Neue News
Duell der Top-Knipser
Fürth gegen Lautern, Allagui gegen Jendrisek. Möhlmann erwartet Partie auf Augenhöhe. Der FCK muss allerdings ohne seinen gesperrten Spielmacher Anel Dzaka anreisen.
Jendrisek in Aktion:
http://img.abendzeitung.de/images/61454/4_61454.jpg
Fürth - Er hat es gesehen – und war nicht wirklich überrascht. Beim blamablen 1:2 der Cluberer am zweiten Spieltag der Zweiten Liga in Kaiserslautern war Benno Möhlmann mit Kleeblatt-Manager Rachid Azzouzi vor Ort und konnte die Pleite der fränkischen Konkurrenz live miterleben. Die Folgen sind bekannt. FCN-Trainer Thomas von Heesen räumte seinen Stuhl. Und Benno Möhlmann war um eine Erkenntnis reicher: „Der 1. FC Kaiserslautern hat wieder zu einer Einheit gefunden.“
Tore sind die "Würze"
Mit drei Siegen und einem Remis ist Kaiserslautern überraschend gut aus den Startlöchern gekommen und kann heute mit einem Sieg im Spitzenspiel in Fürth (20.15 Uhr) mindestens auf Tabellenplatz zwei klettern. Kann. Denn Möhlmann hat die erfreuliche Heimstärke seiner Mannen wohl registriert: „Mein Team hat gezeigt, dass es zu Hause bestehen kann.“ Zusatz: „Und das Ganze dann auch noch mit einigen Toren gewürzt.“ (...)
Weiterlesen:
http://www.abendzeitung.de/nuernberg/sport/54828
Fürth mit breiter Brust ins Spitzenspiel
Keine Angst vor den «Roten Teufeln«
Fürth gegen Koblenz 1:
http://www.nz-online.de/bild.asp?bild=4 ... n=4&kat=32
Fürth gegen Koblenz 2:
http://www.nz-online.de/bild.asp?bild=4 ... n=4&kat=32
FÜRTH - «Never change a winning team«: Folgt Benno Möhlmann dieser Devise aus dem schier unermesslichen Fundus altbekannter Fußball-Weisheiten, steht die Aufstellung der SpVgg Greuther Fürth im Spitzenspiel am Montagabend (20.15 Uhr/Playmobil-Stadion) gegen den 1. FC Kaiserslautern bereits fest.
Zumindest bei Mittelfeldmotor Charles Takyi sieht es nach dem Training am Sonntag so aus, als könne der vom FC St. Pauli gekommene Neuzugang am Montag auflaufen. Die leichte Blessur am Knöchel, die er sich im Spiel gegen Koblenz zuzog, hat er ebenso überwunden wie eine Grippeerkrankung, die ihn unter der Woche schachmatt gesetzt hatte. (...)
Weiterlesen:
http://www.nz-online.de/artikel.asp?art ... t=32&man=4
Greuther Fürth will auch im Rampenlicht dominieren
Gegen den FCK soll die SpVgg sich auch in der Defensive beweisen
Fürth nach dem Koblenzspiel:
http://www.fuerther-nachrichten.de/bild ... n=5&kat=31
FÜRTH – Die Zeit der Testspiele ist eigentlich längst vorbei. Doch Kleeblatt-Trainer Benno Möhlmann hat die fünfte Partie seiner Fürther zu einem solchen erklärt: «Es ist ein Test, wie die Spieler damit umgehen, dass sie verstärkt im Rampenlicht stehen.»
Das Rampenlicht kommt am Montagabend nicht nur vom Flutlicht, sondern strahlt auch von der Tabellensituation aus: Kaiserslautern kann mit seinem Sieg den Spitzenplatz wieder einnehmen, den wegen des auseinandergezogenen Spieltages momentan der FSV Mainz 05 inne hat. Das Kleeblatt hingegen kann, gewinnt es mit einer Differenz von mindestens zwei Toren, die Lauterer überholen und auf den Relgationsplatz drei springen. (...)
Weiterlesen:
http://www.fuerther-nachrichten.de/arti ... t=31&man=5
FCK-Rumpf vor Fürther Torfabrik gewarnt
Ohne sieben Profis - Hornig und Pinheiro als Nothelfer - Weiter ohne Abel und Bugera
Sieben Profis auf der Ausfallliste, zwei Nothelfer aus der zweiten Mannschaft im nur 17-Mann-Kader: Die Voraussetzungen für den 1. FC Kaiserslautern im Gastspiel bei der SpVgg Greuther Fürth sind nicht optimal (Anpfiff: heute, 20.15, Playmobil-Stadion, live bei Premiere und im D:SF).
Am Samstag beobachtete Trainer Milan Sasic die lange verletzten Mathias Abel und Alexander Bugera beim 0:0 im Regionalligaspiel gegen Kleve. Den Plan, einen der beiden Routiniers in das Aufgebot für Fürth zu berufen, verwarf der Cheftrainer hernach: „Sie sind noch nicht so weit und bleiben beide zu Hause." So sitzen Manuel Hornig und Ricky Pinheiro, die am Samstag geschont wurden, heute in Fürth auf der FCK-Bank.
„Wir fahren zur besten Heim-Mannschaft der Liga", betont Sasic den Respekt vor Greuther Fürth. Benno Möhlmann (54), bereits vom 15. Oktober 1997 bis 21. Oktober 2000 und ab 17. Februar 2004 bis 30. Juni 2007 Trainer in Fürth, steht zum dritten Mal bei der SpVgg unter Vertrag. „Ich bin vor einem Jahr weg, weil meine Familie ja nach wie vor in Bremen wohnt. In Braunschweig hat es dann nicht gepasst, dann kam das Angebot ... Hier weiß ich, was ich habe und - ganz ehrlich - ich kann auch nicht lange ohne Arbeit sein", begründet Möhlmann. Vereinschef Helmut Hack fühlt er sich eng verbunden. Co-Trainer ist Ex-Kapitän Mirko Reichel, der aus Aue zurück nach Fürth gekommen ist. (...)
Quelle und weiterlesen Die Rheinpfalz; gepostet von User Pfalzadler auf rt.de:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1548
Greuther Fürth heute gegen Lautern
Zweitliga-Hit mit Baller-Garantie
Von MARTIN FUNK
Sami Allagui in Aktion:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... Popup.html
Greuther Fürth gegen Kaiserslautern. Der Zweitliga-Hit heute (20.15 Uhr) im Ronhof riecht förmlich nach einem echten Torfestival. Kein Team im deutschen Profifußball traf nach vier Spieltagen häufiger als diese beiden – nämlich jeweils zwölf mal.
Und auch der Blick auf die Top-Torjäger beweist eingebaute Baller-Garantie. Lauterns Slowake Erik Jendrisek (wird von Marek Mintals Berater Peter Hammer betreut) netzte schon viermal ein, Kleeblatt-Shootingstar Sami Allagui (kam im Sommer für lau aus Jena) traf trotz Ramadan schon fünfmal.
Für seinen Trainer Benno Möhlmann (feiert heute sein 300.
Zweitliga-Spiel) noch viel zu wenig: „Sami ist ein Typ, der sich schnell zufrieden gibt. Nach seinen zwei Treffern gegen Koblenz, hat er zu wenig gemacht. Da muss er auch auf das dritte oder vierte Tor gehen.“
Kritik am überragenden Zweitliga-Torjäger, auch das zeigt Fürths Selbstbewusstsein. (...)
Weiterlesen:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... utern.html