Thema Stadionmiete
FCK will weniger Miete für den „Betzenberg" zahlen
KAISERSLAUTERN: Stadiongesellschaft empfiehlt Reduzierung
Der Stadtrat Kaiserslautern wird sich in seiner Sitzung am 21. April mit dem Wunsch des 1. FC Kaiserslautern nach einer Verringerung der Stadionmiete beschäftigen. Das hat der Geschäftsführer der Fritz-Walter-Stadiongesellschaft, Erwin Saile, auf RHEINPFALZ-Anfrage bestätigt.
Der Aufsichtsrat der Stadiongesellschaft hat nach RHEINPFALZ-Informationen dem Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung eine Reduzierung der Stadionmiete empfohlen, sich aber nicht auf eine Höhe der künftigen Stadionpacht festgelegt.
Weiteren RHEINPFALZ-Informationen nach hat der finanziell angeschlagene, abstiegsbedrohte FCK einen Antrag auf Reduzierung der Stadionmiete um 1,4 Millionen Euro jährlich gestellt. Der Verein bezahlt derzeit 3,2 Millionen Euro Miete. Der FCK ist für die Unterhaltung der Anlage verantwortlich.
Saile erklärte, dass der Aufsichtsrat der Stadiongesellschaft die Entscheidung darüber, ob und wenn ja in welcher Größenordnung eine Verringerung der Stadionmiete für die Stadt, die alleinige Gesellschafterin der Stadiongesellschaft, in Frage kommt, ganz in die Hand des Stadtrats gelegt hat. (...)
Quelle und kompletter Text:
http://www.fanini.de/forum/wbb/index.ph ... #post55574
Stadionmiete wird Thema im Stadtrat
KAISERSLAUTERN: Reduzierung empfohlen
Der Kaiserslauterer Stadtrat wird sich in seiner Sitzung am 21. April mit dem Wunsch des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern nach einer Verringerung der Stadionmiete beschäftigen. Das hat der Geschäftsführer der Fritz-Walter-Stadiongesellschaft, Erwin Saile, auf RHEINPFALZ-Anfrage bestätigt.
Der Aufsichtsrat der Stadiongesellschaft hat nach RHEINPFALZ-Informationen dem Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung eine Reduzierung der Stadionmiete empfohlen, sich aber nicht auf eine Höhe der künftigen Stadionpacht festgelegt.
Weiteren RHEINPFALZ-Informationen nach hat der finanziell angeschlagene, abstiegsbedrohte 1. FC Kaiserslautern einen Antrag auf Reduzierung der Stadionmiete um 1,4 Millionen Euro jährlich gestellt. Der Verein bezahlt derzeit 3,2 Millionen Euro an Miete an die Stadiongesellschaft. Der 1. FCK seinerseits ist für die Unterhaltung der Anlage verantwortlich.
Saile erklärte, dass der Aufsichtsrat der Stadiongesellschaft die Entscheidung darüber, ob und wenn ja in welcher Größenordnung eine Verringerung der Stadionmiete für die Stadt, die alleinige Gesellschafterin der Stadiongesellschaft, in Frage kommt, ganz in die Hand des Kaiserslauterer Stadtrats gelegt hat. Das Gremium soll sich mit der Problematik befassen. (..)
Quelle und kompletter Text:
http://www.fanini.de/forum/wbb/index.ph ... #post55574