Forum

7. Spieltag: SSV-FCK | 0:0 in Regensburg: FCK und der Jahn teilen die Punkte (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Bild

:teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Hoffentlich reagiert Anfang nicht so, wie viele von euch hier und fängt wieder an durchzuwechseln.
Den Klement rein, den Raschl rein... WARUM?
Lasst doch die Elf beginnen, die gegen den HSV 60 Minuten fast NICHTS zugelassen hat.
Weshalb die defensive Stabilität gefährden, die gerade begonnen hat sich zu entwickeln?
Glaubt ihr denn, Regensburg ist offensiv zu schwach, um uns gefährlich zu werden? Das kann jeder Zweitligist!!
Die stellen sich sicher nicht hinten rein. Sie werden drauf gehen und gegen uns so spielen, wie du spielen musst, um das Team zu Fehlern zu zwingen.
Wenn es dann nach 70 Minuten immer noch 0-0 steht, kann man positionsgetreu wechseln und Klement für einen müden Ritter bringen
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Yogi hat geschrieben:Ich sag mal aus den naechsten beiden Spielen muessen 3 Punkte geholt werden, dass es ruhig bleibt Damit kann man leben.
4 Punkte waeren besser, damit kann man Gut leben.
6 waeren super und ein echter Aufwärtstrend.
Regierungen bekamen früher 100 Tage "Schonfrist", bevor Ihre Arbeit bewertet wurde. Lange vorbei. Bei FCK-Trainern endet die "Schonfrist" mit der Bekanntgabe der Verpflichtung. Es ist der 6. Spieltag und aus diesem Kommentar lese ich vieles heraus, was den FCK in den letzten Jahren an den Abgrund getrieben hat. Nix für ungut.
Briggedeiwel
Beiträge: 1140
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Rechne auch mit der ersten Elf wie gegen den HSV. So ähnlich waren wir auch in Ulm aufgestellt (Ache und Gyamerah statt Zimmer und Hanslik)
Ansonsten wird Klement für Toure in den Kader rutschen.

Passt mir ja auf Kühlwetter und Elias Huth auf! Dann klappt das auch mit dem Auswärtssieg.
Nie mehr Feng Shui!
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

DeralteSchwede62 hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:Ich sag mal aus den naechsten beiden Spielen muessen 3 Punkte geholt werden, dass es ruhig bleibt Damit kann man leben.
4 Punkte waeren besser, damit kann man Gut leben.
6 waeren super und ein echter Aufwärtstrend.
Regierungen bekamen früher 100 Tage "Schonfrist", bevor Ihre Arbeit bewertet wurde. Lange vorbei. Bei FCK-Trainern endet die "Schonfrist" mit der Bekanntgabe der Verpflichtung. Es ist der 6. Spieltag und aus diesem Kommentar lese ich vieles heraus, was den FCK in den letzten Jahren an den Abgrund getrieben hat. Nix für ungut.
Genau genommen endet die Schonfrist schon, wenn ein potentieller Trainer nur in den Medien gehandelt wird.
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

ChrisW hat geschrieben:Hoffentlich reagiert Anfang nicht so, wie viele von euch hier und fängt wieder an durchzuwechseln.
Den Klement rein, den Raschl rein... WARUM?
Lasst doch die Elf beginnen, die gegen den HSV 60 Minuten fast NICHTS zugelassen hat.
Weshalb die defensive Stabilität gefährden, die gerade begonnen hat sich zu entwickeln?
Glaubt ihr denn, Regensburg ist offensiv zu schwach, um uns gefährlich zu werden? Das kann jeder Zweitligist!!
Die stellen sich sicher nicht hinten rein. Sie werden drauf gehen und gegen uns so spielen, wie du spielen musst, um das Team zu Fehlern zu zwingen.
Wenn es dann nach 70 Minuten immer noch 0-0 steht, kann man positionsgetreu wechseln und Klement für einen müden Ritter bringen
Die Taktische Ausrichtung richtet sich auch immer nach dem Gegner. Regensburg ist das krasse Gegenteil zum HSV. Ein Tachie wird gegen Regensburg mehr Probleme bekommen als gegen den HSV. Von daher hätte ich nichts dagegen wenn Anfang wieder durchwechselt.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@Miggeblädsch
Danke für den Link zur PK.

