Zur ganzen Diskussion um die AOMV fällt mir auf, dass hier mal wieder ziemlich viele Nebelkerzen geworfen werden. Es war oft zu lesen, dass die AOMV der Auflärung dient, dass die Risse im Verein dadurch gekittet werden sollen und das ganze nichts mit dem Becca-Engagement zu tun hat.
BULLSHIT!
Es ist das gute Recht eines jeden Mitgliedes, eine AOMV anzustreben, und es ist auch das gute Recht eines jeden Mitgliedes, seine Unterschrift unter den Antrag zu setzten. Aber trotzdem sollten sich alle darüber im klaren sein, dass die AOMV keine Gerichtsverhandlung ist, die der Wahrheitsfindung dient und bei der Zeugen und Angeklagte unter Eid genommen werden. Die AOMV ist selbstverständlich nicht mehr und nicht weniger als die
Runde 3 im Machtkampf um den FCK!
Das wichtigste Ziel (das ist wenigstens auch öffentlich hinterlegt) ist es, Banf abzusägen. Und damit schließt sich der Kreis, denn schon im April 2019 sollten ja die weit vorgeschrittenen Verhandlungen mit Becca durch das Absägen von Banf und kurz darauf von Bader sabotiert werden. Beide Angriffe haben direkt auf Becca gezielt und waren überhaupt erst der
Auslöser für das Theater um Littig (das ich übrigens auch scheiße fand, aber das Wohl des Vereins ist mir halt 1 Mrd. mal wichtiger als das Ego einzelner Funktionäre).
Und auch der Angriff auf Banf im Rahmen der AOMV zielt selbstverständlich auf Becca. Wenn Banf weg ist, wird das garantiert nicht der letzte Streich der selbsternannten Moralwächter gewesen sein.
Mein Herz hängt bestimmt nicht an Banf, aber wenn er fällt, wird halt das Machtgefüge im Aufsichtsrat wieder auf dem Kopf gestellt. Und dann heißt es mal wieder: Chaos und offener Machtkampf mit unkalkulierbaren Folgen. Und sollte Becca es sich doch noch mal anders überlegen, dann geht das lustige Vabanque-Spiel um die Lizenz nächste Saison womöglich wieder von vorne los.
Halleluja!
Dennoch hab ich keine Zweifel, dass die 600 Unterschrifen zusammenkommen. Ohne von selbstverliebten Regionalpolitikern, Besser-Fans und Ultras befeuerte Dauerdramen und Showdown alle paar Monate gehts bei uns leider nicht. Was meiner Ansicht nach das Einzige ist, was uns von erfolgreichen Bundesliga-Vereinen wie Mainz, Freiburg und Augsburg unterscheidet.
Der einfachste Weg, endlich Ruhe und Kontinuität (uhh, böse!) in den Laden zu bringen wäre es übrigens, wenn die Mannschaft die nächsten Wochen geil abliefert und sich oben festspielt: Denn das ist es, was der gemeine Fan und das gemeine Mitglied wirklich will: Einen erfolgreichen FCK auf dem Fußballplatz!
