Forum

Winterfahrplan 2023/24: FCK-Trainingslager in Belek, Testspiele gegen Ankara und Dresden (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Was mich mal interessieren würde: Haben Ronstadt und Abiama Verträge für die 3 Liga? Wir wollen schließlich nicht den selben Fehler 2x machen.
Seip28
Beiträge: 156
Registriert: 13.09.2015, 11:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seip28 »

Also scheinbar gibt es hier fast nur „schwarz oder weiß“……
Panikkäufe oder gute Planung.

Wahrscheinlich ist es eher etwas dazwischen. Wir wissen doch gar nicht, was hinter den Kulissen abgeht. Vllt hat ja ein Spieler bereits angedeutet, gehen zu wollen und man hat jetzt den Nachfolger bereits holen können, wer weiß.

Was mir im Hinterkopf geblieben ist, ist, dass hier auf DBB geschrieben wurde, dass Hengen vor der Saison Schuster wohl einige (jüngere) Spieler vorgeschlagen hatte und Schuster hat die abgelehnt. Eventuell hat man die Verpflichtung(en) nun nachgeholt.

Bei Ronstadt wurde ja explizit darauf hingewiesen, dass man ihn sowieso im kommenden Sommer kontaktieren wollte und sich nun ein aktueller Transfer ergeben hatte. Man hat jetzt durch die Leihe die Möglichkeit, ihn bis zum Sommer zu beurteilen.

Sollte Boyd tatsächlich jetzt schon gehen, hat man mit Abiama den Nachfolger auch bereits verpflichtet. Das positive ist, dass alle neuen mit ins Trainingslager können.

Wie gesagt, ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Wir sollten erst mal locker durch die Hose atmen und den Verein in der Rückrunde unterstützen.

Der Umbruch wurde nun teilweise vorgezogen, wir sollten uns lieber auch darauf einstellen, dass uns einige Aufstiegshelden über kurz oder lang verlassen werden. Was ich menschlich und emotional natürlich kacke finde aber um den Verein weiter zu entwickeln, wird es nicht anders gehen.
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
Scouser
Beiträge: 325
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

"Wir spielen 2. Bundesliga und wenn dann der eine oder andere die Läufe nicht so macht, wie es sein muss, dann reicht es eben nicht. Unsere Laufwerte waren nicht optimal und das können wir noch steigern. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Die Trainingswissenschaft sagt, dass man normalerweise sechs bis acht Wochen für ein höheres Fitnesslevel braucht. Wir haben ab jetzt nur noch zweieinhalb Wochen zur gemeinsamen Vorbereitung auf die Rückrunde. Über Weihnachten und Silvester hatten die Spieler individuelle Laufpläne, das haben alle Jungs gut gemacht und das war auch wichtig. Natürlich wollen wir ein anderes Niveau erreichen, aber es wird keine Wunderdinge geben. Wir wollen eine höhere Intensität bringen und als Mannschaft auch über 90 Minuten gehen können. Nicht mehr nur in einem Tempo laufen, sondern auch mal Pressing spielen, umschalten können in beide Richtungen. Daran werden wir in den nächsten Wochen arbeiten."
Ich hoffe man überlegt sich zukünftig zweimal ob man in der Sommervorbereitung die notwendigen konditionellen Grundlagen für die Saison legt, bevor man sich erneut für eine "Marketingreise" in die USA entscheidet. Unglaublich dass wir aktuell offensichtlich nicht die wettbewerbsfähigen Basics haben um zumindest im läuferischen Bereich mit den anderen Mannschaften mithalten zu können. Für einen Verein wie den 1. FCK und den Charakter "immer alles bis zur letzten Minute und darüber hinaus zu geben", ist das ein beschämendes Bild.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Wenn wir die Spiele jetzt so angehen mehr Tore zu schießen wie unsere Gegner, macht das alles doch sehr viel Sinn.
Schießen wir also immer!! 4Tore ab jetzt und gewinnen 4:3, da das Abwehr Problem ja nicht gelöst ist ( stand jetzt)
Spektakel pur nix fuer Schwache Nerven.
HANSLIK/Man of the important Goals
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Datenleak hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Aus den beiden Statements kann man nochmal schön den Hauptvorwurf an Dirk Schuster erkennen: Die Mannschaft ist nicht fit.
Aber ist das nicht eigentlich genau die Aufgabe eines Athletiktrainers?
Der Cheftrainer gibt die Richtung vor. Wenn der keinen Wert auf Fitness legt...
Freistoß
Beiträge: 321
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

Seip28 hat geschrieben:Also scheinbar gibt es hier fast nur „schwarz oder weiß“……
Panikkäufe oder gute Planung.

