Forum

Vorab-Diskussion: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
deiwel96
Beiträge: 571
Registriert: 25.01.2009, 19:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von deiwel96 »

4500 Pauli Fans :o

Nicht schlecht!!
TheOneAndOnly
Beiträge: 132
Registriert: 02.10.2009, 17:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von TheOneAndOnly »

ich lese nix von 4500 Hamburgern ... nur von 2000 verkauften Karten und DASS ES 4500 WERDEN KÖNNTEN ...
"Alleine in Hamburg haben wir knapp 2000 Karten verkauft"
Woanders will von denen eh niemand ne Karte haben, also bleibt es bei den 2000^^
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

und wenn 10 000 von denen kämen...das fordert uns nur noch mehr...

:teufel2:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Müssen dat einfach gewinnen am Montag. :teufel2:

Dieser Montags-Blödsinn muss endlich ein Ende haben. :x

Wäre mir auch ziemlich sicher, dass wir in der 1.Liga zwar gegen Abstieg spielen werden, ABER die Klasse halten und mit Jahr zu Jahr inna 1. immer konstanter werden.

Schön wäre natürlich gleich im ersten Jahr ne ähnliche Saison wie Mainz ( :kotz: ) zu spielen :)

Hoffe am Ende einfach, dass der Ausftieg so 2-3 Spieltage vor Schluss fest steht.
Ich möchte mein junges Herz nicht unbedingt nochma so strapazieren wie im Mai 2008 :lol: :lol: :teufel2:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Ich wünsche mir, dass Herr Stark bzw. Schwach (wäre angemessener) (ver)pfeift und wir ihm einen starken Empfang bereiten können und seine Entscheidungen entsprechend "ehren".
:teufel2:
:x
Auf ein Neues.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Michael hat geschrieben:Ich wünsche mir, dass Herr Stark bzw. Schwach (wäre angemessener) (ver)pfeift und wir ihm einen starken Empfang bereiten können und seine Entscheidungen entsprechend "ehren".
:teufel2:
:x
Also ich hoffe ihn nie wieder zu sehen. Echt jetzt.
Es gibt immer was zu lachen.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Unwahrscheinlich.
"Unkraut vergeht nicht." :(

Hab ich schon erwähnt wie heiß ich auf Montag bin?
Kann's kaum noch abwarten.
Auf ein Neues.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Wäre mir auch ziemlich sicher, dass wir in der 1.Liga zwar gegen Abstieg spielen werden, ABER die Klasse halten und mit Jahr zu Jahr inna 1. immer konstanter werden.

Schön wäre natürlich gleich im ersten Jahr ne ähnliche Saison wie Mainz ( :kotz: ) zu spielen :)
[/b]
Ich bin zwar froh, aus der "Hauptstadt" unter all dem politischen Müll Deine klare Stimme zu hören, aber manchmal mußt auch Du Deiner Umgebung Tribut zollen.
In einem anderen Beitrag stellst Du das Spiel in Duisburg in eine Reihe mit den Spielen in Fürth und Augsburg und tust es als schlechteres Spiel des FCK ab. Ich muß Dir sagen, das Gegenteil ist der Fall. Der FCK hat in einem sehr schweren Spiel gegen einen guten Gegener gut gespielt, umso mehr als er auch noch gegen den Schiedsrichter anspielen mußte. :tadel:

Nun stellst Du auch noch Mainz als Vorbild hin, obwohl noch nicht aller Tage Abend ist. Wer sich an Fahrstuhlmannschaften orientiert, wird selbst eine. Der FCK wird keine, wenn er seine Mannschaft zusammenhalten kann. Im übrigen ist die Sache Aufstieg Anfang April über die Bühne und Du kannst Deine Nerven schonen.

Aber zu dem Thema Schiedsrichterunwesen des DFB und dem was hier ein gewisser Littmann, "Theaterbesitzer und Unternehmer" von sich gibt, wobei sein " Unternehmen" einschlägig tätig ist. Bei diesem Thema ist ja die "Hauptstadt" kompetent, schließlich sind die Westerwelles ja bis an die Schalthebel der Macht vorgedrungen.
Hier wird versucht, uns das Abwegige als Normalität einzureden und jeder, der die Schamlosigkeit als solche bezeichnet, bekommt das Etikett der Intoleranz. :o :shock: Littmann versucht mit seiner Stellungnahme für sich einen Vorteil bei den Desorientierten der Schiedsrichterabteilung des DFB herauszuschlagen.
Grundsätzlich ist mir völlig egal, was in dieser Richtung in der "Hauptstadt" oder Hamburg vorgeht, aber der FCK täte gut daran, für den angesetzten Schiedsrichter einen Orientierungsnachweis vom DFB zu fordern. :oops: Und das ist solange erforderlich, bis Zwanziger den Laden ausgemistet hat.
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Steini hat geschrieben:und wenn 10 000 von denen kämen...das fordert uns nur noch mehr...

