentrale Problem, weswegen wir derzeit so schlecht da stehen. Es bringt auch nichts, da in unserer Situation ein Fass aufzumachen. Das Kind wurde doch in dem Moment komplett im Brunnen versenkt, als wir uns die Kompetenz aus Bexbach ins Boot geholt haben. Also wo willst du ansetzen?
Das hätte ich mal sagen sollen.... :wink:

Und ja, es ist eher der Grund für den langfristigen Trend nach unten. Natürlich hofft jeder, dass Marco Antwerpen in gefühlt 20sten Anlauf der richtige ist. In dem Sinne :prost:
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

Ke07111978 hat geschrieben:Unser Problem ist vielleicht, dass einige schlicht nicht mal mehr in der Lage sind, ein Bier mit jemanden zu trinken, der eine andere Meinung hat. Ändert man das, wird aber dadurch kein vernünftiges sportliches Konzept entstehen oder bessere / professionellere Entscheidungsstrukturen.
Ja, das sah man ganz eindeutig am Umgang mit Gerry Ehrmann. Bei vielen wurde mit dem Messer zwischen den Zähnen nur untereinander vorgegangen. Bei uns hatte keiner die Eier, mal so gegen gegnerische Mannschaften vorzugehen. Wenn man dann Marco Antwerpen so zuhört, weiß der ganz genau, was ihn hier erwartet. Entweder Du wirst zum Depp oder Held, dazwischen gibt es wenig bis nichts. Der hat Selbstvertrauen, strahlt das positiv aus. Da hoffe ich mal, dass sich das auf die Mannschaft überträgt.

Aber nachmals kurz zur sportlichen Führung, PK usw. Wer sagt denn, dass das nicht alles so intern abgesprochen und positiv übernommen wird? Es ist nun schon mehr als ein paar Tage bekannt, dass der sportliche Bereich neu ausfgestellt werden wird. SOV ist bei den Finanzen als Geschäftsführer extrem wertvoll gewesen, sportlich gab es bestimmt Defizite. Notzon hat wirklich Spieler geholt, bei denen sich viele gefragt haben, wie er das wohl geschafft hat. Nur mit hohem Gehalt? Das alleine ist nicht Ausschlaggebend.
Also kommt nun ein neuer Sportvorstand, der sich (hoffentlich) vom NLZ bis zur 1. Mannschaft um ein durchgängiges, erfolgreiches Konzept kümmert. Dazu benötigt er aber einen starken Vorstand/Chef mit den Finanzen und einen, der auch gut mit Spielern kann - das wäre dann Boris Notzon als Manager. Das wäre dann der gewünschte Zusammenhalt, der uns weiterbringen kann und wird.

Deshalb sollten wir auch etwas positiver denken und nicht alles in jede Kleinigkeit hineininterpretieren. Denn auch wir als Fans müssen wieder etwas mehr Zusammenhalt leben.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Jetzt habe ich mal 6 Stunden nicht gelesen und bekomme gerade mal Unwohlsein. Wenn auch in Wirklichkeit off topic.Aber. @Ken, prinzipiell verstehe ich ja den Hinweis auf das satzungskonforme oder AG konforme Verhalten eines AR. Nur weiss ich nicht, was uns dies im Gesamten im Moment bringt. Du schreibst ja auch in der Vergangenheit wurde dies, das und Jenes nicht getan. Aber 16 Spiele vor dem eventuell nahenden Untergang halte ich das für kontraproduktiv. Genauso wie Moritz Kreilinger vor der JHV, deren Bewerberfrist heute um Mitternacht endet, gehörig Öl ins Feuer gegossen hat.
Auf der einen Seite sprichst Du von wiedergewonnen Zusammenhalt und für mich gefühlt spaltet der Post. Im Umkehrschluss musst Du Dich, was Du ja das letzte Mal angekündigt nicht getan hast, für den AR bewerben.
Schliesslich ist aus Deinem Post Kritik am aktuellen AR deutlich heraus zu lesen.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 04.02.2021, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wuttke73
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2011, 15:36