Wahrscheinlich ist es eher etwas dazwischen. Wir wissen doch gar nicht, was hinter den Kulissen abgeht. Vllt hat ja ein Spieler bereits angedeutet, gehen zu wollen und man hat jetzt den Nachfolger bereits holen können, wer weiß.

Was mir im Hinterkopf geblieben ist, ist, dass hier auf DBB geschrieben wurde, dass Hengen vor der Saison Schuster wohl einige (jüngere) Spieler vorgeschlagen hatte und Schuster hat die abgelehnt. Eventuell hat man die Verpflichtung(en) nun nachgeholt.
Das habe ich etwas anders im Kopf.
Diese jüngeren Spieler, die Schuster wohl abgelehnt haben soll, würden jetzt bei anderen Vereinen performen.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Datenleak hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:
Aber ist das nicht eigentlich genau die Aufgabe eines Athletiktrainers?
Der Cheftrainer gibt die Richtung vor. Wenn der keinen Wert auf Fitness legt...
Deswegen frage ich, ich kann das absolut nicht einordnen ob das realistisch ist. Jetzt im Nachhinein lässt sich ja immer über den Ex herziehen und was von "Trümmerhaufen" spekulieren.

Wenn ich diesen Artikel aus seiner Darmstadt Zeit lesen, seh ich da egtl das komplette Gegenteil...

https://www.fr.de/sport/darmstadt-98/sc ... 48690.html
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wahrscheinlich hat die Analyse von Trainerteam und sportlicher Leitung gemerkt: Tod oder 4er Kette!
Und so wurde meiner Ansicht nach auch eingekauft.
Offensiv hat man für jeden guten Mann (Ache, Tachie, Opoku) einen Backup geholt, um sehr wahrscheinlichen Verletzungen vorzubeugen.
Die rechte Seite, die nur aus Zimmer besteht (Durm will und kann nicht mehr), hat jetzt auch einen Backup (oder sogar Starter) erhalten.
Und DER erfahrene 6er wird noch aus der Bundesliga ausgeliehen :wink: .
Dafür war es vorm Trainingslager noch zu früh.
Auf LV kriegt Redondo sicherlich auch was hin, oder Zuck wird mit möglicher Vertragsverlängerung wieder reanimiert. Klappte ja bei ihm in der Vergangenheit ganz gut.
Puchacz ist für mich definitiv links offensiv oder Bank!
st.pauli-teufel
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2011, 23:59

Beitrag von st.pauli-teufel »

Ich komme leider momentan aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus... das Ende der Hinrunde steckt mir noch in den Knochen - für mich ist dieser Absturz nach wie vor nicht nachvollziehbar. Ja die Mannschaft hatte offenkundig Fitness-Defizite... aber dass das so endet. Oh Mann...
Und nun überschlagen sich die Ereignisse schon an den ersten beiden Transfertagen... Stojlkovic kann man in meinen Augen machen... Simakala als Leihe - naja... Abiama ist ne Wundertüte und Ronstadt war für mich weder letzte noch diese Saison auffällig. Da ist viel Masse... und leider immer noch nix für zentral defensiv. Ich hoffe man ist hier weiter dran - ein erfahrener IV und definitiv der definitiv organisierende Sechser sind weiter dringend notwendig. Bei Aremu passiert genau das, was ich befürchtet und auch bei seiner Verpflichtung bereits gepostet habe... der wird unsere Probleme nicht lösen. Ja das Kollektiv muss insgesamt von ganz vorne angefangen bis nach hinten besser verteidigen - aber wir brauchen eben auch Spieler die das lesen und organisieren können. Und dann die notwendigen Lücken füllen bevor sie eben da sind... ich mache mir weiter ärgste Sorgen um uns... wenn TB geht blutet mein Herz - ja er spielt ne schwache Saison und ist wahrscheinlich mittlerweile auch zu langsam für die 2. Liga aber er ist ein großartiger Mensch und eine aussergewöhnliche Persönlichkeit. Ich würde mir wünschen, dass er irgendwie bleibt oder kurzfristig in anderer Funktion zurückfindet.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Auf gehts in die Rückrunde!

Ich bin positiv gestimmt, auch wenn mir die ganze Panik/Aktionismus nicht wirklich zusagen.