„Wir fahren da hin, um das Spiel zu gewinnen.“
Erneut nehme ich dem Trainer diesen Anspruch ab, auch und besonders gegen Regensburg. Auch von der Einstellung her habe ich da schon andere Zeiten erlebt …

Daher gehe ich von einem selbstbewussten, engagierten Spiel unserer Akteure aus. Gleichzeitig würde ich persönlich gerne die gleiche Startelf wie gegen den HSV sehen. Obwohl der Gegner dann nicht der HSV sein wird, lässt der Auftritt, die innere Einstellung, dann m. E. auch gute Rückschlüsse auf den Charakter des Teams zu. Meinen Vertrauensvorschuss hat es.

In diesem Sinne, auf einen Sieg gegen Regensburg! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@alter schwede
Wir wissen doch Alle wie es laeuft.gerade auf dem Betze.
Im übrigen sind das minimal Ziel 3 punkte gegen Mitbewerber, davon Tabellenletzter,keine überzogene Erwartungshaltung , egal ob der 6.oder 20.Spieltag.
HANSLIK/Man of the important Goals
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

MathiasvunNW hat geschrieben:Solche Spiel sind wirklich der Maßstab ob man nun wirklich die Klasse für die 2.Liga hat.
Für mich hat das die Mannschaft gegen die Aufsteiger bereits bewiesen und bitte am Samstag bei dem öden Mittagsspiel wieder nachlegen.
Ich finde, dass die Mannschaft in den Spielen gegen die Aufsteiger überhaupt nichts bewiesen hat. Das Einzige was da gestimmt hat waren die Ergebnisse. Das waren zwei extreme Grottenkicks. Ich weiß, jetzt kommen wieder die Aussagen, dass man diese dreckigen Spiele nicht mit schönem Fußball usw. gewinnt. Das sind alles Phrasen. Man kann schon von einem Zweitligisten erwarten, dass man mal den Ball über fünf Stationen in den eigenen Reihen hält und Pässe über 5 Meter sauber in den Fuß kommen und nicht in den Rücken oder zum Gegner gespielt werden. Das hat etwas mit Qualität zu tun. Das man mithalten kann, hat man eher in den Spielen gegen die Hertha und den HSV gesehen, auch wenn da nur ein Pünktchen rausgesprungen ist. Aber in diesen Spielen hat man gezeigt, dass man die Klasse hat für diese Liga. Dass man das in den Spielen gegen die Aufsteiger gesehen hat, kann man nur als Ergebnisfan so sagen.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Schulbu_1900
Beiträge: 1803
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Begbie1980
Ich sehe das ganze ja auch kritisch. In den bisherigen Spielen gegen vermeintlich leichte Gegner haben oft Spieler aus der "Achse" ihre Klasse gezeigt. Aber man muss der Mannschaft auch eine Findungsphase zugestehen. Die haben Sie in meinen Augen auch, gerade bei dieser Systemumstellung muss man das auch, so mein Empfinden. Mut gemacht hat mir allerdings das letzte Spiel, das war tatsächlich ein mentaler und auch vom gesamten Spiel und Willen her ein enormer Wandel. Ich hoffe nur dass wir das mit nach Regensburg mitnehmen können, auch ohne Flutlicht, nur allzu oft sind wir da in letzter Vergangenheit unter mehreren Trainern wieder in ein Loch gefallen.
Laut Pressekonferenz werden wir Regensburg sicher nicht unterschätzen, die Wahrheit liegt auf dem Platz oder in den Köpfen.
Bin gespannt :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Vor 2 Jahren haben wir gegen Regensburg zu Hause 3:0 verloren. Und nun wird teilweise so getan als ob die Welt untergeht wenn wir gegen Regensburg nicht gewinnen. Das wird ein knüppelharter Abnutzungskampf, das Spiel kann in beide Richtungen kippen. Ich wäre schon zufrieden wenn wir es schaffen konzentriert zu verteidigen und die 0 halten wie gegen Münster. Das sollte oberste Priorität haben. Wie der Rest aussieht wird man dann sehen, ich kann mir aber vorstellen dass es ein chancenarmes Spiel wird in dem wir effizient sein müssen. Ein Tor von Ache muss dann auch mal reichen.
Scouser
Beiträge: 327
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Die Ausfälle des Jahn auf den defensiven Außenpositionen (Schönfelder, Saller, Ochojski) spielen uns sicherlich morgen in die Karten. Bei uns wäre dieser Aderlass an Flügelverteidigern wohl am ehesten mit einem zeitgleichen Wegfall von Wekesser, Gyamerah, Jean Zimmer und/oder Almamy Touré gleichzusetzen.