Beitrag von Wuttke73 »

@ralDen ..... meine Worte. Die ständige Kritik von allen Seiten, Presse aber insbesondere von uns Fans sehe ich als größtes Problem. Ja auch dbb ist durch die vielen Pessimisten ein großes Problem! Alles und jeder wird schlecht geredet, Spieler bekommen als Neuzugang ne 6 obwohl sie derjenige gar nicht kennt usw. Wenn wir nicht endlich wieder zusammenhalten und alles für den FCK geben, sehe ich schwarz. Ich freue mich auf MA! Gib Gas und haut die Barackler weg
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

@Wuttke73:
Da hast du wohl leider recht. Es ist schon absurd auf welcher Grundlage(keine) manchmal kritisiert wird. Vllt. ist auch das Problem, dass Menschen generell gerne vermuten wenn sie nicht wissen. Dann wird Transparenz gefordert. Gibt es die verstehen es viele einfach nicht was wie entschieden wurde und verfallen direkt wieder in Verschwörungen. Das ist schon krank bei uns. Bestes Beispiel, wenn es sportlich nicht läuft hat plötzlich der Trainer ein Verhältnis mit der Frau eines Spielers. Und ganz viele Leute bestätigen das Gerücht weil sie aus einer sicheren Quelle wissen es stimmt. Gibts nicht überall so was. Das ist FCK.
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Admins bitte eingreifen und die Beiträge die nichts mit dem Thema zu tun haben , löschen.
Es gibt bereist genügend andere Bereiche in denen bestimmte Personen ihre verletzte Eitelkeit zur Schau stellen.
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

LDH hat geschrieben:...hat plötzlich der Trainer ein Verhältnis mit der Frau eines Spielers. Und ganz viele Leute bestätigen das Gerücht weil sie aus einer sicheren Quelle wissen es stimmt. Gibts nicht überall so was. Das ist FCK.
und dabei war es genau umgekehrt, was ich aus ganz sicherer quelle weiß :D :lol: :D :lol:
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Oktober1973 hat geschrieben:Jetzt habe ich mal 6 Stunden nicht gelesen und bekomme gerade mal Unwohlsein. Wenn auch in Wirklichkeit off topic.Aber. @Ken, prinzipiell verstehe ich ja den Hinweis auf das satzungskonforme oder AG konforme Verhalten eines AR. Nur weiss ich nicht, was uns dies im Gesamten im Moment bringt. Du schreibst ja auch in der Vergangenheit wurde dies, das und Jenes nicht getan. Aber 16 Spiele vor dem eventuell nahenden Untergang halte ich das für kontraproduktiv. Genauso wie Moritz Kreilinger vor der JHV, deren Bewerberfrist heute um Mitternacht endet, gehörig Öl ins Feuer gegossen hat.
Auf der einen Seite sprichst Du von wiedergewonnen Zusammenhalt und für mich gefühlt spaltet der Post. Im Umkehrschluss musst Du Dich, was Du ja das letzte Mal angekündigt nicht getan hast, für den AR bewerben.
Schliesslich ist aus Deinem Post Kritik am aktuellen AR deutlich heraus zu lesen.

Ja ein Typischer Ken halt...
Erst auf der Seite, dann auf der , dann wieder bei Wilhelm , dann da schießen und da schießen und da schießen.
Aber er ist ja 2017 erfolgreich gescheitert bei der Wahl.
War halt auch ein bisschen schwierig, nen guten Monat vor der MV überhaupt mal Mitglied beim FCK zu werden, hat nicht ganz gereicht. Hoffe es war kein Geburtstagsgeschenk.

Aber jetzt wäre er ja bissl mehr als 3 Jahre Mitglied, also meine Stimme würde er nun bekommen :-). Alleine aus Vereinsverbundenheit.

