Ich hab grad im Fernsehen eine Notiz aufgeschnappt, dass Didi Hopp offensichtlich den Waldhof (brrrrr...schauder...) rettet.
Die Schulden vom SVW sollen bei rund 4,5 Mille liegen, davon Darlehen in Höhe von c.a. 3,2 Mille vom Onkel Didi.
Angeblich will er (Hopp) jetzt darauf verzichten.
Hat irgendjemand was gehört oder gelesen dazu ???
Weschtkurv hat geschrieben:Ich hab grad im Fernsehen eine Notiz aufgeschnappt, dass Didi Hopp offensichtlich den Waldhof (brrrrr...schauder...) rettet.
Die Schulden vom SVW sollen bei rund 4,5 Mille liegen, davon Darlehen in Höhe von c.a. 3,2 Mille vom Onkel Didi.
Angeblich will er (Hopp) jetzt darauf verzichten.
Hat irgendjemand was gehört oder gelesen dazu ???
steht auch im ard videotext. ist doch ok. der waldhof muss bestehen bleiben. am besten noch 1-2- ligen hoch und dann wieder runter. an denen kann man sich so herrlich reiben. die hatten am WE 8500 zuschauer gegen nöttingen und können wieder aufsteigen ( und jetzt dürfen sie es auch..) . das waren echte derbys. vergiss mz.
Deswegen sag ich ja, es wäre cool wenn die wieder ein bisschen hoch kommen, vielleicht kann man sich ja mal wieder im Pokal treffen.
Trotz allem - da baut das Management über Jahre hinweg scheiße, da ist man über Jahre hinweg größenwahnsinnig und dann steigt Onkel Didi halt ein und alles wird gut.
Onkel Didi ist halt ein Gutmensch. Der weiß ganz genau, daß uns der Zoff mit den Benzbaracklern schon immer 100 mal mehr Spaß gemacht hat als die gequirrlte Scheiße mit seinem Projekt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
paulgeht hat geschrieben:...
Trotz allem - da baut das Management über Jahre hinweg scheiße, da ist man über Jahre hinweg größenwahnsinnig und dann steigt Onkel Didi halt ein und alles wird gut.
wenn ich mich recht erinnere, hätte man genau das über uns auch schreiben können ... allerdings hat ein gewisser Schweizer dann doch mal was richtig gemacht, und das Angebot abgelehnt
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
paulgeht hat geschrieben:...
Trotz allem - da baut das Management über Jahre hinweg scheiße, da ist man über Jahre hinweg größenwahnsinnig und dann steigt Onkel Didi halt ein und alles wird gut.
wenn ich mich recht erinnere, hätte man genau das über uns auch schreiben können ... allerdings hat ein gewisser Schweizer dann doch mal was richtig gemacht, und das Angebot abgelehnt
psssst - nicht so laut!
Aber WIR haben ja abgelehnt - denn WIR haben Tradition. WIR hätten das nicht nötig gehabt. WIR prostituieren uns auf diese Art und Weise nicht. WIR zerstören unseren Verein und räumen dann wenigstens selber auf. WIR sind die moralische Instanz in dieser Liga.
Machen die Fans nicht einen Verein aus?
Keine Ahnung, ich hab da immer etwas Mitgefühl, nachdem, was uns in der Vergangenheit schon so alles in die Quere kam..
-=knight=- hat geschrieben:Aue in der Bundesliga, so ganz ohne Mäzen und Großsponsor.
Das wär mal genial. Ich würde mich darüber freuen.
Relegation: Aue - Pauli und Aue steigt auf.
Das hätte durchaus einen gewissen Charme.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Also die Hilfe an Arminia nimmt uns auch ein paar Euro aus der Kasse. So in etwa 37.700 Euro weniger aus den TV-Geldern werden mit der nächsten (und letzten) Rate an uns überwiesen. Hoffen wir mal, dass wir das Geld nicht dringend brauchen
JochenG hat geschrieben:Also die Hilfe an Arminia nimmt uns auch ein paar Euro aus der Kasse. So in etwa 37.700 Euro weniger aus den TV-Geldern werden mit der nächsten (und letzten) Rate an uns überwiesen. Hoffen wir mal, dass wir das Geld nicht dringend brauchen
Also Bielefeld ist ja damit jetzt auch rechnerisch abgestiegen. Aber Thema mischt schon ein bisschen auf:
Die haben kurz- und mittelfristig enorme Probleme,insbesondere finanzieller Natur und werden kommende Saison mit einem Mini-Etat in der Dritten Liga herumkrebsen.
Ich glaube nicht,dass wir so schnell wieder was von denen hören.
Denn ich kann mir nicht vorstellen,dass Dr. Oetker oder Gerry Weber da noch große Gelder reinpumpen.
Ja das kann schon sein. Sicher wird sich auch Schüco überlegen ob man sich damit noch identifizieren soll.
Mir ist dieses Phänomen Bielefeld immer noch unbegreiflich. Wie kann ein Verein, der letzte Saison, zumindest bis zur Winterpause noch um den Aufstieg mitgespielt hat, von jetzt auf gleich so (ver-)fallen!? Nicht nur wirtschaftlich sondern auch sportlich?
Wenn man es wirklich hinbekommen hat,einen Schuldenberg von rund 27 Mio € anzuhäufen,geht damit zwangsläufig ein Verlust der mannschaftlichen Qualität einher,man musste ja vor dieser Saison einige Spieler - die tragenden Säulen der letztjährig relativ erfolgreichen Mannschaft - verkaufen und so war der sportliche Niedergang durchaus vorprogrammiert.
Dass es allerdings so schlimm kommt,hätten wohl die wenigsten erwartet.Auch ausgewiesene Arminia-Insider hatten allenfalls damit gerechnet,halt nicht um den Aufstieg mitzuspielen.
Hinzu kommt eine absolut unprofessionelle Verhaltensweise im Bereich der Vereinsführung - da sind Dinge vorgefallen,die sogar das übertreffen,was bei uns in den schlimmsten Zeiten passierte.In letzter Zeit dringen z.B. häufig höchst vertrauliche und brisante Interna nach außen.