öhm, ihr habt nach Spielende quasi direkt nebeneinander gestanden. Ich dachte ihr kennt euch. Sonst hätte ich euch natürlich miteinander bekannt gemacht.

Zum Spiel:
TRAGISCH!!!
Sers Kepptn,kepptn hat geschrieben:Nummer20 hat geschrieben:richtig guter Post von makroplan.
....
Naja. Immerhin wurde er in seiner Dauernörgelei endlich mal bestätigt und mit der Realität hat er auch net unrecht. Aber Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen. Die dicke Frau röchelt zwar nur noch, steht aber noch auf der Bühne.
Am Sonntag gillt: Mehr Hass!! ...und schauen was daraus wird.
Korrekt, so sieht es aus! Lauterer geben niemals aufdeBuzz hat geschrieben:Die Oper ist erst zu Ende wenn die dicke Frau aufhört zu singen!
ääähhh, ist das nicht eigentlich ziemlich in die Hosen gegangen? Ich hätte hierfür ne Mannschaft erwartet, die sich spielerisch und taktisch steigert. Hat sie aber nicht und das ist das Dilema. Wir werden nächste Saison wieder mit vielen neuen Spielern, neuem Trainer, neuen Konzepten und ganz viel Hoffnung starten. Und wir werden wieder Sätze hören wie "Muss sich erst in die Mannschaft einarbeiten"(Hallo??!!das ist ihr gottverdmmter JOB!!) "ist noch nicht im Team angekommen" "braucht mehr Zeit"(neee, is klar, nächste Saison?).Ich hatte Kuntz zu Beginn der Runde so verstanden, dass die Saison als Entwicklungszeit für die Mannschaft dienen soll, das wurde vielversprechend erfüllt!
derhonkel hat geschrieben:Ähm.... was ich IMMER noch nicht verstehe, warum sollte es nächste Saison unbedingt schwerer werden als jetzt?
Ich hör immer nur, so einfach wie dieses Jahr war es noch nie und wird es auch nie wieder sein...
Waren nicht eigentlich Rostock, Nürnberg und Duisburg als Absteiger eigentlich auch harte Nüsse? Und Mainz, Freiburg, Fürth, Aachen und München wurden doch gleich noch mehrere Teams genannt, die laut Fachmeinung auf jeden Fall vor uns stehen sollten.
Vor 2 Jahren (2007) erinnere ich mich, dass es damals auch SO einfach war aufzusteigen. Und so einfach sollte es nie wieder sein.
Da hatte der KSC als Aufsteiger 70, Rostock und Duisburg 62 und 63 punkte... so what?
Letzes Jahr hatte Gladbach 66, Ho$$enheim und Köln 60 Punkte, als warum sollte eine solche Chance nicht wieder kommen?
Ist das mal wieder nur negatives Rumgebrabbel, dass man einfach loswerden möchte, weil einem sonst keiner zuhört?
Seien wir doch mal ehrlich: Die Chance war eigentlich nur noch theoretisch, und irgendeine höhere Macht wollte uns mit den Ergebnissen vom Sonntag noch ein wenig pisaken, mehr nicht. Glaubt denn tatsächlich einer daran, dass sowohl der Depp, als auch Nürnberg und Fürth noch mehrfach straucheln? Selbst mit Sieg gestern in Aachen wären wir auf alle anderen Plätze angewiesen, weil wir keinen der 3 mehr als direkten Gegner gehabt hätten!
Also, hört auf zu heulen, wischt euch die Tränen ab und seid froh über ein Jahr, in dem man nicht bis zum Ende um die Existenz zittern musste.
Ich befürchte, viele hier fühlen eine solche Leere in sich, weil wir das die letzten 10 Jahre nicht mehr hatten, 2 ST vor Schluss durch zu sein!
mster hat geschrieben:Wie manche hier noch vom Aufstieg träumen können ist mir unerklärlich. Ich hatte vor dem Aachen-Spiel bereits eine böse Vorahnung und bin (leider) trotzdem hingefahren, in der Hoffnung irgendwie zumindest einen Punkt mitzunehmen.
Aber wer so eine Leistung zeigt der hat es nicht verdient aufzusteigen. Und da beziehe ich Aachen mit ein, denn was die gezeigt haben war wahrhaftig ebenfalls nicht erstligareif.
Auch gestern fehlte mir erneut der letzte Wille, der letzte Einsatz um zumindest noch das 1:1 zu machen. Wieder einmal in einem entscheidenen Spiel versagt!
Ich bleibe dabei: der FCK spielt diese Saison weit über den eigenen Möglichkeiten, nur dank der grandiosen Vorrunde stehen wir überhaupt soweit oben, denn die Rückrunde war sowohl von der gezeigten Leistung als auch vom Ertrag her höchstens Mittelmaß.