Und wenn man mal auf jeder Seite war, bekommt man ja auch wieder eine gewissen Neutralität :-)

Gerade da Ken in der Lage wäre mit Beiträgen das Volk eher zusammenrücken zu lassen und ruhig zu stimmen. Aber da wird lieber nochmal die Keule rausgeholt. Wie oben begonnen, ein typischer Ken.
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
B3tz3bub
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2019, 17:08

Beitrag von B3tz3bub »

Dass es wirklich einige Leute gibt die glauben dass die Fans und das Umfeld Schuld am Niedergang sind ist echt faszinierend! In jedem Verein gibt es im Internet Kritil. Guckt euch doch die Foren von anderen Vereinen an. Es ist überall dasselbe!
Wir haben unsere Ziele in den letzten 10 Jahren nicht erreicht weil wir schlechte Leute eingestellt haben. Konkret in 2012 und 2018 die schlechtesten der gesamten Liga. Fakt! Ein Profifußballer muss Kritik abkönnen. Erst recht konstruktive Kritik!
Wenn man mitten im Abstiegskampf steckt und einen jungen Spieler ohne Spielpraxis für ein halbes Jahr ausleiht ist das eben nur ausreichend oder mangelhaft. Nur als kleines Beospiel für Kritik die mMn völlig legitim ist.
Aber ihr müsst unbedingt von dem Gedanken wegkommen dass die Fans zu viel Kritik und Druck ausüben. Das ist de facto nicht der Fall!
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@Dirmsteiner84:
So negativ sehe ich es gar nicht, da ich Kens Expertise kenne und schätze, aber von ihm als gefühlter Opinion Leader hier im Forum, erwarte ich mir in solch einer kritischen Situation in der wir finanziell und sportlich stecken, mehr Fingerspitzengefühl empathisch und auf der Tastatur.
zuio73
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.2020, 12:16

Beitrag von zuio73 »

