Dieser Tage macht es irgendwie keinen Spaß ... zwar waren wir vor knapp einem Jahr sehr viel schlechter dran, gemeckert wurde dennoch nicht so viel. Und immer wieder schimpfen die Fans über die selben Themen, stellen teilweise die gleichen haarsträubenden Thesen auf und kritisieren an Punkten, die man eigentlich nicht kritisieren kann. Erst recht nicht, wenn man nur wenige Monate nach dem Beinahe-Absturz ins Nichts mit einer eher mittelmäßigen Truppe auf dem vierten Platz steht. Ich kann es nicht oft genug sagen, aber so manch einer hat den Blick für die Realität vollkommen verloren.
henrycity hat geschrieben:der schlechte rückrundenstart bassiert auf unnötige neue spieler.
jendrisek,simpson und auch sippel müssten stamspieler sein.
ziemer und schönheim hätte man behalten sollen die neuen spieler
machen das gerade eingespielte team kaputt man hat halt keine zeit
in der rückrunde eine manschaft neu einzuspielen.
wer von den neuen spieler hat überzeugt für mich noch keiner
Nun sollen also die neuen Spieler, die bisher kaum zum Einsatz gekommen sind, schuld am eher schwachen Rückrundenstart sein. Bisher hat keiner von den Neulingen einen Freifahrtschein erhalten, sie müssen sich erst mit guter Leistung an den bisherigen Stammspielern messen. Dies kann das Mannschaftsgefüge eigentlich nicht stören - so wird es doch in jedem Team gehandhabt. Ausserdem kotzt mit dieses Gelaber eh an: wenn unser Team in der Vorrunde so gut funktioniert hat, dann können ein paar neue Spieler das ganze nicht einfach zerstören. Wenn doch, kann der Zusammenhalt auch nicht so gut gewesen sein! Mit diesen Argumenten geben wir Fans unseren Spielern doch nur ein weiteres Alibi für die in der Rückrunde bisher mäßigen Leistungen. Statt den Grund bei der zunehmenden Konkurenz im Team zu suchen sollten die Jungs doch einfach nur versuchen, ihre Leistungen - die sie in der Vorrunde gebracht haben - auch konstant abzurufen. Ob es dann für den Aufstieg reicht, wage ich selbst dann noch zu bezweifeln. Unsere junge Truppe ist in meinen Augen noch nicht so weit.
Und wenn immer wieder gesagt wird, dass mit Ziemer, Schönheim, Simpson und Sippel alles besser wäre, nervt mich nun auch zunehmen. Fangen wir mal bei letzterem an: was qualifiziert einen Tobias Sippel derzeit mehr als einen Louis Robles. Dieser hat sich doch gar nichts zu schulden kommen lassen und ist einer der wenigen Spieler, die ihre tolle Form aus dem vergangenen Jahr in die Rückrunde retten konnten.
Zu Ziemer, Schönheim und Simpson wurde derweil schon genug gesagt. Ein Marcel Ziemer hatte die Chance Stammspieler zu werden, aber mit Lakic und Jendrisek auf seiner Position reicht es eben nur zum Stürmer Nummer drei. Man darf sich eben nicht vom FCK-Patriotismus blenden lassen. Ja, wir alle sind Ziemer unendlich dankbar für seine Tore, das macht ihn aber nunmal nicht unantastbar. Würde er uns in der jetzigen Situation wirklich weiter helfen? Ich glaube kaum ...
Ebenso Schönheim, der auch nichts weiter als ein Edelreservist war, weil Amedick und Ouattara - wenn sie fit sind - einfach eine Nummer zu groß für Schönheim waren. Seien wir ehrlich, wann hatte er denn seine letzten überzeugenden Spiele für den FCK gezeigt? Man kann eben nicht ewig an einem Mann festhalten, wenn er nunmal nicht in der Lage ist, sein - durchaus vorhandenes - Talent auch regelmäßig abzurufen. Schönheim hat sich in den letzten drei Jahren kein Stück weiterentwickelt und wurde nun zurecht verkauft. Wie er uns in der jetzigen Situation weiterhelfen könnte, erschließt sich mir auch nicht ganz.
Bleibt noch Josh Simpson, der doch immer mal wieder zum Einsatz kommt. Von seinen Spielanlagen ist Simspon eben ein wenig eingeschränkt (ja, sein Spiel lebt fast ausschließlich von der Schnelligkeit), sodass es für ihn gerade in Liga Zwei ziemlich schwer ist, sich langfristig durchzusetzen. Gegen tief stehende Abwehrreihen, wie wir sie im zwei Wochen Takt auf dem Betzenberg erleben, liegen Simpson nunmal gar nicht, sodass es Sasic in meinen Augen richtig macht, wenn der den Kanadier vorwiegen bei knappen Führungen aufs Feld schickt. Wenn sich Platz bietet, ist Josh kaum aufzuhalten.
Bei seinen Spielanlagen macht es überdies kaum einen Sinn, ihn als Spielgestalter hinter die Spitzen zu stellen, sodass ich nur hoffe, niemals diese ...
Metzei hat geschrieben:----------------------Sippel-----------------------------------
Dick----------Ouattara----Amedick(Kotysch)------Bugera
-----------------------Demai------------------------------------
Sam----------------------------------------------------------Bello
----------------------Simpson (Husejinovic)------------------
---------------Lakic-----------------------Jendrisek
... Taktik erleben zu müssen. Simpson im zentralen Mittelfeld macht soviel Sinn wie ein Manuel Hornig als Spielgestalter. Simpson mag zwar ein recht guter Fußballer sein, allerdings läuft er sich viel zu oft im Gegner fest. Ausserdem neigt er dazu, den rechten Augenblick für ein Passspiel zu verpassen und zögert hier und da zu lange. Als zentraler Mann hinter den Spitzen kann man sich dies leider nicht leisten, gerade wenn Aimen Demai aufrückt kann ein Ballverlust, zu denen Simpson neigt, fatale Folgen haben. Der Kanadier ist nur als quirliger und lauffreudiger Stürmer oder als klassischer Linksaußen zu gebrauchen.