Die Aussage "neues hungriges und frisches Blut" ist meiner Meinung nach auch ein Schuldeingeständnis der eigenen Kaderplanung. Der "alte und nicht hungrige" Teil wurde nämlich von den gleichen Personen zusammengestellt...

In diesem Sinne, lasst es krachen!
Bild
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Betzegeist hat geschrieben:
Der Cheftrainer gibt die Richtung vor. Wenn der keinen Wert auf Fitness legt...
Also wenn Dirk "ich lasse mein ganzes Trainerteam einmal im Monat einen Halbmarathon laufen" Schuster kein Konditionsfanatiker ist, weiß ich auch nicht weiter. Es fällt halt auf, dass wir unter Schäfer immer und immer wieder konditionsschwache Mannschaften hatten. Lediglich bei Strasser und Antwerpen merkte man nennenswerte Unterschiede.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Man kann derzeit einfach nur hoffen, dass es diese Saison noch reicht. Wie es in der Nächsten weitergehen soll spielt jetzt erstmal keine Rolle. Der volle Fokus sollte auf dem Klassenerhalt liegen, wir hatten das schon zu oft erlebt, dass FCK-Funktionäre größenwahnsinnig wurden und den Kader als "Aufstiegsmannschaft" eingeschätzt haben. Notzon. Bader. Hengen? Hoffentlich nicht.
Mir ist leider auch kein Team bekannt, dass sich durch panische Wintereinkäufe retten konnte bzw. dass es einen positiv bemerkbaren Effekt auf das Team gehabt hätte. Mir sind hingegen zahlreiche Negativbeispiele bekannt, auch unser FCK.

Egal was kommt, einen Abstieg in die dritte Liga wird der Verein nicht überstehen. Ich glaube ab diesem Zeitpunkt gibt es harten Abstiegskampf mit dem Resultat Regionalliga. Hoffentlich waren unsere zwei Jahre in der 2. Bundesliga nicht nur ein kurzer Ausflug, wie damals der Aufstieg in die Bundesliga 2010. Hochgekommen sind wir seitdem nicht mehr... :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Kalköfler am 03.01.2024, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Freistoß
Beiträge: 321
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

Es kann aber auch gut sein, dass sich einige Verträge letzte Saison automatisch verlängert haben. Auch bei "Wackelkandidaten". Das würde erklären, warum man nicht in der,Sommerpause den großen Umbruch gewagt hat.
Noch dazu war man von der Hinrunde geblendet.

Ein weiterer Punkt: Vieles ist Kopfsache!
Das 0:0 gegen Waldhof mit 9 Spielern hatte moti.
Das 4:3 in Düsseldorf zieht uns leider runter.

Ich hoffe auf einen Punkt auf St. Pauli.
Und nicht wieder Aufbaugegner FCK, der trotz zwei fehlenden St Paulianern nix mitnimmt.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Nun ja, selbst wenn sich Verträge automatisch verlängert hätten (bzw. Das war ja der Fall, wurde von Hengen/Schuster teilweise bestätigt), dann hätte man die entsprechenden Spieler ja trotzdem verkaufen können, wenn man nicht weiter mit ihnen hätte planen wollen. Aber der erreichte Platz 9 war in vielerlei Hinsicht kein Anlass für Umbrüche. Nun erleben wir etwas, was Viele von uns nur schwer verstehen können. Vom Absturz über Art und Zeitpunkt des Trainerwechsels bis hin zu den erfolgten Verstärkungen und kolportierten Abgängen. Ja, mich verwirrt das alles auch sehr…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Seip28
Beiträge: 156
Registriert: 13.09.2015, 11:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seip28 »

Freistoß hat geschrieben:
Seip28 hat geschrieben:Also scheinbar gibt es hier fast nur „schwarz oder weiß“……
Panikkäufe oder gute Planung.

Wahrscheinlich ist es eher etwas dazwischen. Wir wissen doch gar nicht, was hinter den Kulissen abgeht. Vllt hat ja ein Spieler bereits angedeutet, gehen zu wollen und man hat jetzt den Nachfolger bereits holen können, wer weiß.

Was mir im Hinterkopf geblieben ist, ist, dass hier auf DBB geschrieben wurde, dass Hengen vor der Saison Schuster wohl einige (jüngere) Spieler vorgeschlagen hatte und Schuster hat die abgelehnt. Eventuell hat man die Verpflichtung(en) nun nachgeholt.
Das habe ich etwas anders im Kopf.
Diese jüngeren Spieler, die Schuster wohl abgelehnt haben soll, würden jetzt bei anderen Vereinen performen.

