..Kritische Masse..
Na, haben wir jetzt langsam die Mindestmasse der spaltbaren Fangemeinde zusammen, um eine effektive Kettenreaktion aufrechtzuerhalten?
Ich persönlich glaube es nicht.
Aber wenn dem so wäre, dann wäre jetzt, am Anfang der Saison, der richtige Zeitpunkt. Trotzdem müsste ich lachen, wenn ausgerechnet ein Banner das Fass zum überlaufen bringen würde. Etwas Spektakuläreres hätte es dann schon sein können. Etwas mit Bumms, Pyro und wehenden Fahnen u.a.
Im Prinzip bedaure ich die Entwicklung, gehöre ich doch zu denen die auch schon viel Spaß mit den Angeklagten hatten. Zwar nur auswärts, aber immerhin. Gut, ich wollte auch noch nie ein Banner aufhängen, denn dann wäre es im Namen des 'Fahnenbildes' mit dem Spaß wohl schnell vorbei gewesen.
Auf dem Betze ist die ganze Situation allerdings einfach beklagenswert und immens nervig.
Zu dem RB-Müller/Fechner-Topic:
Jeder Spieler im FCK-Trikot hat das Recht um seinen ‚Charakter‘ zu kämpfen und diesen jederzeit zu beweisen. War das bedeutungsschwanger genug?
Die Schmollecke ist eigentlich etwas peinlich für eine gar nicht mehr so junge Subkultur. Wie will man denn RB und Konsorten effektiv bekämpfen? Also die angedachte Vereinsrassenreinheit empfinde ich, wie auch die anderen Vorschläge, als ein etwas halsstarriges und wenig tragfähiges Konzept. Da bleibt ja nicht mehr viel.
Ich habe kein Problem damit, RB mit ihren eigenen Waffen und Spielern zu schlagen. RB, Wolfsburg, Leverkusen, Bayern usw., das sind ‚Konzerne‘ die teilweise en masse unzufriedene und vernachlässigte Spieler produzieren (Nicht so wie wir, wir sind einfach doof).Daraus sollten wir ohne Gewissensbisse unseren Nutzen ziehen. Wenn wir denn in den oberen Spielklassen überleben wollen oder lockt das 1860-Beispiel?
Oder glaubt einer wirklich daran, dass eine fußballgöttliche Erkenntnis herabsteigen wird oder die Verbände ein Einsehen haben werden und sich vom Kommerz verabschieden? Entnervt von ewigen Schmähgesängen, Protestplakaten und kleinen Rechtsbrüchen.
Man stelle sich das nur mal vor: Die Ultras würden von sich aus die MFA auf dem Betze ausgeschaltet lassen, nicht aus Trotz oder weil sie entmachtet wurden, sondern als Geste. Sich selbst wieder zu einem Teil des Ganzen machen, das Ding einfach leben und einer Entwicklung freien Lauf zu lassen. Das wäre mal ein fanseitiges Signal.
Tja, aber so ist das: Gefangen in einer fast pseudoreligiösen 'Gegen'-Ideologie, bis zum Anschlag mit politischen Versatzstücken dogmatisch, aber die eigentlichen daraus resultierenden Konsequenzen werden weder gelebt, noch vollzogen. Argumentativ sitzt man als Ultra eigentlich in der Falle. Einen Fehler eingestehen, Kompromisse, Eingeständnisse etc. sind in einer Ideologie nicht vorgesehen und werden dementsprechend als Schwäche oder als Verrat angesehen. Immer vorwärts bis an die Wand. Es gibt kein Hintertürchen in einer Ideologie. Eigenes Schachmatt.
Mal ehrlich: Außer der Tatsache, dass 1860 wieder zu Hause spielt, kann ich deren Situation wenig abgewinnen. Die wollten, genauso wie wir mit unserem Stadion, den Rest einholen und abhängen. Es wird gerade so getan, als hätte 1860 die Jungfräulichkeit wiedererlangt, nachdem sie sich vom FCB und dem Scheich richtig haben fi*** lassen.
Es bleibt nur der Charme eines Neuanfangs und der Rückbesinnung.
Soll das ein Vorbild für uns sein? Ok, ich bin auch da dabei, aber vorher will ich um den jetzigen FCK kämpfen, mit allen Mitteln, ohne selbstauferlegte Hemmschwelle.
Machen wir uns doch nicht heiliger als wir sind. Denn im Prinzip ist unser traditionsreicher FCK, wie 1860, keine Unschuld vom Lande, die man vor RB und Konsorten beschützen muss oder kann. Der FCK hat sich lange bevor man den Begriff Ultras in Deutschland vernahm, für den ‚modernen‘ Fußball entschieden und es bis heute auch mitgetragen. Wir haben Geschäfte mit dem FCB, nennen wir es den Ursündenfall, und auch sonst die Beine breit gemacht. Zum Glück haben wir noch festgestellt, dass Ulli Hoeneß nicht ficken kann (s.o.) und zum Glück sind wir die Guten.
Was morgen passiert? Ich rechne mit einem komischen Burgfrieden, einige Trotzköpfe und der Rest wird wie immer das Spiel vorgeben. Sind ja noch genug Individuen im Stadion die sich nur als FCK´ler betrachten, weder besser noch schlechter als alle anderen.
Ach ja, und ich tippe mal mein Bauchgefühl: 2:1-Sieg..