Unglaublich wie wenig es in den Beiträgen um den neuen Trainer geht, der hoffentlich die richtigen Impulse bei der Mannschaft setzen wird....
Kaum wurde die wütende Meute bezüglich dem Thema Boris Notzon etwas beruhigt, wird sich auf den nächsten fleissig eingeschossen...
Was wollt ihr denn eigentlich??? Zuerst wird rumgemosert, weil Herr Merk sagte, dass es ein weiter so nicht geben wird, aber dann nicht entsprechend irgendwelche Köpfe gerollt sind ( was nach dem Spiel gegen Uerdingen auch meiner Meinung nach ein Unding gewesen wäre, da das Spiel kein "weiter so" war, die Mannschaft völlig anders aufgetreten ist als die Spiele zuvor und man durchaus hoffen konnte, dass der Trainer das Team wachgerüttelt hat), dann übernimmt jemand die Verantwortung und trifft schnelle Entscheidungen, die höchstwahrscheinlich dringend notwendig waren, und dann kotzen sich zum Teil die selben Leute wieder aus, dass das so nicht der Satzung entspricht oder sonst irgend ein Käse und es werden zum Teil auch Parallelen zu Klüngeleien der Vergangenheit gezogen, die meines Erachtens völlig unangebracht sind in der Situation.Wie wäre es denn recht gewesen??? Dass Herr Voigt, dessen Stärken offensichtlich in anderen Bereichen der Vereinsführung liegen, das Ganze jetzt an sich reisst, alle Entscheidungen alleine trifft und dem Fanvolk überzeugend verkauft, er diese gemeinsam mit dem hier auf unterirdische und mit Sicherheit auch mehrfach auf sehr unfaire Weise verteufelten Boris Notzon trifft, oder hätte sie etwa der eingesparte Sportvorstand der nicht existiert treffen sollen????
Auch ich finde Herrn Merks Reden oft sehr anstrengend und die meisten Sätze auf der Pressekonferenz hätte er sich selbst und dem Verein zuliebe offensichtlich besser gespart und das Gesagte dann lieber authentisch als in dieser aufgesetzten, ich nenns mal, "Managersprache", gesagt, aber grundsätzlich liegt doch auf der Hand, dass das jetzt irgendjemand machen muss, und dass es Herrn Merk zweifelsfrei nur ums Beste für den Verein geht, dieser ihm sicher mehr am Herzen liegt, als ganz vielen Menschen, die Ihre Meinung hier kundtun...Zur Zeit fällt mir leider niemand ein, der die Situation hier besser angehen würde und ich hab auch riesen Zweifel, dass sich jemand der sowohl Ahnung hat als auch den Verein im Herzen trägt sich die ganze Nummer noch antun möchte, da ja völlig klar ist, dass dieser Mensch der nächste gehasste wär, wenn er es nicht schaffen würde den Verein zu kontinuierlichem Erfolg zu führen .....
Echt zum schreien was hier immer wieder abgeht!!! Lese hier schon seit Jahren mit und reg mich immer wieder über ganz viele Kommentare auf, wollte auch eigentlich nie daran teilnehmen, sah mich aber bei der Abstimmung bezüglich Boris Schommers gezwungen mich hier anzumelden, da ich auch diese "Hetzjagd" unterirdisch fand und ich ihn fachlich, auch wenn nicht alles rund lief und er bezüglich Menschenführung vermutlich Defizite hatte, für besser hielt als die meisten Trainer seit es bergab ging, ihn als Chance sah den FCK von der Jugendarbeit bis in den Profibereich auf modernen Fussball umzustellen (wurden ja damals ein paar gute Dinge auf den Weg gebracht), deshalb wollte ich für ihn einstehen, da es in meinen Augen auch sinnvoll war, mit ihm in die neue Saison zu gehen.Aber seit der Nummer mit Gerry war er bei vielen unten durch und man hat nur darauf gewartet, dass irgendwas schiefläuft.....
Es ist wirklich an der Zeit, dass Alle kapieren, dass die erfolgreichen Zeiten schon ganz lange vorbei sind und höchstwahrscheinlich nicht Wiederkehren werden....Das ganze Gemaule führt zu nix Positivem, schon gar nicht, wenn man keine überzeugende Lösungen parat hat, die finanzierbar und auch noch im Einklang mit der ach so wichtigen Fanseele stehen...und NEIN , Dubai wäre nicht die passende Lösung gewesen!!!!!!
Wir sollten echt auch mal ein bisschen dankbar sein, dass jemand wie Merk sich das ganze Chaos welches andere Menschen verursacht haben überhaupt angetan hat und noch antut, und ich hoffe er wird sich überhaupt nochmal zur Wahl stellen und wird wiedergewählt, da noch niemand irgendwie irgendwo aufgetaucht ist, dem ich zutrauen würde diesen Job besser zu machen....
ich hoffe, dass das alles noch irgendwie gut ausgeht, denn ca 8 Siege aus 16 sind ein dickes Brett....
In diesem Sinne toitoitoi fürs Team und Marco Antwerpen!!!!
lurgitronic
Beiträge: 40
Registriert: 01.10.2011, 22:24

Beitrag von lurgitronic »

@ralDen @zuio73
Ich kann euch nur voll zustimmen.
Schommers, Notzon etc., jetzt Merk?
Geht's denn noch? Wenn wir den Abstieg nicht verhindern, dann war esdas mit dem FCK,die Organisation des Vereins ist dann auch nicht mehr wichtig. Was aktuell zählt ist sportlicher Erfolg und sonst nichts!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Ach Leute. Bescheidene Bitte: a) lest doch bitte auch worauf Ihr Euch bezieht bzw. b) sprecht diejenigen die Ihr kritisiert und ihre Argumente einfach direkt an.

Dann müssten wir uns alle hier nicht immer mit solchen Pauschal-Holzhammer-Spöttelein rumschlagen die komplett am Thema vorbei gehen.

Wer die Diskussion der letzten Seiten mit „erst Schommers, dann Notzon — jetzt Merk“ zusammenfasst hat die Diskussion entweder gar nicht verfolgt oder will sie unbedingt missverstehen.

Ich persönlich lache Tränen wenn ich jetzt in die „die schießen alles und jeden ab“-Ecke gestellt werden soll. Und keiner hier hat den Abgang von Markus Merk gefordert. Wenn Ihr glaubt Merk, die Mannschaft oder dieser Klub vertragen es nicht dass man darauf hinweist wie das Ganze eigentlich zu laufen hat dann schätzt Ihr die alle glaube ich etwas zu dünnhäutig ein.

