Forum

Innenverteidiger Jannis Heuer wechselt von Paderborn zum FCK (Pressemeldung FCK)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

In Schulnoten: Wie bewertest Du die Verpflichtung von Jannis Heuer?

Umfrage endete am 17.06.2024, 18:05

1
28
12%
2
128
56%
3
62
27%
4
6
3%
5
1
0%
6
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 227

Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Aus dem Westfalen-Blatt, Januar 2023:
Westfalen-Blatt hat geschrieben:Heuer sorgt für Stabilität

Lukas Kwasniok nennt ihn den „Büffel“. Mit einer Körpergröße von 1,90 Meter und knapp 90 Kilogramm Gewicht bekommen es Paderborns Gegner auf jeden Fall mit einer Menge Kraft, Zweikampfhärte und Kopfballstärke zu. Das bestätigte Jannis Heuer auch in Spanien und damit zählt er zu den Gewinnern der Vorbereitung.

Wenn es schon am Freitag in der 2. Liga die Rückrunde beginnen würde, wären Uwe Hünemeier und eben Heuer im Abwehrzentrum der Ostwestfalen gesetzt. Daran lässt Lukas Kwasniok gar keinen Zweifel. Für Paderborns Trainer ist besonders Heuers defensive Stabilität enorm wichtig: „Jannis ist eine Maschine. Er kann große Räume verteidigen. Wenn er sich darauf fokussiert, ist er für uns Gold wert und wird seinen Platz im Team auch nicht mehr so schnell verlieren.“ Das heißt im Umkehrschluss: Heuer sollte sich seine „Ausflüge“ jenseits der Mittellinie – Standards mal ausgenommen – eher sparen. In Kwasnioks Sprachgebrauch hört sich das dann so an: „Wenn Jannis meint, er könnte mit der Murmel ein bisschen filigran durchs Mittelfeld traben, dann bekommt er ganz schnell wieder einen Platz neben mir auf der Bank.“ (...)

https://www.westfalen-blatt.de/sc-pader ... at-2691591
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

Kwasniok ist schon auch ne Marke. Gefällt mir die Aussage. Danke fürs Teilen
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
Friedmann
Beiträge: 141
Registriert: 17.10.2009, 11:09

Beitrag von Friedmann »

Rotweisrotsaar hat geschrieben:Tomiak ist ein guter verteidiger aber hat absolut nicht die Mentalität eine Abwehr zu führen und den Abwehrchef zu geben.
Ich kenne die Mannschaft ja nur von der Tribüne oder aus dem Fernsehen. Woran machst du das fest?
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Habe ihn in guter Erinnerung. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass jeder Zweitligist eine "Kante" in der Abwehr hat, die auch schnell auf den Beinen ist, nur wir nicht. Er ist, gemessen an unseren Maßstäben, eine gute Verpflichtung. Herzlich Willkommen!

Zur Einschätzung von Tomiak: Bin zu 100 % bei KtownXberg! Und das schon sehr lange.
Kohlmeyer
Beiträge: 549
Registriert: 01.10.2017, 14:55

Beitrag von Kohlmeyer »

Willkommen am Betze, Jannis Heuer! Hier kommt das DBB-Porträt zum neuesten Neuzugang:

Bild
Foto: Imago Images

Der Büffel will wieder aufs Feld: Jannis Heuer im Porträt

24 Jahre alt, hat bereits auf gehobenem Niveau Zweitliga-Tauglichkeit nachgewiesen und war günstig zu haben. Jannis Heuer will beim 1. FC Kaiserslautern die Abwehr stabilisieren - und seinen besten Kumpel wiedertreffen.