:teufel2:

Oh leck un ich sitz mit meine ganzen Neulingen in der Ost 19.1, des wird jo heissssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss........
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Michael hat geschrieben:Unwahrscheinlich.
"Unkraut vergeht nicht." :(

Hab ich schon erwähnt wie heiß ich auf Montag bin?
Kann's kaum noch abwarten.

....bin heißer......... :teufel2:
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Piranha hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben: Wäre mir auch ziemlich sicher, dass wir in der 1.Liga zwar gegen Abstieg spielen werden, ABER die Klasse halten und mit Jahr zu Jahr inna 1. immer konstanter werden.

Schön wäre natürlich gleich im ersten Jahr ne ähnliche Saison wie Mainz ( :kotz: ) zu spielen :)
[/b]
Ich bin zwar froh, aus der "Hauptstadt" unter all dem politischen Müll Deine klare Stimme zu hören, aber manchmal mußt auch Du Deiner Umgebung Tribut zollen.
In einem anderen Beitrag stellst Du das Spiel in Duisburg in eine Reihe mit den Spielen in Fürth und Augsburg und tust es als schlechteres Spiel des FCK ab. Ich muß Dir sagen, das Gegenteil ist der Fall. Der FCK hat in einem sehr schweren Spiel gegen einen guten Gegener gut gespielt, umso mehr als er auch noch gegen den Schiedsrichter anspielen mußte. :tadel:

Nun stellst Du auch noch Mainz als Vorbild hin, obwohl noch nicht aller Tage Abend ist. Wer sich an Fahrstuhlmannschaften orientiert, wird selbst eine. Der FCK wird keine, wenn er seine Mannschaft zusammenhalten kann. Im übrigen ist die Sache Aufstieg Anfang April über die Bühne und Du kannst Deine Nerven schonen.

Aber zu dem Thema Schiedsrichterunwesen des DFB und dem was hier ein gewisser Littmann, "Theaterbesitzer und Unternehmer" von sich gibt, wobei sein " Unternehmen" einschlägig tätig ist. Bei diesem Thema ist ja die "Hauptstadt" kompetent, schließlich sind die Westerwelles ja bis an die Schalthebel der Macht vorgedrungen.
Hier wird versucht, uns das Abwegige als Normalität einzureden und jeder, der die Schamlosigkeit als solche bezeichnet, bekommt das Etikett der Intoleranz. :o :shock: Littmann versucht mit seiner Stellungnahme für sich einen Vorteil bei den Desorientierten der Schiedsrichterabteilung des DFB herauszuschlagen.
Grundsätzlich ist mir völlig egal, was in dieser Richtung in der "Hauptstadt" oder Hamburg vorgeht, aber der FCK täte gut daran, für den angesetzten Schiedsrichter einen Orientierungsnachweis vom DFB zu fordern. :oops: Und das ist solange erforderlich, bis Zwanziger den Laden ausgemistet hat.
Klare Ansage......
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

bina m Überlegen mir Urlaub zu nehmen und doch zum Spiel zu fahren. Schöne neue Welt. Da muss man Urlaub nehmen um ein Fußballspiel zu sehen :?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Mathias hat geschrieben:bina m Überlegen mir Urlaub zu nehmen und doch zum Spiel zu fahren. Schöne neue Welt. Da muss man Urlaub nehmen um ein Fußballspiel zu sehen :?
Bald isses vorbei, aber hey, ich zieh am WE um und werd trotzdem aufn Betze fahrn, obwohl Frau Schorle rebelliert, aber hey, man muss Prioritäten setzen, oder??????

