
Bin ich bei dir und Kreilinger. Zudem viel zu wenige Standards gezogen und kaum Agressivität. Ich hatte son bisschen auf ne Kombi vom Magdeburg und kiel spiel gehofft in Hz 2. Da war mir zu viel Respekt vor den Nationalspielern usw....und Ritter war nahezu ausgeschaltet, was uns den Zahn gezogen hat. Auch die Wechsel haben für mich eher Fremdkörperartig gewirkt.RedGlory hat geschrieben:weiterlesen kicker.dekicker schreibt hat geschrieben:
(…) Kreative Ideen gegen einen abwartenden Gegner zu finden, ist mit die größte Schwäche, die diese Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat. Wer hätte aber gedacht, dass dieser Faktor im DFB-Pokalfinale eine Rolle spielen wird? Wohl wirklich niemand. Doch der Platzverweis für Odilon Kossonou hat den Pfälzern die unverhoffte Möglichkeit gegeben, sich in ihrer ungeliebten Rolle zu üben.
Doch im Zentrum agierte der FCK zu langsam. Zu oft wurde verschleppte die Mannschaft das Tempo und ließ gute Gelegenheiten für schnelle Seitenverlagerungen verstreichen. Falsche Entscheidungen wurden schlichtweg in dieser Phase nach der Halbzeitpause getroffen.(…)
Persönlicher Kommentar: Irgendwie war mehr drin… komisches Spiel. Danke der Truppe… bin schon stolz, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass wir uns heute selbst geschlagen haben…. Da fehlte der letzte Wille nach vorne, vielleicht einfach auch die entsprechenden Fähigkeiten dazu. Dadurch ist es für mich nun doch bitter. Wir hätten es schaffen können.
Comu6 hat geschrieben: Reißt euch bitte am Riemen für die nächste Saison. Ihr könnt soviel mehr. Marion allen voran.
Ich würd das etwas differenzieren.Betzebastion Mainz hat geschrieben:
So gerne ich Pyro auch mag:
heute war es einfach zu viel nach dem Anpfiff zu Hz2!
So kam es leider auch am TV-Bildschirm rüber. Hatte mir von den Fans im Stadion viel mehr Unterstützung erwartet. Aber da sind wir wieder bei dem leidigen Thema der Ticketvergabe.Manhatten hat geschrieben:Grade wieder zuhause nach einem emotionalen Finale.
Eine Sache kann ich leider nicht unausgesprochen lassen.
Leverkusen hat uns über 90 min stimmungstechnisch den Schneid abgekauft.
Musste leider neutral sitzen (Höhe Mittellinie) und die meiste Zeit war traurigerweise, bis auf einzelne Höhepunkte, nur Leverkusen zu hören.
Weiß nicht ob es daran lag, dass wir uns schon mittags verausgabt haben, aber wenn man das Kräfteverhältnis sah (gefühlt 50:000 zu 20:000) fand ich das sehr sehr schwach für ein Finale.
Würde es zwar nicht so harsch ausdrücken wollen, muss aber zustimmen.BTZNBRG hat geschrieben:Ich stimme nicht in den Tenor der Schönrednerei ein.
Sagen wir mal so, wenn der FC Oberneuland als Oberligist in der ersten Runde des DFB-Pokals auf Leverkusen trifft, dann spielen auch die auf Sieg. Dann glauben die an den Sieg und geben alles für den Sieg. Die treten nicht an um das Ergebnis gegen Leverkusen kleinzuhalten und um sich gut zu präsentieren.
Beim FCK hatte man heute wieder den Eindruck, dass es vor allem darum ging dass das Ergebnis gegen Leverkusen gut ausschaut. Absolutes Risiko, Siegeswille und Beißen und Kratzen stand da heute nicht im Vordergrund. Tugenden die jede FCK-Mannschaft beherrschen muss. Es ist das eine wenn man nicht besser kann, aber man muss diese Betze-Basics auf den Platz bringen um hier was zu reißen und das Fehlen dieser Basics und auch der Mentalität hat uns fast in die 3. Liga geführt.
Begriffe wie Trümmertruppe und Angsthasenfußball sind nicht zufällig gefallen.
Jetzt komm schon! Du kannst doch den bedeutungslosen Sommer-Kick gegen die B-Elf von Braunschweig nicht mit diesem Pokalfinale vergleichen. Egal in welchem Rahmen - wir hätten es gegen 10 Leverkusener immer schwer. Das sind Spieler aus einem völlig anderen Regal. Es ist einfach ein Märchen, dass man jede Qualitätsdiffernz beliebig wegrennen und wegkämpfen kann. Heute hätte wirklich alles zusammenkommen müssen. Leider hat ein bisschen was gefehlt. Realistisch betrachtet verlieren wir gegen Leverkusen 99 von 100 Spielen. Heute war eins der 99, aber eins, auf das man stolz sein kann.RamsesII hat geschrieben:Das war Angsthasenfußball. Wir hatten doch in der zweiten Hälfte nix zu verlieren. Und wenn ich dann Ritter und Zimmer sehe die nicht nach vorn sonder nur nach hinten spielen. Was soll das? Ob wir 1:0 oder 3:0 untergehen ist doch völlig egal. In diesem Spiel war doch so viel mehr drin. Ich verstehe diese Truppe nicht. Da legen die so ein SPiel gegen Braunschweig hin und machen sich vor absolut Spitze Fans in Berlin in die Hosen. Sowas hat am Betze nix verloren. Da will ich Kämpfer sehen und keine Hosenscheißer. Tut mit leid, das war kein toller Pokalfight.
Sorry. Aber das hatte mit Aufmüpfigkeit mal so gar nix zu tun, diese fucking Bengalo Show und Raketenwerferei. Das ist reine Selbstdarstellung und Profilneurose. Sonst nix. Bringt auch der Mannschaft nullkommanull.Coriolan hat geschrieben:"Zu den Deppen die uns durch ihr assoziales Benehmen eine saftige Strafe eingehandelt haben äußere ich mich nicht weiter..."
Alleine die pikierten Reaktionen der Kommentatoren bei der ARD waren die Pyros wert. Und wie der Stadionsprecher auf die dramatischen Folgen hinwies, die Feuerwerk nach sich ziehen kann. Oder wie einer hier schrieb: "Kinder können Angst kriegen"
Man kann sich auch mal in die Hosen machen!
In einem Forum, das zum Erhalt von Pyros in Stadien gegründet wurde, diesen weinerlichen Ton anzuschlagen, wirkt reichlich deplatziert. Für die Fankultur des FCK gehören Pyros einfach dazu und in einem Spiel wie heute sind sie auch ein Zeichen von Aufmüpfigkeit. Eine Tugend, von der die Mannschaft ruhig noch etwas mehr hätte gebrauchen können!
Ich kann nur sagen, was ich über das TV-Gerät gehört habe. Und das waren überwiegend und vor allem in der Schlussphase die Fans von Bayer Leverkusen.Vivapalatia hat geschrieben:]Also mir fehlen da echt so ein wenig die Worte. Du warst schon im Stadion?
Ich war dort und kann bestätigen, dass es einer der besten Supports war den ich je erlebt habe.
Schönen Gruß aus Berlin