Ja, natürlich, das weiß jeder, der den FCK schon länger als ein Jahr verfolgt. Jannis Heuer, das ist der Typ, der im Februar 2023 für den SC Paderborn diesen sagenhaften Freistoßtreffer gegen die Roten Teufel erzielte, der das Spiel auch entschied. Wer sich daran tatsächlich nicht mehr erinnert - hier ist er zu sehen, ab Minute 3:03:

» Zum Video: Jannis Heuers Freistoß zum 1:0-Sieg gegen den FCK

Damit wäre dieser Punkt schon mal abgehakt. Zu ergänzen wäre noch: Jannis Heuer ist eigentlich kein ausgewiesener Freistoßexperte. Vor dieser Aktion hätte er gerne anderen den Vortritt gelassen, aber: "Florent Muslija und Julian Justvan waren nicht mehr auf dem Platz, also habe ich mir den Ball geschnappt", verriet er später dem "Kicker".

Speziell in dieser Partie (zur damaligen DBB-Analyse: "Einfach unge-Heuer-lich") hatte er den SCP-Anhang aber auch schon in Hälfte eins entzückt: Mit einer "Monstergrätsche" gegen Terrence Boyd, mit der er eine sogenannte "Hundertprozentige" verhinderte. Hier ist sie nochmal separiert zu sehen:

» Zum Video: Jannis Heuers Monstergrätsche gegen Terrence Boyd

Aktionen wie diese sind schon eher typisch für die 1,89 Meter-Kante. Schließlich ist er Abwehrspieler. "Jannis ist ein Büffel und er ist schnell", beschrieb ihn sein Coach Lukas Kwasniok im Oktober 2022, nach einem 3:0-Auswärtssieg in Rostock. Womit der damals 23-Jährige auch seinen Spitznamen weghatte. Er war zur zweiten Hälfte eingewechselt worden, hatte die Abwehr stabilisiert und entscheidende Impulse nach vorne gesetzt. Kwasniok hatte ihn für den Gelb-Rot-gefährdeten Uwe Hünemeier gebracht.. Ein gewissermaßen symbolischer Wechsel, denn eben diesem SCP-Oldie sollte Heuer in jener Saison den Rang ablaufen. Als rechtes Glied einer Dreier-Abwehrkette oder zentraler Innenverteidiger.

Der Durchbruch gelang in der Saison 2022/23

Bereits in den ersten sieben Saisonspielen 2022/23 hatte Kwasniok Heuer durchgehend in seiner Startelf nominiert, ehe der Junge aus Großburgwedel wegen eines Bänderrisses zwei Wochen aussetzen musste. Es sprach also alles dafür, dass ihm in dieser Spielzeit der Durchbruch gelingen sollte. Am 12. Spieltag gelang Heuer gegen den SV Sandhausen sein erster Saisontreffer. Hier zu sehen ab Minute 2:04:

» Zum Video: Jannis Heuer trifft für Paderborn gegen Sandhausen

Der "Kicker" nominierte ihn sowohl in seiner Winter- als auch in seiner Sommer-Rangliste der Innenverteidiger unter dem Reiter "auffällig". 24 Startelf-Einsätze verzeichnete er am Ende der Runde, im Jahr zuvor waren es lediglich neun gewesen. Damals wurde er auch häufiger als rechter Verteidiger eingesetzt.

Die ersten Schritte: Burgdorf, Hannover, Wolfsburg

Seine ersten fußballerischen Gehversuche unternahm Jannis Heuer beim SV Rammlingen-Ehlershausen, einem Stadtteilverein der niedersächsischen Gemeinde Burgdorf, dessen erste Mannschaft in der Oberliga Nord kickt. Dort machte er als 13-Jähriger bei einem Turnier auf sich aufmerksam, woraufhin Hannover 96 ihn in sein Nachwuchsteam holte. Seinen Berufswunsch Fußballprofi hatte er zuvor schon bei seiner Mutter hinterlegt, die sich dazu eher skeptisch äußerte: "Wenn du Profi wirst, werd' ich Königin von England", soll sie Heuers Erzählungen zufolge gesagt haben. Demnach wäre sie ihren Teil der Abmachung noch schuldig.