Urlaub zu nehmen, für dieses Spiel ist angemessen und es werden nicht mehr viele Montagsspiele folgen..... :teufel2:
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Rote Teufelin
Beiträge: 114
Registriert: 25.10.2009, 23:09
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosel

Beitrag von Rote Teufelin »

Piranha hat geschrieben: Aber zu dem Thema Schiedsrichterunwesen des DFB und dem was hier ein gewisser Littmann, "Theaterbesitzer und Unternehmer" von sich gibt, wobei sein " Unternehmen" einschlägig tätig ist. Bei diesem Thema ist ja die "Hauptstadt" kompetent, schließlich sind die Westerwelles ja bis an die Schalthebel der Macht vorgedrungen.
Hier wird versucht, uns das Abwegige als Normalität einzureden und jeder, der die Schamlosigkeit als solche bezeichnet, bekommt das Etikett der Intoleranz. :o :shock: Littmann versucht mit seiner Stellungnahme für sich einen Vorteil bei den Desorientierten der Schiedsrichterabteilung des DFB herauszuschlagen.
Grundsätzlich ist mir völlig egal, was in dieser Richtung in der "Hauptstadt" oder Hamburg vorgeht, aber der FCK täte gut daran, für den angesetzten Schiedsrichter einen Orientierungsnachweis vom DFB zu fordern. :oops: Und das ist solange erforderlich, bis Zwanziger den Laden ausgemistet hat.
Da fehlt ja nur noch der Hinweis, sich von solchen "Desorientierten" fern zu halten, weil "das" bekanntlich ansteckend ist!
Sorry, aber ansonsten liebe ich Deine "bissigen" Beiträge!
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Piranha hat geschrieben: Aber zu dem Thema Schiedsrichterunwesen des DFB und dem was hier ein gewisser Littmann, "Theaterbesitzer und Unternehmer" von sich gibt, wobei sein " Unternehmen" einschlägig tätig ist. Bei diesem Thema ist ja die "Hauptstadt" kompetent, schließlich sind die Westerwelles ja bis an die Schalthebel der Macht vorgedrungen.
Hier wird versucht, uns das Abwegige als Normalität einzureden und jeder, der die Schamlosigkeit als solche bezeichnet, bekommt das Etikett der Intoleranz. :o :shock: Littmann versucht mit seiner Stellungnahme für sich einen Vorteil bei den Desorientierten der Schiedsrichterabteilung des DFB herauszuschlagen.
Grundsätzlich ist mir völlig egal, was in dieser Richtung in der "Hauptstadt" oder Hamburg vorgeht, aber der FCK täte gut daran, für den angesetzten Schiedsrichter einen Orientierungsnachweis vom DFB zu fordern. :oops: Und das ist solange erforderlich, bis Zwanziger den Laden ausgemistet hat.
....
....
http://www.youtube.com/watch?v=gTDhgR3p12w
"I have. Now sit down and don't open your mouth again."
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Fly with the eagle or scratch with the chicken
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Bis zu 4.500 Fans könnten aus St.Pauli mitreisen,das bedeutet übersetzt,dass 2.500 dabei sein werden.Kennen wir ja.

Aber auch das ist eine beachtliche Zahl für einen Montagabend.Allerdings muss man bedenken,dass der FC St.Pauli viele Sympathisanten bundesweit hat.

Das ist mir aber recht,denn die Anhänger,mit denen ich zu tun hatte,waren stets äußerst freundlich und verbreiteten gute Laune.

Wenn ich da allein an das Hinspiel denke,als wir inmitten vieler gegnerischer Fans saßen und so richtig Spaß hatten...die wollten uns nicht gehen lassen :D Das war prima :)
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Sidney Sam darf bei der Konkurrenz ran:

http://www.mopo.de/2010/20100219/sport/ ... hoehe.html
Fly with the eagle or scratch with the chicken
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

da kann ich mich dem OWL-Teufel nur anschließen.

Es war ein klasse (für mich leider nur) Sonntag in HH.
Erst über den Fischmarkt nach gut 8 Std. im Bus.
Leckes Astra - klasse Stimmung moins um 8 im Irish Pub auf dem Fischmarkt.
Nette "Paulianer"....es war schön...stressfrei.....freundlich gestimmte Polizei.
Dazu ein klasse Spiel mit netten Eindrücken und klasse Stimmung - breiter Sonnenschein.

von daher "Willkommen in der Hölle" :teufel2:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

LauternFan85 hat geschrieben:...
Dazu ein klasse Spiel mit netten Eindrücken...
Die Du nach dem Spiel am Zaun noch vertiefen konntest. :teufel2:

Nee, ich hoffe das wir, wie auch später gegen die Eisernen ein gelungenes Auswärtsspiel zuhause entsprechend fortsetzen können.
Es gibt immer was zu lachen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Der Kämpfer ist zurück

Fußball: Pechvogel Mathias Abel trainiert wieder mit FCK-Profis - Vor Comeback in zweiter Mannschaft und im

Zuversichtlich: Mathias Abel (links); hier als Reservist nach dem 1:0-Sieg des FCK bei 1860 München. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN (osp). Vorfreude und Konzentration prägen die Stimmung beim Fußball-Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern vor dem Topspiel am Montag (20. 15 Uhr) vor über 40. 000 Zuschauern gegen Verfolger FC St.Pauli.

