...Ich revidiere meine Aussage und gestehe ein, gestern in meiner Ereiferung unbedacht gesprochen zu haben. Ein Fehler meinerseits.Peter Gedöns hat geschrieben:Du unterstellst sehr wohl.jeffsmart hat geschrieben: Deine Kernaussage war:
Antrag wurde abgelehnt, weils der VV so sagte PUNKT
Warum das so ist? Weils schon immer so war PUNKT
im vergleich zu gestern ruderst Du selbstverständlich zurück, wie man ja hier nachlesen kann.
Ich unterstelle Dir garnichts ... ich lese nur.Aber mach nur. Ich revidiere meine Aussage und gestehe ein, gestern in meiner Ereiferung unbedacht gesprochen zu haben. Ein Fehler meinerseits.
Deine restliche Aussage beisst sich jetzt dann doch mit Petras Aussage. Warum sollte es rechtlich nicht durchsetzbar sein, dass ein Verein nicht auflösbar ist? Es gibt auch Vereine in der Bundesliga, die ähnliches praktizieren.
Siehste, und genau das wollte ich Dir nahebringen, als ich Dich zitierte.
Mehr nicht.
Dass das heute so "ausartet" lag nicht in meiner Absicht...

Deine restliche Aussage beisst sich jetzt dann doch mit Petras Aussage. Warum sollte es rechtlich nicht durchsetzbar sein, dass ein Verein nicht auflösbar ist? Es gibt auch Vereine in der Bundesliga, die ähnliches praktizieren.
Gestern wurde uns erklärt, dass es rechtlich nicht durchsetzbar ist, wenn zur Beschlussfähigkeit einer Versammlung eine derart grosse Menge von Vereinsmitgliedern vor Ort sein müssen, da es unter dem Gesichtspunkt praktisch unmöglich ist, die Versammlung überhaupt erst beschlussfähig zu machen. Und von daher wurde lediglich darüber abgestimmt, ob man überhaupt über die Änderung abstimmen soll, oder eben nicht.
Warum es rechtlich nicht durchsetzbar ist, das ein Verein nicht auflösbar ist, wurde nicht gesagt.
Es wurde lediglich darauf hingewiesen, dass es eben so sei.