Ok. Danke, dass du mir da auf die Sprünge geholfen hast. :daumen:
Aber abiama könnte da theoretisch drunter fallen, obwohl er ja nicht erst vor dieser Saison zu Fürth wechselte :wink:
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Ist diese Behauptung, uns fehle es an Kondition, eher so eine Gefühlssache (die ich teile) oder kann man das irgendwo valide festmachen?
Bei der Statistik "Gelaufene Kilometer im Spiel" bin ich etwas vorsichtig. In dem Bereich sehen wir, glaube ich, nicht gut aus.
Das könnte ein Indiz sein, aber für mich kein endgültiger Beweis.
Du kannst dich in 90 Minuten auch zu Tode laufen, hast dann eine tolle Statistik und trotzdem 3:0 verloren, wenn deine Laufwege alle falsch sind (anderes Extrem).

Unseren letzten Fitnessmann (Becker?) haben wir auch abgegeben, weil sein Programm zu lasch gewesen sei.
Sollte sich herausstellen, dass Schäfer auch falsch dosiert o.ä. muss er natürlich hinterfragt werden.
Nur wurde der Umfang des Konditionstrainings bisher ja von unserem letzten Cheftrainer festgelegt, was bedeuten könnte, dass dieser zu wenig in diesem Bereich gemacht hat.
Aber, wie manch Vorschreiber auch erwähnt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass gerade Schuster die Basics vernachlässigt hätte.
Womöglich hängen diese konditionellen Probleme wirklich mit der USA-Reise zusammen. Von der Fitness im Sommer zehrst du über eine halbe bis ganze Runde.

Interessant finde ich, dass sich Grammozis bewusst auf die Trainingswissenschaft bezieht, dass man für die Kondition viel länger brauche.
Ich hoffe, dass das kein vorgeschobenes Alibi ist...

Weil, sind wir mal ehrlich, unsere Baustellen sind zu groß, um sie in zwei Wochen Vorbereitung zu schließen: Kondition bolzen, Integration der neuen Spieler und ganz nebenbei noch an unserer Spielausrichtung basteln, um endlich endlich endlich mal sowas wie Balance und Stabilität in unser Spiel zu bringen.
Und es muss unbedingt neues Feuer in die Mannschaft gebracht werden. Gier, Leidenschaft und der unbedingt Wille.

Wir haben viel zu tun.
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Ich sehe auch keine Notwendigkeit, jetzt grundsätzlich die Neuverpflichtungen in Frage zu stellen.
Allein das letzte Spiel in Braunschweig hat gezeigt, dass viele überhaupt mehr die Leistung bringen, die sie eigentlich können. Eine ziemliche fahrlässige Art bzw. sich hängen zu lassen kann zum Abstieg führen.
Gehe voll und ganz mit Hengen, dass dieser Kader frisches Blut und Ehrgeiz benötigt, um aus der Negativspirale rauszukommen.
Das sind eindeutige Signale von Hengen und Grammozis, dass sie absolut nicht den Leistungen vieler Spieler zufrieden waren.
Ich jedenfalls freue mich auf die neuen Spieler, Stojilkovic - Abiama - Ronstadt - Simakala.
Die werden auf jeden Fall sich voll reinhauen, um in die Mannschaft zu kommen und neues Feuer entfachen.
Leider haben doch einige Spieler sehr nachgelassen wie Hercher, Boyd, Durm oder Hanslik, auch Redondo. Da kommt auch keine Leistungssteigerung mehr. Von Zolinksi, Lobinger mal gar nicht zu reden.
Es wäre denen gut angeraten, sich nach einem neuen Arbeitgeber umzuschauen, wobei es mir bei Terrence wirklich leid tut. Volle Idendifikationsfigur mit dem Verein und Publikumsliebling.
Ein wirklicher Fingerzeig, wo die Reise für diese Spieler hingehen soll. Ohne Wenn und Aber.
Jetzt muss sich im Trainingslager die "neue" Mannschaft herauskristallisieren, um topfit in das schwere Anfangsprogramm zu gehen.
Wir müssen in die Zukunft schauen, so wie in den letzten Spielen vor der Winterpause kann und darf es nicht weitergehen. Auf eine erfolgreiche Rückrunde mit unserem geliebten FCK !!!
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Jacob
Ich erinnere mich noch deutlich daran, daß Schuster die Trainingsbedingungen in den USA mehr als ideal bezeichnet hat. Er hat gesagt, dass das Pensum mehr als erfüllt wurde.
Daran lag es sicher nicht. Allerdings geht es mir wie Dir, den Faden in der ganzen Thematik scheint nicht zu finden zu sein.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

So wie Sie agieren geht´s offenbar um viel mehr als um den "Feinschliff", sehr geehrter Herr Hengen!