Die beiden Innenverteidiger Bittroff und Ziegele (zuletzt angeschlagen) sind zwar gestern wieder ins reguläre Mannschaftstraining beim Jahn zurückgekehrt, „gelernte“ Flügelverteidiger sind beide aber auch nicht. Ich rechne daher nicht zwingend damit, dass sich die ohnehin sehr anfällige Abwehr aus Regensburg morgen bedeutend stabiler präsentieren wird. Das soll keinesfalls hochtrabend oder arrogant gemeint sein, auf unserer Seite würde ich das gleiche schreiben, wenn die Hälfte unserer Defensivachse verletzungsbedingt morgen nicht zur Verfügung stehen würde.

Vor dem Hintergrund würde ich mir deshalb wünschen, dass wir morgen das Spiel auch wieder breit machen und vor allem unseren Fokus auf das Flügelspiel legen.

Die Mannschaft würde ich im Vergleich zum Spiel gegen den HSV nicht verändern, einzig auf der Linksverteidigerposition wo ich mir persönlich einmal einen Startelfeinsatz von Haas wünschen würde. Ich glaube aber, dass Anfang (ohne Not) auch weiterhin an Wekesser festhalten wird, die aktuelle Situation von Kleinhansl stellt mich ehrlich gesagt (wie viele hier) vor ein Rätsel.

Es wäre schön und auch extrem wichtig, wenn wir morgen in Regensburg einmal unserer Favoritenrolle tatsächlich gerecht werden könnten. In den vergangenen Jahren und Trainer-/Spieler-/Ligaunabhängig hatten wir da gegen die vermeintlich „Kleinen“ immer wieder große Probleme. Ich hoffe deshalb, dass sich die individuelle Qualität des FCK morgen durchsetzen wird. Auf drei Punkte im Jahnstadion!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Begbie1980 hat geschrieben:
[...] Man kann schon von einem Zweitligisten erwarten, dass man mal den Ball über fünf Stationen in den eigenen Reihen hält und Pässe über 5 Meter sauber in den Fuß kommen und nicht in den Rücken oder zum Gegner gespielt werden. [...]
Meine Rede. Wir hatten nur in Phasen unter Antwerpen/Schuster diese Ballsicherheit. Nicht durchgehend. Das letzte Mal richtig - in meiner Erinnerung - unter Runjaic. Also so, dass wir ein Spiel mit dieser Sicherheit angingen und der Ball lief und es kamen nicht ständig diese komischen halbhohen, kaum verarbeitbaren Bälle auf den Mann. Verstehe auch nicht, wieso man das nicht trainieren kann. Das hat auch was mit gedanklicher Schnelligkeit zu tun und immer schon bevor der Ball ankommt, wissen, was man damit macht, bzw. wie man ihn weiterspielt. Da wir das generell - und auch in Drucksituationen - überhaupt nicht hinbekommen, kann man dabei das 1, 2, 3 Pässe - der Ball - ist - weg - Trinkspiel spielen und hat seit vielen Saisons ein ernsthaftes Alkoholproblem.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser Vorbericht zum Spiel morgen in Regensburg:

Bild

Vorbericht: Jahn Regensburg - 1. FC Kaiserslautern 
Kontrastprogramm beim Schlusslicht

Nach drei Partien in Folge gegen Top-Teams spielt der 1. FC Kaiserslautern nun gegen die tabellarisch bisher schwächste Mannschaft der Liga. Die Anfang-Elf ist bei Jahn Regensburg zu Gast.