Und dass Ken dafür dann auch schon wieder persönlich angegangen wird finde ich ziemlich daneben. Aber Eure Entscheidung — ist ja nicht so dass wer hier mitliest Stil nicht bewerten könnte.

Aber wir wollen ja alle Zusammenhalt. Dann lasst uns doch mal damit anfangen nicht persönlich zu werden und die Argumente der jeweils anderen ernst zu nehmen.

Allen eine gute Nacht, auf drei Punkte gegen Monnem :teufel2:
Betzebub1980
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2019, 09:51

Beitrag von Betzebub1980 »

@Ke07111978:
Leider richtig. Herr Merk entpuppt sich nun doch sehr offensichtlich als genau das was alle erhofft hatten abgewählt zu haben.

Zu sehr stellt er sich in den Mittelpunkt (z.B. ARD) ... echt schade

Naja so bleibt leider alles wie gehabt
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

LDH hat geschrieben:@Wuttke73:
Da hast du wohl leider recht. Es ist schon absurd auf welcher Grundlage(keine) manchmal kritisiert wird. Vllt. ist auch das Problem, dass Menschen generell gerne vermuten wenn sie nicht wissen. Dann wird Transparenz gefordert. Gibt es die verstehen es viele einfach nicht was wie entschieden wurde und verfallen direkt wieder in Verschwörungen. Das ist schon krank bei uns. Bestes Beispiel, wenn es sportlich nicht läuft hat plötzlich der Trainer ein Verhältnis mit der Frau eines Spielers. Und ganz viele Leute bestätigen das Gerücht weil sie aus einer sicheren Quelle wissen es stimmt. Gibts nicht überall so was. Das ist FCK.

Dass ein Trainer ein Verhältnis zu einer Spielerfrau habe ist genauso eines der Betzegerüchtegesetze wie die Unterstellung, der Funktionãr xy habe sich bereichert, Gelder unterschlagen oder an Transfers verdient. Das geht schon seit Jahrzehnten so, nur die Namen wechseln. Es ist ein Wunder, dass sich hier noch Leute engagieren, denn früher oder später werden Kübel voller Jauche und übelster Unwahrheiten über ihre Köpfe vergossen.
Schon als Jugendfan vor über 40 Jahren genügte ein Friseurbesuch, wo exklusiv die Alternativen Wahrheiten verbreitet wurden

Es trifft aber nicht nur die Verantwortlichen des FCK, in gleicher wird plötzlich verbreitet, im Restaurant xy schmecke das Essen nicht mehr, das Gesundheitsamt sei vorstellig geworden etc etc.

In KL hat das Tradition, hier wurden quasi die Fake News erfunden. Trump ist nur ein dreister Plagiator...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Merk hat allen gezeigt, wo der Hammer hängt. Man darf sich von seiner pastoralen Art, dem ständigen Hinweis auf alte Zeiten, nicht täuschen lassen. Mit ihm werden wir wieder einen Rasenplatz erleben dürfen, der mindestens Durchschnitt ist. Da gilt sein Wort!

Er hat in Afrika in vielen Projekten mithilfe der FIFA Top-Rasenplätze als Schiri eingeweiht. Er weiß, wie Fußball heute geht. Aber zuerst gehts auswärts ran !
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Eine Passage aus der SZ zu Fcköln:
"Der 1. FC Köln leidet am Traditionsklub-Syndrom, im uneinigen Verein kämpfen mehrere Fraktionen um die Macht- und um ihre bestmögliche öffentliche Darstellung."

Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Aber zurück zum Thema:
MA macht den Eindruck als wolle und könne er die richtigen Schräubchen finden. Klar, alles nur Worte. Davon hatten wir schon zu viel bisher. Worte, brennen in den Augen, etc.
Am Samstag kann MA zeigen wie er es versteht die Mannschaft zu motivieren. Ich bin gespannt.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Antworten