derhonkel hat geschrieben:
Lippe hat man uns dazu angehängt.
Is wie mitm Saarland, nur kleiner!
Da zucke ich doch manchmal mit der Augenbraue,wenn "derhonkel" mir allzusehr menschelt, aber sonst ist er ja ein ganz netter Kerl,
Doch jetzt frag ich mich wirklich, ob der mich ärgern will!
Das Saarland angehängt? An was? An die Palz?
Das Saarland ist eine Konstruktion der Allierten, um den Franzosen einen Gefallen zu tun, in seinem Ursprung aber ein kleines unabhängiges Völkchen, das immer wieder das Glück/Pech hatte zwischen den beiden feindlichen Brüdern des Deutschen Reiches und der Französischen Krone nach dem Vertrag von Verdun und dem Vertrag von Meersen (870) immer hin und her gerissen zu sein. Schlussendlich wurde die saarländische Kleinstaaterei von Napoleon aufgelöst und 1815 zwischen Preussen und Bayern (mit der Pfalz) aufgeteilt. Aber seit 1918 ist es wieder selbständig und wehrte sich auch gegen die Besetzung durch Reichsdeutsche Pälzer nach dem Anschluss 1936. Es gab zwar einen Parteigau Saar-Pfalz, aber es war nie bei den Pfälzern integriert.
Lippe (Detmold) war seit dem Mittelalter ein eigenes Fürstentum und noch in der Weimarer Republik ein eigener Staat, entschied sich aber 1946 zum Beitrit an NRW.
Das Saarland trat zwar 1957 der Bundesrepublik bei, war aber zuvor teilautonom. So qualifizierten sich übrigens die spätere deutschen Weltmeister 1954 gegen das Saarland mit Helmut Schön als Trainer.
Lippe hatte nie eine eigene Fußballnationalmannschaft!
