Forum

Kolumne: Zukunftsperspektiven des FCK (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Bei aller Kritik am Vorstand, die von unserer Seite kommt:

Es gilt natürlich, daß niemand alles falsch macht und gemacht hat, ebenso wie niemals jemand alles richtig machen wird. Wenn Reformen überfällig sind - und die Mitglieder haben es in der Hand, Reformen einzuleiten, das muß man sich bewußt machen! - dann kann und darf das nur geordnet und sachlich ablaufen. Eine Mitgliederversammlung, auf der "Vorstand raus" gegrölt wird, ist ebenso schlecht wie ein Niederbrüllen der Kritiker. Ich bitte schon im Vorfeld darum, daß sich alle fest vornehmen, im Interesse des FCK eine sachliche Debatte zuzulassen und sich auch daran halten.

Es geht auch nicht um den schlichten Austausch von Personen. Es müssen wieder andere Strukturen her. Eine Gliederung des Vereins wie zu Zeiten, als Champions-League gespielt wurde, ist unnötig. Vor allem unnötig teuer. Der FCK muß effizienter denn je arbeiten und das setzt beim Aufbau effizienter und (vor allem kostenmäßig) schlanker Strukturen an.

Es wird im Laufe der nächsten Wochen konkrete Vorschläge geben, die nicht von einer Opposition kommen (in der demokratischen Kultur Deutschlands sind Oppositionen ohnehin nie sonderlich beliebt), sondern von Mitgliedern, die, ohne nach eigenem Macht- und Einflußgewinn zu schielen, aus Sorge um den FCK handeln. Und aus diesem Grund eine sachlich fundierte Erneuerung und Aufarbeitung der Vergangenheit wollen.
Gislason, wink emol!
Oliver
Beiträge: 12
Registriert: 04.10.2007, 14:36

Beitrag von Oliver »

Ich muss sagen dieser Beitrag ist wirklich super gemacht und legtb schonungslos offen was bei uns im Verein falsch läuft. An diesem Text könnten sich einige Journalisten mal ein Beispiel nehmen.

Zur Sache: Ich finde es einen Skandal dass die Führung vom FCK keine Hilfe von den EX-Profis annimmt.Es sieht ein Blinder das der FCK keine gute Einkaufspolitik hat. Zumindest nicht in den Zeiten Jäggi und Co

Wir bezahlen seit ca 10 Jahren einen Scout und der soll laut Herrn Göbel die Spieler bewerten. In diese Zeiten vielen die Transfers der Granaten Vreven und Nurmela. Muss ich dazu mehr sagen.

Leider muss ich sagen dass unsrere Ex- Spieler noch nicht sich organisiert haben und somit noch keine ernstzunehmende Opposition sind. Ich würde mir wünschen, dass sie sich zusammenschließen und auf der Mitgliederversammlung einen Kandidaten stellen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Altmeister

Klasse Beitrag. Er ist so real geschrieben, dass nichts hinzuzufügen ist. Allerhöchsten Respekt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
zugucker
Beiträge: 137
Registriert: 10.08.2006, 23:07

Beitrag von zugucker »

ok das mit dem wasserkopf gehört ueberprüft allerdings steht sonst nichts in dem artikel ausser spekulation.
wieder ein beitrag der nur unruhe schürt uns keine beweise tatsachen oder belege bietet.
ausserdem wer ist hier kompetent genug die arbeit einiger leute zu beurteilen? wer steht jeden tag immer nebendran?

man kann sicher über das ein oder andere nach aussen dargestellte diskutieren aber mal konkret , WAS SOLL GENAU ANDERS GEMACHT WERDEN ODER WAS WIRD VON DER DERZEITIGEN VEREINSFÜHRUNG VERSÄUMT?
zugucker
Beiträge: 137
Registriert: 10.08.2006, 23:07

Beitrag von zugucker »

@ OLIVER gute idee mit dem kandidaten. wirklich .


denke nur dass die nicht daruf kommen und warum?
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Peter Neururer ???

