Ein Stück weit schon. Ich gebe zu, dass ich weit weg von dem Informationsfundus bin, der dir vermutlich vorliegt. Was aber bis zu mir vorgedrungen ist, ist zum Beispiel das wahrlich klägliche Scheitern auf deren letzten JHV - mit fliegenden Fahnen untergegangen, oder hab ich das falsch verfolgt?Thomas hat geschrieben: @Paul:
Die Frage, was der HSV SC schon erreicht hat, meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder??????
Wenn man so eine organisierte Kraft hat...ok, ich kenne deren Anliegen nicht exakt... aber der Stadionname dort ist schon lange nicht mehr Volkspark. Aber vielleicht wollten die das auch gar nicht behalten???
Das sind jetzt evtl. 2 klägliche Beispiele gewesen, aber ich habe noch nicht mitbekommen, dass die so richtig was eigenens erreicht haben, wo man auch mal so richtig aufhorcht. Vielleicht möge man mir Gegenbeispiele bringen oder ich sollte mal eingehend googln.
Bei mir blieb immer nur hängen: die sind ZU groß, um noch was zu bewegen.
Initiative Leidenschaft - wobei die wohl inzwischen in der Museumsgeschichte aufgegangen ist....Andere Frage: Ja, die wievielte Initiative ist das denn? Also so arg viel fällt mir da eigentlich nicht ein, außer vielleicht die Fan-Initiative "Stimmung Westkurve" von vor fünf Jahren...
Die Initiative von Jochen, das mit dem Stadionrückkauf mal auf etwas andere Beine zu stellen. Kein Kick vor Zwei, wovon man gar nichts mehr hört (ich zumindest nicht) und bei langem überlegen viele kleinere Angelegenheiten...
Ich will ja gar nicht sagen, dass diese Leute Unrecht haben oder etwa nichts gutes im Sinn hätten. Aber die letzten Jahre ist soviel geschehen, soviel wurde versucht...
...jetzt kommt der Verein in die Gänge mit einer neuen Fanvertretungsstruktur (aber auch neue Mitgliederstruktur) und "Prompt" initiiert Alex ne "Perspektive" genau hierfür - spontan würde ich sagen: wartet doch erstmal ab, was da rauskommt.
Wenn ich sehe, dass man sich den DJ nach dem Paulispiel vom Hals gehalten hat, dass man 2-3 Minuten ohne Werbung vor dem Spiel hat - es gibt ausreichend freie Zeit für unser allzeit geliebtes und acappella intoniertes You'll never walk alone - die Teufel sind immernoch auf dem Rasen - Karlsberg erlaubt seit eh und je das Überhängen ihrer Werbetafeln, die Lottonetzgeschichte...
...ich habe in dieser Hinsicht einfach nicht das Verlangen nach einer großen Fanorganisation, für diese Dinge waren wir bislang stark genug. Und wie gesagt, es tut sich ja was auf dem Gebiet.
Ich kann an Alex' Sache natürlich nichts schlechtes finden, ahbe ich hoffentlich auch nicht geschrieben, wobei mir auch etwas die konkrete Ausrichtung fehlt, aber ich bin diesen ganzen Dingen etwas müde geworden (gut so, dass es andere nicht sind).
Liegt vielleicht auch dran, dass ich gerne mehr machen würde, aber einfach zu weit weg bin und es auf Dauer zu viele Energien kostet. LEIDER.