Der Switch für die Roten Teufel ist groß und muss gelingen. Von einstigen Deutschen Meistern wie dem HSV, Hannover oder Hertha zu einem Aufsteiger. Von großen WM-Arenen in ein kleines, enges Stadion. Vom mehr oder weniger Außenseiter zum hohen Favoriten auf dem Papier. Denn favorisiert dürfte der FCK in der Oberpfalz auf jeden Fall sein, weil der gastgebende SSV Jahn nach dem Aufstieg in diesem Sommer von Anfang an unten drin hängt und am vergangenen Spieltag sogar auf den letzten Platz zurückgefallen ist. Anpfiff der Partie am Samstag im Jahnstadion ist um 13:00 Uhr.

Was muss man zum 7. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

War das 2:2 gegen den HSV nun gut oder schlecht? Die Diskussionen darüber schlugen auch in dieser Woche hoch. Wenn man die Partie aber mal mit Abstand betrachtet, dürfte es für den 1. FC Kaiserslautern ein gewonnener Punkt gewesen sein. Nach der miesen Leistung in Hannover (1:3) zeigte man sich zumindest mal wieder etwas stabiler, auch wenn der Gegner gegen Ende der Partie ziemlich viele Chancen hatte. Mit acht Punkten reist der FCK nun nach Regensburg. Dort von einem Pflichtsieg zu sprechen, wäre sicherlich naheliegend, aber auch gefährlich. Dafür ist die Liga zu eng. Aber wer nicht (wieder) unten reinrutschen will, sollte einfach gegen den Tabellenletzten gewinnen.

Wie schon in den Vorwochen muss Markus Anfang bei diesem Vorhaben eine ganze Reihe von Spielern ersetzen. Almamy Touré hat erneut Oberschenkelprobleme, Afeez Aremu meldete sich krank ab, Daisuke Yokota fällt auch in Regensburg wegen einer Knieproblematik aus. Auch die schon länger verletzten Kenny Redondo, Hendrick Zuck und Frank Ronstadt stehen nicht zur Verfügung.  

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Jahn Regensburg schaffte es in der vergangenen Saison auf den letzten Drücker in die 2. Bundesliga. In der Relegation setzte sich die Mannschaft von Joe Enochs in zwei Spielen gegen Wehen durch. In der aktuellen Spielzeit kommt der Aufsteiger, der vor der Saison den ehemaligen Lautrer Christian Kühlwetter verpflichtete, aber bisher gar nicht in Tritt. Zuletzt gab es vier Niederlagen am Stück, man kassierte schon 16 Gegentore und war vorne erst einmal selbst erfolgreich. Immerhin: Das eine Tor reichte für einen Sieg. Am 2. Spieltag gegen Mitaufsteiger Ulm. Aber: Nach dem 0:3 am vergangenen Sonntag gegen den anderen Mitaufsteiger aus Münster kriselt es bereits. Sportchef Achim Beierlorzer musste sich schon hinter Trainer Enochs stellen. Bei einer weiteren Niederlage könnte es für den Amerikaner eng werden. 

Der Coach musste gegen Münster auch noch einen personellen Schlag verkraften. Oscar Schönfelder zog sich eine Kreuzbandverletzung zu und fällt Monate aus. Auch Christian Schmidt fehlt am Samstag ebenso wie Benedikt Saller. Nico Ochojski hat muskuläre Probleme.