Das kann und will ich nicht ernst nehmen, wenn das passiert krieg ich ne Herzattacke :shock:
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Red and White
Beiträge: 8
Registriert: 06.09.2007, 14:17

Beitrag von Red and White »

Die Inkompetenz und Amateurhaftigkeit wäre bei dem Szenario "Neururer" nicht mehr zu überbieten.
In einigen (eigentlich fast allen verantwortlichen) Gehirnen wäre wohl außer Machtgehabe nichts, aber auch wirklich nichts mehr vorhanden.
Ansonsten gilt ja die Parole - Durchhalten - Aussitzen - Warten auf ein Wunder -
In Memory - You never walk alone -
Thomas
Beiträge: 27196
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzefreak hat geschrieben:Aber was habt ihr den immer mit dem Stadionnammen. Warum sollte man ihn nicht für einige Jahre verkaufen. Es ist vielleicht die beste Möglichkeit Geld zu bekommen.

Die beste Möglichkeit, Geld zu verdienen, ist gute Arbeit zu leisten. Sponsoren finden (nicht für den Stadionnamen, aber z.B. für die Türme oder Tribünen, auch vieles anderes ist möglich), die Quote an Fehleinkäufen von ca. 80% auf zum Beispiel 20% runterschrauben, weniger unpassende Trainer verpflichten und entlassen... dann hat man schon so viel Geld gespart, dass man weder über einen Verkauf des Stadionnamens noch über Einsparung an Mitarbeitern diskutieren müsste. Und zu allem Überfluss würden wir wohl auch noch erste Liga spielen, da wir ja eine gute Mannschaft hätten.

zugucker hat geschrieben:... allerdings steht sonst nichts in dem artikel ausser spekulation.
wieder ein beitrag der nur unruhe schürt uns keine beweise tatsachen oder belege bietet.... man kann sicher über das ein oder andere nach aussen dargestellte diskutieren aber mal konkret , WAS SOLL GENAU ANDERS GEMACHT WERDEN ODER WAS WIRD VON DER DERZEITIGEN VEREINSFÜHRUNG VERSÄUMT?

Wo steht in dem Artikel bitte nur Spekulation? Als Verantwortlicher dieser Seite kann ich Dir versichern, dass gerade in diesem Artikel alles gut recherchiert ist. Einige Sachen sind doch im Artikel selbst belegt, weitere Infos bieten auch die beiden neuesten Interviews im Pressespiegel. Da der Artikel keine 10 Seiten lang werden sollte, ist vielleicht nicht alles ausführlichst dargelegt, aber den Vorwurf der Spekulation und des Unruhe schürens muss ich absolut abstreiten (für Unruhe sorgt höchstens der Tabellenplatz und die Ursachen dafür). Für welche Passage genau willst Du denn noch mehr Belege und Beweise?
Und was von der derzeitigen Vereinsführung nach Meinung Altmeisters versäumt wurde und anders gemacht werden sollte, steht doch wohl auch im Artikel...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Für alle die sich schon beim bloßen Wort "Opposition" ins Hösschen machen, hier die genaue Definition laut Wikipedia:

In der Politik versteht man unter Opposition eine Gruppe, deren Meinung oder Haltung nicht mit der Position der Regierung übereinstimmt bzw. dieser sogar entgegensteht. Im engeren Sinn ist damit die parlamentarische Opposition gemeint, also die Opposition der Parteien und Gruppierungen, die zwar im Parlament vertreten, nicht jedoch an der Regierungsbildung beteiligt sind.

Man unterscheidet zwischen kompetitiver und kooperativer Opposition, in der Realität treten vor allem Mischformen auf. Eine kompetitive Opposition versucht vor allem, sich von der Regierung abzugrenzen und deren Fehler aufzuzeigen, um sich für die nächsten Wahlen zu positionieren und als bessere Alternative darzustellen. Eine kooperative Opposition versucht ihre Vorstellungen in den aktuellen Gesetzesvorhaben der Regierung unterzubringen, dazu muss sie darauf verzichten, die Regierung zu stark zu kritisieren.