Auch FCK-Defensivspieler Mathias Abel fiebert der Partie entgegen.

"Hoffentlich kommen noch viel mehr Leute, um uns ganz heftig nach vorne zu peitschen", sagt der gebürtige Kaiserslauterer, und seine Vorfreude ist spürbar. Der 28-Jährige sagt "uns". Natürlich. Er ist seit seiner Rückkehr im Sommer 2008 wieder fester Bestandteil "seines" Vereins. Obwohl er aus gesundheitlichen Gründen seither fast immer nur Zaungast sein konnte. Der vom Verletzungspech gebeutelte Musterprofi - er hat schon drei Kreuzbandrisse erlitten, 2004, 2007 und 2008 - verfolgt das Topspiel am Montag "wahrscheinlich von der Tribüne aus".

Geplant ist, dass er wie sein Profi-Kollege Fabian Müller morgen mit dem FCK II im Regionalligaspiel bei Borussia Mönchengladbach II aufläuft - falls die Partie stattfindet. Es wäre Abels erstes Spiel seit drei Monaten. Im November bekam er nach seinen Einsätzen beim FCK II wieder Knie-Beschwerden. (...) zur Rheinpfalz

Auf der Reeperbahn tags um halb vier... Fabio Morena ist seit sechs Jahren rund ums Millerntor zu Hause.
Pauli-Käpt'n Morena
Von ganz unten nach ganz oben

Thomas Dierenga, Nina Willborn 19.02.2010 - 00:17 UHR

Sein Tief hatte er gehabt: Pauli-Kapitän Fabio Morena (29) war ganz unten. Mit dem Kiezclub aber kehrte er in seinem sechsten, braunweißen Jahr in bislang nicht erreichte Höhen.

Montag kickt der Innenverteidiger in Lautern um die Spitze. Für Pauli ein Bonus-Spiel, ein erster Aufstiegsknaller.

„Ein absolutes Highlight", so der Mannschaftsführer. „Wir müssen nicht gewinnen, aber wir wollen. Unbedingt! Das Hinspiel haben wir verloren. Da ist noch was offen." (...) zur BLÖD

NOCH 3 TAGE 19.02.2010
"Ein Spiel auf Augenhöhe"

Es ist nicht mehr lang bis zum Zweitliga-Hammer-Hit zwischen Kaiserslautern und St. Pauli. Auch Lauterns HSV-Leihspieler Sidney Sam freut sich schon riesig auf seinen Auftritt in Hamburg.

VON BUTTJE ROSENFELD

Der Hammer-Hit zwischen Kaiserslautern und dem St. Pauli wirft seine Schatten voraus. "Die Euphorie in der Stadt ist unglaublich. Alle sprechen einen auf das Spiel und den Aufstieg an - da fühlt man sich wie ein kleiner Star", erzählt Sidney Sam. Der Leihspieler des HSV freut sich riesig auf die Kiezkicker: "Da kommen über 40000 Zuschauer - für uns Saison-Rekord."

Für den 22-jährigen Offensivmann gibt es keinen Favoriten: "Das ist ein Spiel auf Augenhöhe." (...) zur Hambruger Morgenpost

Zweite Liga: Interview mit Stefan Kuntz
"Der FC St. Pauli ist stabil - wir aber auch"

Von Bastian Henrichs 19. Februar 2010, 03:18 Uhr

Der Vorstandschef über die finanziellen Probleme des 1. FC Kaiserslautern, den Verkauf des Stadionnamens und den Zweikampf mit den Hamburgern.

Der Macher vom Betzenberg: Stefan Kuntz (47) kehrte 2008 als Vorstandsvorsitzender zum 1. FC Kaiserslautern zurück und wendete den finanziellen Kollaps ab. Jetzt fordert das Finanzamt drei Millionen Euro Steuernachzahlungen vom Zweitliga-Tabellenführer. Als Spieler war Kuntz 1991 deutscher Meister mit dem FCK und 1996 Europameister. Foto: Bongarts/Getty Images/Bongarts

Hamburg. Am Montag erwartet der 1. FC Kaiserslautern den FC St. Pauli zum Spitzenspiel der Zweiten Bundesliga. Der Sieger kann wohl bereits den Aufstieg einplanen. Den Pfälzern könnte das auch aus der Finanzklemme helfen. Druck aber will Stefan Kuntz nicht ausüben.