Trotzdem wurde meiner Meinung nach eine große Chance vertan, denn es war diese Saison leicht wie lange nicht aufzusteigen. Außer Freiburg spielte keiner der anderen Aufstiegsanwärter konstant oder überragend, aber es wurden eben die entscheidenen Spiele gewonnen. Und das ist der Unterschied.
Ich ärgere mich nicht einmal so sehr über den verpassten Aufstieg, sondern über das "Wie" - denn es gab genug Spiele in denen die Einstellung überhaupt nicht gestimmt hat, gerade auswärts.
Nö, das war es. Mit etwas Glück holen wir zuhause gegen Duisburg noch 3 Punkte, für das Freiburg-Spiel mache ich mir wenig Hoffnungen. Aufsteigen wird verdientermaßen Freiburg und Platz 2/3 dürften wohl Mainz und Nürnberg untereinander ausmachen. Oder glaubt hier wirklich jemand daran dass Mainz beide Spiele verliert, besonders das am 34. Spieltag gegen Oberhausen? Oder Nürnberg (selbst bei einer Niederlage in Rostock) am letzten Spieltag gegen 1860 Federn lässt? Hört auf zu träumen!
mster hat geschrieben:Wie manche hier noch vom Aufstieg träumen können ist mir unerklärlich. Ich hatte vor dem Aachen-Spiel bereits eine böse Vorahnung und bin (leider) trotzdem hingefahren, in der Hoffnung irgendwie zumindest einen Punkt mitzunehmen.
Aber wer so eine Leistung zeigt der hat es nicht verdient aufzusteigen. Und da beziehe ich Aachen mit ein, denn was die gezeigt haben war wahrhaftig ebenfalls nicht erstligareif.
Auch gestern fehlte mir erneut der letzte Wille, der letzte Einsatz um zumindest noch das 1:1 zu machen. Wieder einmal in einem entscheidenen Spiel versagt!
Ich bleibe dabei: der FCK spielt diese Saison weit über den eigenen Möglichkeiten, nur dank der grandiosen Vorrunde stehen wir überhaupt soweit oben, denn die Rückrunde war sowohl von der gezeigten Leistung als auch vom Ertrag her höchstens Mittelmaß.
Trotzdem wurde meiner Meinung nach eine große Chance vertan, denn es war diese Saison leicht wie lange nicht aufzusteigen. Außer Freiburg spielte keiner der anderen Aufstiegsanwärter konstant oder überragend, aber es wurden eben die entscheidenen Spiele gewonnen. Und das ist der Unterschied.
Ich ärgere mich nicht einmal so sehr über den verpassten Aufstieg, sondern über das "Wie" - denn es gab genug Spiele in denen die Einstellung überhaupt nicht gestimmt hat, gerade auswärts.
Nö, das war es. Mit etwas Glück holen wir zuhause gegen Duisburg noch 3 Punkte, für das Freiburg-Spiel mache ich mir wenig Hoffnungen. Aufsteigen wird verdientermaßen Freiburg und Platz 2/3 dürften wohl Mainz und Nürnberg untereinander ausmachen. Oder glaubt hier wirklich jemand daran dass Mainz beide Spiele verliert, besonders das am 34. Spieltag gegen Oberhausen? Oder Nürnberg (selbst bei einer Niederlage in Rostock) am letzten Spieltag gegen 1860 Federn lässt? Hört auf zu träumen!
Ich glaube noch dran und jetzt?!?karsten hat geschrieben:So, nach den Ergebnissen heute wird wohl auch der letzte Träumer aufgewacht sein.
Sollte jetzt noch einer schreiben, daß wir noch eine Aufstiegschance haben, dann setze ich mal voraus, daß derjenige den Matheunterricht komplett geschwänzt hat.
Wie hier schon geschrieben wurde, dann erfreuen wir uns halt am Sonntag an dem schönen Sonnenschein, bei über 40.000 Zuschauern
DennisFck hat geschrieben:Ich glaube noch dran und jetzt?!?karsten hat geschrieben:So, nach den Ergebnissen heute wird wohl auch der letzte Träumer aufgewacht sein.
Sollte jetzt noch einer schreiben, daß wir noch eine Aufstiegschance haben, dann setze ich mal voraus, daß derjenige den Matheunterricht komplett geschwänzt hat.
Wie hier schon geschrieben wurde, dann erfreuen wir uns halt am Sonntag an dem schönen Sonnenschein, bei über 40.000 Zuschauern
Und den Matheunterricht hab ich sehr wohl besucht
Gruß