Im Alter von 15 Jahren wechselte er ins Fußball-Internat des VfL Wolfsburg. Wo er vom Stürmer zum Verteidiger umgeschult wurde und einem gewissen Richmond Tachie begegnete, der sein bester Kumpel wurde. Gemeinsam durchliefen die beiden die Juniorenmannschaften des VfL und spielten auch 2018/19 noch unter dem Pfälzer Trainer Rüdiger Ziehl in der Zweiten Mannschaft der Wolfsburger zusammen. Dort kreuzten sie unter anderem die Wege von Daniel Hanslik, der seinerzeit Torschützenkönig der Regionalliga Nord wurde.

Danach zog es Tachie zu Viktoria Köln und später nach Dortmund. Heuer blieb noch bis 2021 in Wolfsburg, wechselte anschließend nach Paderborn. Eine Saison später schlug Kumpel Tachie in Ostwestfalen auf, blieb allerdings nur ein Jahr, ehe er nach Kaiserslautern weiterzog.

2023/24: Zu viel Konkurrenz, zu wenig Einsätze

Heuers drittes Jahr in Paderborn begann erneut gut. In den ersten Spielen war er erneut regelmäßig dabei, dann warf ihn eine Verletzung zurück. Als er gegen Ende der Hinrunde zurückkehrte, hatten sich die Neuzugänge Visar Musliu und Laurin Curda profiliert, zudem wurde David Kinsombi, bislang Mittelfeldspieler, von Kwasniok nun häufiger als Innenverteidiger aufgeboten. In der Rückrunde stand Heuer nur noch einmal in der Startelf: Bei der 0:4-Heimniederlage des SCP gegen den späteren Aufsteiger Holstein Kiel - keine gute Gelegenheit, Reklame für sich zu machen.

Angesichts der starken Konkurrenz auf seiner Position lag ein Wechsel in diesem Sommer also nahe. Und Kaiserslautern bot den schönen Nebeneffekt, Kumpel Tachie wiederzutreffen. Von ihm, aber auch von seinem alten Mitspieler Daniel Hanslik habe er auch schon "viel Positives" über seinen neuen Klub gehört, erklärte der Neuzugang bei seiner Vorstellung.

Ein 24-Jähriger, der Zweitliga-Tauglichkeit bereits auf spielerisch gehobenem Niveau nachgewiesen hat und der nach einer für ihn unglücklich gelaufenen Spielzeit zwar nicht ablösefrei, aber doch wohl günstig zu haben war - auf den ersten Blick macht der Transfer auch aus Pfälzer Sicht Sinn.

Schneller als Kraus, aber wieder kein Linksfuß

Im Vergleich zum nach sechs Jahren vom FCK scheidenden Abwehrspieler Kevin Kraus bringt Jannis Heuer mehr Geschwindigkeit mit. "Bundesliga.de" gibt seine Spitzengeschwindigkeit mit 33,91 an (Kraus: 31 km/h). Laut "Wyscout" kommen Heuers Pässe zu 87,6 Prozent genau (Kraus: 84,8 Prozent). Was Zweikampf- und Kopfballstärke angeht, muss der Neue sich allerdings strecken, um an den "Schnorres" heranzureichen. Der gewann 62,8 Prozent seiner Zweikämpfe (Heuer: 57,2 Prozent) und 59,1 Prozent seiner Kopfballduelle (Heuer: 56,1 Prozent).

Anzumerken bleibt auch. Mit Jannis Heuer kommt ein weiterer rechtsfüßiger Innenverteidiger, der sich lieber über die rechte Spielfeldhälfte orientiert. Gleiches gilt für Jan Elvedi und Almamy Touré. Boris Tomiak, ebenfalls Rechtsfuß, ist der einzige Innenverteidiger, der links ebenso gut zurechtkommt wie rechts. Da besteht also eine gewisse Unwucht im Kader. Und gegebenenfalls ein Überangebot, falls Thomas Hengen und Enis Hajri noch einen linksfüßigen Innenverteidiger holen. Zumal auch der als Allrounder verpflichtete Neuzugang Luca Sirch von Haus aus Innenverteidiger ist.