Frühere Duelle

In der am Samstag erst achten Partie zwischen beiden Klubs peilt der FCK logischerweise den Sieg an. Es wäre aber erst der zweite der Historie. Der erste und bisher einzige Erfolg gegen den Jahn gelang den Roten Teufeln vor mehr als zehn Jahren noch im alten Stadion der Regensburger (3:1). Das bislang letzte Duell in Regensburg endete am 23. April 2023 torlos.

Fan-Infos

Im Jahnstadion werden am Samstagmittag rund 14.000 Zuschauer erwartet, darunter etwa 2.500 Fans des FCK. Der Gästeblock ist mit 1.817 Karten ausverkauft, aber auch in den umliegenden Sektoren haben sich einige rot-weiße Schlachtenbummler mit Tickets eingedeckt. 

FCK-Fans, die schon am Freitagabend anreisen und/oder bis Sonntag im gemütlichen Regensburg bleiben, sollten beachten: Beim letzten Duell vor 17 Monaten hatten abends in den Gaststätten einige halbstarke Regensburg-Anhänger doof gemacht gegen die Gäste aus der Pfalz. Ansonsten sind die Donaustädter aber im Allgemeinen sehr gastfreundlich.

Informationen zu Anfahrt, Parkmöglichkeiten und Stadionumfeld findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Das Jahnstadion öffnet ab 11:30 Uhr.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Wenn man in der 2. Bundesliga eine Mannschaft unterschätzt, weil man sie mit Ergebnissen behaftet, dann wird man zwangsläufig nicht als Sieger vom Platz gehen. Wir müssen da alles in die Waagschale werfen. Wenn wir 100 Prozent geben, dann sind wir auch in der Lage zu gewinnen."

Jahn-Trainer Joe Enochs: "Natürlich ist die Stimmung gedrückt, was in dieser Situation völlig normal ist, aber sie sind alle sehr engagiert und wollen die Fehler abstellen, die wir gemacht haben. Wenn wir das tun, sind wir schwer zu schlagen. Wenn wir aber einfache Fehler machen, werden wir gegen Gegner wie Kaiserslautern keine Chance haben. Wir arbeiten sehr hart daran, dass uns das nicht passiert."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

Jahn Regensburg: Gebhardt - Pröger, Ballas, Breunig, Hein - Geipl, Ernst - Kühlwetter, Viet, Kother - Ganaus

Es fehlt: Ochojski (muskuläre Probleme), Saller (Adduktorenprobleme), Schönfelder, Schmidt (beide Kreuzband- und Meniskusverletzung)

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Gyamerah, Elvedi, Heuer, Wekesser - Klement (Kaloc), Tomiak, Ritter - Tachie, Ache, Opoku

Es fehlen: Aremu (grippaler Infekt), Redondo (Zehverletzung), Ronstadt, Yokota (beide Knieprobleme), Touré (Oberschenkelprobleme), Zuck (Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Einfach_FCK
Beiträge: 119
Registriert: 06.12.2015, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Einfach_FCK »

Also ich würde die gleiche Startelf wie gegen den HSV auf das Feld schicken.

1. Die Mannschaft hat in den ersten 60-70min ein super Spiel gemacht
2. Es wäre auch gut für die Automatismen weiter zu festigen


Nur der FCK
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

TimWiese hat geschrieben:
...Zitat ChrisW....

Die Taktische Ausrichtung richtet sich auch immer nach dem Gegner. Regensburg ist das krasse Gegenteil zum HSV. Ein Tachie wird gegen Regensburg mehr Probleme bekommen als gegen den HSV. Von daher hätte ich nichts dagegen wenn Anfang wieder durchwechselt.

Sehe ich genauso.
Bei Schuster und Grammozis gab es immer bloß ein System, eine 11. Die wurde abgeändert wenn einer ausfiel, da konnten noch so viele Hufe scharren( ist aber auch so ziemlich das Einzige was ich Schuster vor- oder nachwerfen kann und auch damals schon kritisch sah).

