Erst einmal,Glückwunsch, dass man DBB jetzt endlich auch auf dem Smartphone ordentlich lesen kann. Das war vorher einfach nicht zeitgemäß und ist jetzt viel besser.
Auf dem Tablet muss ich allerdings die Kritik teilen, dass das alles doch recht unharmonisch aussieht. Im Forum sind die Beiträge sind viel zu eng beieinander und der Text direkt oben an den Rahmen „geklatscht“. Es wirkt auch alles irgendwie steriler als vorher, obwohl sich die Basisfarben eigentlich gar nicht unterscheiden, oder?
Was mich weiterhin stört: ich habe sehr häufig (eigentlich immer) die Funktion „erster ungelesener Beitrag“ genutzt. Dann wurde der Thread mit p=unread#unread geöffnet, was also die Seite mit dem / und den ältesten ungelesenenen Beitrag direkt angesteuert hat. Praktisch war: Seite reload und man kam zur nächsten ungelesenen Seite. Letzteres funktioniert jetzt so nicht mehr weil die URL von p=unread#unread auf p=4711#0815 umgeschrieben wird und man bei Reload der Seite eben genau dort wieder lander: Seite 4711, Beitrag 0815. Ich weiß, einfach auf die nächste Seitenzahl tippen, dann landet man auch auf der nächsten Seite. Aber Reload Button des Browser trefffe ich besser als die kleinen Seitenzahlen.
Auf einen Beitrag mit Zitat antworten geht nun nur noch über die Anführungszeichen oberhalb des Beitrags. Kein Problem, wenn der kurz ist. Wenn er aber mal länger ist (wie meiner jetzt), dann scrollt man zum Lesen runter - und muss dann wieder hoch scrollen, um den Zitieren Button zu drücken. Umständlich. Wie in jedem gängigen Forum bitte unterhalb des Beitrags positionieren.
Und ja, die Like-Funktion wäre wirklich mal eine gute Sache. Bitte nachliefern.
Beim Beitragschreiben sieht man jetzt unterhalb des Textfeldes auch nur noch die letzten drei Beiträge - Ansicht erweitern, um weitere Beiträge nochmal lesen zu können geht nicht mehr. Schade, habe ich häufig genutzt.
Die Buttons des Texteditors sind etwas klein geraten, selbst wenn man keine Pranken hat muss man da schon ziemlich genau zielen. Gleiches gilt für die Smileys rechts neben dem Textfenster. Much too small.
Die Forumsfunktionen unter die Beiträge der Seite zu positionieren - auf dem Tablet (oder auch PC) sehr unschön. Ja, da wäre rechts oben weiterhin Platz. Und solche Elemente kann man auch beim Scrollen stehen lassen und nicht wegscrollen lassen. Ich empfehle Euch: unterscheidet beim Seitenaufbau zwischen kleinen Auflösungen eines Smartphones und großen Auflösungen von Tablet und PC. Das ist durchaus übliches Vorgehen.
Der rote Footer kommt für mich übrigens kaum zur Geltung. So weit scrolle ich gar nicht runter. Wie gesagt, bei größeren Auflösungen die Forumsfunktionen an den rechten Rand zurück. Dann sieht man den Footer auch mal wieder.
Übrigens: auf dem Tablet lese ich immer im Querformat, nur extrem selten im Portrait Modus.
@Thomas: Von den ganzen Punkten nicht entmutigen lassen - ist als konstruktive Kritik gemeint. Ist nach so einem Relaunch durchaus üblich, dass da noch Rückmeldungen kommen, wo man nacharbeiten muss.