Aha, siehe da: Opposition hat nix damit zu tun das man "Vorstand raus" grölt oder nur auf die Kacke haut, ist das angekommen ?
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@ Assassin67

Super - Danke! Die Definition ist schon Erklärung genug! Das ist der springende Punkt, wie in der Politik! Niemand will hier abgrenzen oder rausschmießne, geschweige denn Jobs übernehmen. Wir wollen als Mitglieder an der Gestzgebung teilnehemen, wir sind der Bundestag des FCK. Stattdessen fahren wir alle drei Jahre hoch und fördern Satzungen, die uns jede Möglichkeit der Eiinflußnahme beschneiden. Wir wählen keinen Präsidenten mehr! Wir haben keine Delegierten, die bei ausgewählten Entscheidungen zusammen mit den Abteilungsleitern abstimmen dürfen! Wir haben sogar einen Passus zugelassen, in dem wir uns verpflichten den FCK zu einer Aktiengesellschaft zu machen!!! Wir können keinen Druck auf den Aufsichtrat ausüben, den Vorstand in frage zu stellen, außer ihn selbst UND den AR nicht zu entlasten! Dann folgt ein dreimonatiges Jammertal der Führungslosigkeit bis zu einer weiteren Versammlung. Unser Aufsichtrat wird nach der Wahl aufgeblasen durch Politiker und Sponsoren, die gar nicht wollen, die der FCK nicht interessiert. Die schicken dann irgendwelche Interessenvertreter des Landes und der Stadt! Das ist satzungswidrig!!!! Wir haben auch viel zu wenig Beisitzer, das könnte man aber wie gesagt über eine Delegiertenversammlung besser abdecken! Und: Unser Ehrenrat braucht mehr Mannstärke und mehr Einflußnahme!

@ oliver

Unsere Ex-Spieler haben sich noch nicht organisiert? Im Gegensatz zu Schjönberg haben die eine funktionierendes Telefon und alle haben alle Nummern, die müssen keinen Berater anrufen, um die Nummer vom Kollegen zu bekommen! Wie vile soll ich dir denn aufzählen, die nicht in dem Bericht schon drinne stehen. Und keiner will einen Posten, die haben alle Arbeit (bis auf zwei, denen es gar nicht gut geht). Ist irgendwas an dem Wort "HELFEN" mißzuverstehen??? Die Spieler werden keine Oppo.... (schon wieder dieses Scheiß-Wort) bilden, sie werden einer Gruppe FCKler angehören, die sich gerade bildet, die Neue Strukturen am Betzenberg fordert, um diesen Klub endlich von der Friedrich- und Jäggi-Seuche zu befreien. Wer von den jetzigen Oligarchen (könnt ihr ja googlen...)bereit ist mitzumachen, muss zwingend seine Einstellung ändern, oder geht über Bord!

@ zugucker

Was gemacht werden soll? Mach doch mal nen kreativen Vorschlag! Du redest genauso, wie der Vorstand, angebliche keine Konzepte und keine Kompetenz, dabei ist genau das Scouting-System, die Satzungsprobleme, die Entfremdung des Vereins detailliert beschrieben. Spekulationen können wir dir gerne noch obendrauf bieten, wenn du gerne welche hättest.
Sollen wir die Beweise bei dir zu Hause vorbei bringen, oder wie stellst du dir das vor?

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ruhe bewahren !!!

Der Neururer ist doch immer im Gespräch , wenn irgendwo ein Trainer auf der Kippe steht. Der hat warscheinlich über die Jahre so gute Kontakte zur Presse hergestellt, das er irgendeinem Schreiberling sogar den Auftrag erteilen kann ihn mit diesem oder jenem Club über die Medien in Kontakt zu bringen, ohne das die jeweilige Vereinsführung sich je ernsthaft damit beschäftigt hat. Wenn er doch kommt, kündige ich meine Mitgliedschaft bis er wieder weg ist.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Assassin67 hat geschrieben:Für alle die sich schon beim bloßen Wort "Opposition" ins Hösschen machen, hier die genaue Definition laut Wikipedia:
...
Aha, siehe da: Opposition hat nix damit zu tun das man "Vorstand raus" grölt oder nur auf die Kacke haut, ist das angekommen ?