Abendblatt: Herr Kuntz, wie ist die Stimmung in Kaiserslautern?

Kuntz:
Sehr freudig. Es ist immer toll, so einem Spiel entgegenzufiebern. Es werden viele Zuschauer kommen und ein starker Gegner, der viel Stimmungspotenzial mitbringt. Fußballherz, was willst du mehr?

Abendblatt: 2007 spielte St. Pauli in der Dritten Liga, der FCK wäre 2008 fast abgestiegen. Woran liegt es, dass beide Mannschaften jetzt ganz oben stehen?

Kuntz:
Entscheidend ist, dass die Mannschaften so gut besetzt sind, gute Trainerteams haben und Leute, die den Verein eloquent nach außen vertreten. Beide Klubs haben einen guten Mix gefunden aus Tradition und Moderne. (...) zum Hamburger Abenblatt

Max Kruse im Interview
"Lautern ist ein Spiel wie jedes andere auch!"

In Reinbek groß geworden, bei Werder Bremen geschult - bei St. Pauli den Durchbruch geschafft. Max Kruse ist auf dem besten Weg, sich in seiner Heimatstadt zum Stammspieler zu etablieren. Wir haben mit dem Offensivmann gesprochen.

Hi Max, erst knapp ein halbes Jahr bist Du hier und den ersten Titel habt Ihr schon in der Tasche. Die „Mannschaft des Jahres 2009“! Wie überrascht war das Team?
Schon ziemlich. Denn eigentlich haben wir im letzten Jahr gar nicht so viel erreicht. Da kam der Titel schon überraschend. Trotzdem, die Freude war natürlich da. Als Team für seine Leistungen geehrt zu werden, ist immer klasse. Das erste halbe Jahr haben wir guten Fußball gezeigt, das müssen wir in der Rückserie bestätigen.

Nach deinem kleinen Abstecher zu Werder Bremen lebst Du inzwischen wieder in Hamburg. Wie angenehm ist die Nähe zu Freunden und Familie für Dich?
Es ist schöner wieder näher an der Familie dran zu sein. Meine Mutter ist zwar in die Nähe von Travemünde gezogen, richtig weit weg ist das aber auch nicht. Das ist schon angenehm wenn man da immer mal hin kann. Wobei meine Freundin auch ziemlich viel Zeit für sich in Anspruch nimmt. (lacht) (...) zu den Reeperbahn-Piraten
Klagt nicht, kämpft!!!!!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Red Devil hat geschrieben: "Lautern ist ein Spiel wie jedes andere auch!"
Eben!

Und die meisten Heimspiele haben wir ja gewonnen! :teufel2:
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Sorry, wer ist eigentlich Max Kruse?

Lass den mal aufm Berg kommen, dann wird er merken, daß das kein Spiel wie jedes andere ist....

Aus dem Durchbruch wird bei ihm Durchfall werden..... :teufel2:
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Die Kiste mit Pauli wird heiß. Die werden auch nicht zum Betze fahren, um als Punktespender zu dienen. Die werden auf Sieg spielen. Sind ja auch im Moment gut drauf. Aber, keine Angst, wir werden auch auf Sieg spielen. Gut, dass der Dick (Gegentorverschulder, aber spielerisch wachsend) dabei ist.

Interessant ist das Interview unseres Mao in der HH-Presse (Danke an seit 1969). Für ihn stehen offensichtlich die Aufsteiger 2010 fest. Gut so. Interviewt die Rheinpfalz den Littmann eigentlich auch?? Oder nutzt nur unser Mao die Chance, bundesweit Duftmarken zu setzen?

Unser Trainer (Hannibal Kurz) könnte am Montag beweisen, dass er auch ein Taktiker sein kann.

Ansonsten noch ganz viele Grüße an die Rosenmontags-Kölner.

Viele Grüße vom Eigelstein

P. S.: Fastenzeit heißt nicht, dass es für den FCK eine magere Torausbeute gibt.
Bild
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Eigelstein51 hat geschrieben:P. S.: Fastenzeit heißt nicht, dass es für den FCK eine magere Torausbeute gibt.
Abgesehen davon darf doch auch in der Fastenzeit nach Einbruch der Dunkelheit gegessen und gepunktet werden ... :D
Zuletzt geändert von Steini am 19.02.2010, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Gesperrt