Jedenfalls sagt Anfang selbst dass es nicht die eine taktische Ausrichtung gibt. Das beinhaltet auch die Startelf.
Die Spiele gegen den Jahn waren auch deshalb so fad weil wir eben unflexibel waren. Ja, die grundsätzliche Ausrichtung war am Samstag gut und richtig - gegen den HSV.
Morgen aber braucht es eine andere Herangehensweise. Der Jahn wird natürlich nicht mauern, aber spielerisch kann man sie nur kaum mit der individuellen Klasse eines HSV vergleichen.
Ball und Gegner laufen lassen hieß es früher, und deswegen sind mir wenige aber wichtige km lieber als 15 km Hinterherlaufen.

So können wir auch auf unsere - scheinbaren - Konditionsschwächen reagieren.

Unsere Mannschaft besteht nicht bloß aus 11 Kickern.
Klement notierte lt. Anfang aus dem Kader weil Anfang mehr Wert auf Defensive auf der Bank legte. Das wird morgen schon nicht so laufen können und auch dürfen weil auch in Regensburg wohl niemand behaupten wird sie können ein Offensivfeuerwerk zünden!
Vermutlich wird Haas oder Robinson wieder 90 Minuten bei der Zweiten sammeln, was auch richtig ist, und wir insgesamt ein Stück weit offensiver agieren.

Recht haben die Verfechter der HSV 11 selbstverständlich damit dass die gleiche defensive Disziplin und Konzentration an den Tag gelegt werden muß!

Der Sieg ist die oberste Priorität, ja.

Am einfachsten gelingt das aber so der Gegner keine Bude macht.

Auf das zweite zu Null für Krahl! Er hat es verdient!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@Schnullibulli:

Zur Anzahl der Spielsysteme in Bezug auf Schuster:

Saison 22/23:

Rund 1/4 der Spiele (8/34) weichen von 4-2-3-1 ab.

https://www.transfermarkt.de/1-fc-kaise ... /plus/1#L2

Saison 23/24:

Rund 1/3 der Spiele (4/14) weichen von 3-4-1-2 ab.

https://www.transfermarkt.de/1-fc-kaise ... on_id=2023

Die Abweichungen waren aber mitnichten nur verletzungsbedingt.


Unter Anfang spielten wir bislang bei 5/6 Spielen 4-3-3.
Das Eckige muss ins Runde
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@ Roterteufel81

Angeber :lol: :prost:

Nur Spaß!
Hmm, okay... Gefühlt hab ich es dennoch anders in Erinnerung.
Wobei man auch vielleicht erwähnen sollte dass wir ja auch den einen oder anderen Transfer während dem Spielbetrieb hatten worauf reagiert wurde, die bei Anfang noch gar nicht ins Gewicht fallen können.

Klement, Aremu, Touré und Opoku fallen mir da auf Anhieb ein die im Laufe der Spielzeiten kamen.
Yokota bekam ja auch gleich das Startelf Mandat.

Nun jut, Alles auch bloß Theorie.

Gewinnen wir mit der selben 11 oder einer anderen ist alles richtig, verlieren wir eben alles falsch...

Die Glaskugel hilft nicht.

Ich würde ändern, nicht weil ich wen "schlecht" fand. Unterstützung bekommen von mir alle 11-16 Mann die auf der Wiese in Regensburg für uns flitzen
EinTeufel1900
Beiträge: 120
Registriert: 20.05.2024, 21:01

Beitrag von EinTeufel1900 »

roterteufel81 hat geschrieben:@Schnullibulli:
Unter Anfang spielten wir bislang bei 5/6 Spielen 4-3-3.
Hier ist es aber auch wichtig zu erwähnen, dass es "nur" die Grundordnung ist.
Die Spieler verschieben je nach Situation anders.
Also wir haben in den spielen schon oft verschiedene Formationen gesehen.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Yogi hat geschrieben:@alter schwede

Im übrigen sind das minimal Ziel 3 punkte gegen Mitbewerber, davon Tabellenletzter,keine überzogene Erwartungshaltung , egal ob der 6.oder 20.Spieltag.
@Yogi
Mmmh, gibt‘s gelegentlich auch 4, 5, gar 6 Punkte gegen Mitbewerber?
Oder wie sieht das Maximalziel bei Dir aus? :lol:
Insofern scheint mir die Erwartungshaltung doch leicht überzogen. :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