Ich erkenne die Erforderlichkeit eines sukzessiven Umbau einer 3. Ligamannschaft hin zu neuen Leistungsträgern - aber Hengen schüttet das Kind mit dem Bade aus! Er kauft in einer Panikattacke die Restrampe der Fußballwelt zusammen, zerstört noch bestehendes Mannschaftsgefüge und verhindert nicht die Demontage wesentlicher Identifikationsfiguren.

Herr Hengen wird sich noch wundern ...
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Exil

Ich habe den Eindruck dass die 3er Reihe hinten nicht die Stabilität bringt da die Außen (Zimmer+ Puchacz) den Rückwärtsgang zu langsam finden, zusammen mit Raschl.
Dadurch sind unsere IV und die 6 oftmals völlig alleine.

Elvedi, Touré und Tomiak haben das Tempo dass wir für die IV brauchen (Elvedi hat den Luxemburger ja fast noch bekommen obwohl Traber Soldo gefühlt 20m näher dran war).
Dass keiner von ihnen einen linken Fuß hat: geschenkt! Den hatten Tomiak und Kraus letztes Jahr auch nicht und es funktionierte deutlich besser und auch ein Niehues stand stabiler. Natürlich spielen wir dann mit nem echten LV (Ronstadt oder Zuck). Ja Ist Zuck kein Torpedo, war er letztes Jahr aber auch schon nicht und trotzdem standen wir eben auch dort deutlich stabiler UND Zuck hat noch Vorlagen gegeben und in der Spieleröffnung mitgewirkt.
Ob unsere defensive Instabilität vielleicht im Fehlen der Kampfsau Ritter liegt ist natürlich auch möglich.

Ich habe eben den Eindruck dass unsere Spieler entweder die 3er Kette nicht können oder sie nicht ordentlich vermittelt wurde. Die Fehler in beiden Fällen aber liegt im Ursprung aber in meinen Augen in individuellen Fehlern in der Offensive (Fehlpass oder Festdribbeln) und der mangelhaften Absicherung untereinander durch die beiden Außen und den "kleinen" 6er.

Letzten Endes war es nämlich egal ob Niehues oder Tomiak auf der 6 war. Gegentore gab's trotzdem. Und die Gegentore mittels überlaufen gingen hauptsächlich über Soldo und Kraus.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Schulbu_1900 hat geschrieben:@Jacob
Ich erinnere mich noch deutlich daran, daß Schuster die Trainingsbedingungen in den USA mehr als ideal bezeichnet hat. Er hat gesagt, dass das Pensum mehr als erfüllt wurde.
Daran lag es sicher nicht. Allerdings geht es mir wie Dir, den Faden in der ganzen Thematik scheint nicht zu finden zu sein.
Vielleicht weil es nicht den einen Faden gibt, sondern mehrere Faktoren eine Rolle gespielt haben.
Ache, Boyd, Durm, Aremu und Puchasz waren zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Saison verletzt, Ache sogar mehrmals. Zimmer und Ritter haben chronische Erkrankungen, Toure war vereinslos. Dazu die Vorbereitung in der USA inklusive Jetlag. Das sind schon einige Faktoren wieso der ein oder andere nicht ganz so gute Fitnesswerte hat ohne dass da direkt jemand schuld ist
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@diago
Jetlag ist kurzfristig, das kann Dir nicht die Fitness nehmen. Die Spieler die Du aufgezählt hast, hatten eine Verletzung in der Saison, ja. Pucha, kam ja gar nicht mehr ins Spiel.
Toure, war für einen vereinslosen Spieler ein Musterbeispiel an Fitness, der war ja praktisch fast von Anfang an da. Zimmer hatte seine Magen Darm Geschichte, fast immer im Griff, wirkte selten geschwächt. Ritter hat eine Rasenallergie, das juckt nur. Sicher neigt er dazu etwas stämmiger zu sein, aber das war es dann auch.
@MarcoReichGott hat geschrieben, das man selten den Eindruck hat, das unsere Spieler am Pumpen sind, seh ich ähnlich. Deswegen wundern sich doch alle, das die Fitness jetzt ein Problem ist.
Lasse mich aber gern überraschen wenn die Laufwerte, die wohl schlechter sind, besser werden.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die Roten Teufel sind planmäßig und mit den gestern genannten Spielern ins WTL gestartet:

Bild

FCK startet Trainingslager mit 29 Spielern - inklusive Boyd

Abfahrt! Am Mittwoch, 3. Januar 2024, geht es für den 1. FC Kaiserslautern ins Win­ter­trai­nings­la­ger ins türkische Belek. Bis zum 11. Januar 2024 wird FCK-Cheftrainer Dimitrios Grammozis seine Mannschaft intensiv auf die Rückrunde der aktuellen Zweitligasaison vorbereiten.