Es geht den Jungs aber erstmal nicht darum GEGEN den Vorstand zu arbeiten sondern darum ihm Hilfe zukommen zu lassen und ihn in einigen Punkten zum Umdenken zu bewegen.

Daher ist Opposition nicht der passenste Begriff. Ausserdem besteht, wie so oft, auch hier ein Unterschied zwischen Deffinition per Duden/Lexikon/Wikipedia und der umgangsprachlich "eingebürgerten" Auffassung: GEGEN die Regierung/Verantwortlichen antreten.

Ich bin zwar nicht in die Gruppe involviert, habe aber die Aussagen von Rosso, Trunk, Playball etc. so aufgefasst und halte sie darum für gut und richtig.

Man will den Vorstand nicht mit aller Macht weghaben, sondern den FCK wieder zu dem machen was er eigentlich sein sollte und das nur im schlimmsten Fall mit einem anderen Vorstand/Aufsichtsrat. Das ist nunmal per Deffinition keine reine Opposition, da man in der Sache ja einer Meinung ist.

Edit: Da war der Rosso wieder mal schneller als der dicke kepptn, aber ich sehe mich in meiner Denkweise weitestgehend bestätigt. Danke.
Es gibt immer was zu lachen.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Zuerst mal besten Dank an alle, die hier vernünftig Argumente austauschen und diskutieren wollen. Man sieht daran, dass was bewegt werden will. Respekt an die Macher der Seite und die User, die diese Plattform nutzen! :danke:

Wofür ich besonders danbar bin, sind die vielen zusammengetragenen Fakten. Man ist ja doch mehr oder weniger Mediengesteuert und so kann man sich hier ein immer klareres Bild über die Gesamtsituation machen.

Zum Thema: Ich mag MS & KR, auch wenn sie noch unerfahren sind und ich bin mir sicher, diese beiden sind nicht unser Problem. Ich habe es schon ein paar mal geschrieben, mich stört der teure Wasserkopf, dem ein relativ günstiger Kader gegenübersteht. Hier stimmt die Relation nicht. Jeden Euro, den man hier sparen kann, kann in die Mannschaft investiert werden. Und hier kommen die ins Gespräch, die helfen wollen. Was spricht dagegen sich das wenigstens anzuhören und zu diskutieren. Es spricht auch nichts dagegen, wenn diese Helfer bei erfolgreicher Arbeit be(ent)lohnt werden, oder? Die im Moment verantwortlichen werden ja auch entlohnt, ohne dass die Arbeit unbedingt erfolgreich ist.
Wenn ein Wuttke, der sehr krank war, sagt, er käme nach Lautern gelaufen um zu helfen, dann ist das denke ich ehrlich gemeint.
Ein Aufbau eines Scoutingnetzwerks aus alten FCKlern ist doch ne super Sache, viele von denen könnten Sponsoren im In- und Ausland anlocken. Wir brauchen keine Marketingfirma mit komplizierten Konzepten und Geschichten, die um den FCK gestrickt werden müssen. Wir sind eine Marke, wir sind der FCK!

LG

hardy68
Judas
Beiträge: 37
Registriert: 12.08.2006, 15:05
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Judas »

Meiner persönlichen Meinung sollte es schon eine opposition geben, mit klaren aussagen. es bringt doch nichts wenn einer oder zwei vom aufsichtsrat ausgetauscht werden. ddie opposition muß ein konzept an den tag legen, muß in der hinterhand einen sponsor oder eine klare idee haben, sie muß die fragen der mitglieder über das bleiben des gesamten geldes aufklären und die führungsetage des fck neu überdenken.
in die opposition müßen leute die wirtschaftlich top dastehen, die charisma haben und die identifikation darstellen.
aber egal wer das ist, es muß ein klares konzept her, betreffend geld-gewinnung, stadion und eventuell 3. liga.
sportliches konzept ist auch gefragt.
aber das ist wunsch denken, weil es ging beim fck immer nur um macht und spielchen, man kann fast gar nicht glauben, dass ein ehemaliger fckler, möge er heißen wie er will keine interessen hat.
ich bin einfach nur enttäuscht. habe dem herrn göbel eine e-mail über kontakt auf der webseite geschrieben, dass er mein vertrauen nicht hat, das er das irgendwie richtet, und einer opposition ohne konzept vertraue ich auch nicht. wenn dann richtig oder gar nicht.