EinTeufel1900 hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:@Schnullibulli:
Unter Anfang spielten wir bislang bei 5/6 Spielen 4-3-3.
Hier ist es aber auch wichtig zu erwähnen, dass es "nur" die Grundordnung ist.
Die Spieler verschieben je nach Situation anders.
Also wir haben in den spielen schon oft verschiedene Formationen gesehen.
Das war aber auch unter Schuster nicht anders :wink:

Niemand spielt permanent stur in der Grundformation. Aber für die Vergleichbarkeit muss man ja irgend einen Wert heranziehen können.

@Schnullibulli :D
Das Eckige muss ins Runde
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Im Grunde war meine Aussage nur darauf ausgelegt, dass sich die Mannschaft auch Morgen gegen Regensburg mit der schlechtesten Torbilanz gefälligst den A.... aufreißt.
Und das auch mittags und ggf. Fritz Walter Wetter.

Ich kann das verkraften sollten wir morgen verlieren, ich stehe immer hinter unseren Männern in rot.

Jeder weiß noch wie es letzte Saison war, ich sage nur das KSC Derbey auf dem Betze. Den Abstiegskampf will ich so nicht mehr.....wenn möglich.

Und die Qualität einer stabilen 2.Ligamannschaft fürs Mittelfeld zu bewerten kann nur gegen solche Mannschaften passieren, gegen wen sonst? Mehr ist auch diese Saison nicht drin.
Wir werden auch in dieser Saison kein Zauberfußball erleben.

Am Schluss interessieren nur Punkte am 32. Spieltag :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ihr Verfechter der Flexibilität und des ständigen Ausrichtens nach dem jeweiligen Gegner:
Glaubt ihr denn nicht, dass einer Mannschaft, die defensiv vor dem HSV Spiel so grottig war, eine neu gefundene Stabilität sehr gut tut?
Und ja, das liegt an den Spieler auf ihren Positionen.
Welchen Grund gibt es eine Kaloc,der endlich mal wieder so gespielt hat , wie wir ihn kennen, durch Raschl zu ersetzen?
Was nützt es, einen kämpferisch schwachen Feingeist zu bringen (Klement), wenn die Mannschaft noch keinen Fußball spielt, der diese Spieler brillieren lässt?
Sicherlich kann man über Tachies Position diskutieren, aber wen wollt ihr für ihn bringen, da Yokota verletzt ist?
Wieder ein Experiment mit Ritter oder Raschl auf Außen? Abiama?
Reißt ohne Not keinen gut funktionierenden Defensivbund auseinander. Lasst die Spieler sich einspielen...gerade auf der Doppel 6.
Und wenn jeder weiß, was er zu tun hat und der spielerische Faktor dann vielleicht mal aufkeimen kann, ist immer noch Platz für einen Klement.
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

In diesem Sinne, dumm gebabbelt is schnell. Auf drei Punkte Morgen :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
ForeverYours
Beiträge: 27
Registriert: 29.05.2024, 19:22

Beitrag von ForeverYours »

Unser lieber FCK war ja schon immer ein Top Aufbaugegner.
Würd mich nicht wundern, wenn wir morgen 3 eingeschenkt bekommen und Regensburg ne Woche später wieder mit 4 Buden abgefrühstückt wird.
Nach dem der Dreck aus Niedersachsen heute verloren hat und mit Regensburg ein direkter Konkurrent auf der Agenda steht, hoffe ich auf drei Punkte, am liebsten verdient, aber letztlich scheiß egal wie.
Denke das gibt ein Grottenkick mit 0:0 Potenzial, der letztlich durch einen individuellen Schnitzer entschieden wird oder eben unentschieden endet.
Aber selbst wenn wir verlieren:
Ich glaube an Anfang und den Weg, den er mit den Betzebuben gehen will :!:
:pyro: :schild:
Antworten