Nachdem die Roten Teufel am Vormittag noch eine Trainingseinheit auf heimischem Rasen absolviert haben, geht es für die Mannschaft mitsamt Trainer- und Betreuerteam mit dem Bus zunächst an den Frankfurter Flughafen, von wo der FCK-Tross dann nach Antalya fliegt, um in Belek das 8-tägige Trainingslager zu absolvieren. Mit dabei sind folgende Spieler:

Julian Krahl, Andreas Luthe, Avdo Spahic, Fabian Heck, Boris Tomiak, Afeez Aremu, Kevin Kraus, Almamy Touré, Marlon Ritter, Jean Zimmer, Ragnar Ache, Philipp Klement, Kenny Prince Redondo, Terrence Boyd, Nikola Soldo, Tymoteusz Puchacz, Julian Niehues, Aaron Opoku, Daniel Hanslik, Tobias Raschl, Hendrick Zuck, Philipp Hercher, Richmond Tachie, Ben Zolinski, Jan Elvedi sowie die Neuzugänge Filip Stojilkovic, Chance Simakala, Frank Ronstadt und Dickson Abiama.

Lex Tyger Lobinger wurde freigestellt, um Gespräche mit anderen Vereinen zu führen, während Erik Durm krankheitsbedingt die Reise nicht mit antreten konnte.

Nur wenige Tage nach der Ankunft wartet bereits das erste Testspiel auf die Betze-Buben. Am Samstag, 6. Januar 2024, misst sich die Grammozis-Elf mit dem türkischen Zweitligisten Genclerbirgli. Anpfiff der Partie ist um 16 Uhr Ortszeit (14 Uhr MEZ). Kurz vor der Abreise absolvieren die Roten Teufel nochmal ein spiel unter Wettkampfbedingungen: Am Mittwoch, 10. Januar 2024, trifft der FCK auf den Drittligisten SG Dynamo Dresden. Anpfiff der Partie ist ebenfalls um 16 Uhr Ortszeit (14 Uhr MEZ), gespielt wird auf dem Gelände des Titanic Deluxe Sportcenter in Belek.

Neben den intensiven Trainingseinheiten wird es auch darum gehen, die Mannschaft auf die verbleibenden 17 Partien der laufenden Zweitligasaison einzuschwören. Dafür werden auch wieder zahlreiche FCK-Fans die Reise nach Belek antreten, um die Mannschaft zu unterstützen. Mitreisende Fans können sich vorab oder auch vor Ort bei FCK-Fanbetreuerin Clara Liell melden, um Infos über die Trainingszeiten und weitere wichtige Themen zu erhalten. Meldet Euch dafür per WhatsApp oder telefonisch an folgende Nummer: +49 151 25054154

Außerdem hat der FCK pünktlich zum Start ins Wintertrainingslager einen WhatsApp-Kanal eröffnet, über den sich auch die daheimgebliebenen Fans über die Trainingstage in Belek informieren können. Mehr Infos dazu findet ihr hier.

Quelle: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Winterfahrplan 2024 des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Christjano
Beiträge: 154
Registriert: 23.02.2023, 19:23

Beitrag von Christjano »

Mensch , jetzt gebt dem Terrence doch nen neuen Vertrag und leiht ihn für die RR aus! Kann doch net so schwer sein. :teufel2:
Terrence, 2,50€ weniger musst Du schon mitgehen.
Hardl
Beiträge: 294
Registriert: 02.03.2008, 19:01

Beitrag von Hardl »

Ich hätte mir im Angriff und auf der 6 und in der IV drei Spieler gewünscht, bei denen es berechenbarer gewesen wäre, dass sie uns sofort helfen können.
Im Angriff hätten mich zum Beispiel der vereinslose Andersson und der bei Heidenheim keine Rolle spielende Kühlwetter interessiert, die beide nunmal nachgewiesen 2.Liga können.
Aber unsere Leitung wird schon wissen, was sie tut.
Antworten