wie es wird, mein herz gehört der tradition und der erinnerung. momentan ist es schwierig fan zu sein, weil niedergang sportlich ist okay, aber diese verdammte machts*****e, diese ego-tripps ala jäggi, dieses rumgetue geht mir auf die nerven. andere vereine steigen auch ab und kommen wieder hoch, wir steigen ab und sind am arsch.............................. .
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Am Ende hilft wahrscheinlich nur noch ein Putsch :wink:
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

@Rosso
@Kepptn

Nun ja, ich denke da wurde zum Teil auch aneinander vorbei geredet weil ein jeder eine etwas andere Deffinition des "Unwortes" hat. Für mein Empfinden ist eine "..........." (ich sags nimmer) auch dazu da um den handelnden Personen oder Gremien auf die Finger zu schauen und Alternativen aufzuzeigen, klar zu machen das nicht alles einfach klaglos abgenickt wird.

Wenn sich dann halt jemand auf Dauer immer noch Beratungsresistent gibt, dann muß halt auch mal ne Rübe runter -ist überall so.

Also, im Prinzip sehen wir alle doch die Dinge recht ähnlich, jetzt müssen wir halt schauen das wir das irgendwie umgesetzt kriegen :bitte:
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Assassin67 hat geschrieben:Aha, siehe da: Opposition hat nix damit zu tun das man "Vorstand raus" grölt oder nur auf die Kacke haut, ist das angekommen ?


Mal davon abgesehen, daß ich Wikipedia nicht gerade die Definitionshoheit über alles mögliche zukommen lassen würde, interessiert mich vielmehr, wie das FCK-Umfeld es aufnimmt, wenn von "Opposition" die Rede ist.

Die Erfahrung zeigt, daß man darunter ein bestimmtes "Lager" versteht, das die Vereinsverantwortlichen absetzen will, um selbst "an die Macht" zu kommen.

Was mich betrifft, habe ich kein Interesse an einem Putsch, um einen Schuldigen für die aktuelle Lage festzunageln, sondern an einer Veränderung der Strukturen. Ich bin nicht zwingend gegen irgendwen oder irgendwas, sondern zuallererst FÜR den FCK.
Gislason, wink emol!
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Nennen wir es Interessengemeinschaft!

Hört sich positiver an, oder?

Wichtig sind die Personen, die dahinter stehen. Zahlen sind zwar wichtig, aber die bleiben nicht soooo haften wie die Gesichter und die Erfahrungen, die man mit denen in Verbindung bringt.

LG

hardy68
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Der deutsche Schriftsteller Martin Kessel prägte folgenden Ausspruch:

Es gibt Besserwisser,
die niemals begreifen,
dass man recht haben
und ein Idiot sein kann.

:wink:
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Super Beitrag!
Mann mann man, mir fällt das unglaublich schwer zu begreifen wie man sich so strikt gegen KOSTENLOS angebotene Hilfe wehren kann! Ich find den Göbel müsste man mal ZWINGEN jedes einzelne Kommentar dieser Seite hier zu lesen! Ohne Spass, dass is net mehr normal was da oben abgezogen wird.... :nachdenklich:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Rossobianco hat geschrieben:Ach ja...

wenn das mit Neururer nix wird, falls wir gegen Osna verlieren:

Braucht jemand die Handynummer von Eckhard Krautzun - können wir besorgen! Die von Rolf Schafstall auch! Nur bei Willy Reimann muss ich erst mal meine Beziehungen spielen lassen!

Rosso


Eckart Krautzun, Eckart Krautzun, du bist der beste Mann...

Uns Eckart, jawoll! :D

Gruß
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Lautre-Fan hat geschrieben:Am Ende hilft wahrscheinlich nur noch ein Putsch :wink:


Ja und wer übernimmt diese Aufgabe?