Hier wird Jannis Heuer von "SCP 07 TV" porträtiert:

» Zum Video: Jannis Heuer im Porträt

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Verteidiger Jannis Heuer wechselt von Paderborn zum FCK (Pressemeldung FCK)
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Willkommen auf dem Betze Büffel Jannis :teufel2:
Kann die neue Saison langsam mal Anfangen :lol:
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Einwurf hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben: Mein einziges Haar in der Suppe wäre: Rechtsfuß - wir könnten ganz dringend auch einen Linksfuß gebrauchen. Hallo, Kaderplaner? Bitte angehen und in diesem Transferfenster umsetzen, Danke!
Nichts gegen Deine durchaus nachvollziehbaren Analysen und Vorstellungen - aber als Fan und Außenstehender in diesem Chef-Ton derart explizite Forderungen zu stellen, zeugt von echter Hybris und treibt mir die Fremdschamröte ins Gesicht.
Oops. Vielleicht bitte mal tief durchatmen, denn Du interpretierst da was in meine Worte hinein, was ich in der von Dir wahrgenommenen Schärfe so gar nicht hineinbringen wollte. Vielleicht hätte ich den Absatz mit einem :wink: garnieren sollen. Denn mit einem Augenzwinkern - und doch nicht ganz ohne Hintergrund - war das nämlich gemeint.

Gegen Betze Büffel Jannis (der Name gefällt mir, da weiß der @GT79 bestimmt, wie er das in den nächsten Western einbaut :daumen: ) sollte das mal gar nicht gerichtet sein (nur um ganz deutlich klarzustellen) und Chef-Ton vielleicht nur ein bißchen.

Ich weiß, dass es schwer ist einen Linksfuß als IV zu verpflichten (wenn der @Schnullibulli sich schon anbieten müsste :wink: :p ). Dass wir aber seit Langem genau dieses Profil bräuchten, ist jetzt auch nicht ganz so neu. Und ja, da würde ich mir als Fan des FCK tatsächlich wünschen, dass unsere Kaderplaner in der Richtung aktiv würden - und wenn man dafür extra Geld in die Hand nehmen müsste.

Diesen Wunsch habe ich eher spaßig gemeint recht direkt geäußert. Fehlender :wink: - mein Fehler, Dein Punkt. Aber dennoch: bitte locker bleiben. Gerade nach dem Rest, den ich geschrieben habe - und nach dem, wie man mich hier vielleicht auch kennt - dachte ich, dass das hier richtig eingeschätzt würde. Sorry.

So, in meinen Augen viel zu viel off topic. Hier geht‘s um Heuer. Und dass er Richi Richmond Tachie und unsere Pferdelunge Hanslik kennt, das werte ich sehr positiv.

Und wäre Heuer „nur“ ein Tomiak-Ersatz (der er hoffentlich nicht wird), dann würde ich das durchaus auch als eine Auszeichnung für Heuer interpretieren. Denn Bibo hinterließe (Konjunktiv!) eine ziemluche Lücke. Und da müsste man Heuer als Nachfolger (der er ja hoffentlich nicht ist!) doch auch eine Menge zutrauen. In meinen Augen also keine negative Auszeichnung dieses Transfers, @Schnullibulli! :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schnullibulli
Beiträge: 3458
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Mooooment!

Ich habe gesagt ich mach's wenn se keinen anderen finden!
Ich bin dann quasi der Funkel unserer IV :lol:

Ich finde es läuft bisher ganz gut an was so auf dem Transfermarkt passiert.
Glaube aber dass wir uns noch auf den einen oder anderen Kicker aus dem höherpreisigen Regal freuen können. Nicht dass ich nicht glaube dass die bisherigen drei Externen es nicht "bringen" aber es sind ja noch ein paar Groschen übrig.
Andererseits bringt es nix Geld auszugeben um Geld eben bloß ausgegeben zu haben. Den einen oder anderen Heiermann kann man ja im Laufe der Saison dafür einsetzen dass zb Tomiak noch ne andere Unterschrift unter ein FCK Logo setzt, nur dann eben auf Papier und nicht auf ein Fantrikot :daumen:
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