Prätorianer?
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Betzefreak hat geschrieben:Guter Artikel.

Aber was habt ihr den immer mit dem Stadionnammen. Warum sollte man ihn nicht für einige Jahre verkaufen. Es ist vielleicht die beste Möglichkeit Geld zu bekommen. Was ist der Name Fritz-Walter-Stadion den in Liga 3 den Wert? Falls man die Lizenz bekommt. Dort wird es dann eh keine Spiele mehr in diesem teuren Stadion mehr geben.

Meint Ihr Fritz-Walter würde das nicht auch wollen? Zum Glück muß er das ganze nicht mehr erleben.


Dann verkauft doch auch noch alle Spieler, damit wir den Wasserkopf noch
etwas länger ernähren können! Alles wurde verkauft nur um den
Wasserkopf zu ernähren! Rechnet mal die Stadionmiete plus den unnötigen Teil der Wassserkopfrechnung zusammen. In wieviel Jahren wären die Schulden des FCK abgezahlt gewesen? Wir hätten uns sogar noch solchein Stadion und noch einen Fröhnerhof anschaffen können! Jetzt ist gar nichts mehr da und dann soll auch noch der Name verkauft werden?
Wenn ja, weil er der Name schon beliehen wurde?
Das ist alles so amateurhaft und unterirdisch dilletantisch: Diese ...
(ich will das Wort nicht schreiben) Website von (unserem) FCK:
iIch garantiere, wenn wir hier in KL in den Schulen bei den Drittklässlern
einen Wettbewerb vstarten, dann haben wir in 15 min. zumindest drei-
hundert die ne bessere Website hinkriegen und dies innerhalb von 20 min
erledigt haben (wenn man Ihnen gestattet das FCK-Logo zu nehmen).
Demjenigen, der beim FCK hierfür direkt verantwortlich ist,kann man ohne
weiteres fristlos kündigen! Wieviel Geld wird hierfür gezaht? Dafür den
Namen "Fritz-Walter-Stadion" verkaufen und auch dafür, daß dieser
Vorstand weiterhin solche Summen einstecken kann? Niemals, ansonsten
ist hier der Teufel los! Herr Goebel, unterstehen Sie sich , diesen
Namen anzurühren! Wenn Sie sich auch nur einmal als verantwortliche
Person mit diesem Gedanken befasst haben, sollten Sie sofort bedingungs-
los zurücktreten! Sie sind ja auch für diese Website verantwortlich -
treten Sie zurück! Ganz Fußball-Deutschland lacht über diesen FCK!
Mit blutet das Herz! Es ist nicht so lange her, da hat sich die ganze
Bundesliga gefürchtet nach Kaiserslautern zu fahren! Herr Goebel, beim
FCK unter Ihrer Führung gewinnen jetzt die kleinsten Dorfvereine der
zweiten Liga! Mir blutet das Herz! Der ganzen Region blutet das Herz!
Man kanns nicht beschreiben - es tut unendlich weh! Jeden Tag, jede
Stunde, jede Minute! Herr Goebel hierfür sind Sie verantwortlich!
Die ganze Region leidet - treten Sie mit Ihrer kompletten Mann-
schaft zurück! Der FCK geht unter - der Tabellenplatz ist der schlechteste
seit Menschengedenken - hierfür sind Sie verantwortlich! Treten Sie
zurück! Wollen Sie das wirklich aussitzen bis zum bitteren Ende, bis
alles kaputt ist oder wollen Sie nicht doch mit Ihrem Team jetzt zurücktreten, wenn vielleicht der Verein noch zu retten ist?
Dritte Liga gibt es nicht für diesen Verein, für diese Stadt, für diese
Region! Sie kennen die Zahlen und Fakten und wissen. daß es so ist!

Entweder wollen Sie dies wirklich aussitzen und abkassieren oder Sie
glauben, daß Sie der richtige Mann sind um den FCK da rauszuholen.
Lassen Sie es gut sein, treten Sie mit ihren Kollegen zurück - es wird
Ihnen niemand böse sein - im Gegenteil!

Ich wurde diese Woche von 3 Leuten aus unterschiedlichen Regionen
Deutschlands angerufen: "Was habt denn Ihr für (Das ist jetzt O-Ton)
scheiß Website" Einer hat mich gefragt, ob die Website im Kindergarten
gemacht wurde! Herr Goebel, alles lacht über uns! Ich nicht!

Kein Geld, Abstiegsplatz in der 2. Buli - aber Sie meinen, das ist ja
alles nicht so schlimm, wir sind ja noch im Pokal!

Träumen Sie?

PS: Meine E-Mail-Adresse sowie meine komplette Adresse ist
hier einsehbar! Vielleicht ´ne Agentur einschalten?
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
zugucker
Beiträge: 137
Registriert: 10.08.2006, 23:07

Beitrag von zugucker »

@ rosso

naja würde mir reichen wenn du beweise hier rein tippen würdest.

zumindest ist bis dahin alles spekulation meiner meinung nach wenn man nicht genau einen fehler aufdeuten kann ausser oberbegriffe wie scouting ,
sponsoring , merchandising.... . also was konkret läuft schief ? würde mich ja auch interessieren aber ich saug mir nicht einfach was aus den fingern und mach das dann auch noch publik.
gegenfrage dazu : was würde ein anderer trainer (obwohl unserer viel lob von der mannschaft und anderen die sich im fussball auskennen) anders oder besser machen ? das gleiche gilt füt göbel usw.
natürlich ist seine position mit ihm als jemand der ein `` zögling `` jemandem ist der dem verein viel schaden zugefügt hat unglücklich besetzt,
aber ich kann ihm faktisch keine fehler nachweisen, du?

wenn ja dann raus damit ansonsten is wirklich alles nur stimmungsmache

und jetzt freu ich mich auf deine antwort
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Nett finde ich es, dass Göbel bei Kritik immer auf das Modell Werder Bremen verweist. Die hätten doch auch so einen introvertierten, öffentlichkeitsscheuen, hölzernen Vorstand, der im Hintergrund wirkt. Und die hätten doch auch Erfolg damit. Wenn das sich nicht mal kopieren lässt?!

Nur, Herr Göbel: Bremen war vor 7 Jahren noch hinter dem FCK. Seitdem ging es bei Bremen berauf und bei uns beragb, obwohl die Voraussetzungen im strukturschwachen Bremen auch nicht überragend sind. Und während des gesamten Niedergangs waren Sie, Herr Göbel, in der Verantwortung. Sie haben jeden Schritt abwärts in einer Führungsfunktion beim FCK begleitet. Sie saßen an der Seite Wieschemanns und Friedrichs, sie arbeiteten extrem eng mit Jäggi und Ruda zusammen. Immer weiter ging es bergab und immer waren Sie vorne dabei.

Warum sollte ich, warum sollte Irgendjemand glauben, dass Sie es auf einmal packen, die Wende einzuleiten? Ihr Name steht für sportlichen und finanziellen Abstieg, nicht für Erfolg. Und das werden Sie nicht mehr los, dafür ist zuviel passiert.

Aber wenn wir morgen gewinnen und uns vielleicht stabilisieren und mit ermauerten Auswärtspunkten und glücklichen Heimsiegen am Ende 14. werden, dann werden sie wieder aufstehen, die Jasager, Speichellecker, die Ruhe-und-Geduld-Prediger, die verdammten Konformisten und provinziellen Dumpfbacken, Rudas Fachholschüler und die Alten mit der Ehrennadel und sie werden uns erklären, dass Göbel es war, der uns vor dem Abstieg und der Insolvenz bewahrt hat (wie einst sein Ziehvater Jäggi) und dass der 14.Platz doch ein guter Platz ist angesichts der Tatsache, dass wir schon 5 Punkte Rückstand hatten. Ja, wer hätte das geschafft, außer Göbel. Er lebe hoch. Und im Folgejahr können wir uns dann stabilisieren und werden 12, da muss man doch dankbar sein als Fan.

Und Niemand wird sich daran erinnern, was einmal das Saisonziel 2007 war.........
Antworten