+++ Transfer-Ticker +++

Ablösesumme für Jannis Heuer liegt wohl bei rund 200.000 Euro

Nach den ablösefreien Verpflichtungen von Luca Sirch und Florian Kleinhansl musste der FCK bei Jannis Heuer zusätzlich in die Tasche greifen: Laut "Westfalen-Blatt" gingen wohl rund 200.000 Euro als Ablösesumme an den SC Paderborn.
Westfalen-Blatt hat geschrieben:Wenig Spielzeit und ein noch schärferer Konkurrenzkampf in der kommenden Saison: Jannis Heuer war mit seiner Situation beim SC Paderborn 07 nicht mehr zufrieden. Deshalb kam sein vorzeitiger Abschied am Montagabend (10. Juni) nicht überraschend. „Wir haben immer gesagt, dass wir bei einem entsprechenden Angebot gesprächsbereit sind. Am Ende passte für uns auch die Ablösesumme“, sagte Manager Benjamin Weber dem WESTFALEN-BLATT. (...) Heuers Vertrag lief noch ein Jahr, die finanzielle Entschädigung dürfte bei etwa 200.000 Euro gelegen haben. (...)

Quelle und kompletter Text: Westfalen-Blatt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Friedmann hat geschrieben:
Rotweisrotsaar hat geschrieben:Tomiak ist ein guter verteidiger aber hat absolut nicht die Mentalität eine Abwehr zu führen und den Abwehrchef zu geben.
Ich kenne die Mannschaft ja nur von der Tribüne oder aus dem Fernsehen. Woran machst du das fest?

Funkel hat in einem Interview gesagt das diese Mannschaft überhaupt keine führungsspieler hat.
Das wäre ein großes Problem.
Wenn man auch mal schaut was Kraus früher dirigiert hat und Anweisungen gegeben hat war er der "Abwehrchef"und das kam uns leider letzte Saison schon sehr abhanden.

Natürlich reichte es für Kraus nicht mehr.

Deshalb wäre es gut wenn die Vereinsführung auch dort ansetzen würde.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Heuer ist ein Innenverteidiger mit Stammspieler-Potenzial, hat wohl rund 200.000 gekostet und ist nicht der langsamste. Das könnte der erste Transfer sein, der uns wirklich weiterhilft. Bei Kleinhansl bin ich mir da nicht so sicher. Jetzt muss es im Mittelfeld weitergehen und auch in der sehr schwierigen Stürmerposition
Freistoß
Beiträge: 321
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

200k ist für Heuer angemessen. Ein schneller IV mit gutem Passpiel zur Spieleröffnung ist genau das, was wir brauchen.
Aber ist er ein Chef, der auch dirigiert?
Ansonsten müsste man sl jemanden für IV oder DM finden.Im OM haben wir Ritter, sonst keinen.
Die Spieler sind eher gute Individuen, aber eher weniger Leader.
YessinetheGreat
Beiträge: 145
Registriert: 30.08.2016, 10:25

Beitrag von YessinetheGreat »

Meiner Meinung nach ein sehr guter Transfer, den ich mit ner 2 bewerten würde. Ich habe ihn nur gegen uns spielen sehen und fand ihn echt gut. Trotz seiner Größe ist er auch noch sehr schnell und kann auch noch Tore schießen. Darüber hinaus ist er noch recht jung und entwicklungsfähig, also für 200K ein echtes Schnäppchen.

Jetzt noch einen guten Linksfuß in der Abwehr, einen erfahrenen 6er und einen Stürmer als Ersatz für Ache.

Eigentlich fehlt uns auch noch einen dribbelstarken Außenstürmer, weil dieses Profil ein wenig fehlt. Auf dem Flügel haben wir nur Opoku, der gerne mal ins 1gegen1 geht (und das selten erfolgreich)... Redondo, Tachie und Abiama sind eher gradlinige Flügelspieler, die über die Schnelligkeit kommen. Da wäre natürlich Pick mein Wunschspieler, aber Ito aus Magdeburg würde ich auch feiern (dessen Vertrag auch abgelaufen ist).
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #155: "Jannis 'Büffel' Heuer"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten